Es gibt kein sollte. Die Mädchen werden damit regelrecht verrückt gemacht. Man kann mit 14,15, 20,26, 30, 40, oder gar nicht hingehen, wenn es keine Probleme gibt. Das liegt an jedem selbst. Es kommt auch drauf an, ob man die Pille nehmen will, oder besser darauf verzichtet und weniger schädliche Alternativen nimmt.
Ohne Untersuchung wird der Frauenarzt Dir die Pille nicht auf Dauer verschreiben. Daran verdienen die nämlich nichts. Die Untersuchung hat mit der Pille überhaupt nichts zu tun, und ist im Bezug drauf, völlig unnötig. Bei der Untersuchung kann bzgl. der Pille überhaupt nichts festgestellt werden. Welche geeignet ist und welche nicht, entscheidet das Gespräch, nicht die Untersuchung.
Ob Deine Eltern davon erfahren, liegt am Frauenarzt. Normalweise aber nicht. An die Schweigepflicht müssen Ärzte sich halten. Anders würde es aussehen, wenn Du unter 14 Jahre wärst. Gerade bei sowas, ist Vertrauen wichtig. Da lässt fast jeder Arzt mit sich reden.
Da war ich nie. Verhütungsmittel die man dort bekommt, nutze ich nicht. Die Pille würde ich niemals nehmen, und einsetzen lasse ich mir ebenfalls nichts. Ansonsten gab es nie einen Grund hinzugehen.
Gar nicht. Ich kümmere mich selbst um meine Haare. Ich muss ja nur die Spitzen schneiden. Für mehr, kann ich Verwandte fragen. Meine Tante ist z.B. gelernte Friseurin.
Da ich nächste Woche nur Freitag arbeiten muss, wäre das kein Problem.
Ich bin an sich zufrieden. Könnte natürlich mehr sein (ich arbeite dran). Ich habe keine Schulden, kann alles was anliegt ohne Probleme finanzieren, und halte alles streng unter Kontrolle. Ich habe auch zwei Girokonten. Ein Hauptkonto (Gehalt, Raten, Auto, etc.) und ein Unterkonto auf dem ich das Geld überweise, was übrig bleibt inkl. Trinkgeld, Nebenverdienste, Verkäufe, Geburtstagsgeld, etc. Auf dem Unterkonto existieren nur sehr sehr wenige Abzüge.
Mit Geld kann ich sehr gut umgehen. Ich habe ein Einkommen von ungefähr 1600€ Brutto im Monat. Nach allen Abzügen, habe ich etwa 1400€ für mich übrig. Ich arbeite in Teilzeit, 85 Std. im Monat. Ich überlege momentan, ob ich mich wieder auf 120 Std. im Monat (auch Teilzeit) hochstufen lasse. Dann würde ich 2500€ Brutto (1700€ Netto) bekommen.
Mein aktueller Kontostand beträgt nach allen Abzügen 4000€. Jeden Monat wird es mehr.
Und nein, ich verzichte auf nichts. Ich habe mehrere Tiere, fahre einen Pick Up, und mir geht die Inflation am Hintern vorbei. Also meine finanzielle Lage, beeinflusst mich nicht negativ.
Würde ich am Ende des Monats nichts übrig haben, wäre ich mit mir sehr unzufrieden. Dann würde ich mich fragen, was ich falsch mache und wie ich das ändern kann. Weil ein finanzieller Engpass inkl. Verzicht, kann ich für mich nicht akzeptieren.
Ich habe auf 450€ Basis angefangen. Also ich weiß was es heißt, sich hocharbeiten zu müssen.
63,8 Kilo bei 1,69cm. Will noch auf 58-60 Kilo runter.
Eigentlich schon. Ich liebe Wasser. Aber da ich die Finger nicht von den Cigarillos lassen konnte, kacke ich nach gut 4 Metern komplett ab. Als ich letzten Sommer das erste Mal seit Jahren schwimmen war, habe ich das gemerkt. Ich musste mich auf dem Rücken zurücktreiben lassen, da ich nicht mehr atmen konnte. Da stand fest, ich muss das rauchen reduzieren, und schließlich ganz aufhören.
Das ist mir nie so aufgefallen, da es beim rennen, tanzen, etc. nicht passiert.
Übrigens schwimme ich nur im See. In Schwimmbäder gehe ich nicht.
Netflix oder Handy (meistens scrolle ich durch Instagram).
Tierärzte haben von der Ernährung absolut keine Ahnung. Was das angeht, darfst Du nichts glauben. Darüber lernen sie im Studium nichts, da es kein Teil davon ist.
Trockenfutter reinigt die Zähne nicht. Im Gegenteil, es fördert sogar noch Zahnfleischentzündungen. Weitere Folgen von Trockenfutter sind: Nierenversagen, Dehydrierung, und Diabetes.
Mein Papa hat damals eine Versicherung abgeschlossen, die aufgelöst wurde, als ich 18 wurde. Das ausgezahlte Geld, hat für den Führerschein gereicht. Er hat vorausschauend gedacht und gehandelt.
Ich hätte den nicht selbst bezahlen können, da ich in dem Teufelskreis kein Führerschein - kein Job, und kein Job - kein Führerschein gesteckt habe. Das Eine war ohne das Andere nicht umsetzbar.
Das wäre kein Problem für mich. Ich bin davon auch nicht beruflich abhängig. Ich habe genug in der Realität zu tun. Zudem habe ich ja schon gelebt, als es das in dem Ausmaß noch gar nicht gab. Ich weiß noch, wie das Internet in seiner Anfangszeit aussah. Es ist Wahnsinn, welche Möglichkeiten man inzwischen hat.
Überwiegend nutze ich es nur für Netflix, Gaming, und Recherchen. Bzgl. Recherchen gibt es ja auch noch Bücher und Menschen mit Erfahrung.
Und wenn man Kontakt zur Familie haben möchte, gibt es auch noch Telefon, Briefe, und persönliche Treffen.
Ich finde es immer erschreckend, wie abhängig die Menschen von den Geräten sind, und wie hilflos sie sind, wenn die aufmal weg wären.
Ich habe 20 Tage pro Jahr. Meistens spare ich mir aber auch Urlaub aus dem Vorjahr auf, den ich dann im darauffolgenden Jahr zwischen Juni und Dezember nutze. Also dieses Jahr hatte ich dadurch 6 Wochen, weil ich letztes Jahr nur 2 Wochen Urlaub genommen habe.
Da ich auch viele Überstunden sammel, kommen da auch noch mal ein paar Wochen im Jahr zusammen. Die nutze ich aber nur für einzelne Tage oder für freie Wochenenden.
Außer das was man im Leben automatisch lernt (durch Erfahrung, Gespräche, etc.), befasse ich mich nicht wirklich mit Bildung. Meistens erkundige ich mich erst, wenn ich etwas wissen muss oder möchte.
Die Zeile mit Nur Abholung übersehen bzw. ignorieren fast alle. Deswegen schreibe ich das immer in Großbuchstaben ins Textfeld. Ich bekomme zwar trotzdem Anfragen, ob Versand möglich ist, aber ich ignoriere diese Nachrichten und lösche sie direkt.
Du hättest natürlich freundlicher reagieren können. Ein einfaches" Nein, kein Versand. Das steht auch in der Anzeige", hätte gereicht. Und dann keine weitere Reaktion deinerseits.
Ich habe nie den Wunsch danach verspürt. Ich bin vermutlich die einzige Frau, die sich richtig darüber freuen würde, wenn man ihr sagt, dass sie gar keine Kinder bekommen kann. Schwanger zu werden, wäre für mich mit das Schlimmste.
Deko und Baum verschwinden am 30. Dez. Am 31. ist Silvester, da wird für die Party dekoriert, und danach ist Neujahr. Da will ich nicht noch die Deko von Weihnachten stehen haben.
Ich habe jetzt mein 13. Handy.
Bin 26.
Definitiv. Ist echt mies, wenn man eine Erkältung hat, sich total miserabel fühlt, und trotzdem auf der Arbeit so tun muss, als wäre nichts. Ich bin froh, dass ich so gut wie nie krank bin. Bisher war ich 4x in den letzten 26 Jahren krank. Eine richtige Grippe wäre für mich fatal. Ich habe es sogar geschafft, mich nicht einmal mit Corona anzustecken. Sowas geht bei mir gar nicht klar.
Stau interessiert mich nicht. Komme ich halt etwas später am Ziel an.
Selbstverständlich. Alles andere wäre wirklich extrem widerlich. Nur weil man nichts sieht, heißt das nicht, dass keine Bakterien oder sonstiges nachweisbar sind. Wenn man sich nach dem Toilettengang nicht die Hände wäscht, schmiert man seine Bakterien überall hin - ins Gesicht, ans Essen, überträgt sie auf andere Menschen beim Hände schütteln, usw.
Ich wasche mir am Tag oft die Hände. Nach dem aufstehen, nachdem ich die Tiere angefasst habe, nach dem putzen, wenn ich Wäsche in die Waschmaschine schmeiße, bevor ich essen mache oder selber esse, wenn ich von draußen reinkomme, wenn ich woanders war, usw.