1. SketchUp Free: Dies ist eine kostenlose Version des professionellen 3D-Modellierungsprogramms SketchUp. Es bietet eine einfache Möglichkeit, 2D- und 3D-Modelle zu erstellen und es hat eine große Bibliothek von Garten- und Landschafts-Objekten, die Sie verwenden können.
  2. Garden Planner: Dies ist eine einfache, aber leistungsstarke 2D-Planungssoftware, die speziell für Gärten entwickelt wurde. Es ermöglicht es Ihnen, Gebäude, Pflanzen, Bäume und andere Objekte zu platzieren und ihre Größen und Positionen zu ändern.
  3. SmartDraw: Dies ist ein allgemeines Diagramm- und Zeichenprogramm, das auch für Gartenplanung verwendet werden kann. Es bietet viele vorgefertigte Symbole und Vorlagen für Garten- und Landschaftsarchitektur.
...zur Antwort

Ja, es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Windows-Befehl in Python im Hintergrund auszuführen, ohne dass das Befehlsfenster sichtbar wird. Eine Möglichkeit besteht darin, die

subprocess

-Bibliothek zu verwenden, die in Python enthalten ist. Sie können die

subprocess.Popen()

-Funktion verwenden, um einen Befehl im Hintergrund auszuführen.

Hier ist ein Beispiel:

import subprocess
subprocess.Popen("befehl", shell=True, stdout=subprocess.PIPE, stderr=subprocess.PIPE)

In diesem Beispiel wird der Befehl "befehl" im Hintergrund ausgeführt und das Befehlsfenster wird nicht angezeigt.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, das

os.system()

-Modul zu verwenden und das Ausgabefenster zu unterdrücken, indem Sie

start /b

vor den Befehl setzen.

import os
os.system("start /b befehl")

Das Befehlsfenster wird hier nicht angezeigt und der Befehl wird im Hintergrund ausgeführt.

Wichtig zu beachten ist das, wenn Sie das Programm mit Pyinstaller kompilieren, das einige Einstellungen beachtet werden müssen, damit das erwartete Ergebnis erreicht wird, wie z.B. das Verwenden der

--noconsole

-Option, um das Konsolenfenster zu unterdrücken.

Es gibt auch andere Möglichkeiten wie

ctypes

oder

win32api

welche auch verwendet werden können. Es hängt davon ab, welche Funktionalität und welche Anforderungen Sie für Ihr Programm haben.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.