Ich kann aus deiner Frage erkennen, dass du dich nach Nähe und einer Beziehung sehnst, aber ich bin auch etwas erschrocken darüber, was du gemacht hast. Verhütung sollte für Dich wichtig sein und außerdem solltest du bei dem Verkehr mit einem Mann, dessen sexuelle Praktiken du nicht kennst, auf ein Kondom bestehen (Geschlechtskrankheiten sind auf dem Vormarsch). Das solltest du dir wert sein! Von aussen betrachtet, war es für ihn wohl ein One-night-stand aufgrund von Alkohol. Ich wünsche Dir mehr Selbstwertgefühl und Klarheit darüber, was und wer Dir gut tut. LG
Geh auf ihn zu und teile ihm deinen Eindruck und deine Befürchtung mit. In der Ich-Form, also so, wie du es empfindest. Nicht in der Du-Form, dann fühlt er sich evtl. angegriffen und blockt ab. Suche eine Gelegenheit, in der man in Ruhe sprechen kann. Viel Glück!
Das kann gut gehen, oder auch nicht. Wie bei jeder Beziehung. Egal, ob 13 Jahre älter oder Italiener. Eine Fernbeziehung zu führen ist aber schon eine Herausforderung. Hör auf dein Bauchgefühl und nicht auf die Einwände deiner Freunde. Viel Glück!
Soweit ich weiß, kann man sich nur auf Schenkungen der letzten 10 Jahre beziehen.
Google "Schenkung" doch einfach mal.
Warum willst Du denn, dass er mitkommt?
Akzeptier doch seine Meinung/Einstellung und geh mit deinen Freunden ins Kino und hab Spass.
Es ist dein Leben! Denk nicht darüber nach, was Andere eventuell über dich denken könnten. wenn es Dir so schlecht geht, solltest Du Dir auf jeden Fall Hilfe suchen. Geh zu einem Psychiater oder wenn es dringlich ist, geh zur Notfall-Ambulanz oder ruf dort an. Mach es !!!!!!!
Nicht jede Psychiatrie ist gleich. Vielleicht gibt es da, wo Du wohnst auch eine Alternative. Und bitte, nimm die Medikamente. Sie sind am Anfang sehr wichtig, um eine Behandlung überhaupt beginnen zu können und um aus den negativen Gedanken rauskommen zu können.
Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute!
Ja, so macht es keinen Sinn. Für mich gibt es vom Sprachgefühl einen Unterschied zwischen den beiden Begriffen.
Fazit ist wie eine Schlußfolgerung aus etwas. "Blickrichtung" nach vorn.
Resümee ist wie die Zusammenfassung von etwas. "Blickrichtung" zurück.
Hoffe, du verstehst, was ich meine.
Du wirkst noch sehr jung und bist wahrscheinlich im Alter meiner Kinder. Trotzdem kann ich mich noch an solche Gefühlsachterbahnen in meiner Jugend gut erinnern. Jetzt wo ich älter bin möchte ich Dir sagen, egal, was aus dieser Sache mit ihm wird, solltest du nicht verletzt und gekränkt sein. Du interpretierst Vermutungen und Situationen negativ ohne zu wissen, was die wirklichen Gründe für sein Verhalten sind (vielleicht findest du sie ja noch raus). Aber mach dich nicht klein, zieh dich nicht mit Vorwürfen und Schuldgefühlen runter. Du bist liebenswert!
Jetzt aber ab ins Bett, damit Du morgen/heute fit bist ;)
PS: Lass Dich nicht einfach in die Behindertenwerkstatt abschieben. Wehr Dich.
Geh zum Vorstellungsgespräch!
Das mit der Fallmanagerin lässt sich bestimmt klären, wenn Du noch mal gut argumentierst, warum, dir diese Ausbildung so wichtig ist. Such Dir Unterstützung: Es gibt zB die Arbeitslosentelefonhilfe; Auskünfte und Unterstützung durch Gewerkschaften (einfach mal anrufen, die geben dir vielleicht noch mehr Tipps) und den Sozialverband ( auch die kennen sich gut aus). Oder google mal ein bißchen im Internet.
PS: Es ist nicht dein Problem, ob die Fallmanagerin mit ihrem Vorgesetzten Ärger bekommt. Was ist das überhaupt für ein Argument/Druckmittel!!
Sei ruhig und sachlich fundiert. Halte Blickkontakt und achte auf deine Körperhaltung.
Gutes Buch über Kommunikation: Friedemann Schulz von Thun: Miteinander Reden Bd. 1 - 3
Bleibe gelassen und selbstbewusst: man kann es nicht allen Eltern Recht machen.
Singen oder eine schöne Geschichte vorlesen.
Je nach dem, wie sicher du bist, links Auto fahren zu können, hier einige Möglichkeiten: I know I can drive on the left side. I'm sure I can drive on the left side. I can drive on the left side. I have no problem driving a car on the left side.
Die Frage ist doch, was möchtest Du einer Frau gerne von Dir erzählen! Was ist Dir wichtig.
Frag dich doch mal, warum du an dieser Routine so fest hälst? Was hindert dich daran, einfach was Spannendes zu machen. Was wäre für dich persönlich spannend? Es gibt überall viele Veranstaltungstipps, Hobbies, Sport, Volkshochschulkurse, etc. Lern dich kennen und los geht's :)