hallo droptopp,


hast du mal mit deiner freundin geredet? darüber, dass er dein schwarm ist? oder ist er auch ihr schwarm?

zu erfahren, dass die freundin von demjenigen gemocht wird, den man selbst sehr mag, ist wirklich schwer.

zum einen fühlt man sich klein und weniger hübsch und begehrenswert als die eigene beste freundin. und man kann sich nicht dagegen wehren, dass man eifersucht empfindet und sich ständig fragt und vergleicht, warum er sie süß findet und man selbst ignoriert wird und sich außen vor fühlt.

zum anderen möchte man seiner besten freundin nicht böse sein, ist es aber doch irgendwie...

bevor du weiter überlegst, was du machen sollst, würde ich dir raten, offen und ehrlich mit deiner freundin zu reden.

sag ihr, dass du ihn magst. und du ihm gerne deine gefühle sagen willst. frag sie aber auch ob sie ihn selbst mag. wenn ja, dann würdest du nichts unternehmen, um die beiden nicht in die quere zu kommen.

wenn sie aber kein interesse an ihm hat, dann bitte sie, dass sie sich zurückzieht, damit du eine chance bei ihm hast.

denn.. seien wir mal ehrlich, dass er sie mag, ist offensichtlich. es wäre aber unfair ihr gegenüber, wenn du versuchen würdest, dich zwischen sie zu drängeln, wenn sich beide mögen.

und nur weil du auch in ihn verliebt bist, heißt es nicht, dass du deiner freundin weh tun darfst.

lg, p

...zur Antwort
Unglücklich Verliebt-Weiß nicht mehr weiter-Verfahrene Situation?

Hallo zusammen, für meine Frage muss ich etwas weiter ausholen. Also ich 25, Student habe folgendes Problem: Ich bin quasi in so einer Art Verein, und naja wie es so passiert, habe ich mich in die Frau verliebt, die das letzte Jahr dort quasi meine Chefin war. Bin einfach total in sie verliebt, und sie ist quasi meine Traumfrau, da ich aber eh eher der schüchterne Typ bin, und ich vor allem das Projekt nicht gefährden wollte, habe ich sie nie nach einem Date gefragt. Wusste auch nie was sie von mir hält, bin schlecht in sowas zu deutem. Dabei gibt es schon das erste Problem, ich war hin und wieder mit ihren beruflichen Vorgehen nicht ganz einverstanden(habe das Projekt in Gefahr gesehen), und hab ihr das leider manchmal zu deutlich gezeigt. Nichts desto trotz hatte ich das Gefühl, das wir uns gut verstanden haben. Ich habe aber vor allem sehr viel gemacht, von dem ich wusste dass es ihr wichtig ist, und ja sie war oftmals meine Motivation, und naja ich habe auch Sachen wegen ihr dort gemacht, obwohl die gegen meine Meinung waren, und naja im Endefekt haben solche Entscheidungen ihrerseits das Projekt zum scheitern gebracht( was ich als enorm bitter empfand, da dort sehr viel Herzblut drinnen steckte) Nun haben wir beide dort unser Engagment stark zurückgefahren(was dort aber nach einem Jahr das übliche Vorgehen ist), und sie hat nun angefangen meine Nachricht bzgl. eines Events zu ignorieren. Paar Wochen später wollte sie auf einmal wieder meine Hilfe für irgendwas, und naja da habe ich Angefangen nachzudenken, und habe irgendwie Angst, dass sie mich, irgendwie nur ausgenutzt hat, also nicht offensichtlich, aber trotzdem. Und naja da habe ich aus Angst ausgenutzt zu werden auch angefangen sie zu ignorieren, und versuche ihr aus dem Weg zu gehen. Das Problem ist nur obwohl ich auf sie sauer bin, das Gefühl habe ausgenutzt zu werden, sind meine Gefühle für sie so stark wie noch nie zuvor. Die ganze Situation macht mich einfach nur fertig, wenn ich einfach nen Korb von ihr bekommen hätte wäre das viel einfacher. Aber was mich vor allem fertig macht, dass ich ständig an sie denken muss, und in meinem Kopf es nur geht, was wäre wenn gewesen, vor allem macht mich auch das Scheitern des Projektes fertig, weil ich mir die Schuld dafür gebe, da ich emotional wegen Ihr Entscheidungen getroffen habe, und es gibt einfach soviele offene Fragen. Es leidet auch mein Selbstvertrauen enorm darunter, habe das in den letzten Jahren mühevoll geschafft aufzubauen, und sie hat mir da enorm gut getan, natürlich ist mein Selbstvertrauen nicht von einer Person abhängig, aber sie war immer so postiv, sie war auch teilweise meine Motivation für das Projekt. Und naja das fällt einfach alles wie ein Kartenhaus in sich zusammen, vor allem da ich mich ihr so anvertraut habe wie noch nie jemadnem zuvor, aber eben wegen Personen die mich ausgenutz haben, so wenig Selbstvertauen hatte. Das ich wohl keine Chance mehr bei ihr habe ist mir auch klar, aber was soll ich machen?

...zum Beitrag

hallo fragender,

erstmal tief durchatmen.

und dann eins nach dem anderen:

1. Liebeskummer

eine einseitige liebe ist hart, besonders wenn du dich nicht getraut hast, es ihr mit klaren worten zu sagen und ihr deine gefühle zu gestehen.

aber(!) wenn du nur ansatzweise gute und trifftige gründe hattest, warum du es ihr nie gesagt hast ( trotz solch eines vertrauensverhältnisses), dann hör auf dich darüber aufzureiben und vertrau deinen gründen und deinem urteil.

akzeptiere, dass auch wenn man gefühle hat, dass es manchmal nicht die richtige frau, die richtige zeit oder der richte ort und situation war. und dass es daher manchmal einfach nicht geklappt hat.

verarbeite den liebeskummer, sei traurig und mach aber nicht den fehler und verliere dich in diesem kummer. sondern beende das kapitel. abhaken. oder die liebe gestehen und dann je nach antwort "verarbeiten". aber dann mit gewissheit.

2. Ausnutzen

egal wie viele schlechte erfahrungen man gesammelt hat und wie viele schlimme dinge man erlebt hat, das eigene gefühl täuscht sich nicht oft. man hat nur gelernt, dem gefühl nicht zu trauen oder schlichtweg zu ignorieren.

wenn du das gefühl hast, dass sie dich ausnutzt (obwohl du in sie verliebt bist), dann solltest du dieses gefühl ernst nehmen.

versuche objektiv ihre haltung, ihr verhalten und ihre handeln dir gegenüber zu betrachten:

sie weiß nichts von deinen gefühlen.

ihr habt ein freundschaftliches verhältnis.

ist es aus ihrer sicht aus seltsam, wenn sie dich um hilfe bittet, wenn es gerade klemmt bei ihr?

sie hat ebenfalls viel herzblut reingesteckt und das projekt versiebt, könnte es sein, dass sie nicht dich und das event ignoriert hat, sondern sie abstand von ihrem eigenen versagen gebraucht hat?

ich weiß, es klingt jetzt sehr hart, aber nur weil du in sie verliebt bist, muss nicht jede handlung von ihr etwas mit deiner person zu tu haben.

3. selbstvertrauen und pessimismus und deine ideale

mir wird nicht klar, warum du davon ausgehst, dass du keine chance hast.

wenn ich richtig verstanden habe, weiß sie nicht, dass du sie magst, oder?

wenn du wirklich gewissheit haben willst, dann rede mit ihr und sag ihr, dass du sie liebst.

aber dass du schwierigkeiten mit deinem selbstwertgefühl und deinem selbstvertrauen hast, scheinst du selbst erkannt zu haben.

auch, dass sie stark und motiviert ist und dich poitiv beeinflusst hat, sind gründe, warum du dich zu ihr hingezogen fühlst.

was wäre aber, wenn sie nicht so stark wäre, und auch sie niederlagen mit einem gewissen anteil ihres selbstvertrauen einbüßen muss? (wie jeder andere mensch auch)

würdest du schlechter von ihr denken?

es gibt niemanden, der ein versiebtes projekt einfach so wegstecken kann. und auch niemand, der nicht sein selbstvertrauen aufbauen muss.

hör auf, sie zu idealisieren und dich künstlich kleiner zu machen.

vielleicht braucht ein freund gerade deine hilfe, und du bist zu sehr mit dir selbst beschäftigt, um das zu sehen.

4. fazit

es sind hier alles vermutungen. keine ahnung, ob es so ist oder nicht, denn wir kennen weder dich noch deine herzensdame.

der einzige rat den ich dir geben kann: rede mit ihr. frage nach, warum sie sich rar gemacht hat.

wenn ihr wirklich ein vertrauensverhältnis und befreundet seid, wird sie dir ehrlich antworten.

wenn nicht, liegt die vermutung ziemlich nahe, dass du sie als seelischen mülleimer benutzt hast und sie nur mit deinen problemen zugetextet hast, ohne rücksicht auf ihre gefühle oder ihre bedürfnisse.

daher solltest du dich ehrlich fragen, ob dein "sauer" sein angebracht ist. und wenn man einmal um hilfe bittet.. ist das schon ausnutzen?

lg, p

...zur Antwort

hallo ch,

was du falsch machst? sofern du nicht unsittliche sprüche klopfst, die frauen unhöflich behandelst und deinem date falsche signale sendest (ich bin nur an deinem körper interessiert) - machst du alles richtig.

das mit den signalen sollte auch ziemlich einfach sein: ich bin interessiert an dich als person und möchte dich kennenlernen. (mehr sollte bei einem date nicht zur debatte stehen, denn weder solltest du erwartungen auf mehr haben, noch die kinderplanung auf den tisch bringen)

woran es oft liegt, ist, dass du nur  auf eine beziehung fokussiert bist und irgendwann endet das alles in einem tunnelblick.

weder schaust du zuerst darauf, dass die person vor dir zu dir passt (vom charakter, vom humor oder von den persönlichen neigungen) noch bist du dir deiner eigenen basisbedingungen im klaren (was will ich, was will ich nicht?).

manchmal muss man einen gang zurückschalten und die sache langsam angehen:

erst mal sich kennen und einschätzen können.

bist du kein globetrotter, geheimagent, gentleman, outdoorsurvivaltrainer, privatier, metrosexuell und casanova in einem, dann versuch es auch nicht zu sein.

keine schmierigen verführungstipps, keine regeln auswendig runterbeten - wenn du nicht der sein kannst und darfst, der du bist, damit sie dich mag, dann lass die finger davon.

dann erst mal die dame kennenlernen bevor man sich entschließt, daraus ein date zu machen. denn oftmals erkennt man unter freundschaftlichen bedingungen schon, ob sie zu dir passt.

und hör endlich auf dich damit zu begnügen, dass es frauen sind, die interesse an dir zeigen. zu einer beziehung, liebe und so weiter gehört wirklich mehr als nur weiblich zu sein.

und auch wenn dir das jeder sagt, und du es wahrscheinlich schon nicht mehr hören kannst: es gibt für jeden topf einen deckel.

hab geduld und erweitere erst mal deinen freundeskreis. denn je mehr menschen du kennenlernst, desto höher die wahrscheinlickeit, dass du deinen deckel triffst und erkennst.


lg, p


...zur Antwort

hallo jani,

weißt du, worin deine schwierigkeiten genau lagen?

grundsätzlich ist es gut, wenn du den vorbereitungskurs ernst nimmst und dich gut vorbereitest und auch die nachbereitungszeit einhälst.

und vielleicht dort deinem tutor die frage stellst, ob er oder sie dir tipps geben kann, um dein englisch zu verbessern.

denn je nach deinen schwierigkeiten musst du vielleicht spezielles vokabeltraining (für dein studium relevantes vokabular) machen.

liegt es an der englischen grundgrammatik und grundvokablen, gibt es viele arten, die schnell wieder aufzufrischen.

je nach hobby kannst du das auch verbinden (bücher in englisch lesen, nachrichten lesen und hören, tandemsprachpartner)

lg, p

...zur Antwort
Warum liebe ich sie nicht?

Erstmal zu mir. Ich (19) hatte noch nie eine Freundin und auch sehr selten weibliche Freunde. Letzteres hat sich im letzten Jahr zumindest etwas verbessert. Vor einem Jahr habe ich mich in ein Mädchen verliebt und habe ihr meine Gefühle gestanden, sie mochte mich jedoch nur freundschaftlich, was ich eigentlich auch wusste. Ich habe nun vor etwa 6 Wochen ein Mädchen kennengelernt und wir haben uns eigentlich sofort gut verstanden, auch wenn wir aus ziemlich unterschiedlichen Verhältnissen kommen. Sie meinte nach ein paar Treffen noch, dass sie das ganze erstmal freundschaftlich angehen möchte und dann schauen will, ob sich vielleicht doch mehr entwickeln könnte. Zu dem Zeitpunkt dachte ich mir, dass ich mir schon mehr als nur eine Freundschaft vorstellen könnte und hatte schon Angst, dass es wie mit dem Mädchen von vor einem Jahr läuft: Ich verliebe mich und sie sieht mich nur als Freund. Nach einigen Treffen sagte sie dann auch, dass sie sich doch vielleicht mehr vorstellen könnte. Wir wollten jedoch beide noch warten, ob wir Gefühle entwickeln usw. Wir trafen uns die ganze Zeit etwa 2-3x pro Woche. Eine Woche lang konnten wir uns nicht sehen und ich habe sie wirklich sehr vermisst und dachte, dass ich sie jetzt liebe. Das Gefühl war dann aber schwächer als wir uns wieder sahen. Letztens sagte sie mir dann, dass sie mich liebt und fragte wie es bei mir aussieht. Ich war jedoch unentschlossen. Ich versuchte Verliebtsein mit dem Mal von vor einem Jahr zu vergleichen, wo ich jedoch wusste, dass sie mich nicht liebt. Dass ich damals auch diesen Schmerz deshalb in mir trag, war das Gefühl vielleicht auch intensiver als "nur" Liebe? Sicherlich anders als jemanden zu lieben, der einen auch liebt? Und auch in letzter Zeit denke ich zwar oft an sie aber habe das Gefühl, dass diese intensive Liebe einfach fehlt, ähnlich ist es auch wenn wir zusammen sind. Es ist wunderschön sie zu küssen, zu umarmen, sie auf meiner Brust liegt etc. Ich liebe diese Momente, jedoch habe ich das Gefühl dass irgendetwas fehlt - Liebe. Auch wenn ich mir vorstelle mit ihr den Rest meines Lebens zu verbringen, habe ich das Gefühl, dass sie nicht die Richtige ist. Ich hätte nie gedacht, dass ich je auf der Seite stehe, dass ich einem Mädchen sagen muss, dass ich sie nicht liebe. Ich, der noch nie eine Freundin hatte und deshalb dieses "Ich nehme jede, die auch nur ansatzweise Interesse zeigt"-Verhalten aufweisen müsste. Und ich würde sie auch gern lieben! Sie ist ein wundervolles Mädchen. Klar gibt es viele Unterschiede, aber gerade bei einigen davon bin ich sehr glücklich, dass es sie gibt. Ich hasse mich selbst dafür, dass ich sie nicht liebe und ihr das antue. Ich weiß nicht so wirklich woran es liegt. Ist es keine Liebe, sondern nur die Leere die sie in mir für einen Moment füllen konnte? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich noch mehr Zeit brauche, um sie zu lieben. Habt ihr Tipps, die mir helfen könnten und wie kann ich es ihr am besten erzählen?

...zum Beitrag

hallo helderic,

manchmal ist es da, das "naja nicht ganz":

es sah anfangs erfolgsversprechend aus, aber dann, wenn man es probiert... sie ist ganz nett, aber nicht die richtige. zwar ist alles schon schön... aber wie ein nicht ganz ausgemaltes kästchen...fast komplett bleibt nicht ganz komplett...

das gefühl ändert sich nicht. und wenn du das gefühl jetzt schon hast, bringt es nichts, dass man sich sagt: ich wünschte es wäre perfekt.

ist es nämlich nicht.

und egal was du auch dir selbst einreden magst, du weißt schon ziemlich genau, was du machen willst und wie du dich entscheiden wirst.

das bedauern ist eigentlich nur deiner eigenen bequemlichkeit geschuldet --> (ist ja doch ganz nett... vielleicht mache ich nix und genieß das ganze ein bisschen länger)

der einzige rat ist: sei fair zu ihr und zu dir selbst.

zu deiner ersten liebeserfahrung:

ein geheimnis lüfte ich dir jetzt schon: liebe ist nicht immer ein allverschlingendes, emotiosgeladenes drama-action-spektakle.

es kann auch eine ruhige, und ausgeglichene partnerschaft sein, in der du zur ruhe kommen kannst.

jede beziehung ist anders, weil du dich mit jeder beziehung veränderst (--> von "alles was weiblich ist und interesse hat" zu "ich will jemand, der die richtige für mich ist") und auch dein partner nicht dieselbe person ist, sondern seine eigenen vorstellungen zu einer beziehung mitbringt.

lass dich also nicht unnötig von falschen idealen und regeln und sonstwas einengen.

geh auf die frau vor dir ein, und schau, ob sie die richtige ist. wenn nicht, nicke höflich, verabschiede dich und geh weiter.

lg, p

...zur Antwort

hallo fragender,

selbstoptimierung - ein begriff, den man zuerst definieren sollte.

vielleicht die verschiedenen arten und wege der selbstoptimierung anschauen, auf welchen ebenen und in welchen lebenslagen sie möglich ist.

zudem wäre eine grundsätzliche auseinandersetzung wichtig, ob selbstoptimierung nützlich oder schädlich ist, woher der drang dazu kommt und ob man diesem drang blindlings folgen soll oder nicht. oder ob die selbstoptimierung nicht natürlich ist? ;)

damit lässt sich auch ein blick über den tellerrand einbauen - bezüge zu gesellschaft und soziologischen aspekten, und vielleicht, ob selbstoptimierung ein indikator für kulturelle, politische und wirtschaftliche veränderung ist.

ich hoffe es war ein kleiner denkanstoß dabei.

lg, porre

...zur Antwort

hallo giulialaura,

es ist gleichzeitg nett aber auch irgendwie komisch, von einer unbekannten person so ein geständnis zu bekommen.

wie aber hier die meisten schon sagen: sei ehrlich und sag ihm, dass du ihn nicht kennst. und vielleicht im moment keinen festen freund möchtest. und deswegen nicht mit ihm zusammen sein willst.

du kannst dich bei ihm bedanken, dass er sich so viel mühe mit seinem brief gegeben hat und dass er den mut aufgebracht hat, dir seine gefühle zu beichten. das sollte ihn weder verletzen noch ihm falsche hoffnungen machen.

sag ihm das in einer ruhigen minute, und nicht mitten im gang vor allen leuten.

lg, porre

...zur Antwort

hallo himmelswolke,

wenn du jemanden nicht mehr magst, er dir auf den wecker geht, und dir weder ein guter freund ist noch die grenzen für normales verhalten einhalten kann... wieso bist du noch mit ihm befreundet?

zwar ist es meist unangenehm, jemanden zu sagen: hör auf so zu stalken.

aber es ist definitiv effektiver als ihn zu erdulden und sich zu fragen, warum er das tut..

vielleicht drängt er sich auch dir nur auf, weil du instinktiv dich zurückziehst und lieber mit anderen freunden was unternimmst und ihn ausgeschlossen hast.

die einzige lösung: ein gespräch mit klartext.

und mal fragen, was los ist und warum er das tut.

vielleicht missverstehst du seine handlungen als neid, vielleicht versucht er nur weiterhin mit dir in kontakt zu bleiben, indem er deine neuen freunde zu gemeinsamen freunden macht.

lg, p

...zur Antwort

hallo namenloser,

du möchtest die körperliche nähe nicht vermissen, aber emfpindest nichts für deine freundin.

in anderen worten: du möchtest sexuelle erfahrung sammeln.

der punkt ist aber, dass du genau weißt, was deine noch freundin in eurer beziehung will und was nicht.

und dass sie gefühle für dich hat und auch von deiner seite möchte.

trenn dich von ihr, wenn du das nicht bieten kannst, und rede offen und ehrlich mit ihr.

und akzeptiere es, dass sie dich zu recht als arsc++loch ansieht, denn du hast nur die körperliche nähe vermisst und gesucht.

an deinen (nicht existenten) gefühlen zu ihr hat sich seit eurer ersten trennung nämlich nichts geändert.

lg, porre

...zur Antwort

hallo fragender,

im prinzip ist alles geeignet, was eine oxidation verhindert.

sprich: es sollte keine luft an den apfel rankommen.

ob du den apfel nun luftdicht verpackst, in wasser oder anderen mitteln einlegst, in sirup tränkst, lackierst,  ....

musst du je nach folgeverwendung des apfels entscheiden.

lg, porre

...zur Antwort

hallo celine,

der gedanke, dass du etwas verpasst, kommt nicht von ungefähr.

überlege genau, warum du an einen anderen denkst und frage dich ehrlich, was der unterschied zwischen dem anderen und deinem jetzigen freund ist.

verhält sich der andere besser oder anders als dein jetziger freund? hat sich bei dir etwas oder bei deinem freund verändert, seit ihr zusammen seid?

bist du glücklich in der beziehung? oder hast du wünsche, die aber nicht erfüllt werden?

diese fragen sind wichtig, weil sie dir sagen, was du in einer beziehung willst und suchst und was du nicht möchtest.

passen deine vorstellungen und wünsche auf deine jetzige beziehung? wenn nicht, sei fair und rede mit deinem freund darüber, was du möchtest, und hör dir auch an, was er in einer beziehung will.

und wenn du merkst, dass eure wünsche nicht die selben sind und das nicht klappt, dann beendet die beziehung.

denn nur sagen: schatz, ich denke an einen anderen.. ist eine lausige art, schluss zu machen. denn du gibst deinem jetzigen freund keine chance, dass ihr etwas verändern könnt.

egal wie es ausgehen mag, ich wünsche euch beiden das beste.

lg, porre

...zur Antwort

hallo brötchennager,

deinen fragen nach bist du ein ziemlich zielversierter mensch, und scheinst in deinem liebesleben keine erfreulichen ereignisse vermelden zu können.

die sache ist die: möchtest du deine sexuelle frustration loswerden?

oder eine langjährige beziehung?

bei sexueller frustration ist es relativ einfach: suche ons und steh dazu.

möchtest du aber eine liebesbeziehung, wirds schwierig. denn es erfordert erstmal eine gründliche analyse... und zwar dich selbst. und da hilft dir kein trick oder technik oder sonstwas. du musst es wollen, und du musst ehrlich dir selbst gegenüber sein.

die erste regel ist einfach und die schwerste zugleich:

1. (er)kenne dich selbst.

du scheinst nicht verstehen zu wollen, dass frauen keine klischees und techniken in einer beziehung wollen, sondern einen vollwertigen partner.

wenn du nicht selber weißt, wer du bist, was du willst und was du geben kannst, wie solltest du erst erkennen können, wer zu dir passt?

mein rat: verbringe erst mal zeit mit dir und denk über dich nach.

damit dir klar wird, wie du auf andere wirkst. und wie stufst du dich selbst ein?

2. akzepiere dich

äusserlichkeiten, persönlichkeit... kein menshc ist perfekt, aber man kann sich ändern. die frage ist, ob du dich selbst akzeptieren kannst.

und wenn nicht, dann frag dich warum. geh dem auf dem grund.

auch wenn es manchmal unbequeme wahrheiten sind, die man sich nicht stellen möchte.

wenn du das nicht alleine machen möchtest, dann hole dir hilfe und beistand, in form von familie/freunden oder einem psychologen.

3. familie und freunde als spiegel

rede mit einem familienmitglied oder einem freund oder einer freundin, dem du vertraust, und frage ihn/sie wie sie dich einschätzen und sehen.

denn mit dem reden setzt du dich nun mit jemandem auseinander, der dich in aktion erlebt hat... du wirst dich in deiner selbsterkenntnis bestätigt oder nicht fühlen.. oder dir wird erst die dimensionen deines (fehl)verhaltens klar...

4. alles ok, und jetzt?

so, von allen seiten begutachtet, du weißt nun, wer du bist.

du akzeptierst dich.

und du hast mit allen unsicherheiten und seltsamen verhalten deinen frieden abgeschlossen.

aber was jetzt?

setze dich hin und schau, was du für ziele hast.

egal in welchem bereich. egal ob kleines ziel oder lebenstraum. versuche sie zu erreichen.

5. zufrieden mit dir

du solltest am ende zufrieden mit dir sein, so wie du bist. mit deinen stärken aber auch mit deinen schwächen, die dir bekannt sind und mit denen du leben kannst. das ist selbstbewußtsein.

dieses selbstbewußtsein braucht keine tricks und verführungskünste, denn sie macht dich attraktiv für die weiblichen personen, die sich einen partner wie dich wünschen. so wie du bist.

lg, porre

...zur Antwort

hallo maxi,

zwei möglichkeiten, zwei endresultate:

1. nix tun nix sagen

man(n) bleibt in der freindzone. und zwar willentlich. schmachtet die dame von weiten an und wartet, bis äußere widrigkeiten sich verändern, um sie irgendwann aus den augen und aus dem sinn zu haben.

vorteil: man macht sich nicht zum affen. außer bei denen, die es wissen. und man muss nix tun.

nachteil: gewöhnen braucht zeit. das kann lange dauern. solange wird es einem nicht gutgehen.

2. aus der friendzone ausbrechen

sich selbst als begehrenswertes objekt darstellen und die angebetene erobern. oder beim versuch scheitern.

beides bringt dich sicherlich aus der friendzone. nur kann es dann sein dass du entweder sehr glücklich bist (eroberung geglückt) oder deine gefühle zurückgewiesen wurden und du unter liebeskummer leidest (eroberung gescheitert)

vorteil: egal wie es ausgeht, du bist nicht mehr in der freindzone und kannst je nachdem eine liebesbeziehung genießen oder einen schlussstrich machen und weiterziehen ohne den friendzonekram.

nachteil: sich zum affen machen. erfordert aktiv werden. anstrengend. kann sich nicht lohnen und liebeskummer ist ätzend.

entscheiden musst du dich.

lg, porre

...zur Antwort
Ist er verliebt in mich oder was meint ihr?

Es gibt da einen Jungen (19) auf unserer Schule. Er ist wirklich etwas Besonderes auf vielen Ebenen. Er ist so intelligent und gebildet. Wirklich. Ich habe sowas noch nie erlebt. Er ist dem Rest unserer Kurse Lichtjahre voraus. Er ist schon gewissermaßen ein Nerd, aber überhaupt nicht dieses Klischee von einem Nerd... er ist mir ein richtiges Rätsel. Er hat teilweise Antworten auf Lager und das zu so verdammt vielen Fragen aus verschiedenen Fachbereichen... da sitzt man wirklich nur noch da und fragt sich... Woher weiß der das? Warum weiß man das?... Sein Bildungsstand ist für sein Alter wirklich beachtlich. Aber auch alles andere. Wir sitzen mittags in Mathe und alle sind platt... aus ihm schießt eine Antwort nach der anderen. Viele Fächer macht er quasi alleine mit dem Lehrer zusammen. Er diskutiert und streitet dazu häufig mit den Lehrern über die Richtigkeit der Inhalte und seiner Antworten und lenkt gemeinsam mit den Lehrern den Unterricht oft auch in andere Bahnen. Gerade deshalb wird er von vielen Lehrern sehr respektiert. Respektiert, nicht gemocht. Von den Mitschülern wird er durch die Bank gemieden. Er ist ein richtiger Aussenseiter. Die Sache ist, dass er dazu noch extrem überheblich ist. Ihm sind andere Menschen anscheinend zuwider. Er ist extrem herablassend und arrogant. Er weiß auch, wie man auf möglichst clevere Art andere Menschen mit Worten treffen und verletzen kann. Mit Mädchen spricht er auch kaum und wenn dann äußert er auch unterschwellig Verachtung und lässt sie wissen wie beschränkt sie sind. Die Sache ist: Zu mir ist er gar nicht so. Wir sprechen ab und an, wenn es sich ergibt. Und er ist zu mir sehr respektvoll. Ich würde aber auch sagen sehr verschüchtert. Das wundert mich total. Ich kann ihn ansprechen und ihn interessiert es, was ich sage, er fragt mich, was ich mache, Dinge über meine Persönlichkeit, will mir Ratschläge geben, etc.. Er hat mir sogar seine Hilfe angeboten für Informatik und Mathe. Einmal hatte ich ein Problem mit meinem Laptop und er meinte ich solle ihn doch mal mitbringen und er hat es behoben. Ich fand das total toll und süß von ihm. Er ist zwar trotzdem noch arrogant, lässt sich aber über andere aus, nie über mich. Man merkt, dass er unsicher und nervös ist, wenn er mit mir spricht - will das Gespräch aber auch nie beenden. Irgendwie fühle ich mich geehrt. Ich weiß, das klingt komisch, aber ihr kennt ihn nicht. Meint ihr, er empfindet etwas für mich? Ich hab mich zugegebenermaßen irgendwie in ihn verliebt...

...zum Beitrag

hallo lieblicher sonnenschein,

die frage, ob er dich mag oder nicht, hast du dir bestimmt schon selbst beantwortet. und ja, dein gefühl hat sich sicherlich nicht geirrt.

die andere sache ist, warum du diese frage gestellt hast.

bist du unsicher, dass dich jemand mögen kann oder bist du unsicher, dass ein so arroganter und unnahbarer mensch ausgerechnet dich bevorzugt?

du solltest langsam an die sache heran gehen.

denn es ist zwar schmeichelhaft, wenn man bevorzugt behandelt wird, aber seine schlechten seiten hast du ziemlich deutlich herausgefiltert.

lerne ihn erst mal kennen und stürze dich nicht kopflos in eine liebelei, die nur aufgrund deines geschmeichelten egos entspringt.

lerne ihn in ruhe kennen, und schau, ob er wirklich so ist wie er ist.

dann kannst du immer noch entscheiden, ob ihr zueinander passt oder nicht.

lg, porre

...zur Antwort

hallo vivi,

vertrauen ist gut, kontrolle ist besser?

bitte streiche diese blöde redensart ganz schnell. und hör auf, deine freunde als versuchskaninchen zu benutzen.

wenn du ein problem hast, dann rede klartext mit deinem freund. sag ihm, dass es dich unsicher und eifersüchtig macht, dass er alle 3 minuten zum rauchen verschwindet und dich alleine zurücklässt.

dann rede mit deiner freundin. frag sie, ob sie deinen freund mag. weil du das gefühl hast.

kannst du das nicht, dann hat es keinen zweck diese fragwürdigen tests zu machen, weil du eh

1. schon der festen überzeugung bist, dass da was ist

2. dir absolut sicher bist, dass deine freundin keine freundin ist sondern ein männerausspannendes etwas ist.

keine ahnung, ob dir auffällt, dass du dich hier weder als beste freundin noch als feste freundin besonders positiv hervortust.

und man kann die dinge auch anders regeln.

indem man einfach als PAAR etwas unternimmt, statt den unliebsamen dritten selbst einzuladen.

denn du verhälst dich im moment so, als würde ein durstiger mensch sich ein glas einschenken, das glas selbst auskippen und sich wundern warum er durstig ist.

lg, porre

...zur Antwort

hallo aimlkmv,

erstmal schön, dass ihr euch gefunden habt und euch liebt.

allerdings gibt es 2 dinge, die ihr bewältigen müsst:

1. ex-ballast.

es ist sehr nett von dir, dass du aus rücksicht auf seine gefühle keine gewissheit über euren beziehungsstatus hinnimmst.

aber damit lässt du es zu, dass er die fehler seiner ex an dir auslässt.

zudem verstehe ich nicht, warum eine frage der fairness deinen quasifreund dazu bewegen sollte, mit dir quasischluss zu machen oder du ihn verlieren könntest.

2. eigene unsicherheit

zudem solltest du dich fragen, warum du unsicher bist und eine offizielle bestätigung  brauchst, um sicher über deine gefuhle und deine liebe zu sein.

wieso wartest du auf sein einverständnis bzw. offizielle anerkennung dass ihr in einer beziehung seid?

wenn du ihn liebst und zu euch stehen willst, dann sei mutig und steh zu ihm und eurer beziehung.

gleichzeitig solltest du aber verlangen, dass er sich endlich mal damit auseinander setzt, dass er nun mit DIR zusammen ist. nicht mehr mit seiner ex.

lass nicht zu, dass er seine ex als entschuldigung vorschiebt, um sich unfair zu verhalten.

redet klartext miteinander und baut eine gemeinsame vertrauensbasis auf. erst dann könnt ihr eine beziehung führen, die auch zukünftig stabil ist.

euch beiden wünsche ich alles gute!

lg, porre

...zur Antwort

Hallo Natalie,

berücksichtigt man deine Sporteinheiten, deine Diät und die Temperaturen, die gerade herrschen, kann dein Kreislaufproblem zwar mit unter an deiner Diät liegen.

Allerdings kann es auch einfach daran liegen, dass du zu wenig isst (satt essen bei Proteinen!) und trinkst, und du deinen körper überanstrengst.

Bei Low Carb solltest du unbedingt auf deinen Wasserhaushalt achten. Durch einseitig Ernährung mit erhöhter Proteinzufuhr werden Abbaustoffe (wie Harnsäure) vermehrt gebildet, die nur mit genügend Wasser aus deinem Körper geschwemmt werden können.

Du solltest bei den hochsommerlichen Temperaturen bei NICHT sportlichen Aktivitäten mindestens 2,5 bis 3 liter Wasser zu dir nehmen.

Bei Sport unbedingt mehr trinken (auf Mineralstoffe dabei achten)!

Nicht nur trinkend, sondern auch in Form von Gemüse und Obst (die bei deiner Diät ja reduziert sind) sollte man Flüssigkeit zu sich führen.

Bei Obst und Gemüse hat der Körper mehr zeit, sich das Wasser aus der Nahrung zu ziehen, und dein Blutdruck sackt daher nicht sofort ein.

Damit kann man zwar sagen, dass deine Diät dafür verantwortlich sein könnte, aber du bist diejenige, die diese Diät macht.

Wenn du also etwas gutes für deinen Körper tun willst, dann erkundige dich zuerst über die Wirkung einer Diät, bevor du sie machst.

Und vielleicht solltest du auch darüber nachdenken, deinen eigenen Körper und seine Funktionen besser kennenzulernen.

LG, porre


...zur Antwort

Hallo Strolchi,

normalerweise in einem Brautkleidergeschäft.

Allerdings kann es manchmal kompliziert sein, nur das benötigte Stück Stoff bzw. die Schnürung dort zu kaufen, ohne das Kleid dort zur Änderung zu lassen.

Wenn es dir auf den Preis ankommt, dann frage offen, und sage, dass du nur ein bestimmtes Budget hast, und ob sie es trotzdem machen würden.

Asnonsten suche nach Stoffgeschäften und Nähläden vor Ort.

Solche Geschäfte kennen sicherlich Schneider und Näher, die dir das Kleid ändern können und können dir auch weiterhelfen, falls du nur die Schnürung benötigst.

LG, porre

...zur Antwort

hallo mxl,

da wir nicht wissen, wie dein fuss aussieht, kann ich dir nur allgemein sagen:

je nach entzündungsgrad kann schwitzen und hitze die entzündung vergrößern und vertiefen, bishin zu eiterausbruch.

wenn du aber keine beschwerden bisher hast und reiten willst, dann tu es. aber eine garantie, ob es sich negativ auswirkt oder nicht, kann dir hier niemand geben.

was wichtig ist, ist hygiene: deine reiterstiefel und socken solltest du nach der op wechseln, auch hausschuhe und co.

lg, porre

...zur Antwort

hallo hugo,

F = m*a (Kraft = Masse * Beschleunigung)

die dicke eines muskels besagt nichts über die kraft aus, die der körper ziehen, stemmen oder wofür sonst aufbringen kann.

um kräftig zu sein, brauchst du masse.

daher wirst du beim football keine dünnen, athletischen menschen vorfinden, sondern kräftig gebaute sportler mit hoher körpermasse.

es ist absolut falsch zu denken, dass ein stärker körperbau mit fett und muskeln untrainiert oder unfitter ist, als ein athletischer mit deutlichem muskeldefinierung.

wenn du dich viel bewegst, normal isst und regelmäßig 1 bis 2 einheiten sport treibst, hast du bessere kraftausbeute aus deinem körper, als wenn du deinen normalen fettanteil auf null reduzierst, nur partiell muskeln aufpumpst, um nur fit und "definiert" auszusehen.

lg, porre

...zur Antwort