Dein Laptop ist nicht Bluetooth fähig, da es über die benötigte Hardware nicht verfügt. Und ohne die Hardware bringt dich die Software nicht weiter. Du kannst dir allerdings einen Bluetooth-Adapter für deinen PC holen, den schließt du einfach an deinem PC an, installierst die benötigten Treiber und du hast Bluetooth c:
Da der Adapter jedoch vermutlich sogar teuer ist, als die Kopfhörer selber (so ein Adapter kostet ca. 10€) würde ich dir empfehlen gleich neue kabelgebundene Kopfhörer zu holen.

Übrigens: Da Bluetooth Kopfhörer natürlich aufgeladen werden müssen, hast du ja bestimmt ein Ladekabel für die Kopfhörer. Evtl. kannst du die auch benutzen um die Kopfhörer am Laptop anzuschließen und z.B. Musik zu hören. Das können jedoch nicht alle Bluetooth-Kopfhörer.

...zur Antwort

Hört sich an wie als wolltest du einen Fertigpc kaufen, aber hast keine Ahnung von den Komponenten... FINGER WEG VON FERTIG PCS WENN DU KEINE AHNUNG HAST! Es gibt unzählige Leute, die sich einen PC holen für 500€, der PC an sich allerdings ist vielleicht 100€ wert. Das ist nicht bei allen Fertig-PCs so, aber bei den meisten. Egal wie seriös die Seite aussieht oder wie seriös sie ist, überall gibt es Fertigpcs mit extrem schlechtem Preis/Leistungs-Verhältnis. Vielleicht hast du ja einen Freund oder so, von dem du dich beraten lassen kannst. Oder du schickst den Link hier rein und ich sag dir ob der PC in „Ordnung“ ist.

Zur Frage:
Eine SSD ist eine Festplatte (ähnlich wie die HDD) nur deutlich schneller, jedoch auch teuer und bietet weniger Speicherplatz als eine HDD für den selben Preis.

Eine Festplatte ist ein Speichermedium auf dem quasi alles von deinem PC gespeichert wird, z.B. das Betriebssystem oder irgendwelche Dateien (sofern du diese nicht auf z.B. einem USB-Stick speicherst).

...zur Antwort

Kommt drauf an. Wenn sie generell schon eher groß ist und „stabil gebaut“ ist, machen 30 Kilo weniger aus, als wenn sie eher klein und zierlich ist.

...zur Antwort

Wäre hilfreich zu wissen, was für Spiele du spielst... Und hast du einen PC? Wenn ja, hast du einen Gaming-PC, bzw. einen PC worauf du spielen kannst? Es gibt von den beiden keine „bessere“ Konsole, sonst würde sich ja jeder diese holen und die andere würde pleite gehen. Beide Konsolen sind sehr unterschiedlich und hängen auch von den Präferenzen ab. Um dir also eine „Empfehlung“ zu geben (wir können dir keine eindeutige Antwort geben, lediglich eine Empfehlung) bräuchten wir ein paar Infos über dich. Was ist dir wichtig an deiner Konsole? Kontroller? Onlinedienste? SPIELE? Exklusivtitel?

Ich würd dir ja alleine schon die Xbox empfehlen, lediglich für Forza, vorallem Horizon, wurde nicht umsonst als bestes Rennspiel des Jahres gekürt. Und wenn dann nächstes Jahr Horizon 4 raus kommt, wird es wahrscheinlich nicht nur das beste Rennspiel, sondern gleich das beste Spiel des Jahres 😌

Aber ich schweife ab. Wie gesagt, wir bräuchten ein paar Infos über dich.

Womit du allerdings nichts falsch machen kannst ist ein PC. Kannst damit fast alle Spiele spielen, Steuerung ist bei Shootern auch deutlich angenehmer, leichter und mehr skillbasiert, also weniger vom Glück abhängig. Und den Kontroller kannste auch an deinem PC anschließen für z.B. dann Rennspiele. Außerdem gibts für PC mehr Games zu spielen und online ist kostenlos :O

...zur Antwort

Ich kann mich den anderen Typen anschließen. Eigentlich kannste jede 20€ Tastatur nehmen, das wird KEINEN Unterschied machen.
Spielst du jedoch Kompetitiv, heißt du weißt die ganzen Techniken, wo deine Tastatur heftig ausgelastet wird (S-Tab, W-Tab, Sprintreset, Anchor) dann empfiehlt sich eine Tastatur mit Green-Switches (Razer Blackwidow, die kostet aber auch so 120€) oder eine mit Blue-Switches. Die Blue-Switches sind von Cherry (Das „Original“) und mit diesen Switches gibt es auch mehrere Tastaturen, deswegen würde ich dir eine solche empfehlen. Der Rest ist egal, das wichtigste bei einer Tastatur zum zocken sind eigentlich die Switches.

Noch was: Da ich bezweifle, dass du sehr Kompetitiv spielst, wird dir diese Tastatur nicht helfen. Wie gesagt, nur wenn du die Techniken kennst und auch die richtigen Spielmodi spielst. Und generell trägt eine Tastatur nur zum Spielekomfort bei, macht dich jedoch nicht besser. Das selbe mit der Maus: Eine bessere Maus macht dich zwar besser (anders als eine Tastatur), aber nur zu einem gewissen Grad. Der Umstieg von 5€ Maus zur  > 30€ Gamingmaus macht einen Unterschied und kann dich deutlich verbessern, aber wenn du bereits eine solche Gamingmaus besitzt, wird dich eine neue nicht besser machen. Die Maus fühlt sich vielleicht besser an, es ist also angenehmer zu spielen, aber besser macht sie dich nicht.

...zur Antwort

Mouseabuse ist eigentlich komplett irrelevant für Mc, selbst beim soupen und, dass das ein ausschlaggebender Grund sein kann sich eine Maus zu holen bzw. nicht zu holen ist... nun ja...

...zur Antwort

Wir sind nicht die einzigen im Universum lol

...zur Antwort

Die selbe Frage hab ich mir auch schon gestellt, aber etwas anders.
Erst einmal:
Ja ich bin echt (wenn ich allerdings nicht echt wäre würde ich wahrscheinlich das selbe sagen heißt, du wirst daraus nicht schlauer lul). Genauso wenig weiß ich aber auch ob du echt bist.
Egal, allerdings hat mich das Nachdenken darüber einsam fühlen lassen, weil ich mir halt nicht sicher sein kann, ob jemand wirklich existiert, also mit einem Bewusstsein.

So, jetzt zudem, wie ich darüber nachgedacht habe:
Sowie du, dass ich alleine bin aber mit nem kleinen Unterschied.
Die "anderen" die in meinem Universum nicht echt sind, haben ihr eigenes Universum, bedeutet jedes Individuum hat sein eigenes Universum, dennoch passiert in jedem genau das gleiche.
Würde ich also jemanden in "meinem" Universum "Hallo" sagen, würde derjenige mein "Hallo" nur in seinem eigenen Universum hören. Seine Reaktion "in seinem Universum" übertragt sich allerdings direkt auf alle anderen Universen (auch meins).
Man kann es sich also vorstellen wie ein Spiel. Stell dir vor, du spielst mit Freunden Minecraft. Wenn ich etwas baue, sehen sie es nicht in meiner "Welt" sondern in ihrer "Welt", wo sich das was ich gebaut habe überträgt (ich weiß das Multiplayer so nicht funktioniert und eigentlich auf einem Server alles gespeichert wird, aber vielleicht kann ich es ja so besser veranschaulichen).
So hab ich darüber nachgedacht. Allerdings ist meine Variante komplett sinnlos, da man ja gleich alles in ein Universum packen könnte.

Aber zu deiner Frage, ob du allein bist:
Warum solltest du allein sein, wieso solltest du der einzige sein? Ergibt ja irgendwie kein Sinn.

Wie gesagt, ich kann dir nur sagen, dass ich echt bin, aber ich weiß nicht ob du echt bist.

...zur Antwort

Hast du skype? Adde mich mal unter "Megaboy2811".
Der effekt heißt s_shake, ist aber nur im Sapphire Plugin verfügbar, welches extremst viel Geld kostet 0.0

...zur Antwort

Herbst 2018 kommt ein neuer Teil vom Buch raus, für alle die, die es interessiert (aber in Englisch!)

...zur Antwort

Also die Gesetze verbieten es "indirekt", es gibt also kein Gesetz, das sagt, dass das Hupen bei Hochzeiten nicht legal ist. Ich glaube im Gesetz steht, dass der Missbrach von Warnsignalen verboten ist, müsste also auch auf Hochzeiten zu treffen.

Aber macht sowieso jeder und ich glaube auch nicht, dass das irgendwen juckt, weil man das sowieso merkt, wenn jemand hupt wegen einer Hochzeit. Also wird das dann auch höchstwahrscheinlich nicht als "Warnsignal" angesehen.

Also:
Verboten ist es bestimmt (nach Gesetz), aber in der Realität wird es (wie man sieht) toleriert.

...zur Antwort

Tüte oben ganz normal öffnen.
Dann den Rand nach innen krempeln.
Damit die Schüssel jetzt "standfest" wird, nimmst du den unteren Teil der Tüte und krempelst diesen ebenfalls nach innen. Einfach unten reindrücken, so dass der untere Teil der Tüte in der Tüte ist (also so halb in der Tüte, nicht wirklich in der Tüte, mehr so von außen in der Tüte, schwer zu beschreiben).
Fertig :)

...zur Antwort

Ist bei mir auch nicht anders, ich brauch auch immer was zum aufkratzen, wenn ich nicht gerade beide Hände benutze...
Such dir einfach andere Stellen, die du aufkratzen kannst, was anderes kann ich dir auch nicht empfehlen :/ Ist einfach eine nervige Angewohnheit .-.

...zur Antwort

Range hat nichts mit Internet zu tun.
Die normale Range ist 3,5 Blöcke.

Es gibt aber ein paar Techniken, die beim Gegner die Range so aussehen lassen, wie als hättest du eine 5-10 Blöcke Range, dementsprechend ist es aber auch schwer für die Gegner dich zu hitten.

Hier mal ein kleiner Auszug von ein paar PvP Tricks den ich jemand anderem hier auf gutefrage.net geschrieben hab:

"Wtap? Stap? Anchortechnik? Ohne diese Techniken wirst du beim Üben ziemlich schnell an deine Grenzen stoßen.

Zum allgemeinen Üben:
Aim und Klickspeed, das Internet macht eigentlich kaum was aus, nur wie groß die Differenz deines Pings ist zu dem deines Gegners, hast du z.B. 75ms und dein Gegner 100ms, hast du einen Vorteil von 25ms, was höchstens beim Firsthit vom Vorteil sein könnte, danach juckt es eigentlich kaum, wenn du keinen Nachteil von 100ms hast.

Wtap:
In PvP sprintet man ja bekanntlich immer (solltest du zumindest). Jetzt lass einfach mach jedem Hit kurz W los und drück es wieder, so dass du deinen Sprint resettest.
Denn du muss wissen: Dein Firsthit teilt mehr Knockback aus, als die folgenden Hits und durch die eben benannte Technik wird jeder deiner Hits zum "Firsthit" und teilt dementsprechend mehr Knockback aus.

Sind der Technik ist es den Gegner soweit wie möglich weg von einem zu halten, aber so, dass er trotzdem noch in seiner eigenen Range ist, das macht es dem Gegner schwieriger zu hitten.

Fortgeschrittene Abwandlung:
Du wirst schnell beim Wtap merken, dass du deinen Gegner immer aus deiner Range rausschlägst nach 2-4 Hits.
Und dem entgegenzuwirken, wtaps du immer so, dass dein Gegner soweit wie möglich von dir weg ist, aber trotzdem noch in deiner Range. Sollte die Gefahr also bestehen, dass der Gegner aus deiner Range fliegt, einfach nicht Wtappen, sondern normal hitten. Sollte sich dann irgendwann wieder die Möglichkeit ergeben den Gegner zu Wtappen, ohne dass dieser aus deiner Range fliegt, tu das.
Und mit dieser Technik dann halt einfach immer versuchen den Gegner so weit wie möglich auf Entfernung zu halten.

Stap:
Setzt du ähnlich wie Wtap ein aber am besten erstmal in Speedfights benutzen, ist nämlich extremst schwer.
Und zwar einfach immer mitten im Kampf S drücken (also rückwarts gehen, aber nur kurz), so dass du den Gegner wieder weit weg von dir kriegst. Kannst du halt einsetzen wie Wtap, aber am besten in Speedfights.
Diese Technik ermöglicht btw EXTREEEEME Kombos.

Hier mal ein bisschen Werbung und eine Verlinkung eines Videos von mir wo ich paar Stap-Kombos raushaue. Kannst ja mal bissl das Gameplay analysieren, wann ich Stap einsetze:
https://youtu.be/caxRSQbbUBI

Anchortechnik:
Ne Antiknockbacktechnik, die dafür sorgt, dass du weniger Knockback bekommst.
Timing ist extrem wichtig, sowie das Vorrausschauen, was der Gegner tut.
Und zwar musst du immer genau dann, wenn der Gegner dich hittet (GENAU IN DIESEM MOMENT) deine Richtung wechseln. Das kann in verschiedensten Variationen passieren, die gängigsten sind a bzw d zu drücken, jenachdem in welche Richtung du gerade läufst. S gilt auch als Richtungswechsel, wenn du geradeaus läufst. Sogar springen kann dein Knockback verringern (würde ich aber extremst selten verwenden, weil wenn das Timing fehlschägt, fliegst du 10 Blöcke :D)

Ich hoffe ich konnte dir helfen ;)

Versuch dich erstmal am Wtap, bis du damit ganz gut klar kommst (hat bei mir ne Woche gedauert, hab aber auch erst danach die anderen Techniken erfahren :D).
Dann versuch mal die fortgeschrittene Abwandlung.
Das zu beherrschen hat bei mir ca. 1 Monat gedauert, aber danach wirst du Kombos drücken, dass glaubst du selbst garnicht xD

Dann Stap, am besten in Gapplefights.
Wenn du die fortgeschrittene Abwandlung von Wtap beherrschst, wirst du bei Stap selber merken, wie du es am besten einsetzt.

Und wann du Anchor lernst ist dir selbst überlassen.

Wenn du noch Fragen hast, dann stell sie, ich werde gerne alle Fragen beantworten ;)"

Wie gesagt, dass habe ich jemand anderem schon geschrieben und einfach hierher kopiert ;)

...zur Antwort

Wtap? Stap? Anchortechnik? Ohne diese Techniken wirst du beim Üben ziemlich schnell an deine Grenzen stoßen.

Zum allgemeinen Üben:
Aim und Klickspeed, das Internet macht eigentlich kaum was aus, nur wie groß die Differenz deines Pings ist zu dem deines Gegners, hast du z.B. 75ms und dein Gegner 100ms, hast du einen Vorteil von 25ms, was höchstens beim Firsthit vom Vorteil sein könnte, danach juckt es eigentlich kaum, wenn du keinen Nachteil von 100ms hast.

Wtap:
In PvP sprintet man ja bekanntlich immer (solltest du zumindest). Jetzt lass einfach mach jedem Hit kurz W los und drück es wieder, so dass du deinen Sprint resettest.
Denn du muss wissen: Dein Firsthit teilt mehr Knockback aus, als die folgenden Hits und durch die eben benannte Technik wird jeder deiner Hits zum "Firsthit" und teilt dementsprechend mehr Knockback aus.

Sind der Technik ist es den Gegner soweit wie möglich weg von einem zu halten, aber so, dass er trotzdem noch in seiner eigenen Range ist, das macht es dem Gegner schwieriger zu hitten.

Fortgeschrittene Abwandlung:
Du wirst schnell beim Wtap merken, dass du deinen Gegner immer aus deiner Range rausschlägst nach 2-4 Hits.
Und dem entgegenzuwirken, wtaps du immer so, dass dein Gegner soweit wie möglich von dir weg ist, aber trotzdem noch in deiner Range. Sollte die Gefahr also bestehen, dass der Gegner aus deiner Range fliegt, einfach nicht Wtappen, sondern normal hitten. Sollte sich dann irgendwann wieder die Möglichkeit ergeben den Gegner zu Wtappen, ohne dass dieser aus deiner Range fliegt, tu das.
Und mit dieser Technik dann halt einfach immer versuchen den Gegner so weit wie möglich auf Entfernung zu halten.

Stap:
Setzt du ähnlich wie Wtap ein aber am besten erstmal in Speedfights benutzen, ist nämlich extremst schwer.
Und zwar einfach immer mitten im Kampf S drücken (also rückwarts gehen, aber nur kurz), so dass du den Gegner wieder weit weg von dir kriegst. Kannst du halt einsetzen wie Wtap, aber am besten in Speedfights.
Diese Technik ermöglicht btw EXTREEEEME Kombos.

Hier mal ein bisschen Werbung und eine Verlinkung eines Videos von mir wo ich paar Stap-Kombos raushaue. Kannst ja mal bissl das Gameplay analysieren, wann ich Stap einsetze:
https://youtu.be/caxRSQbbUBI

Anchortechnik:
Ne Antiknockbacktechnik, die dafür sorgt, dass du weniger Knockback bekommst.
Timing ist extrem wichtig, sowie das Vorrausschauen, was der Gegner tut.
Und zwar musst du immer genau dann, wenn der Gegner dich hittet (GENAU IN DIESEM MOMENT) deine Richtung wechseln. Das kann in verschiedensten Variationen passieren, die gängigsten sind a bzw d zu drücken, jenachdem in welche Richtung du gerade läufst. S gilt auch als Richtungswechsel, wenn du geradeaus läufst. Sogar springen kann dein Knockback verringern (würde ich aber extremst selten verwenden, weil wenn das Timing fehlschägt, fliegst du 10 Blöcke :D)

Ich hoffe ich konnte dir helfen ;)

Versuch dich erstmal am Wtap, bis du damit ganz gut klar kommst (hat bei mir ne Woche gedauert, hab aber auch erst danach die anderen Techniken erfahren :D).
Dann versuch mal die fortgeschrittene Abwandlung.
Das zu beherrschen hat bei mir ca. 1 Monat gedauert, aber danach wirst du Kombos drücken, dass glaubst du selbst garnicht xD

Dann Stap, am besten in Gapplefights.
Wenn du die fortgeschrittene Abwandlung von Wtap beherrschst, wirst du bei Stap selber merken, wie du es am besten einsetzt.

Und wann du Anchor lernst ist dir selbst überlassen.

Wenn du noch Fragen hast, dann stell sie, ich werde gerne alle Fragen beantworten ;)

...zur Antwort

Grün oder braun ist es,wenn bestimmte Sachen im Wasser sind wie Dreck oder Algen, wenn es Blau kann es dadurch auch sein.

Am Meer ist es allerdings so:
Je tiefer das Wasser ist, desto mehr filtert das Wasser die verschiedenen Spektralfarben raus und übrig bleibt Blau.

Das hat auch nichts mit dem Himmel oder so zu tun, den vom Weltall aus sieht das Wasser auch Blau aus (und da ist der Himmel bekanntlich Schwarz)

...zur Antwort