Bei uns ist beides der Fall.

an Der Straße steht ein Masten bei diesem kommt das Kabel aus der Erde geht hoch und von dort zum dachständer dieses ist verdreht und isoliert.

vom dachständern gehen dann 4 weitere blank weiter zum Nachbar

...zur Antwort

Das einfachste ist du sprichst deinen für dich zuständigen Kaminfeger an.

der kennt die örtlichen Gegebenheiten ist vom Fach, muss den Kamin freigeben und ist später auch für die Zulassung zuständig.

...zur Antwort

Sind die Fliesen neu verlegt worden?
wenn Ja Fliesenleger kommen und Mangel beheben lassen

...zur Antwort
Silikonfuge Dusche erneuern, welche aussagen von handwerkern ist richtig?

Hallo zusammen,

Ich bin am verzweifeln, denn unsere silikonfuge im Bad muss dringend erneuert werden. Bilder anbei und nun hab ich mehrere Aussagen.

Einer meint, wir müssen antischimmelspray nutzen in der Fuge, es wird etwas getrocknet und neues silikon direkt drauf, es ist auch nicht schlimm wenn es dann nochvetwas feucht dahinter ist!

Ein andere will den schimmel mit nem heißluftfön abtöten und Fugen gleich sonit trocknen!

Wieder ein anderer will nur raus Kratzen und direkt neu verfugen, nachdem man die Fugen was gesäubert hat.

Noch ein anderer sagt, wenn Schimmelspray nötig ist, dann wird eingesprüht, anschließend gespült (ich frag mich wo soll dann das wasser hin wenn gespült wird) und dann muss es erstmal austrocknen und gönnen auch zusätzlich mit heißluftfön nach und erst am nächsten Tag wird das Silikon gezogen.

Ich frag mich, darf schommelzeug mit Chlor überhaupt verwendet werden wenn doch Chlor und Essig, welches ja im silikon ist, eigentlich nicht zusammen verwendet werden soll (zumindest im Haushalt beim putzen)?

Ist heißluftfön nicht evtl schädlich für das Material dahinter bzgl evtl Dämmung?

Dann frag ich mich, wenn das schimmelspray ausgespült wird, wo fließt es ohne silikon hin, in die Fugen? Dann wäre es ja unter meiner duschwanne und da die spannungsfuge weg ist, würde es doch nur nach Chlor riechen oder? Und darf man am selben Tag in kurzem Abstand schimmenspray nutzen und neu verfugen?

Ich brauch hier Experten unter euch. Im übrigen, bin ich Angstpatientin und deshalb so genau nachgefragt, vllt mach ich mir zu sehr nen Kopf. Hab Angst das ich sonst langfristig hier irgendwelche chemischen Reaktionen habe, durch Schimmelspray und Essig im silikon und es immer wieder ausdünstet

Danke euch

...zum Beitrag

Mal angefangen damit wie Schimmel entsteht.

3 Punkte

1 wärme

2 Nässe

3 Nahrung

zu 1 die Silikonfuge in der Dusche ist der wärmste Punkt weswegen er da ansetzt.

2 Nässe kommt vom duschen

3 Nahrung sind schampoo / Hautreste.

wie kann man vorbeugen?

zu 1 siehe Punkt 3

2 Nässe idealerweise nach dem duschen kurz alles abtrocknen mit nem Lappen.

3 Nahrung entziehen in dem man mit kaltem Wasser nach dem duschen die Wände und Trennwand absprüht. Netter Nebeneffekt der Kalkablagerungen kommen nicht so schnell.

so nun zum Material.

im Silikon sind Fungizide drinnen die mit der Zeit nachlassen. Sollte auf einer Silikonfuge frisch Schimmel entstehen kann man diesen mit chlorreiniger behandeln und entfernen. Ist der Schimmel schon etwas älter bringt dies rein gar nichts.

wäre es meine Dusche ich würde die Silikonfugen herausschneiden (aufpassen das man die darunterliegende Abdichtung nicht kaputt macht)

ggf. Mit nem normalen Fön sollte darunter nass sein trocknen und gleich neu Silikonieren.

...zur Antwort

Zementiert Kleber mit Zementschleierentferner erst lesen dann anwenden.

sollte es epoxy sein wird’s eklig, probiere mal Scheuermilch.
ansonsten gibt es spezielle Mittel mit denen man auch noch nach längerer Zeit epoxy entfernen kann, ist aber nicht ohne.

...zur Antwort

Sieht aus wie eine Betonplatte und keine Treppe ist das richtig?

oder soll dass ein Podest von ner Treppe sein?

Bild sagt leider nichts aus außer das es nach Problemen aus dem Untergrund aussieht.

nivelliermaße ist nicht gut die baut viel zu arg Spannung auf, Folgeschäden sind vorprogrammiert.

aufwölbungen abschlagen bzw. sollte der Untergrund nicht mehr fest sein komplett raus.

Ist der Untergrund fest. Risse verharzen, mindestens mit panzergewebe überlappend Spachteln. Abdichten verlegen und Fugen.

...zur Antwort

Schwierig zu sagen, muss man vorher die Wände verputzen/begradigen.

gibt es ein Fenster, vormauerungen?

duschtasse einmauern o.ä.

aus der Hüfte geschossen würde ich mal sagen.

vorarbeiten (abdichten Wände begradigen usw)

Fliesen verlegen und verfugen

grob je nach Aufwand 30-40 Stunden x 85€

+ Material je nachdem ob der Fliesenleger ringsum Raumhoch zurichtet oder nicht, usw.

nochmal 500-1000€

...zur Antwort

wenn Ich das richtig sehe ist die Wand nur halbhoch gefliest und Sie meinen den Absatz von oben.

es gibt zwei Möglichkeiten entweder man nimmt es hin und streicht es in der Farbe der Wand oder man baut die restliche Wand oben auf.

ein sehr einfacher Aufbau wäre einfach eine gibskartonplatte z.b. 12,5mm auf den Rest der Wand zu kleben und darauf zu tapezieren streichen oder sonst was.

...zur Antwort

Silikoner kostet um die 4 Euro netto mit Material, Fliesenleger ist in der Regel etwas teurer, so um 7 Euro.

wichtig ist beim rausschneiden vom Dilikon das man die darunterliegende Abdichtung nicht beschädigt. Sprich nicht zu tief mit dem Messer rein.
sry wenn ich das sagen muss bei der Katastrophe ist es ungefähr mit rausschneiden ein Aufwand von 2-3h = 3x 70-80€ + Material ca. 40€

grob 300€

...zur Antwort

Geht dich nichts mehr an.

Du bist deiner Pflicht nachgekommen, diese wurde Schriftlich dokumentiert und vom Vermieter unterschrieben das dies von Ihm abgenommen wurde.

Wer weiß was der Nachmieter bereits an der wand gemacht hat.

Du bist auf jedenfall raus.
natürlich kannst du guten Willen zeigen, musst aber nicht.
sollte es um Kaution usw. Gehen Brauchst du dir keine Sorgen machen. Im Fall der Fälle bekommst du recht.

es obliegt dir zu sagen arschlecken oder ich mache was.

...zur Antwort

Habt ihr ein FI der evtl ausgelöst hat? oft werden mehrere Räume auf einen gelegt.
ansonsten wenn ihr ein älteres Haus habt wurde oft der Strom über zig Verteilerdose im Haus verteilt und abenteuerliche Dinge gemacht.
wenn die klemmen mal 40 Jahre auf dem Buckel haben können die schön mal spröde werden und durchbrennen o.ä.
am besten einen Elektriker kommen lassen der mal Isolationswiederstände und co Mist und der Sache auf den Grund geht.

bis zum klären der Sache würde ich definitiv auf Die Sauna verzichten, denn unter Umständen ein entsprechender Kabelbrand ist nicht zu Unterschätzen.

Sonst wenn es ohnen großen Aufwand möglich ist macht es durchaus Sinn eine extra Leitung und Sicherung für die Sauna installieren zu lassen.

...zur Antwort

die wurde nicht richtig festgemacht oder hat sich über die Jahre gelockert. Kein Drama.

entweder kurz nen Elektriker anrufen oder selber machen (dauert keine 5 min)

wie folgt vorgehen kannst dir auf YouTube auch kurz anschauen.

Schauen ob Strom drauf ist (Phasen Prüfer oder irgendwas einstecken und schauen ob’s läuft) Sicherung rausmachen, überprüfen ob noch Strom drauf ist.
wenn vorher Strom drauf war und nach dem Sicherung rausmachen kein Strom mehr drauf ist kannst du die kleine Schraube in der Mitte aufdrehen und den Deckel abnehmen.

sollte vor dem Sicherung rausmachen kein Strom drauf sein Finger weg und Elektriker kommen lassen.

anschliesend siehst du das silberne da hat es ganz rechts und links eine schraube eine leicht aufdrehen das Silberne gegen die Wand drücken und die Schrauben ganz rechts/links fest drehen. Deckel wieder drauf machen und Sicherung einschalten.

...zur Antwort

Nun ich Decke immer ab wo ich laufe Material Lager usw.
es kann aber schon mal sein dass Ich z.b. zu einem Fenster laufe um es auf oder zu zumachen. Oder beim ersten begehen schaue wo ich Wasser holen kann wenn’s im Bad kein Hahnen gibt. Die Schuhe ziehe ich dafür nicht extra aus achte aber drauf das die nicht gerade dreckig sind.

...zur Antwort

Bin selbst Plattenleger,

es kommt immer darauf an, die Generation ~60+ schätzt es auf jeden Fall noch sehr.

bei den jüngeren so bis 40 ist meine Erfahrung oft so wenn Sie studiert haben das Sie denken Sie sind schlauer.

Jedoch studieren kann jede, wenn jemand sein Handwerk beherrscht oder beherrschen möchte hat heutzutage fast höhere Anforderungen an kognitive und motorische Fertigkeiten.

das verstehen viele nicht. Außerdem als guter Handwerker verdient man oft soviel wie Studierte wenn nicht sogar mehr ;) aber das wissen die halt nicht

...zur Antwort

Hört sich für mich so an das deine mum nur das beste für dich will.

Sprich das du deine Bildung beendest und dann erst Kinder bekommst usw. Wo Sie jetzt auch nicht gerade unrecht hat. Denn es macht’s leichter.

am besten mal deine Mum fragen wieso weshalb Sie so denkt, dann lässt sich vielleicht ein Gespräch aufbauen

...zur Antwort

Zeitloser Klassiker wandfliesen 30x60 weiß Matt und den Boden grau/Schiefer.

dann kann man damit nochmal bissle spielen wie z.b. den Duschbereich Raumhoch mit den Bodenfliesen und den Rest weiß evtl. Sogar dann nur halb hoch und oben nen Streichputz.

halt immer die Frage des persönlichen Geschmacks.
Ich persönlich rate von Baumarktfliesen ab.
Oft Ausschussware usw.
dann lieber im Internet bestellen ist auch etwas günstiger wie im Fachhandel.

generell lieber etwas mehr kaufen als hinterher nochmal welche besorgen gehen zu müssen denn nachher passt die charge nichtmehr (es können farb und maß Unterschiede zwischen chargen geben)

...zur Antwort

Generell die Mittel die man anwenden möchte erstmal Anwendung lesen, meistens haben die Hersteller auch ein kleines Viedeo auf YouTube.
das einlassen würde ich erstmal lassen.
denn das macht alles dunkler in der Regel. sprich wenn man es stellenweise einsetzt ist es stellenweise dunkel.

deswegen sollte es ihr Vermieter machen oder eine Firma dann sind Sie raus falls es Probleme gibt.

Ich vermute auch das in den Terrazo(geschliffener Beton teils bis auf Hochglanz poliert) nichts eingezogen ist wenn Sie es Zeitnah aufgewischt haben und lediglich die Oberfläche beleidigt ist in Form von rau (angeäzt) und nicht mehr „poliert“ daher auch der Farbunterschied.

Ich persönlich würde die Fläche normal reinigen, trocknen lassen und an einer möglichst unsichtbaren Stelle (wo es am wenigsten auffällt) etwas polieren um eine Probefläche/stelle anzulegen.
dabei nicht übertreiben den der Rest ist schon älter und auch nicht mehr so glänzend.



...zur Antwort

Normalerweise sind Gaming Tastaturen wie du beschrieben hast mechanisch.

normalerweise hast du damit ein besseres Gefühl druckpunkt usw.
geh doch einfach mal in Media Markt, da sind meistens welche ausgestellt und Probier dich durch und schau es dir an

...zur Antwort