Habe Co2 Luftgewehr Kalashnikow Yunker AK47 / 74 Izhmash Luftgewehr geschenkt bekommen, das ist wohl ab 2020 nach Waffenrechtsänderungsgesetz anmeldepflichtig?

In meiner Familie haben wir zwei neue Co2 Luftgewehre geschenkt bekommen.

Beide haben deutlich ein „F“ für „freie Waffen“ auf dem Gehäuse aufgedruckt. Also passt alles waffenrechtlich heute im Jahr 2019. Erwachsene über 18 Jahre dürfen damit im eigenen Keller oder riesen Garten Dosen umschmeissen.

Unsere erwachsenen Kinder haben die beiden Kalashnikow Yunker AK Luftgewehre bekommen…so weit so gut. Jetzt liegen die Dinger bei mir im Keller.

Das eine Luftgewehr ist ein Modell

(1.) AK105 CO2 4,5mm Yunker Version 3 Vollstahl Izhmash

So stehts auf der Anleitung:
Originales Kalashnikow Vollstahl Sturmgewehr AK105 mit CO2 Magazin und Lauf 4,5mm. Total echt und viel besser als die Dekowaffen !

Diese CO2-Waffe verschießt 4,5mm Stahlrundkugeln, besteht komplett aus Stahl und ebenso wie das Originalgewehr zerlegbar.

Aus original Teilen (85%) gebaute Ganzstahlwaffe mit Gewehrnummer. Die AK105 und AK74 Originalmagazine mit 5,45mm Dekomunition passen auch rein, damit wird man sie in eine echte Dekowaffe umwandeln.

Das andere Luftgwehr ein

(2.) Modell AK47M CO2 4,5mm Vers.2 Yunker mit Holzschäftung mit gleichen technischen Daten.

DAS PROBLEM, der dicke Hund liegt aber hier:

Das Luftgewehr wird anscheinend anmeldepflichtig als Dekowaffe!

Auf den verschiedenen Webseiten der deutschen Händler wird dies riesen Problem aber mit keinen Wort erwähnt, ausser dass dieses Altmetallteil mit blumigen Worten angepriesen wird.

So stehts auf der Anleitung: Originales Kalashnikow Vollstahl Sturmgewehr AK105 mit CO2 Magazin und Lauf 4,5mm. Die total echte Dekowaffe!

Das mit dem „Original“ ist auch NEBENBEI schlicht gelogen. Die Luftgewehre sind einfach aus krummem Prägeblech gestanzt.

Von dem eigentlichen Problem kein Wort, dass dieses krumm schiessende Fake-Kalashnikow-Luftgewehre nach dem neuen Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Waffengesetzes und weiterer Vorschriften(Drittes Waffenrechtsänderungsgesetz–3. WaffRÄndG) bei der Waffenbehörde als Dekogewehr ANGEMELDET (!!!) werden müssen.

Das heisst also, dass erstmal die Anmeldegebühren bei der Waffenbehörde in der Gemeinde zu zahlen ist.

Dann gibt’s jährliche, unangemeldete Kontrollen von den Mitarbeitern der Verwaltung, ob das Luftgewehr auch sicher in einem Waffentresor aufbewahrt wird, die dich zu Hause besuchen, ob du willst oder nicht.

Dazu kommen dann eventuell jährliche Gebühren der Verwaltung.

Alternativ wäre dies Luftgewehr dann ab nächstem Jahr zwingend zum Wertstoffhof zum Entsorgen zu bringen.

Hat jemand schon in Erfahrung gebracht, was man konkret mit diesen Fake-Kalashnikow-Luftgewehren machen soll?

So schaut das eine und das andere Luftgewehr Airsoftgewehr aus:

...zum Beitrag

Unser Händler wird wohl dies Kalashnikow-Co2-Luftgewehr wegen mangelhafter Kaufsache (gekauft 2019, Garantie bis 2020, aber Verbot nach Waffenrecht ab 2020) zurück nehmen. :)

Ganz heftig ist´s aber, wenn man nach:

Izhmash AK47-M (AKM) 74 Yunker Vollstahl Kalashnikov Co2-Gewehr Kaliber 4,5 mm Stahl BB

googelt.

Und was sieht man da? Unglaublich aber wahr: Weitere Händler finden sich, die mit dieser rechtlich mangelhaften Ware völlig nichtsahnende Kunden über den Tisch ziehen und denen das ab 2020 verbotene Kalashnikow-Co2-Luftgewehr anbieten.

...zur Antwort

Testes sind alle relativ. es ist klar, dass man selber dort zu den besten gehört.

Wichtig sind die Psycho-Tests.

Und der DURCHHALTEWILLEN. Wie für Eilmärsche mit 35 kg Rucksack + Waffe 3,6 kg + einen Baumstamm quer ober auf dem Rucksack mit Gewicht 25 kg.

Ich sage 35 kg Rucksackgewicht, da der normale Rucksack 25 kg wiegen soll, hinzu kommen Wasser, ne Schutzweste und schwupps sind schon wieder 10 kg mehr dabei :)

Deshalb der UNBEDINGTE WILLEN.

...zur Antwort

Bei der Bundeswehr gibt es verschiedene Tauglichkeitsstufen. Das Karrierecenter wird gerne die aktuellen Anforderungen erläutern.

Nur sagt die Tauglichkeitsstufe nichts aus, ob man die Ausbildung zu Kampfschwimmern bestehen kann, oder ob man sich überhaupt erst mal zum Test qualifizieren kann.

Es wird Tauchausbildung gemacht die weltweit zu der Besten gehört. Es wird der Springerlehrgang gemacht und später in unterschiedlichsten Einsatzszenarien gesprungen mit bis zu 60 kg Gepäck.

...zur Antwort

Wer Kampfschwimmer werden will, muss die besondere Ausbildung bestehen.

https://www.youtube.com/watch?v=T7FFMsCmDpM

...zur Antwort

Airsoft-Waffen-Verbote: Es kommt dann wohl auch das Verbot für lange Magazine (z.B. 30 Schuss) für alle AirSoft-Waffen.

Wer dann ein solches Magazin zu Hause im Spielzimmer rumliegen hat, macht sich genauso strafbar, als hätte das Kind eine originale Kalashnikow im Kinderzimmer liegen.

Es handelt sich dann um den Besitz eines verbotenen Gegenstandes mit allen rechtlichen Konsequenzen!

...zur Antwort

Du darfst jederzeit einen landwirtschaftlichen Betrieb starten. Die Frage ist, ob du es auch kannst und langfristig erfolgreich sein wirst.

Da ich auf einem landwirtschaftlichen Betrieb mit Land- und Forstwirtschaft sowie Jagdrecht aufgewachsen bin und der mir jetzt grösstenteils gehört, weiß ich was gefordert wird.

Es gehören aber noch ganz andere Dinge dazu, inklusive Steuerrecht, Förderung beantragen, BETRIEBSWIRTSCHAFT, wirtschaftliches Handeln und nicht Liebhaberei - die Wissen erfordern und irre ARBEITSZEIT kosten, mit dem sich viele schwer tun und die nichts mit Landwirtschaft direkt zu tun haben und das das fehlende Wissen Grund für spätere wirtschaftliche Sorgen ist.

...zur Antwort

Die Deutsche Umwelthilfe liefert dazu antworten:

https://www.duh.de/cleanheat/

wie mit Kaminen umweltfreundlich geheizt werden kann.

"Wer die Deutsche Umwelthilfe fragt, bekommt eine klare Antwort: „Kleinfeuerungsanlagen stoßen mittlerweile mehr Staubemissionen aus als der Straßenverkehr“, stellt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fest."

Interessant ist auch die Argumentation der DUH:

7. Warum geht die DUH gegen Kaminöfen und Co. nicht auf dem rechtlichen Wege vor – so wie es bei den schmutzigen Dieselfahrzeugen getan wurde?

Im Gegensatz zu Stickstoffdioxid gibt es an den offiziellen Messstellen gegenwärtig nahezu keine Überschreitungen der gesetzlichen Vorgaben aufgrund von Feinstaub. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Luft sauber ist: Die europäischen Grenzwerte für Feinstaub in der Außenluft sind sehr lax – insbesondere im Vergleich zu den Empfehlungen der WHO. So ist beispielsweise der in der EU erlaubte Jahresmittelwert für PM2,5 mit 25 µg/m3 mehr als doppelt so hoch wie die Empfehlung der WHO (10 µg/m3). Die EU-Vorgabe erlaubt 35 Überschreitungen des PM10-Tagesgrenzwertes pro Jahr; die WHO hält maximal 3 Überschreitungen pro Jahr für tolerabel. Das erschwert es für die DUH momentan erheblich, weitergehende Maßnahmen (auf rechtlichem Wege) durchzusetzen. Wir fordern schon seit langem, dass sich die EU-Vorgaben für Feinstaub an den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation orientieren sollten. Außerdem fehlen Grenzwerte für die gesundheitlich besonders relevanten ultrafeinen Partikel.

Hier sind die USA und der Staat Kalifornien einfach weiter mit dem Messen von den PM 2.5 Werten, insbesondere wenn lokal vor Ort an bestimmten Stellen an Wohnungen und Strassen gemessen wird.

Das Umweltbundesamt beschreibt die Problematik:

https://www.umweltbundesamt.de/themen/gesundheit/umwelteinfluesse-auf-den-menschen/besondere-belastungssituationen/emissionen-aus-kleinfeuerungsanlagen-in

"Das Heizen mit Holz verursacht, auch wenn es sachgerecht vorgenommen wird, deutlich größere luftverschmutzende Emissionen als andere Energieträger wie Heizöl oder Erdgas. Es ist daher nicht auszuschließen, dass es in einigen Wohngebieten zu kurzzeitigen Belastungen mit Feinstaub und polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) kommen kann - insbesondere dann, wenn in einem Wohngebiet viele Holzöfen und Kamine gleichzeitig betrieben werden und Inversionswetterlagen auftreten. Vom UBA in Auftrag gegebene Luftmessungen zeigten, dass Holzfeuerungsabgase einen deutlichen Anteil an der Feinstaubbelastung in Wohngebieten haben können (Baumbach 2013). "

...zur Antwort

Der Bezirksschornsteinfegermeister kann auch ein Bekannter des Bauherren sein...
Es ist auch möglich, dass die Bauherren sich darauf berufen, eine Landwirtschaft in einer baurechtlich landwirtschaftlichen Zone zu sein. Da kann sein, dass da nichts in deinem Sinne passiert und du den Rauch abbekommen wirst und einatmen musst. ..

...zur Antwort

In München geht es nicht jedem gut. Es gibt auch in München sehr viele Normalverdiener, die große Schwierigkeiten haben, die normale Miete zu zahlen.

Für Alleinerziehende mit Kind ist München heute sehr teuer geworden. Eine kleine Wohnung mit etwas mehr als 65 m² kostet in München, aber auch im Münchner Umland wie Fürstenfeldbruck, Starnberg, Dachau, Gräfelfing meistens 1000€ kalt/Monat, eine 80-100 m² Wohnung kostet jetzt meistens mehr als 1500€ kalt/Monat.

Ein eigenes Auto und Urlaub kann man sich da leider abschminken...

...zur Antwort

Das Wasser im Fluss und im chinesischen Meer, in das der Jangtse einfließt, ist tatsächlich so braun wie auf dem Satellitenbild. Es fliessen alle Abwässer rein, jedoch auch sehr viele Sedimente wie feinster Schlamm.

...zur Antwort

Kaminöfen verschmutzen die Luft und die Umwelt sehr stark und stossen mehr sehr stark gesundheitsschädliche Schadstoffe aus als der Verkehr.

Nur in Deutschland ist die Lobby für Kaminöfen so stark, dass dieses Problem erst seit kurzem stärker diskutiert wird.
Google mal nach: kaminöfen luftverschmutzung PM 2,5h

Quelle: https://www.welt.de/finanzen/immobilien/article186049860/Luftverschmutzung-Kaminoefen-stossen-mehr-Feinstaub-aus-als-Dieselautos.html

https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/feinstaub-so-dreckig-sind-kaminoefen-a-1256385.html

Diese Schadstoffe sind verantwortlich für das Entstehen von Asthma den Tod vieler Asthmatiker in Deutschland.

Es wird lungengängiger Feinstaub produziert (PM 2.5) der direkt ins Blut übergeht.

Selbst in China werden in der Großstädten wie Peking und Shanghai diese Kamine als Feinstaubquellen verboten, nur in Deutschland zur Zeit noch nicht.

PS: Ich habe selber unlängst einen solchen gemütlichen Kamin im Haus einbauen lassen, allerdings mit einer Filteranlage, die auch recht teuer ist und die Kaminkosten fast verdoppelt sowie auch jährliche Pflege und Kosten verursacht. Das aber ist es mir wert. Bei mir zieht nämlich der Rauch sonst von unserem Haus zum angrenzenden Hang und dann bei mir, wegen der Lage unseres Hauses, wieder ins Haus rein. Also ist der Filter für mich selber extrem wichtig.

...zur Antwort

Hallo BayernFrage,

gut wäre es, wenn du zur Abklärung zum Arzt gingest. Es hängt von vielen Faktoren ab, wichtig ist auch eine Beobachtung über grössere Zeiträume.

Was ich selber mache: ich trage eine Sportuhr (Garmin fenix) mit der ich meinen Puls verfolgen kann. Mein Ruhepuls ist normalerweise um die 50, jedoch wenn ich z.B. erkältet bin, habe ich wie gerade jetzt einen Ruhepuls von 100-120.
Also mal beim Arzt sich checken lassen.

lg

Petra

...zur Antwort

Das sogenannte Kunstfell ist in vielen Fällen jedoch Naturfell. 

Naturfell von durchschnittlicher bis schlechter Qualität kann auch behandelt werden: gefärbt werden sowie in einer Art Waschvorgang mit Plastik und Impregnierungsmittel ummantelt werden. 

Vorteil: Dann ist das Fell nicht so nass wenn es stark regnen sollte.

Wenn das behandelte ex. naturfell, jetzt "Kunstfell" genannt, mit dünnem Plastik ummantelt wurde, hilft auch nicht mehr die beliebte Feuerprobe...ein Haar abzumachen und zu verbrennen...um festzustellen, ob das Haar aus Horn oder aus Plastik ist...bitte nicht im Laden :-O :-P

...zur Antwort

Hallo Fine

die meisten Männer stehen auf Frauen mit etwas Rundungen zum Anfassen.

Die meisten Männer stehen definitiv nicht auf Hungerhaken. Da sollten die Frauen mehr essen und nicht rumhungern und dauernd an Abnehmen denken. Das ist auch viel gesünder für den Körper und die eigene mentale Stärke.

...zur Antwort

Nicht alle Frauen wollen einen solchen Kerl. Zwar ist so einer ab und zu im Bett ganz angenehm, nur täglich sage ich hierzu nein...

Täglich ihn Stunden im Studio mit anderen Kerlen verschwinden sehen, nein danke! 

...zur Antwort

Das ist Freundschaft Plus. Also eine Fi**freundschaft, mit anderen Worten sprachlich umschrieben. Auf Englisch, um die eigenen Fachvokabeln und Sprachwortschatz zu erweitern, Vokabeln lernen ist immer gut, Fu*k Buddy.

...zur Antwort

Nimm Spielpartner die etwas weiter weg wohnen und nicht im gleichen Haus oder Firma sind...das ist aus verschiedenen Gründen sinnvoll.

Ich und mein Partner machen mit Paaren gemeinsame Tantra Massage. Das ist sehr entspannend und nicht nur auf Sex ausgerichtet.

...zur Antwort

Einfach mal zum gemeinsamen Entspannen einladen. Probiere einfach die verschiedenen Spiele aus. Du kannst deine Freundin lecken und gleichzeitig von deinem Freund genommen werden.

Lass deinen Freund deine Freundin lecken, dabei kannst du ihm einen blasen...

Wenn er erschöpft ist, geht doch noch Massage, die er dir geben kann. 

...zur Antwort