Also ich spiele Bundesliga, kann dir nur dazu was sagen. Ein Punktspiel dauert meist so 3 Std. Einige Teams treten auch im Pokal an. Da dauert eine Runde dann den ganzen Tag, ca. 8 Std, da in der Pokalrunde 5 teams, jeder gegen jeden spielt. Allerdings sind dort die einzelnen Matches nicht so lang, wie in der Liga.

...zur Antwort

Auf das Bullseye zu trainieren bringt nichts, davon rate ich dir ab (spiele einen 85+ average und hab da schon Erfahrung). Around the board/world ist ein gutes training. Oder einfach mal alle finishes von 20-99 spielen, bis du es checkst. Aber am effektivsten ist es, immer auf 3 felder zu zielen, die weit auseinander liegen z.B. T20, D16, T17. Das wiederholst du ca. 20 mal und nimmst dann 3 neue Felder und dann immer so weiter. Das trainiert enorm dein Gefühl.

...zur Antwort

Also für ein Anfänger schon nicht schlecht. Als gut kannst du dich bezeichnen, wenn du wie ich, in Liga oder Turnieren einen Average von 85+ spielst. Aber bemerkte, der Average vom Training sagt nichts aus, nur unter Druck siehts du, zu was du fähig bist zu spielen :)

...zur Antwort

Person 2 weiß die antwort. Da Person 3 nicht antwortet weiß er, dass er und Person 1 verschiedene farben haben. Da Person 1 einen weißen hut hat, weiß er, dass er einen schwarzen hat. Voll easy

...zur Antwort

Geh auf ein paar örtliche turniere um erfahrung zu sammeln und dann evtl. auch mal zum ddv turnier. Wenn du über 16 bist kann ich dir nur empfehlen, mal zu einem qualiturnier der pdc europe zu fahren. Lohnt sich aber nur wenn du von deinem spiel überzeugt bist (85-90 average). Sonst sind die 125€ startgeld nämlich verschwendung. Aber sonst kann ich nur raten, auf ranglistenturniere zu fahren, egal welche.

...zur Antwort

Bei alu shafts ist das normal (aber nicht nach 2 tagen) . Entweder du reklamierts das, oder holst dir plastik shafts, die verbiegen sich nämlich gar nicht :)

...zur Antwort

Wenn du dein spiel kontenuierlich verbessern willst kann ich dir nur raten, nicht die großen felder zu trainieren, die du eh schon kannst, sondern dass was du nicht kannst.

Dafür eignen sich, wie schon von anderen beschrieben spiele wie around the world (effektiver als around the board) oder 170. 

Aber auch das spiel check ist gut geeignet. Du beginnst bei 60. Checkst du mit 3 darts gehst du zehn punkte hoch also 70, triffst du nicht gehst du ein punkt runter also 59. Und das ganze solange bis du entweder nicht mehr checken kannst oder dein persönliches tagesziel erreicht hast.

Viel erfolg und good darts :)

...zur Antwort

Hey, 

ich spiele jetzt schon seit 6 jahren Darts und habe bereits ein average von ende 80, anfang 90.

Aus Erfahrung kann ich berichten, dass dein perfekter wurf irgendwann von ganz allein kommt, wenn du regelmäßig trainierst.

Allerdings solltest du dich trotzdem darauf fokussieren, deinen Oberkörper gerade zu halten oder etwas zum board hin geneigt. Auch sollte der oberarm sich wenig und im besten fall gar nicht bei der wurfbewegung bewegen. 

Der rest komm mit der zeit von ganz allein dazu.

Vielleicht solltest du deinen wurf auch mal gelegentlich von anderen anschauen lassen, denn einige spieler eignen sich im training der wurfbewegung unnötige “macken“ an, die dann sehr schwer wieder weg zu bekommen sind.

Ich wünsche dir viel erfolg beim training und good darts :)

...zur Antwort

Ich glaube ihr meint das hier:

J.A.E - Beginning of mine (intro)

...zur Antwort

Der hieß “Fun Size - Süßes oder saures“

...zur Antwort