Also langsam solltet ihr schon anfangen mit der Reinlichkeitserziehung. Wichtig ist dabei viel Geduld und das ihr euren Sohn besonders lobt, wenn er auf der Toilette war. Das ihr ihn morgens und abends auf den Topf setzt ist schob mal ein guter Anfang. Leider dauert es in der heutigen Zeit ziemlich lange mit der Reinlichkeitserziehung, da die Windeln mittlerweile so gut bzw. nehmen so viel auf, dass die Kinder nicht merken wenn diese voll ist und dieses unangenehme Gefühl meistens bzw. oft gar nicht entsteht.
Es gibt die sogenanten Trainers. Das sind Windeln, die wie Unterhosen sind. Er kann sie selber hoch und runter ziehen.
Fragt ihn zwischendurch mal, ob er auf Toilette muss und geht mit ihm. Legt ein Buch bzw. sein Lieblingsbuch daneben, damit er es dann dort lesen kann. So bleibt er länger sitzen und verbindet die Toilette mit einem angenehmen Gefühl, weil das lieblingsbuch dabei ist.
Wenn ihr einen Garten habt und das Wetter mal wieder etwas wärmer wird, könnt ihr den einfach mal so wie Gott ihn schuf in den Garten lassen. (nur wenn es wieder wärmer ist) Wenn er merkt, wie ihm das pipi am Bein runterläuft, könnte es für ihn unangenehm sein.
Am wichtigsten ist es, dass ihr euren Sohn lobt, lobt, lobt und noch mehr lobt wenn er auf der Toilette war. Das ist verdammt wichtig. Ihr müsst geduldig sein und dürft ihn nicht zwingen. Ansonsten könnte es später mal Probleme geben.
Hoffe ich konnte etwas helfen :)