Hier findet man jede Menge Temperaturbeständige Brennhilfsmittel: http://www.glasur-labor.eu/epages/61220292.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61220292/Categories/Ton__BrennoefenZubehoer__Werkzeug/Ofenplatten__Brennhilfsmittel/Edelstahl%5B1%5D

...zur Antwort

Bei den Jungs bist du richtig :) http://www.youtube.com/watch?v=ZijA0YR3HUQ

Wenn ich es reicht weiß gibt es viel Musik von denen auch zum free-download

...zur Antwort

Was Vulkan geschrieben hat ist richtig. Der Ton muss einfach höher gebrannt werden, damit er dicht wird. Vielleicht gehts aber auch mit so etwas: http://www.glasur-labor.eu/epages/61220292.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61220292/Products/HS-1300/SubProducts/HS-1300-0001

Ist aber nix für Tasse/Geschirr die mit Lebensmittel in Kontakt kommen...

Grüße

...zur Antwort

Normalen Ton muss man immer im Brennofen brennen. Es gibt zwar diesen soft-ton aber der ist ersten im Verhältnis extrem teuer und die Verarbeitung ist auch lang nicht so gut wie bei richtigem Ton. Ich bestelle immer bei www.glasur-labor.eu - da gehts schnell und die haben ein tolles Angebot. Was das brennen angeht, da würde ich einfach mal ansässige Töpfereien anhauen - die haben oft mal noch ein Plätzchen frei im Brennofen und freuen sich über etwas niedrigere Stromkosten...

Grüße

...zur Antwort

Falls du noch daran interessiert bist: auf www.glasur-labor.eu gibts gerade auf der Startseite ein Ofen-Angebot, dass für dich ganz gut passen könnte. Dort wirst du auch gut beraten.

grüße Philipp

...zur Antwort

Es gibt spezielle Dekorfarben für Keramik, die man wenn man will noch mit einer transparenten, glänzenden Glasur überglasieren kann. Es sollte allerdings tatsächlich rohe ware sein, bzw. was selbst getöpfertes oder gegossenes. Manche shops bieten sogenannte Schrühware an - die man dann nach belieben selbst gestalten kann. Ich mache sehr viel mit bereits flüssigen Dekorfarben - da kann man einfach direkt loslegen ohne sie noch anmachen zu müssen. Die besten Dekorfarben hab ich bei www.glasur-labor.eu gefunden. Total leuchtend und schön.

schöne grüße

...zur Antwort

Hallo,

mit der Modelliermasse kenne ich mich nicht aus - handelt es sich dabei um Ton? Ich glasiere meine selbst getonten Sachen einfach mit einer Transparentglasur. Wenn man die hoch genug brennt (im Brennofen) ist alles dicht und somit auch gut abzuwaschen etc. Lebensmittelecht ist die Glasur auch. Schau dich doch mal auf wwww.glasur-labor.eu um - dort kaufe ich schon länger Ton und Glasuren etc.... da gibts auch tolle Dekorfarben, mit denen man die getöpferten Teile verzieren kann...

schöne Grüße

...zur Antwort

Ich kaufe immer hier: www.glasur-labor.eu, da gibts unendlich viel Ton und auch alles andere Zubehör. Geht schnell und ist günstig. Grüße

...zur Antwort