Louisa Models listet weiblich ab 14 Jahren. Also bald für dich. Größe und Kleidergröße sind ok.
Das ist Quatsch. Professionelle Models haben private Ernährungsberater/innen, die ein ganz persönliches individuelles Programm zusammenstellen.
Für das kurzfristige private Abnehmen kann das, wie beschrieben, nützlich sein, hat aber, da bin ich mir bei dieser Auswahl sicher, den so genannten "Jo-Jo-Effekt" zur Folge.
Eine direkte Bewerbung bei h &m, C-&A und ähnlichen ist nicht möglich. Diese Firmen lassen ihre Werbung, Kataloge etc. von Werbeagenturen erstellen. Die Werbeagenturen wiederum buchen Models, die sie dafür brauchen, bei Modelagenturen. Einen direkten Kontakt zwischen Model und Modefirma gibt es praktisch nicht.
Um an solche "Top"-Jobs heranzukommen, müsstest du zufällig bei einer Modelagentur gelistet sein, bei der die Werbeagentur, die z. B. von h&m etc. einen Auftrag hat, anfragt und du müsstest zufällig in das gefragte Konzept passen.
Umgekehrt kann sich das Agenturmodel nicht aussuchen, für wen es modelt, also zum Beispiel für bestimmte Firmen. Das Model macht heute dies, morgen jenes, wofür es eben gebucht wird.
Empfehlenswerte Modelagenturen in Deutschland sind z. B. in Hamburg: Louisa, MegaModels, ModelManagement, Most Wanted, M4Modelsmanagement, Body & Soul, Okay, Place, PMA, Spin Modelmanagement. - Frankfurt: East West. - München: Louisa, Most Wanted Models, Munich Models. - Düsseldorf: Thomsen, Model Pool, No Toys. - Berlin: Mega Models, M4Modelsmanagement, Seeds, Todays Models. - Stuttgart: Rothchild – Nürnberg: Todays Models. Bedingungen und "Wie bewerben?" findest du auf deren Seiten.
Die privaten Sender, und davon ist Pro7 einer, gehen nicht nach "hübsch" oder sonstigen positiven Eigenschaften, sondern sie gehen danach, was die Zuschauer/innen erregt, was auch negativ sein kann. Kurz: So lange alle darauf warten dass die "Oberzicke" raus ist, so lange bleibt die "Oberzicke" drin, denn sonst sind die Zuschauer/innen ja zufrieden und schalten nicht mehr ein.
GNTM hat nichts mit dem realen Modeln zu tun. Es ist nur Einschaltquotenshow um die Werbeeinnahmen für Pro7 zu sichern. Und, meine Meinung: Die Show ist nicht mal gut gemacht, sondern billig und langweilig.
Es ist unterschiedlich, was damit gemeint sein kann.
Es können die Körperumfänge gemeint sein, das wäre das was Bitterkraut meint, und wenn du nicht weißt wo genau und wie das gemessen wird, dann kannst du dir hier
ludwigshafen.models@ hotmail.de
eine neutrale und kostenlose(!!!) Anleitung zum Messen anfordern, würde ich empfehlen wenn du unsicher bist. Das wären die "drei Stück".
Es könnte aber auch der Body-Mass-Index (BMI) gemeint sein. Die Formel ist Gewicht in kg (also mit Komma) geteilt durch Größe in Meter (also auch mit Komma) hoch 2 (Meter²). Als normal gilt bei Erwachsenen ein Ergebniswert zwischen 18,5 und 25. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hält dagegen einen Wert um 27 für optimal und beruft sich dabei auf Statistiken zur Lebenserwartung der Menschen.
Bei Kindern und Jugendlichen darf und soll der Ergebniswert für "normal" niedriger sein, bei 12jährigen ist z. B. 16 noch sehr ok. Auch ist "normal" bei Mädchen niedriger als bei Jungen.
In Model-Sedcards werden die "drei Stück" (siehe oben) zwar angegeben, aber nur als Anhaltspunkt. Ausschlaggebend für das professionelle Modeln sind bei weiblichen Erwachsenen allein Körper- und Kleidergröße (im allgemeinen ab 173 und 36/38). Das Gewicht steht nicht auf der Sedcard, der BMI also auch nicht.
Hoffe damit geholfen zu haben.
Es ist schwierig, so allgemein etwas zu empfehlen, ohne zu wissen, um welche Art von Shooting es gehen soll. Studio? Outdoor? Kleidung?
Vielleicht findest du hier Inspirationen: https://www.model-kartei.de/sedcard/fotograf/14460/
Bitte auch in die "Galerien" schauen.
Es gibt auch anlage- bzw. gesundheitsbedingte Faktoren, welche Körperbau und Figur beeinflussen, so dass eine "ideale" Figur nicht von jedem Menschen erreicht werden kann. Ansonsten sind eine gesunde Ernährung und regelmäßiger Sport schon hilfreich. Genaue Maße lassen sich dadurch aber nicht anpeilen, denn wo genau der Körper wie viel abnimmt, das bestimmt er selbst.
Um als Model zu arbeiten, müsstest du bei einer Modelagentur gelistet sein. Bei EMP kann man nicht modeln, die lassen ihre Werbung von Werbeagenturen erstellen und die Werbeagenturen buchen die Models dafür bei Modelagenturen. Umgekehrt kannst du, wenn du über eine Modelagentur gebucht wirst, nicht aussuchen nur als Fotomodel, nur für Modekataloge, nur für eine bestimmte Firma. Du würdest heute für dieses gebucht, morgen für jenes.
Ein Modelprofil mit Bildern kannst du dir im Internet anlegen, am ehesten zu empfehlen ist www.model-kartei.de das ist in der ausreichenden Basisversion (bis zu 40 Bilder!) kostenlos. Doch Vorsicht, es gibt billige Nachahmer die Geld dafür verlangen. An große Jobs, auf die du in deiner Frage abzielst, kommst du dadurch aber nicht, denn große Firmen buchen nicht über ein Portal, sondern, wie gesagt, nur über Agenturen.
Hier eine Auswahl seriöser Modelagenturen in Deutschland: Hamburg: Louisa, MegaModels, ModelManagement, Most Wanted, M4Modelsmanagement, Body & Soul, Okay, Place, PMA, Spin Modelmanagement. - Frankfurt: East West. - München: Louisa, Most Wanted Models, Munich Models. - Düsseldorf: Thomsen, Model Pool, No Toys. - Berlin: Mega Models, M4Modelsmanagement, Seeds, Todays Models. - Stuttgart: Rothchild – Nürnberg: Todays Models.
Hi Nadja,
entdeckt zu werden ist zwar möglich, aber eher die Ausnahme. Die allermeisten Models, die das beruflich machen, haben sich bei Modelagenturen beworben, haben deren Bedingungen erfüllt, sind angenommen worden, werden dann für Modeljobs gebucht, mal von einer Firma für dies, mal von der nächsten Firma für jenes. Berufliches Modeln geht immer nur über eine Modelagentur.
Welche Bedingungen sie haben und "wie bewerben?" findest du auf den Seiten der Agenturen. Hier eine zu empfehlende Auswahl großer deutscher Agenturen - Hamburg: Louisa, MegaModels, ModelManagement, Most Wanted, M4Modelsmanagement, Body & Soul, Okay, Place, PMA, Spin Modelmanagement. - Frankfurt: East West. - München: Louisa, Most Wanted Models, Munich Models. - Düsseldorf: Thomsen, Model Pool, No Toys. - Berlin: Mega Models, M4Modelsmanagement, Seeds, Todays Models. - Stuttgart: Rothchild – Nürnberg: Todays Models.
Ohne großen Aufwand? Ja! Zumeist (immer??) gibt es auf den Netzseiten der Agenturen ein Bewerbungsformular.
Du solltest den professionellen Bereich einerseits und den "Nebenbei"- und Amateurbereich andererseits unterscheiden.
Professionell = als Beruf geht nur über große Modelagenturen, in Deutschland z. B. in Hamburg: Louisa, MegaModels, ModelManagement, Most Wanted, M4Modelsmanagement, Body & Soul, Okay, Place, PMA, Spin Modelmanagement. - Frankfurt: East West. - München: Louisa, Most Wanted Models, Munich Models. - Düsseldorf: Thomsen, Model Pool, No Toys. - Berlin: Mega Models, M4Modelsmanagement, Seeds, Todays Models. - Stuttgart: Rothchild – Nürnberg: Todays Models. Die Bedingungen sind leicht verschieden von Agentur zu Agentur, grundsätzlich gilt mindestens 173 cm, Kleidergröße 38 - 36 (bei manchen noch 34), Mindestalter 14 (bei manchen 16). Hier, nur hier, hast du keine Chance.
"Nebenbei" = gelegentlich, entweder über eine kleinere regionale Agentur, das geht auf jeden Fall, nur: Eben nur gelegentlich mal einen Job, kleinere Jobs, kleinere Vergütungen. Oder im Amateurbereich für eine örtliche Boutique bei einer Modenschau laufen oder beim örtlichen Fotostudio nachfragen ob sie ein "kostenloses" Model für ihre Werbung suchen.
Eine direkte Bewerbung bei Bonprix, Otto und ähnlichen ist nicht möglich. Diese Firmen lassen ihre Werbung, Kataloge etc. von Werbeagenturen erstellen. Die Werbeagenturen wiederum buchen Models, die sie dafür brauchen, bei Modelagenturen. Einen direkten Kontakt zwischen Model und Modefirma gibt es praktisch nicht.
Um an solche "Top"-Jobs heranzukommen, müsstest du zufällig bei einer Modelagentur gelistet sein, bei der die Werbeagentur, die z. B. von Bonprix einen Auftrag hat, anfragt und du müsstest zufällig in das gefragte Konzept passen.
Umgekehrt kann sich das Agenturmodel nicht aussuchen, für wen es modelt, also zum Beispiel für bestimmte Firmen. Das Model macht heute dies, morgen jenes, wofür es eben gebucht wird.
Empfehlenswerte Modelagenturen in Deutschland sind z. B. in Hamburg: Louisa, MegaModels, ModelManagement, Most Wanted, M4Modelsmanagement, Body & Soul, Okay, Place, PMA, Spin Modelmanagement. - Frankfurt: East West. - München: Louisa, Most Wanted Models, Munich Models. - Düsseldorf: Thomsen, Model Pool, No Toys. - Berlin: Mega Models, M4Modelsmanagement, Seeds, Todays Models. - Stuttgart: Rothchild – Nürnberg: Todays Models. Bedingungen und "Wie bewerben?" findest du auf deren Seiten.
Keine Sorge, ich komme die nicht mit GNTM. Sicher haben wir beide - du und ich - längst erkannt, dass das nur Show ist und mit dem realen Modeln nichts zu tun hat.
Seriöse Modelagenturen in Deutschland sind z. B. Hamburg: Louisa, MegaModels, ModelManagement, Most Wanted, M4Modelsmanagement, Body & Soul, Okay, Place, PMA, Spin Modelmanagement. - Frankfurt: East West. - München: Louisa, Most Wanted Models, Munich Models. - Düsseldorf: Thomsen, Model Pool, No Toys. - Berlin: Mega Models, M4Modelsmanagement, Seeds, Todays Models. - Stuttgart: Rothchild – Nürnberg: Todays Models. - Blätter dich einfach mal durch deren Seiten durch, da findest du auch deren Bedingungen und "wie bewerben?". Dass das nie was kostet ist klar, sonst wärs ja nicht seriös.
In Sachsen-Anhalt ist wohl Berlin das Nächste. Bewerben kannst du dich aber auch woanders. Denn bei vermittelten Aufträgen wirst du direkt zum Auftraggeber geschickt und musst nicht bei der Agentur vorher erscheinen. Ok, einmal am Anfang wollen sie dich sehen.
P.S. Ich = Ahnung vom Bereich.
Haarmodels, besser: Frisurenmodels, gibt's. Allerdings nur bei Friseuren. Eine Modelagentur würde das nicht vermitteln; die würde verlangen, dass das Model "alles" kann, also vielseitig "verwendbar" ist.
Friseursalons, die Frisurenmodels suchen, tun dies meist über Aushänge im Schaufenster, das heißt: Friseurgeschäfte abklappern und schauen.
Die professionelle Modelgröße von mindestens 173 cm ist dazu nicht erforderlich. Hübsches aussehen, auch über die Haare hinaus, ist dagegen erforderlich, denn bei Frisur-Modenschauen zeigt du dich auch "als Ganzes" vor Publikum. Viel verdienen kann man nicht damit. Im allgemeinen kostenloses Frisieren und - vielleicht, mit viel Glück! - ein kleines Taschengeld für Auftritte.
Dein (Kinder-)Arzt hat eine sehr verlässliche Untersuchungsmethode, mit der er ziemlich genau vorhersagen kann, wie groß du einmal werden wirst. Wende dich vertrauensvoll an ihn.
Ich rate, zu einem örtlichen Fotostudio zu gehen. Lass dir dort Bilder zeigen, und wenn dir Stil und Qualität gefallen und wenn dich der Preis nicht abschreckt, dann macht ihr das. Du wirst dort auch in der Outfit-Auswahl und "posisch" beraten.
Ich bin als Fotograf in der Model-Kartei angemeldet. Das ist der Marktführer für das was du suchst. Achte bitte auf diese korrekte Adresse: www.model-kartei.de denn es gibt Nachahmer, die eben nicht so gut sind und/oder Geld kosten.
Du kannst über einen Account mehrere Sedcards anlegen, also sowohl als Model als auch als Fotografin. Model-Kartei ist in der Basis-Version (40 Bilder plus 2 Galerien) kostenlos. Für eine Modelseite ist das voll ausreichend. Als Fotograf reicht mir das nicht, denn ich will in mehr als zwei Galerien (zurzeit 21) meine Projekte ausstellen. Kostet einschließlich "werbefrei" 50 € im Jahr, das ist es mir wert. Könnte aber sein, dass dir auch als Fotografin die Basisversion reicht.
Topmodels haben ihre persönlichen Trainer/innen, Profis also, die das Training ganz auf den jeweiligen Körper ausrichten.
Man muss nicht exakt diese Maße haben. Außerdem kommt es darauf an, ob du als Beruf modeln willst oder nur nebenbei oder nur zum Spaß.
Modeln als Beruf erfordert weiblich mindestens 14 Jahre (bei einigen Agenturen mindestens 16). mindestens 173 cm bis etwa 180 cm, Kleidergröße 38 oder 36 (bei einigen Agenturen auch noch 34). Die "Figur" ist also eher über Körper- und Kleidergröße definiert als über die Körperumfänge. Einen Unterschied Laufstegmodel - Fotomodel gibt es im Bereich Beruf nicht. Das Profi-Model wird heute für dieses, morgen für jenes gebucht, es gelten also die gleichen Voraussetzungen.
Nebenbei ist nur über eine kleinere regional wirkende Agentur möglich, dann seltener Jobs, kleinere Jobs, weniger Geld dafür. Dafür ist man hier nicht ganz so streng, vor allem was die Körpergröße betrifft.
11 Stunden ist nicht viel, wenn du Vertrauen zu Oma und Papa hast, dass sie das Richtige tun (hast du wohl) und wenn die Abwechslung deinem Sohn gefällt (kann ich mir gut vorstellen), also ja, ok.
Strafbar ist es nicht, sofern kein Abhängigkeitsverhältnis (Ausbilder ./. Auszubildende, Lehrer ./. Schülerin, Trainer (der über Karriere entscheidet) ./. junge Sportlerin etc.) besteht.
Eine andere Frage ist, ob ihr beide (zumindest einige) gleiche Interessen habt, ob ihr Gesprächsthemen habt, die beide so interessieren, dass beide wirklich einander zuhören und Antworten geben können. Dann ja, warum nicht. So wirklich groß ist der Altersunterschied dann eher nicht.