In letzter Zeit höre ich häufiger folgende Lieder:
- ENDORPHiN von TJ_beastboy
- wzf von oddworld und Souly
- gebrochenes licht von siovo
Ein richtiges Lieblingslied habe ich nicht.
In letzter Zeit höre ich häufiger folgende Lieder:
Ein richtiges Lieblingslied habe ich nicht.
Ich (14) bin nicht binär und lesbisch. Ab und zu sage ich aber auch einfach, ich bin queer.
Gibt ganz schön viele. Eher neuere/modernere, wie zum Beispiel:
BRAT - Charli xcx
HIT ME HARD AND SOFT - Billie Eilish
SOUR und GUTS - Olivia Rodrigo
KIOX - KUMMER
KARGO - Kraftklub
Die ganzen ’Banger‘, wie ,,Shake It Off‘‘ oder ,,Anti-Hero‘‘ kann man ja noch ohne bleibende psychische Schäden hören, aber mit der Zeit ist ihre Musik einfach nur Common-White-Girl-Music geworden. Ich verstehe diesen Hype um sie einfach nicht. Vorallem verstehe ich diese Swifties nicht. Wie kann man so jemanden wie Taylor Swift als die ‘Queen of Pop‘ nennen? Es ist Übertreibung pur. Man kann doch auch Musik hören, ohne zu versuchen jeden von ihr zu überzeugen.
mein safe space ist meine freundin. ich könnte stunden bei ihr sein und alles um mich vergessen.
Man kann nicht einfach schwul werden
Hauptsächlich hör ich Alternative/Indie, German Hip-Hop und German Pop. Ich höre gerne Blumengarten, Aaron, BRUCKNER, Mayberg, BEVN, Ivo Martin und BECKS.
Mein aktuelles Lieblingslied ist gloria von Blumengarten. Aber ich mag auch das Lied \sympatisch von Mayberg oder Diese Eine von Ivo Martin sehr gerne.
wozu auch
Möchte schon irgendwann paar Tattoos. Genau wie @XXsadXX schon sagte, hätte ich gerne den halben Körper tätowiert
total overrated und singen kann die auch nicht
Gerade eben habe ich ,,Jetzt weinst du" von HE/RO, NESS gehört
Schwarz, grau und weiß
Deutscher Indie Rock
Bleib von PANTHA und Bin ich ich von BEVN
Möchte mir meine Haare aber bald etwas heller färben
Bleib von PANTHA und Bin ich ich von BEVN
Bin 13
also wenn musik auch zählt dann dafür. wenn nicht dann für BEVN
Ohne Musik würde mein Leben keinen Sinn machen
fast 25.000 minuten
gerade nach Hause fahren, weil ich in Köln war