Ski-Verschleiß war am ersten Tag extrem groß. Ist das normal?
Ich bin gestern Ski fahren gewesen in Schladming auf der Planai und hab mir extra für mein Hobby teure Atomic Redster G9 um 700 Euro gekauft. Ich bin ganz normal gefahren auf meine Weise, sprich voll runtergebrettert und ich dachte das passt schon so die Ski halten das locker aus. Nach dem Tag bin ich heim gefahren. Als ich zuhause war kam die böse Überraschung und zwar haben die Ski ordentlich gelitten und es sind bereits erste Schäden dabei entstanden. Ich wiege 100kg und bin 1,95 groß und geb schon voll gas aber das kann doch nicht sein, dass bereits am ersten Tag solche Mängel auftreten. Ich meine, dass sind Rennski die extra dafür gemacht sind, voll runterzufahren.
Was glaubt ihr, hab ich es durch meine Fahrweise verursacht oder hab ich ein Paar Ski gekauft die mangelnde Qualität aufweisen?
Falls ihr der gleichen Meinung wie ich seid, dass die Ski es aushalten sollten, dann ist meine nächste Frage, wie ich jetzt vorgehn sollte? Im Sportgeschäft die Ski umtauschen oder den Hersteller kontaktieren, dass er mir die Ski umtauscht?
