Wirklich? Es soll schwer sein, so jemanden zu finden?

Ich denke schon, dass du jemanden finden wirst, weil zur aktuellen Zeit viele Menschen asexuell zu sein scheinen. Zumindest handelt gefühlt jede 3. oder 4. Frage, die hier auf guteFrage gestellt wird, davon. Also scheint es ja doch viele asexuelle Menschen zu geben, weshalb es für dich doch eigentlich kein Problem darstellen sollte, einen Menschen zu finden, der es auch ist.

Natürlich kann diese Plattform nicht immer das echte Leben widerspiegeln. Aber da auf dieser Internetseite auch viele Teenager unterwegs sind, die auch asexuell oder sonst was sind, glaube ich, dürfte es für dich, wie gesagt, nicht schwer sein, jemanden zu finden.

Und Nein, weil Sex für mich ein Liebesbeweis und ein Ausdruck meiner Liebe, Treue und Loyalität gegenüber meiner Frau ist. Verzichten? Nein. Meiner Frau würde das überhaupt nicht gefallen - und mir auch nicht.

...zur Antwort

Ich verzeihe weder Fremdgehen, noch Gewalt in meiner Ehe!

Ist BEIDES für mich ein Grund für eine sofortige Scheidung. Bei Gewalt jedoch kann sogar das Trennungsjahr entfallen. So wird aus einer Scheidung eine Härtefall-Scheidung.

Will ich aber nicht, da meine Frau mein Ein und Alles ist.

Jedenfalls:

Unverzeilich ist BEIDES! Auch für meine Frau. Da gibt es kein „Oder“.

...zur Antwort

Ja, pfui, wie kannst du nur? Schäme dich.

Jetzt mal ernsthaft:

Es ist doch zur Normalität geworden, dass junge Erwachsene Schwierigkeiten haben, eine Partnerin oder einen Partner zu finden. Da bist du doch nicht die/der Einzige. Also mach mal daraus kein Drama. Das ist doch nicht schlimm.

Wichtig ist nur, dass du dazu stehst und dir nichts einreden lässt. Wichtig ist aber auch, es zuzugeben, wenn dein Singledasein ein Zustand sein sollte, den du gerne ändern würdest. Weil, was bringt es dir denn, wenn du dir selbst einreden würdest, dass du als Single superglücklich bist, es aber in Wirklichkeit gar nicht so ist?

Dich selbst zu belügen wird dich also nur unnötig unglücklich machen - und wenn du dich selbst belügen würdest, würdest du auch anderen Menschen etwas vorgaukeln und einen trügerischen Schein tragen. Willst du aber dir selbst und somit anderen etwas vormachen oder lieber ein ehrlicher Mensch sein?

Für was sollen dich die Menschen mögen/lieben? Für deinen trügerischen Schein? Oder für dein wahres „Ich“?

Stehe also lieber dazu.

...zur Antwort

Es wäre auch ein Vorteil für dich selbst, wenn du es ihr/ihm vorher sagen würdest. Wie du selbst nämlich schon gesagt hast:

„Also um die mögliche Entäuschung vorweg zu nehmen? Dann kann sich die Person überlegen, ob sie das will oder nicht?“

Um einer möglichen, eventuellen Enttäuschung aus dem Weg zu gehen und um der Person die Wahl zu lassen. Geht die Person, weißt du, woran du bist und kannst die Person auch problemlos gehen lassen. Bleibt diese Person trotzdem, dann ist es einen Versuch wert.

Bonuspunkt:

Du würdest dir damit auch selbst ein Dilemma sparen.

Es vorher zu sagen könnte dir also nicht schaden.

Nur solltest du es nur dann jemanden sagen, wenn du auch genau weißt, dass sich eine Beziehung oder F+ ergeben wird. Es jeder Person auf die Nase zu binden muss ja jetzt auch nicht sein. Es sollte nur den Menschen gesagt werden, mit denen du auch wirklich intim wirst. Anderen geht das nichts an.

...zur Antwort
Andere.

Jetzt tu mal nicht so, als wenn Sperma etwas Heiliges ist. Ist es nämlich nicht. So ein Blödsinn.

Gegenfrage:

Ist dir bewusst, dass der weibliche Körper aus einem winzigen Embryo ein voll entwickeltes Baby, einen Menschen, macht? Dass der weibliche Körper einen Menschen herstellt? Dass dich der weibliche Körper zu einem Menschen weiterentwickelt hat?

Und das sage ich als Mann.

...zur Antwort

Auch bei Alkoholkonsum gilt:

Wenn Menschen sich nicht von sich aus freiwillig ändern wollen, dann sind sie noch weniger/erst recht nicht dazu bereit, sich für andere Menschen zu verändern.

Man sollte also von keinem Menschen verlangen, dass er sich wegen dies oder das, wegen der oder dem verändern soll, wenn der Mensch das nicht selbst will.

Hinzu kommt die Einsicht. Ist die nicht da, kann man es erst recht vergessen, dass sich jemand verändert.

Und sich für andere zu verändern, nur, weil andere das so wollen, obwohl man selbst keinen Grund und auch kein Problem sieht, empfindet man als Einmischen und frech. Das kommt auch noch hinzu.

Diese Menschen verändern sich nicht, solange die Einsicht nicht von selbst kommt.

Also lass sie mal machen. Ist zwar immer schwer für Angehörige, aber oft sind sogar Angehörige in so einer Situation machtlos. Zwingen kann und darf man auch keinen Menschen. Also.

...zur Antwort

Du scheinst eine Vorliebe für größere Jungs zu haben. Das ist an sich nichts, was man schlecht bewerten muss, weil es schließlich dein Geschmack/deine Vorstellung/deine Vorliebe ist - und all das ist ja bekanntlich bei den Menschen unterschiedlich.

Aber wenn es für dich doch ein Störfaktor ist, dass er gerade mal 10 Zentimeter größer als du selbst ist und du auch nicht darüber hinwegsehen kannst/magst, dann solltest du ihn vielleicht doch lieber in Ruhe lassen, weil dich seine, für dich kleine Größe stört und du nichts davon hättest, wenn du dich auf ihn einlassen würdest, obwohl dich seine Größe stört.

Wenn seine, für dich kleine Größe also ein Ausschlusskriterium ist, dann ist das ok. Dann ist das so.

Ich kann es aber trotzdem schon verstehen. Manche Frauen mögen eben große Männer, weil sie manchen Frauen Schutz und Sicherheit vermitteln. Das betrachten zwar viele als altmodisch, aber wenn du diese Vorliebe hast, dann ist das so. Dann solltest du dir auch nicht einreden lassen, dass das etwas Schlechtes ist. Sowohl Jungs, als auch wir Männer achten ja schließlich auch auf Äußerlichkeiten von Mädchen/Frauen. Warum sollen Mädchen/Frauen das also nicht auch dürfen?

Leb dein Leben und lass andere reden.

...zur Antwort

Punkt 1:

Mann schlägt keine Frauen!

Punkt 2:

Es verbessert die Situation nicht. Es verschlimmert die Situation eher, weil man sich dann noch zusätzlich wahrscheinlich mit einer Anzeige wegen Körperverletzung auseinandersetzen muss.

Punkt 3:

Man wäre selbst nicht besser. Fremdgehen ist schei*e. Ja. Aber gewalttätig zu werden soll besser sein, oder wie? Natürlich ist es nicht besser.

Punkt 4:

Man stellt sich nur unnötig auf eine Stufe, lässt sich auf das Niveau herab und macht sich nur unnötig die Hände schmutzig.

Also macht man gar nichts. Man redet vielleicht miteinander, aber ob das was bringt, ist eine andere Frage, weil man enttäuscht, von Wut getrieben und verletzt ist. Dann zu reden ist fraglich.

Außerdem:

Wer fremdgehen will, tut es sowieso so oder so. Entweder offen oder heimlich. Da kann man nichts machen. Verarbeiten, machen lassen und gehen lassen, wenn man's nicht verzeihen kann/will.

...zur Antwort

Junge, Junge, Junge.

Alles falsch gemacht.

Jetzt trage auch die Konsequenzen.

Das ist hoffentlich eine Lektion, die dir beibringt, dass du nicht immer das, was du durch dumme Taten/Worte verloren hast, wieder zurückbekommst, nur, weil du dich entschuldigst.

Es gibt Situationen, in denen nun mal keine guten Taten und/oder Entschuldigungen mehr ausreichen, um etwas wieder gut zu machen - und das sind die Situationen, in denen man FÜHLEN und LEIDEN muss, um das endlich zu lernen.

Also lerne auch daraus.

Tja, Junge. Gratuliere. Du hast sie verloren - und sie will mit dir nichts mehr zu tun haben. Zu recht.

...zur Antwort

Klingt für mich eher danach, als wenn du es dir wünschen würdest, dass dein heterosexueller Freund seine Beziehung aufgibt, auch plötzlich schwul wird und mit dir eine Beziehung eingeht, damit aus eurer merkwürdig zu guten Freundschaft doch eine Beziehung wird und du es dir nicht mehr nur vorstellen musst, weil es endlich Realität wurde.

Wie gesagt:

Beziehung, Heterosexuell, merkwürdig zu gute Freundschaft.

Ich denke, es handelt sich um eine Wunschvorstellung von dir.

Mache dir aber klar, dass das höchstwahrscheinlich nichts mit euch wird - und du solltest dich auch etwas zurückhalten, da du weißt, dass er sich in einer Beziehung befindet. Nimmst du aber keine Rücksicht auf ihn und auf seine Beziehung, weil dir deine Gefühle für ihn zu Kopf steigen, stellt sich mir die Frage, was du denn bitte für ein Freund bist? Wenn du wirklich ein so guter Freund bist, wie du ja selbst sagst, dann respektiere, dass er bereits vergeben ist.

...zur Antwort
Freiwillig, weil...

Man lässt diese Person freiwillig in Ruhe und auch ziehen, weil es für das eigene Befinden einfach besser ist. Auch der Umgang damit, dass man freiwillig jemanden ziehen lassen hat, ist einfacher. Man kann eventuell sogar besser damit abschließen, wenn man sich zusätzlich vor Augen führt, dass diese Person eh eine andere Person interessanter findet und dass es so eh nicht zu mehr gekommen wäre. Also geht man lieber freiwillig. Man will ja auch nicht die Nummer 2 von jemanden sein, weil man ja auch noch etwas Stolz hat.

Aber wenn man gezwungenermaßen eine Person in Ruhe lassen und diese ziehen lassen muss, dann fällt es einem deutlich schwieriger, weil Gefühle im Spiel sind, die so stark an Intensität zugenommen haben, dass es einem schwer fällt, diese Person ziehen zu lassen - und dann braucht man viel Zeit, um damit fertig zu werden.

Also lieber freiwillig ziehen lassen.

...zur Antwort

Es gibt nichts „Bestes“, was man tun kann, wenn man verlassen wurde.

Es hilft nur:

  • Trennung akzeptieren.
  • Trennung verarbeiten.
  • Nebenbei für wenigstens etwas Ablenkung sorgen.
  • Darüber sprechen, wenn du das Bedürfnis dazu verspürst (kann beim Verarbeiten helfen).
  • Sich auf andere wichtige Dinge im Leben konzentrieren.
  • Freunde treffen. Das hilft wirklich.

Mehr kannst du nicht tun.

Es gibt nun mal kein Supermittel, der den Trennungsschmerz betäubt oder sogar beseitigt.

Durch den Trennungsschmerz muss man durch. Ob man will, oder nicht. Augen zu und durch.

Hast du das aber erstmal hinter dir gebracht, dann hast du an Stärke und Erfahrung gewonnen.

...zur Antwort

Ich denke mal, dass das an der sehr traurigen Tatsache liegt, dass eine alleinerziehende Mutter leider mit 5 oder 6 Stunden Prostitution mehr Geld verdienen kann, als wenn sie für 5 oder 6 Stunden in einem Supermarkt als Kassiererin arbeitet.

Sie arbeitet zwar als Prostituierte. Aber sie verdient damit mehr Geld als in einem Supermarkt - und warum arbeitet sie als Prostituierte? Weil sie Geld für den Nachwuchs, für Miete und Rechnungen braucht.

Eine alleinerziehende Mutter, die als Prostituierte arbeitet, arbeitet in vielen Fällen auch nicht gern als Prostituierte. Aber sie macht es für den Nachwuchs; um genug Geld zu haben, um ihrem Nachwuchs genug bieten zu können.

Und natürlich schämt sie sich dafür, dass sie eine Mutter ist, die als Prostituierte arbeitet. Aber sie glaubt, keine andere Wahl zu haben, weil diese Branche mehr Verdienst einbringen kann, als jeder andere, normale, vernünftige Halbtagsjob. Also bleibt sie dabei und tut es für ihren Nachwuchs.

Urteile also nicht über Mütter, die in dieser Branche arbeiten, wenn du die möglichen Gründe nicht kennst.

...zur Antwort

Was du sicherlich meinst, ist, dass es Menschen gibt, die gerne ihr Leben erstmal in vollen Zügen genießen, was erleben und erstmal Einiges ausprobieren wollen, bevor sie sich in eine Beziehung begeben und sich binden; dass es Menschen gibt, die Angst davor haben, etwas zu verpassen, wenn sie eine Beziehung eingehen und sich binden.

Einerseits ist das ja auch verständlich, weil man in einer Beziehung nicht einfach das machen kann, was man will, weil man Absprachen halten und Absprachen auch einhalten muss. Man muss in einer Beziehung schon Rücksicht auf die andere Person nehmen. Andere nennen es „jemanden eine Rechenschaft schuldig sein“ - und das wollen einige nicht, weil sie sich durch eine Beziehung nicht einschränken lassen wollen.

Andererseits kann man Einiges erleben, viel unternehmen und Vieles ausprobieren, auch wenn man sich in einer Beziehung befindet. Sich in einer Beziehung zu befinden heißt ja nicht, dass man das Leben nicht trotzdem genießen kann/darf oder dass man keine Hobbys ausleben kann/darf. Ganz im Gegenteil:

Mit einem Menschen, den man liebt, das Leben gemeinsam zu genießen, zu zweit Vieles erleben und auch gemeinsame Hobbys auszuleben, kann eine wahre Bereicherung für das eigene Leben sein und viel mehr Spaß machen, als wenn man all das allein macht.

Man kann also beides haben, wenn man will. Voraussetzung dafür ist nur, dass man keine Angst davor haben sollte, aufgrund einer Beziehung irgendwas zu verpassen und dass man eine Beziehung nicht als Einschränkung des eigenen Lebens betrachten sollte. Dann sind Hobbys trotz Beziehung durchaus möglich.

...zur Antwort

Definitv NEIN.

Ich hätte viel zu große Angst davor, mich anzustecken.

Mag ja sein, dass es inzwischen Medikamente gibt, die diese Krankheit in Schach halten und dass man ja mit Kondome verhüten kann.

Trotzdem Nein. Ich möchte gerne gesund bleiben und trage schließlich somit Verantwortung für meine eigene Gesundheit - und die geht für mich als gesunder Mensch nun mal vor.

Das ist meine Entscheidung.

...zur Antwort

Na, da will doch jemand einfach nur Frust ablassen, weil man vielleicht von einer Frau eine Abfuhr bekommen hat und hier provozieren will, weil man sich im echten Leben nicht traut, das den angeblich so geldsüchtigen Frauen direkt ins Gesicht zu sagen.

Sag das doch mal den Frauen auf der Straße direkt ins Gesicht, wie du über sie denkst - und erzähle nicht, dass du das schon getan hast. Das würde ich dir nicht glauben.

Also lass deine „Strohmann-Argumentationen“ und pöble woanders rum.

...zur Antwort

Du solltest dich von dem zuständigen Jugendamt dazu dringend beraten lassen. Du befindest dich zwar noch in der Schwangerschaft, aber trotzdem kann es hilfreich sein, wenn du bereits jetzt schon, bevor das Kind zur Welt kommt, versuchen würdest, mithilfe des Jugendamtes eine Lösung zu finden, damit, wenn das Kind dann da ist, alles geregelt ist und damit du nicht noch nebenbei, zusätzlich, auch noch einen Sorgerechtsstreit austragen musst, obwohl du ein Säugling zuhause hast. Das muss doch nicht sein. Deshalb solltest du schon im Vorfeld handeln und lieber jetzt schon das Jugendamt aufsuchen, anstatt zu einer Anwältin/einem Anwalt für Familienrecht zu gehen. Zumal auch ein Rechtsbeistand empfehlen wird, mit dem Jugendamt zu kooperieren, weil das einen besseren Eindruck hinterlässt, als wenn du dich weigern würdest, mit dem Jugendamt zusammenzuarbeiten.

Geht das Ganze vor's Gericht, wird das Gericht das Jugendamt automatisch einschalten, damit sich auch das Jugendamt einen Überblick über den Fall verschaffen kann. Das Gericht könnte dann sogar auch eine Kooperation mit dem Jugendamt verordnen, wenn das Gericht das für nötig hält. Dabei wird sich das Jugendamt die Verhältnisse beider Elternteile genauer anschauen, um zu entscheiden, was besser ist; ein geteiltes Sorgerecht, alleiniges Sorgerecht oder dass der Vater das Kind nur unter Beaufsichtigung sehen darf.

Du solltest dich also schnellstmöglich mit dem Jugendamt in Verbindung setzen, da es definitiv Handlungsbedarf gibt.

Das Jugendamt wird dir also sagen können, was gemacht werden kann und wie man vorgehen kann.

Übrigens würde das auch einen positiven Eindruck beim Jugendamt hinterlassen, wenn du freiwillig auf das Jugendamt zukommen würdest und dich aufgrund deiner schwierigen Situation gern beraten lassen möchtest.

GuteFrage kann dir also nicht wirklich weiterhelfen. Denn es gibt hier kaum Leute, denke ich mal, die Familienrecht studiert haben und nun hier als entsprechender Rechtsbeistand einen Account eröffnet haben, um Beratungsgespräche anzubieten. Das glaube ich nämlich nicht. Daher sind die Ratschläge, die du hier bekommst, auch nicht so wirkungsvoll, wie die eines Jugendamtes. Daher:

Gehe lieber zum Jugendamt.

...zur Antwort

Kenne ich nur zu gut. Bin exakt genau so.

Und die Menschen, die wissen, dass ich so bin, nerven mich auch inzwischen nicht mehr und diskutieren auch nicht mehr mit mir, weil sie es endlich begriffen haben, dass man mir nicht auf die Nerven zu gehen hat. Geht man mir nämlich auf die Nerven, gehe ich auf die verbalen Barrikaden.

...zur Antwort