Nein. Größe und Klangeigenschaften stehen in keinem direkten Verhältnis.

Größere Subwoofer können in der Regel einen höheren Schalldruck erzeugen, doch dass sagt wenig über die Qualität des Klangbildes aus. Maßgeblich kommt es neben der Membranfläche auf die Momentangeschwindigkeit der Membran an, die letztlich die Schallwellen generiert. Das Funktionsprinzip eines elektrodynamischen Lautsprechers ist ausgesprochen Umfangreich. Im Grunde reicht es zu wissen, dass die Bandbreite (frequency range) des Subwoofers möglichst tief runter geht (sagen wir <40 Hz um ihn als gut bezeichnen zu können) und die Charakteristik auf dem Diagramm möglichst gradlinig verläuft.

Astronomische Watt-Angaben und Auslenkungen über +/- 6mm deuten in der Regel auf ein Produkt, dass die eigentliche Klangqualität in den Hintergrund stellt und dafür dem Kunden suggeriert, er würde hier ein Schnäppchen schlagen.

...zur Antwort

Hallo,

wenn ich einfach mal davon ausgehe dass du das Budget so niedrig wie möglich halten möchtest und trotzdem keinen Billigschrott willst, kann ich dir folgendes vorschlagen:

Du kaufst getrennt voneinander Boxen und Verstärker bei ebay-kleinanzeigen. Dort ist die Auswahl mittlerweile so exorbitant groß, dass man in so gut wie jedem Fall findet was man sucht.

Bei dem Verstärker würde ich dir einen etwas älteren der Marke Technics empfehlen. Die sind ab 20€ zu haben und sind sowohl von der Handhabung als auch der Ausgabequalität einwandfrei. Dort kannst du kinderleicht ein Klinke-Chinch-kabel anschließen und so deinen MP3-Player über die Anlage laufen lassen.

Bei den Lautsprechern wird es etwas komplizierter, da sich hier wahrscheinlich die Geister scheiden. Ich habe vor zwei Jahren ein exzellentes 2.1 passiv-system der Marke Canton für läppische 10€ bei ebay geschossen. (NP 400€) Vergleichbare Lautsprecher findest du noch immer für um die 50€. Und nun das worum es geht. Der Klang dieser Lautsprecher ist nicht nur gestochen scharf und annähernd Linear, er kann auch mit einer, für die Größe, beachtlichen Lautstärke dienen. Die Wände wirst du damit nicht zum wackeln bringen aber die Bässe sind Trocken und knackig -undwenn du für wenig Geld natürgetreue und hervorragende Klangeigenschaften sucht, merke dir Canton.

Beste Grüße und viel Erfolg!

...zur Antwort

Also wenn du ohne weitere Qualikationen Geld verdienen möchtest bleibt dir erstmal nur eine Betriebliche Ausbildung. Dabei kommt es meiner Meinung nach vorrangig auf deine persönlichen Interessen an. Bist du an Technik interessiert oder gehst lieber mit Menschen um? Alles dinge die gut durchdacht werden wollen bevor man einen 3-jährigen Lehrvertrag unterschreibt. Dafür ist ein einstiegsqualifizierungsjahr (EQJ) ideal. Das unterscheidet sich nur geringfügig vom freiwilligen sozialen Jahr (fsj) wobei es ebenfalls darum geht, einblick in die Berufswelt zu bekommen (anmeldefrist fsj 28. Feb.) In dieser Eqj-Maßnahme suchst du dir einen Betrieb der passen könnte und absolvierst dort ein einjähriges Praktikum. Die meisten Betriebe begrüßen eqj'ler, da du mitarbeitest, den Betrieb kennen lernst und eine mtl. Vergütung in Höhe von 218€ von Vater Staat erhälst. Gefällt dir der eingeschlagene Beruf nicht, ist es nicht schwierig den Betrieb zu wechseln und sollte er dir doch zusagen und der Betrieb mit deiner Arbeitsweise zufrieden sein, kannst du im Falle einer anschließenden Übernahme in eine Ausbildung 6 Monate dieses Praktikums als Ausbildungszeit anerkennen lassen. Solltest du nach dem Jahr nicht übernommen werden, gilt dieses Praktikum trotzdem als Qualifikation und kann in Form eines Zeugnisses deiner Bewerbung beigefügt werden. Es gibt im EQJ keine Anmeldefrist, ich empfehle aber trotzdem, dich deinem Berater im nächsten Berufsinformationscenter anzuvertrauen.

...zur Antwort
Warum "zwingt" die gesellschaft einen sich zu binden?

Hey Leute,

Nach drei guten versuchen eine feste beziehung zu haben hab ich es nun aufgegeben. Bin erst 21 aber muss ehrlich sagen das mir der anreiz fehlt wieder jemand einfluss auf mein leben nehmen zu lassen.

Nunja seit ich single bin hab ich zwar das ein oder andere date oder auch mal nen ons gehabt. Aber ich komm da nichtmehr über meinen schatten.

Ich weis man kann nicht von ein paar schlechten erfahrungen alle unter einen kamm scheren...

Naja jedenfalls machen mir freunde, familie und so teilweise richtig druck. Wollen mich verkuppeln oder denken ich wäre unglücklich ohne beziehung. Wenn ich ehrlich bin genieße ich das singleleben wieder richtig. Hab garnichtmehr gewusst was FREIHEIT heißt.

Meine frage ist. MUSS man sich zwingend binden? Können die menschen nicht akzeptieren falls jemand eventuell sogar ewig single wäre? Pauschal kann ich das ja nicht festlegen das nie wieder eine beziehung stattfinden wird. Aber WENN warum wird man verurteilt oder als unglücklich hingestellt?

Ich kenne einen mann hier in der stadt der ist 50 und hat keine frau, keine kinder. Als ich ihn fragte warum meinte er nur "Weil ich alleine glücklicher bin". Allerdings wird über ihn ziemlich schlimmes zeug erzählt. Das er depressiv wäre usw. Was nicht stimmt.

Ich kenn ihn inzwischen relativ gut und seine ansicht des lebens nunja ich teile sie in gewisser weise.

Wie gesagt die hauptfrage ist warum man verurteilt wird / würde wenn man den weg des singlelebens wählt.

...zum Beitrag

http://www.youtube.com/watch?v=SLk4Ia0otko

...zur Antwort

Früher ist man gesellschaftlich anders mit Alkoholismus umgegangen als heute. Damals schmückte sich der Herr mit einem Flachmann und konnte nebenbei noch den Pegel aufrecht halten. Der Flachmann ist ein Relikt aus Zeiten, die andernorts eine Prohibition entstehen ließ. Ein 19-jähriger wird sich wohl kaum aus vergnügen ein schlückchen brennenden Schnapps aus der Westentasche gönnen. Daher halte ich es für etwas halbherzig.

Raucht das Geburtstagskind? Dann würde ich ein Zippo, als persönlichere und nützlichere Alternative empfehlen. Lebenslange garantie, puristischer Stil -und mit einer Gravur auch mindestens genauso persönlich wie ein Flachmann.

...zur Antwort

Hallo, geniale Frage! Meines Wissens nach, beendete ein recht großes Netzwerk von Forschern vor zwei Jahren eine Jahrzehnte andauernde Zählung der Meerestiere. Das Resumé war, dass es sich dabei um ein unmögliches Vorhaben handelt. Realistischen Schätzungen zufolge gibt es in den Ozeanen weit über 1 Mio. Tierarten von denen gegenwärtig etwa 25 % bekannt bzw. erforscht sind. Dazu kommt, dass sich nur äußerst grob abschätzen lässt, wieviele Individuen der geschätzen Anzahl von Arten es dort unten gibt. Eine Multiplikation mit zwei Variablen. Daher ist es unmöglich die Masse dieser Tiere realistisch abzuschätzen.

...zur Antwort

Wow, die Antworten sind unglaublich inkompetent.

Zunächst einmal ist das menschliche Gehör in der Lage, ein breites Frequenzspektrum an Schallwellen wahrzunehmen. (ca. 20-20.000Hz) Wir Teilen das jetzt mal in drei Bereiche: Bässe mit niedrigen Frequenzen -bekannt aus dem Subwoofer, die Mitten -die Tonlagen mit denen wir uns artikulieren und die Höhen, die hohen Frequenzen wie z.B. Vogelgezwitscher. Jeder dieser Frequenzen lässt sich in der gleichen LAUTSTÄRKE erzeugen. Wir empfinden diese aber, je nach Frequenz, unterschiedlich laut. Das menschliche Gehör, ist bei den mittleren Frequenzen am empfindlichsten, deshalb sind diese, und die Hohen Frequenzen, die Aufgrund ihres höheren Energetischen Potentials ebenfalls schädlicher sind, gefährlicher als tiefe Töne. Tiefe Töne, sind langsame Wellen, die weniger schädlich sind als "schnelle"

Bass und Lautstärke kann man daher nicht miteinander vergleichen. Die Lautstärke ist das Maß. Genügend Lautstärke, egal welcher Frequenz, kann das Gehör schädigen..

...zur Antwort

Also mit einer handelsüblichen (nicht PA) hifi-anlage, ist es schwer, lautstärken zu erzeugen, die dein Gehör ernsthaft oder dauerhaft schädigen. In dem Punkt, dass höhere Frequenzen schädlicher sind als niedrige, hast du recht. Jedoch ist das Gefühl der Lautstärke auch höchst subjektiv. Das ausgewogenste Klangergebnis solltest du erziehlen, wenn alle Potis, Regler oder Knöpfe darauf ausgerichtet sind, die Höhen, Mitten und Tiefen gleich laut wieder zu geben. Hebst du die hohen und tiefen Frequenzen an, so wirkt es kräftiger oder voluminöser -das ist besser für partys, da die mittleren Frequenzen, nahe der Stimmlage, dann folglich leiser sind und man sich somit trotz Musik immernoch verständigen kann.

...zur Antwort

Ein chinesisches Sprichwort besagt: Wende dich dem Licht zu und der Schatten wird hinter dich fallen.

Du bist das, was du in deinen Gedanken ausformulierst. Alles gute und alles schlechte, was du an dir findest, ist letztlich wahr. Doch dein Bewusstsein ist ein subjektives, verzertes Bild der Wirklichkeit. In Wahrheit steht endliches Wissen unendlichem Nichtwissen gegenüber, daher solltest du über Dinge grübeln, die dich vielleicht dem Gefühl der Ausgeglichenheit näher bringen. Z.B. durch optimistische Reflexion. Das bringt dich im besten Fall selbstgesteckten Zielen näher und im schlechtesten Fall bleibt es bei der Grübelei. -Dann weißt du jedoch, dass du immernoch über die falschen Dinge grübelst. :)

...zur Antwort

Also bei mir hat das ganze gute 4 Monate gebraucht um vollständig zu heilen. Bei einer Freundin, die sich ihre Piercings stehts selbst stach, heilte es innerhalb einer Woche. Es ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Du solltest es dir vielleicht nicht stechen lassen wenn du erkältet bist, da dann dein Immunsystem schon mit anderen Dingen beschäftigt ist. Man möchte ja eine möglichst ästehtische Wundheilung. Mehrere hintereinander stechen war bei besagter Person kein Problem. Ich blieb alle drei Tage mit dem Helix an irgendeinem Kleidungsstück hängen, was den Heilungsprozozess sicherlich nicht förderte. Es tat weniger weh als das Septum, ist aber deutlich nerviger beim Abheilen, da du nach dem stechen ein par Tage nur auf einer Kopfhälfte liegen und schlafen kannst und wie gesagt, wenn du Pech und lumpige Klamotten hast, ständig irgendwo hängen bleibst. Meins ist dann, nach einem weiteren Reißer irgendwann rausgeeitert. Man kann sich aber auch geschickter anstellen. Und schick war es allemal :)

...zur Antwort

Der Airbag verringert -aus physikalischer Sicht- die Beschleunigung, die durch den Unfall auf den Insassen einwirkt. Dabei handelt es sich um negative Beschleunigung, die, anders als die Positive, sehr viel schneller einen Menschen ins jenseits befördern kann, da sie meist nur Energie vernichtet und damit leichter zu erzeugen ist. Man kann ein Fahrzeug samt Menschen innerhalb einer halben Sekunde von 100 Km/h auf null abbremsen (Auto gegen Baum), andersrum aber nicht in gleicher Zeit aus dem Stillstand auf diese Geschwindigkeit bringen. Die Folgen wären jedoch die Gleichen. Der Airbag bewirkt nun, dass der Schädel und Oberkörper nicht auf die harten Gegenstände des Armaturenbretts trifft und dadurch abbrupt die Geschwindigkeit des bereits am Baum klebenden forderen Teil des Fahrzeugs annimmt. Die Trägheit sorgt für Aufschlagenergie, die Knochen wie Streichhölzer brechen lässt. Der Airbag bringt gewissermaßen, 40cm mehr Bremsweg, was in diesen Dimensionen lebensgefährliche Verletzungen verhindern kann.

Recht so? :)

...zur Antwort

Du hast emotionale Probleme und solltest mit diesen zu einem Arzt gehen. Die psychologischen Ratschläge, die du in diesem Forum erhälst, sind inkompetent und nicht zur Bewältigung deiner Sorgen empfelenswert.

...zur Antwort

Lass sie zicken und rücke ihre kindische Denke in eine etwas reifere Richtung, falls es sich bewerkstelligen lässt.

...zur Antwort

Neben dem Zippo, das Wind und Wetter trotzt, empfehle ich ein günstiges Sturmfeuerzeug aus dem Zigarettenladen. Manche nennen es auch Laserfeuerzeug oder Bongfeuer. Vom Prinzip gleicht es einem kleinen Bunsenbrenner. Damit entfachen die Lunten deiner pyrotechnischen Erzeugnisse sehr viel schneller als mit einem Zippo, da die Flamme wesentlich heißer und kontrollierter ist.

Der Nachteil des Zippos ist, dass es nach dem Silvestereinsatz verdreckt sein wird. Und extra 40€ für diesen Zweck ausgeben, ist auch nicht jedermanns Sache. Das billige Sturmfeuer kostet hingegen nur 2-4€

...zur Antwort

Du hast recht, du solltest dich auf die Schule konzentrieren. Ein kleines Taschengeld ist sie dir (auch aus pädagogischer Sicht) schuldig, wenn du darüber hinaus keinen Grund hast, Geld auszugeben, musst du auch nicht für ein zusätzliches Einkommen sorgen.

...zur Antwort

Frag am Empfang, wenn du ihren vor- und nachnamen weißt und sagen kannst wann sie reingekommen ist , liegt es ja nahe, dass du ein Angehöriger bist. Deshalb wird man dir dort sagen wo und ob sie im kh zu finden ist.

kümmer dich später um geschenke... dasein ist im notfall erstmal wichtiger.

...zur Antwort

In der Regel sind Plagiate von minderer Qualität als ein normaler billiger Gürtel. Das sind qualitive Mängel an denen du Fälschungen erkennen könntest:

-Gussreste an Metallteilen

-Nähte eher lappig zusammengehäftet

-knick den Gürtel einmal so fest du nur kannst zusammen, lösen sich an der kannte beim locker lassen die einzelnen Schichten des Materials, ist er billig zusammengeklebt. Anständiges Leder reißt nicht, wirft keine Falten und Löst sich nicht beim knicken auf.

-wirf einen Blick in die Löcher, erkennst du die einzelnen schichten und sind diese dazu noch ausgefranzt, billigscheiß.

-Ist das Emblem ungenau gestickt? Wenn ja, du weißt schon...

-wenn keine angaben zum Land der herstellung und der Länge des Gürtels vermerkt sind, billig.

-wenn er "made in china" ist, ist er "made in china."

...zur Antwort

Spiel deine Eltern gegeneinander aus. Nutze die macht der Suggestion. Ihr vermeintlich freundschaftliches Verhältniss baut schließlich auf eine gescheiterte Beziehung auf. Sofern sie keine Akademiker oder Sozialpädagogen sind, wird zwischen ihnen immernoch ein kleines Ungleichgewicht stehen, was du mit einer geschickt Inszenierten Konfrontation ihrer verschiedenen Grundhaltungen umwärfen kannst. Wenn es los geht und dein Anliegen tatsächlich zum Gegenstand ihres Streits wird, wird sich garantiert einer von beiden auf deine Seite stellen. Dann sorgst du dafür dass du von dir ablenkst, übernachtest heimlich bei ihm und erklärst anschließend deinen Eltern dass du nun garnicht mehr wusstest wo dir der Kopf steht und einfach nur raus wolltest. Dann kommen sie wieder runter, konzentrieren sich auf das wesentliche und lassen dich die nächsten Male auch bei ihm schlafen, weil es ja nun eh zu spät ist.

...zur Antwort