Hallo,

ich glaube die Idee ist es die Kondition für die drei verschiedenen a zu berechnen und dann anzuschauen wie sich die Kondition rund um die Nullstelle sich verhält

Da in der Nullstelle die Kondition nicht definiert ist, schaust du dir also sowas wie einen Limes an. Das hat der Übungssteller anschaulich gemacht, indem er die 3 Werte mit Nullstelle (1) + kleiner werdenden Anteil (1, 1/10, 1/100) dargestellt hat.

Viele Grüße und Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo Katy,

deine Freundin ist sicherlich ganz schlau, wenn sie wirklich nicht viel lernt.

Vielleicht passt sie auch einfach im Unterricht gut auf und andere nicht.

Das heisst aber auch nicht im Rückschluss dass andere (du z.B.) NICHT schlau sein müssen nur weil ihr das nicht macht/schafft. Das Leben ist noch lang und viele checken erst später alles.

Ich habe Abitur und studiert und 90% meiner Bekannten/Schluskameraden/Studienkollegen haben erst ab 20 oder sogar später erst wirklich angefangen mit lernen/verstehen. Setz dich also nicht unter Druck wegen "schlau sein", sei einfach so schlau dass du jetzt so gut es eben geht mithälst indem du lernst.

Wenn es anderen eventuell leichter fällt (mit weniger lernen), ist das phasenweise so - muss wirklich nicht für immer so sein oder man hat einfach andere Begabungen.

Manche können sehr schnell sich was merken und müssen weniger lernen(gut für Sprachen), andere können sehr schnell was verstehen und müssen es sich nicht merken (z.B. Mathe), andere sind sehr genau und fleißig (gut als Arzt oder Architekt oder Anwalt), andere sind sehr geduldig und nett (gute Lehrer)... und so weiter. Du siehst, es gibt nicht nur eine "Intelligenz". 

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.