Hey,

es ist gemeint, man betrachtet die Realität sachlich und neutral (objektiv) wobei durch verschiedene Meinungen(Haltungen) oder Arbeitsmethoden dieses Herantreten an die Realität eben besser oder schlecher gelingt.

Durch verschiedene Arbeitsmethoden oder Meinungen(welche jeder Mensch hat aufgrund von Erfahrungen etc.) wird das Handeln beeinflusst im positiven oder negativen Sinne deswegen gelingt das in deinem Satz beschriebene eben besser oder schlechter.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey,

ja, die Stellen sind deutlich wärmer... wenn dein Pferd ein warmes Bein (durch Entzündung etc.) hat merkst du das mit Sicherheit.

...zur Antwort

Hey,

Such dir vielleicht mal einen Reitlehrer der nach der Tteam Methode unterrichtet - vielleicht kann dir da jemand weiterhelfen. (Ttellington Touch)

Ich hatte auch eine Reitlehrerin "dieser Sorte" , die mir sehr mit der Wahrnehmung etc. geholfen hat.

...zur Antwort
Kann das jemand korrigieren? (Spanisch)?

W: Oh ¿Quién es otra vez?"

O: ' quería molesta lo siento, pero debo abrir la puerta, que de importante ahora mismo. "

P: "aquí está su pizza. Perdón por el retraso. Aquí el proyecto de ley es". 

U: "oh un momentito, Que necesito para ponerme mis gafas. Hm.. Creo que dejé en la cocina.

Regresando de la cocina... 

"Oh Michael Qué haces aquí? y ¿por qué tienes mi ducha gorra?" Y ¿por qué estás en mi cama? ¿Qué son realmente?"

W: "oh me lo siento, pero necesito dinero." 

U: "Michael mi niño siempre puede venir a mí sino a amenazarme, por lo que no encuentro en orden." Usted sólo puede venir a mí cuando tienes preocupaciones y problemas.

P: "Ehhh que lo siento, pero tal vez podría pagar la pizza?" 

O: "¡Oh sí por supuesto!"

"Viene ahora por primera vez todos junta, comemos pizza". Pizza es sí la solución a todos los problemas. Entonces también todos sentimos mucho mejor.

Y feuron felices y comieron pizza.

W: „Och wer ist denn das schon wieder?“

O: „Entschuldigung ich wollte nicht stören, aber ich muss die Tür aufmachen, dass ist jetzt wichtig.“

P: „Hier ist deine Pizza. Sorry für die Verspätung. Hier ist die Rechnung.“ 

O: „Ohh warte kurz da muss ich jetzt doch erst noch meine Brille aus der Küche holen.“

Kommt aus der Küche zurück... 

„Ach Michael was machst du denn eigentlich hier und wieso hast du meine Duschhaube auf? Und warum liegst du in meinem Bett? Was soll das eigentlich?“

W: „Ohh man es tut mir so leid, aber ich bräuchte doch Geld.“ 

O: „Michael mein Junge du kannst doch immer zu mir kommen aber mich so zu bedrohen, dass find ich gar nicht in Ordnung. Du hättest doch einfach zu mir kommen können, wenn du Sorgen und Probleme hast.

P: „Ehhh Entschuldigung, aber könnten Sie jetzt vielleicht die Pizza bezahlen?“ 

O: „Ohh ja natürlich!“

„Kommt wir essen jetzt erstmal alle zusammen Pizza.“

Wenn sie nicht gestorben sind, dann essen sie immer noch gemeinsam Pizza ..

...zum Beitrag

Hey,

Aquí tienes su pizza. Perdón para el retraso. Aquí tienes la cuenta.

Im nächsten Satz würde ich das que weglassen?

Está regresando de la cocina.

Im nächsten Satz das que klein schreiben

Nur lo siento - streich das "me"

Was ich nicht verstehe: Warum benutzt du einmal Du und dann Sie - vielleicht verstehe ich den Zusammenhang nicht ganz aber da würde ich vielleicht nochmal drüberschauen.

LG

...zur Antwort

Hey,

Geh mal zum Arzt und lass deinen TSH-Wert untersuchen - könnte sein das du eine Schilddrüsenüberfunktion hast, wodurch du nicht zunimmst - kann man behandeln und ist nichts schlimmes. Das ist natürlich rein spekulativ :)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey,

das ist eigentlich gar nicht so schwer wenn man es einmal begriffen hat...

Das present participle benutzt du wenn du gerade im Begrif bist etwas zu tun oder wenn etwas genau jetz passiert. Du benutzt also das present participle bei weiterführenden Aktionen d.h. du machst z.B gerade deine Hausaufgaben und das wird noch eine Weile in Anspruch nehmen also I am doing my homework - den Infinitiv nutzt du bei abgeschlossenen Aktionen, die nicht mehr weiter gehen werden, wie z.B du fühlst gerade etwas, das dich berührt, auf deinem Arbeitsblatt der Satz mit der Spinne Then I could feel something (dieses Gefühl ist abgeschlossen) crawling up my leg. (die Spinne wird noch eine Weile Zeit in Anspruch nehmen dein Bein hochzuklettern).

Zusammenfassung: present participle (ing-Form) - weiterführende Aktion

infinitiv - abgeschlossene Aktion

Wenn du das ein bisschen übst wird dir das so in Fleisch und Blut übergehen das du die participle Form automatisch benutzt. ;)

Ich hoffe du hast es einigermaßen verstanden, du kannst mir ansonsten gerne schreiben wenn du noch Fragen hast.

Liebe Grüße Lisa

...zur Antwort

Hallo!

Sinn und Zweck dieser Sache ist natürlich das Vertrauen zwischen dir und deinem Pferd und die Kommunikation.

Schau doch mal hier https://de.wikihow.com/Die-Sieben-Parelli-Spiele-spielen

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi! 

Hab einen  Mischlings Rüden der ist genauso. Das ist wie bei uns Menschen manche sind halt eher "faul" und andere brauchen ständig was zu tun. Bei Hunden ist das nichts anderes. 

Gib ihr einfach ein bisschen Zeit sich an euch zu gewöhnen vielleicht ist sie dann aktiver.

Wenn nicht lass sie einfach. Mein Hund zb pennt den ganzen Tag er geht aber trotzdem gerne gassi spielen tut er nur selten aber wenn er Lust hat meldet er sich ganz penetrant. Er ist jetzt allerdings auch schon ein Opi aber als junger Kerl war er nicht anders;)

LG

...zur Antwort

Hi! Nehme gern eine Tteam Methode vielleicht hast du schonmal was von Tellington Ttouch gehört.. du nimmst das Bein deines Pferdes hoch wie beim Hufe kratzen und schüttelst es dann. In kreisenden Bewegungen näherst du dich dann wieder dem Boden. Wenn das Pferd das Bein anspannst schüttelst du wieder und wiederholst die Kreisenden Bewegungen bis der Huf wieder am Boden ist. Da machst du natürlich mit beiden Seiten. Kannst du auch mit den Hinterbeinen machen ;) Was du auch tun kannst: Du nimmst dein Pferd am Halfter und biegst es leicht in deine Richtung(nicht laufen lassen!) Dann legst du die freie Hand an den Ansatz des Schulterblatts am Hals und streichst mit den Fingern dort rein. Wie stark du das machst hängt davon ab wie viel dein Pferd gerne hat, bloß das Pferd nicht dazu zwingen wenn es das nicht mag! Du merkst dann wie steif oder locker es in der Schulter ist. Wenn du das regelmäßig machst solltest du die Hand immer leichter dort rein bekommen. 

LG

...zur Antwort

Hi! Ich habe einen 5 Jahre alten Hovawart und lasse ihn an Wochentagen 8std alleine - ihm macht das nichts aus. Als er ein Welpe war hab ich ihn immer ein bisschen länger alleine gelassen und irgendwann hat er gelernt, dass das gar nichts schlimmes ist und ich immer wieder zurück komme! :)

P.S: Ich denke das kommt auf den Hund an wie lange er es alleine ausshält ohne das ihm langweilig wird und er dir die Bude auseinander nimmt.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich fütter Schnitzel und Müsli zusätzlich und alle 2  Monate 4 Wochen lang noch Leinöl dabei und das täglich :) Allerdings fütter ich im Sommer auch noch zusätzlich Müsli da mein Pferd schon 21 ist und ziemlich schnell abnimmt . Gruß Lisa

...zur Antwort

Einen Hund auf "Bewährung" sehe ich als keine gute Möglichkeit, Du holst Dir den Hund für ca. 1-2 Wochen und gibst ihn wenn Dir das Leben mit einem Hund doch nicht gefällt wieder ab. Wenn du Dich mal in den Hund versetzt:

Würdest Du Dich an deinen Besitzer auf "Bewährung" gewöhnt haben und würdest danach wieder ins Heim kommen würdest Du die Welt nicht mehr verstehen!

Du kannst dir bei netten Züchtern Hunde zum gassi gehen holen vielleicht damit auch ein bisschen was verdienen und wer weiß vielleicht ist ja Dein Traumhund dabei ;D

...zur Antwort

Die Hindernisse sind erst dann zu hoch, wenn es die Körpergröße des Ponys/Pferdes überschreitet. Gruß Lisa

...zur Antwort
Was ist dieses Pferd ungefähr wert?

Hallo,

Meine Bekannte will ihren Wallach verkaufen und weiß nicht genau,was sie für ihn nehmen soll. Natürlich steht der Preis nicht im Vordergrund,sie will ihn aber auch nicht verschenken!

Zum Pferd:

12-Jähriger Holsteiner Wallach

Er wurde mit 4 Jahren sehr schonend angeritten

S*-Springen zweimal hoch platziert

Dressur bis A vorgestellt,könnte aber sofort L laufen

Er kennt die Dressurkandare und zeigt sich darunter gut

Er ist schon einmal eine Geländeprüfung gegangen,was allerdings nicht so gefördert wurde

Er ist gesundheitlich in Topform(regelmäßige Tierarzt-Kontrollen,Blutbild jährlich,Osteophaten und Manuellen Therapeuten auch regelmäßig)

Er ist Verladefromm und ist beim Hufschmied ein Engel(auch Geländesicher!)

Abstammungen habe ich leider nicht parat:(

Er hat zwei Sättel,die extra für ihn angepasst worden sind und 4x im Jahr kontrolliert worden sind. Zum einen einen Prestige Elastic Professional und einen Butterfly Uta Gräf (heißt der glaube ich).Die würde sie gegen Aufpreis mit abgeben(wie viel Aufpreis würdet ihr nehmen? Die Sättel sind einanhalb Jahre alt,super gepflegt,das Leder ist super,das beim Professional hinten ist noch weiß.)Außerdem könnte sie noch eine Schockemöhle Trense mit Mexikanischem Reithalfter und Gebiss von Sprenger dazu geben,eine Otto Schuhmacher Kandare + Gebisse von Sprenger und eine Trense mit Schwedischen reithalfter und Sprengergebiss von MyFilou.

Ihr ist es das Wichtigste,dass es dem Spätzchen gut geht,dass er tolle neue Besitzer findet,die ihn genau so lieben,wie sie es tut! Sie möchte,dass er weiterhin im Sommer 24 Stunden draußen steht und im Winter große Padokkbox mit tgl. Winterweiden oder Paddokgang.

Was würdet ihr so ca sagen,was er wert ist? Und was sind seine beiden Sättel wert und die drei Trensen wert?(also welchen Aufpreis soll sie verlangen?)

Liebe Grüße:)

...zum Beitrag

Je nach Abstammung denk ich so ca. 4.000-6.000€

...zur Antwort

Würde sagen jeder muss selbst entscheiden was für sich und das Pferd am Besten ist.. Manchen Pferden macht rückwärtsrichten, folgen etc. einen riesen Spaß, andere bevorzugen Zirkuslektionen ;)

...zur Antwort