Das Zeug hört auf den Namen Round Up. Es wohnt im Raifeisenmarkt oder bei Obi und Co. Sprühe es mehrfach auf die Blätter. Es zieht bis in die Wurzeln und die Pflanze stirbt mit Wurzeln ab. Ich habe es mal bei einem japanischen Dornenstrauch probiert. Zwar hatte ich stundenlang die Wurzel ausgebuddelt, die Ausläufer haben mich aber arg gepiesackt. Erst passiert nicht viel, aber bald wird die Pflanze schwarz. Aber Vorsicht. Das Zeug macht auch die Pflanzen kaputt, die du nur aus Versehen einnebelst. Ob es bei Bambus hilft, habe ich noch nicht probiert. Es hilft aber auch bei Efeu. Viel Erfolg. pibo0000

...zur Antwort

Das Zeug hört auf den Namen Round Up. Es wohnt im Raifeisenmarkt oder bei Obi und Co. Sprühe es mehrfach auf die Blätter. Es zieht bis in die Wurzeln und die Pflanze stirbt mit Wurzeln ab. Ich habe es mal bei einem japanischen Dornenstrauch probiert. Zwar hatte ich stundenlang die Wurzel ausgebuddelt, die Ausläufer haben mich aber arg gepiesackt. Erst passiert nicht viel, aber bald wird die Pflanze schwarz. Aber Vorsicht. Das Zeug macht auch die Pflanzen kaputt, die du nur aus Versehen einnebelst.

Viel Erfolg.

pibo0000

...zur Antwort

Der Träger des Kindergartens ist sicherlich über einen sachlichen Hinweis dankbar. So werden zukünftig anderen 3-jährigen Kindern solche Beschämungen erspart.

Bei allem Verständnis für die Vorantworter...

  • Bild würde ich nicht einschalten, wenn mein Kind diesen Kindergarten noch weiter besuchen soll.
  • Wenn die Leitung abwiegelnd oder gar frech reagiert -Träger des Kindergartens informieren...

aber immer sachlich, konstruktiv, nach Möglichkeit nicht wertend und kränkend, eher verwundert. Erzähle von der Reaktion Deines Kindes, Deinem Erleben und Deinen Wünschen. Das kann niemand in Abrede stellen. Schließlich soll es Deinem Kind in diesem Kindergarten besser gehen.

Argumente aufschreiben und mit Freund oder Freundin mal laut üben macht sicher.

Und nun... mutig sein...

...zur Antwort

Die Lehrerinnen geben oft den Tip nicht zu üben. Dafür sei die Schule da. Da aber mindestens ein Drittel der Eltern mit den Kindern doch übt (wenns gut geht, dann spielerisch mit viel Beziehungsangebot und Wertschätzung und nicht länger als 15-30 Minuten am Tag und bei freiem Wochenende) trennt sich bald die Spreu vom Weizen. Kinder vergessen sicherlich nicht alles, sind aber mit kleinem Training besser im Spiel, wenn die Saison wieder los geht.

...zur Antwort

Jou Luise, mir hat mal ein Blumenhändler alle Rosen geschenkt!!! Die hielten nicht mehr so lange, waren aber als Deko für eine kleine Hochzeit einfach umwerfend.

...zur Antwort

Schon kleine Kinder wünschen sich die Abwesenheit von Streit der Eltern und reagieren darauf. Euer Kind wird Euch aber auch mit gelegentlichen Streitereien lieben. Und wenn es noch etwas älter ist wird es selber Grenzen einfordern. Streiten und Versöhnen, Fehler machen und um Verzeihung bitten, wenn das ein Kind zuhause lernen kann, dann hat es einen kleinen Schatz für das ganze Leben. Also nur nicht zu viele Sorgen machen...

...zur Antwort

Schließe mich dem Kollegen an. Habe einiges durchprobiert und bin bei Video Magix geblieben. Es reicht die einfache Version. Mehr als 6 Spuren braucht man selten. Kostet ca. 50 Euro. Die Deluxe Version kostet das Doppelte, hat auch doppelt so viele Spuren und noch bessere Verarbeitungsmöglichkeiten. Arbeit bleibt es aber auch mit Magix...

...zur Antwort

Sei Du wie vorher zu ihr!

...zur Antwort

Brot und Spiele. Du hast die wesentlichen Antworten schon in deiner Frage versteckt. - Sie bekommen einen Verdienstorden, weil viele Menschen sie mögen und etwas davon auf die Politiker abfärben soll, die den Orden verleihen. -Der kleine Mann hat da keine Chance, es sei denn er rettet spektakulär Leben und geht damit durch die Medien und dann...

... siehe oben

...zur Antwort