Grüße aus Thailand, Muay Boran gibt es hier garnicht.
Es ist eine unauthentische Sache aus dem Westen die versucht das alte Muay Thai (welches wahrscheinlich uneffektiver war) zu restaurieren. Falls dir normales muay Thai nicht hart genug ist, trainierte Dock muay Thai kard chuek, da lässt man die Boxhandschuhe aus.

...zur Antwort

K-1 ist richtiges Kämpfen. Du wirst Kickboxen lernen und auf Turnieren (mit nur wenig regeln) sowie auf der Straße was drauf haben.

Wing tsung ist so ein chinesisches rumgefuchtel ohne Vollkontakt was nichts mit dem wirklichen Kampf zu tun hat.

...zur Antwort

Ich trainiere Muay Thai in Thailand und gebe dir mal meine Erfahrungen.

In der Vergangenheit trainierte ich Karate, und das für Karate relativ hart. Aber wenn du ein Kämpfer werden willst, ist das leider nichts.

Die Realität ist eine andere, wenn du wirklich Kämpfer werden willst wird täglich trainiert. Das training ist hauptsächlich joggen, Seilspringen und gewichte heben. Das macht zwar keinen Spaß, aber ohne eine übertrieben gute Physis kannst du kämpfen vergessen.
Dazu muss man seinen Körper abhärten und tausend mal das selbe tag ein tag aus machen. Du musst viel kämpfen und täglich an deine absolute grenue gehen.

Wenn ich zurückdenke an meine Tage im Karate war dieses ein Witz.

...zur Antwort

Bo ist 180cm lang. "Han" bedeutet Hälfte, also sind die Dinger in der Theorie 90cm lang.

Das Material ist wichtig, unterschieden wird in erster Linie im Gewicht. Je mehr du bezahlst, desto leichter ist der bo in der Regel. Die billigen sind meistens aus Roteiche. Meiner Meinung mach sind diese besser, da sie durch das Gewicht an Schlagkraft gewinnen. Heutzutage trainiert man aber eh eher dafür das es gut aussieht, also gönne dir wenn du willst doch einen aus Esche (habe einen Bo aus Esche, ist toll).

...zur Antwort

Gewöhne dir ab mit Helm zu trainieren, ich Rede aus Erfahrung. ;)

Ansonsten sind dread locks nervig und gefährlich für dich wenn jemand sie zum greifen benutzt

...zur Antwort

Ich trainierte selber MMA, bin aber auf muay Thai umgestiegen.

Die Sache ist leicht zu erklären:

Auch wenn es MMA heißt, wird eig nur kickboxen/muay Thai mit grappling Sportarten wie brazilian jiu Jitsu kombiniert.
Der Grund ist simple, die meisten Kampfsportarten sind praktisch einfach unnütz.

Mma versucht möglichst realistisch zu sein und dabei ein klares regelwerk zu haben. Beim punkt realisitisch hört es bei kung fu und taek won do einfach auf.
Kämpfen schaut halt nicht so aus wie in filmen, man ist immer sehr vorsichtig und hat einen kleinen schlagabtausch. Vllt wirds auch aggro oder es kommt zum bodenkampf.

...zur Antwort

Geh mal zu einem muay Thai camp in Thailand. Gibt es tausende. Aber hol dir trotzdem einen für Anfänger, dein krav maga training wird sich in dieser Hinsicht als unnützlich erweisen.

...zur Antwort

Hatte lange Haare, aber wegen Kampfsport geschnitten. Wenn ich einen boxhandschuh abbekommen habe, hat mein Zopf nie gehalten. Außerdem kann es andere stören wenn sie schweißige Haare im Gesicht haben.

Ich denke kurze Haare sind sportlich praktischer, aber schlimm ist es jetzt nicht. Hin und wieder sehe ich auch langhaarige thaiboxer im tv

...zur Antwort

Ich selbst bin Thaiboxer und lebe in Thailand. Informier dich mal über thailändische Kultur, das ist nämlich ein wichtiger Aspekt im Thai boxen. Falls dir die Kultur zuspricht, oder dir Kickboxen nicht hart genug ist, nimm Thai boxen.

Englisches Boxen ist aber auch super

...zur Antwort

Ich trainierte ne Zeit lang Karate, aber kenne mich leider nicht mit Judo aus.

Auf jeden fall kann ich dir aber empfehlen dir einen teuren zu kaufen. Man trainiert ja schließlich fast jeden Tag damit. Je dicker der Stoff, desto besser (gefühl, kühler, aussehen).

Im Karate gibt es viele Arten von den Gi, für jede Statur und der Hauptaktivität (kumite, kata,..)
Ich denke das ist bei Judo nicht viel anders.

Manche karareka oder Judoka Sponsoren sogar bestimmte Anzüge, z. B wurde meiner von Hiroshi Shirai mitdesigned (der trainer von meinem trainer damals übrigens)

Ich denke du solltest keine Adidas massenware dir kaufen, sondern mal dir überlegen auch etwas aus Japan importieren zu lassen.

Hoffe ich konnte dir helfen :)

PS: esse mal bitte mehr, in jedem Kampfsport ist Gewicht extrem wichtig. Bei deiner Größe test du mindestens 75kg wiegen

...zur Antwort

Fang doch erstmal an überhaupt gescheid zu trainieren. Bevor du dauernd über MMA und ufc hier fragen stellst trainier doch erstmal ein zwei Jahre. Danach wirst du von der Materie von ganz alleine Ahnung haben und wissen das die UFC jeden nimmt der gut genug ist sollange er zwei arme und Beine hat.

...zur Antwort

Ist doch toll. Die meisten haben von diesem Thema null plan, ist doch gut wenn du besser bescheid weist.
Ich selbst interessiere mich für dieses Thema auch sehr, bloß eher auf der anderen seite der Welt mit unserem alten homeboy japan :D

...zur Antwort

Wenn du keinen MMA Club findest, halte ausschau nach muay thai, kickboxen, boxen, oder BJJ.
Die sind vllt nicht so komplex wie mma, aber da lernst du schonmal ne gute basis und musst nichts umlernen wenn du später mma trainierst

...zur Antwort
Selbstverteidigung, ab wieviel Wochen, Monaten, Jahren ist man bei welcher Sportart am besten trainiert um sich selbst effektiv zu verteidigen?

So eine Frage aus reinem Interesse,

Thema Selbstverteidigung, es gibt ja so Crashkurse die besucht man ein paar mal und da soll man dann in der Lage sein sich selbst verteidigen zu können, ich halte davon aber nicht viel weil ich nicht glaube das ein paar Stunden, wirklich intensives Kampftraining ersetzen können und man das nicht alles auf einen Crashkurs komprimieren kann. Leute die da ahnung haben dürfen mich gerne eines besseren belehren.

Als zweites: Asiatische Kampfsportarten tragen häufig das Aushängeschild selbstverteidigung, aber vieles was die da machen sieht kompliziert aus. Ich war mal in einer asiatischen Kampfsportschule, dort haben die immer wieder die bewegungsabläufe trainiert, bis es irgendwann automatisiert wurde. Das ist aber extrem langes und intensives Training, ich denke nicht dass man dort nach ein paar monaten bereit ist sich selbst zu verteidigen, die Frage ist auch ob man diese abläufe und bewegungen im extremfall auch wirklich abrufen kann.

Letzte Frage: Boxen, erscheint mir als klasse selbstverteidigung einfach weil es "nur" ums boxen geht, erscheint mir am schnellsten erlernbar und am weitesten ausbaufähig zu sein. Wielange bräuchte man etwa bei diesen Kampfsportarten um sich effektiv nach recht kurzer Zeit vernünftig gegen angreifer verteidigen zu können?

Gibt es eine Sportart die besonders gut dafür geeignet ist?

...zum Beitrag

Naja, kommt an das level an das man erreichen möchte.

Eig muss man nur wissen wie man steht und wie man saubere schläge austeilt.
Vllt 3 Monate boxverein und eine gute Kondition und du bist bei der normalen Selbstverteidigung am längeren Hebel.

...zur Antwort
Bujinkan/Weng Chun oder doch was anderes?

Hallo, Ich suche nun schon etwas länger (2 Jahre) der einer passenden Kampfkunst für mich. Mir ist nicht nur das Kämpfen wichtig sondern auch der Geist dahinter. Also das Körper und Geist im Einklang sind. Das Harmonie in mir herrscht und so auch zu anderen, zur Natur und zu allen Dingen. Das ist mir sehr wichtig. So dachte ich ist für mich Bujinkan oder auch unter dem Namen Ninjutsu das richtige. Als ich dann das Dojo besuchen wollte, ging ich ins "falsche" Dojo da ein 2 (was ich nicht wusste) direkt neben dran war. Es kam so das es ein Ex-Schüler des anderen Meisters war der das Dojo fort führte. Diese stehen wie es sich anhört im streit...also nicht wirklich "harmonisch" wie ich gehofft hatte dort zu finden. Es ist immer noch ein sehr großer Traum Bujinkan zu machen. Ich bin im Zwiespalt ob ich das Dojo des Meisters besuchen soll oder es ganz lassen. Also kam ich auf Weng Chun. Ich fand es super bekomme jedoch nicht wirklich viel darüber raus und weis auch nicht wirklich ob es das ist was ich will. Es gibt leider auch kein anderes Dojo in der Nähe für Bujinkan. Gibt es noch andere Kampfkünste die auf meine Beschreibung passen könnten ? Wenn ja könnt ihr sie mir ja gerne mal nennen :) Vielleicht ist ja das richtige dabei, oder etwas was noch besser zu mir passt. Das muss ich nunja dann selber entscheiden ^^

Ich bedanke mich schonmal für alle ehrlichen antworten und hoffe meinen Weg zu finden.

Grüße Tim

...zum Beitrag

Habe die Erfahrung gemacht das Budo Kampfkunst nicht das wahre ist. Ich trainierte 3 Jahre Karate, bis ich nach Thailand zog und Thai Boxer wurde.

Muay Thai hat mich befriedigt, es ist älter als die meisten budo kampfkünste, hat mehr tradition und ist auch wirklich effektiv.

Im übrigen trainieren die meisten Budo kampfschulen nicht hart genug, wobei du niemals deinen körper mit irgendwas in einklang bringst.
Bei meinem gym müssen wir täglich zwei mal eine halbe stunde joggen als konditionstraining, und nach dem eig training stemmen wir gewichte.

Übrigens meditieren wir gemeinsam und pflegen die traditionen im muay thai.

Hoffe das war ein guter Denkanstoß

Es tut mir leid dir das zu sagen, mit ninjutsu oder wing chung kommt man nicht weit. Das ist größtenteils Schwachsinn.
Wenn du wirklich kämpfen lernen willst musst du halt dauernd gegen boxsäcke schlagen, sparring machen und deinen Körper abhärten. So simpel, aber leider nicht einfach

...zur Antwort

Macht er Thai-Boxen? Yokao ist einer sehr bekannte muay Thai Marke (buakaw wird gesponsert von denen), welche Handschuhe in verschiedenen designs mit deinem Namen oder was auch immer du drauf haben willst verkauft.

Yokao ist etwas teurer als andere Marken, aber die Qualität ist unschlagbar

...zur Antwort