Beethoven..
7. Sinfonie 2. Satz
Beethoven..
7. Sinfonie 2. Satz
Je nach dem wie groß dein Stall ist, bzw der Käfig, würde ich täglich einmal durchschauen und grob die Stellen beseitigen, die voller Pipi und Kot ist. Ansonsten würde ich 1x in der Woche "Komplett" reinigen..
Wie alt bist du?
Auf jeden Fall schau mal auf Ebay Kleinanzeigen, in deiner Umgebung. Dort gibt es Züchter die auch Mäuse verkaufen. Du könntest dir dort zB welche kaufen. Aber NIEMALS alleine halten, sie können dadurch früher sterben. Sie können krank werden!
Allerdings sind es immer Junge Mäuse, d.h. du müsstest sie zusammen Vergesellschaften. Und das kann bei einem großen Altersunterschied etwas dauern.
Auch wenn eine Maus gestorben ist, hol ihr bitte einen Kameraden, damit ihr nicht mehr so langweilig ist! Dadurch können Mäuse übrigens auch früher sterben.
Du kannst aus Tricks ( Klopapierrollen ) Spielzeug machen. Du schneidest sie in gut 1 cm großen Streifen und dann steckst du die streifen wie ein Ball zusammen, so lange bis fast nichts mehr rauf kann. Darin kannst du dann Futter ( leckerlis ) rein machen.
Du kannst zB aus einer alter Holz Gardinenstange und einer Platte Holz eine "Treppe" bauen. Schneide die Gardinenstange in verschiedene Längen, aber noch so lang das die Maus locker darauf krabbeln kann. ( Ich habe 4 Stück )
Aus der Platte Holz Rechteckige "Plattformen" machen Meine sind ca. 8cm lang und breit. und dann entweder mit Holzleim kleben oder schrauben. Und dann das Holt mit Sabberlack (Spielzeuglack) bestrichen!
Auf keinen Fall, auch keine Zapfen!!!
Sie können davon Krank werden bzw sogar sterben.
Es kommt wirklich auf die Ratte und dem Charakter drauf an!
Meine Ratten sind alle unterschiedlich. Meine Handzahmste krabbelt zb auf mich rum und schläft auch auf mich, aber meine andere ist total NICHT Zahm, lässt sich aber "füttern" und hat keine Angst von mir. Mag aber keinen "Kontakt" wie streicheln..
Handzahm bekommen: Ich habe meine Hand täglich in den Käfig gelegt und geschaut was passiert. Jegliche Bewegung vermieden. Du wirst sehen wer sich traut oder nicht. Dann habe ich irgendwann "Leckerlis" auf die Hand gemacht und geschaut wer kommt und sich ihn nimmt. Das nun jeden Tag erneut. So lange bis es zur Routine wird. Meine Kleinen wissen wann es nichts gab und kommen zum Gitter und "betteln" ich schieb denen dann immer ein Leckerli durch das Draht und die nehmen sich das dann.
Irgendwann sind die soweit das, wenn du deine Hand irgendwann rein legst, die einfach auf deine Hand gekrabbelt kommen und auf dir rumturnen. (Das ist der Beste Vertrauensbeweis!!) Man muss vorsichtig sein und Zuckartige Bewegung meiden, da sie sich erschrecken können oder sogar fallen können. Ich leg mich dann immer hin bzw sitze und habe dabei eine weite Jogginghose an. Meine 2 Ratten krabbeln dann unter meine Hose und schauen zwischen meinen Beinen hervor und machen es sich dort gemütlich und schlafen. :)
Ich muss ganz ehrlich sagen, es kommt auf die Ratte an. Ich habe, und ich weiß man sollte es nicht tun, die 2 Neuen Ratten in den Käfig gesetzt. Ohne Vergesellschaftung wohl bemerkt. Im ersten Moment habe ich nicht darüber nachgedacht, bis mir einfiel das ich das nicht hätte tun dürfen. Auf jeden Fall kommen meine (Jetzt 4) Ratten gut zurecht und verstehen sich super! Was aber auch schief gehen können.
Es gibt die Käfig Methode: Das man 2 vorhandene Käfige neben einander stellt, so das die beiden Ratten sich anschauen können..
Oder man macht ein "Trenngitter" in den Käfig, so das der Käfig einmal in 2 Hälften ist, was ich bei meinen Mäusen gemacht habe, was super funktioniert hat!
Oder du trennst deine Ratten ( Wie vorher auch) und lässt sie nur im Auslauf zusammen sein. So können sie sich beschnuppern, kennenlernen und du kannst auch selber schauen und kontrollieren wie schnell sie sich verstehen.
So Lange deine Tiere noch jung sind, und gleich alt in dem Sinne sind, sollte es recht schnell klappen. Bei mir war das bei meinen Mäusen so, wenn Junge Mäuse auf Alte treffen klappt es meist nicht mehr so gut.
Mein Hund heißt Layla. Mein Hund davor hieß Cookie.
Gefallen tun mir: Je nach Farbe Browni, Blacky oder Kimba, Aika.. :)
Er hat es nicht mehr ausgehalten und wollte sein Leben beenden.Verständlich bei dem kleinen Topf.
Ich glaube das Sabbern ist normal. Ich mache mir auch nichts draus, meine Hündin (2) Goldi, sabbert auch mega viel. Wenn ich das weiß, dann holt man sich eben ein Tuch und legt es sich auf den Schoß. Und die Pfützen, so wie du das sagst, werden anschließend weggewischt. Kein Hund ist gleich und sei es von der gleichen Rasse. Da kann man nicht viel machen..Einfach Lappen nehmen und wegmachen
Wir haben es so hinbekommen: Damals, wo alle Arbeiten waren, haben wir sie in den Raum (Ich will nicht sagen eingesperrt) Denn Flur und Küche waren ja offen. Wir haben ihr Leckerlis im Korb geworfen und sie, ich sags einfach mal, eiskalt zurückgelassen. Besonders mir tat es sehr leid, als sie bellte und fiepste. Wir haben das sehr lange gemacht ich glaube Monate, bis sie verstand das es was normales ist, wenn jemand geht. Heute ist unser Hund 2 Jahre alt und bellt natürlich nicht mehr! (Diese Art klappt gut, nur muss man stark und konsequent bleiben) So meine Art und Weise wie wir ihn das Bellen, beim verlassen des Hauses, abgewöhnt haben.
Das wichtigste ist das man sie nicht zum Abschied betüdelt und noch "Ai auf wiedersehen mein Kleiner....." sagt, sondern einfach die Kalte Schulter zeigt. Klingt hart, aber es hat sich gelohnt
"Assis" sind in meinen Augen Leute, die sich nicht in ihrem Leben bemühen. Sei es Familie oder im Beruf. Für mich sind es Leute die Geld einkassieren ( Hartz 4 ) und nur faul auf der Couch rumsitzen. Leute die ein Kind haben und diese vernachlässigen ( Was öfter wirklich der Fall ist. ) Ich lebe in der Nähe von Hochhäusern ( Bei uns Blöcke genannt ) und dort leben, leider, sehr viele Familien die sich von der Gesellschaft abschotten und nur in der Wohnung hocken. Klischees sind aber die Klamotten ( Jogginghosen, dreckige, kaputte Kleidung etc ) Manche verhalten sich wie der letzte Dreck, kein Benehmen, Assisprache oder auch Jugendslang (Jugendsprache) genannt. "Eh Digga lass ma pa Kippn rübawachsen alter." < und so spricht leider jeder 5. auf meiner Schule. Ich betitel sie nur als Assis ( Jugendliche ) wenn ihr Benehmen völlig fürn Poppes ist! Aber man sollte nie jemanden beurteilen, wenn man die Geschichte nicht dazu kennt!
https://www.amazon.de/Idena-212061-Zeichenkarton-extra-stark/dp/B001AVL19W/ref=sr\_1\_2?ie=UTF8&qid=1465587307&sr=8-2&keywords=zeichenpapier Zeichenpapier, hab ich eine Weile verwendet.
https://www.amazon.de/Faber-Castell-119065-Bleistift-CASTELL-Inhalt/dp/B000I5MNC0/ref=sr\_1\_2?ie=UTF8&qid=1465587409&sr=8-2&keywords=Zeichenbleistifte Die Stifte benutzte ich anfangs auch sehr. In allen Härtegraden, die man so fürs Zeichnen braucht.
https://www.amazon.de/HAHNEMUEHLE-Skizzenbuch-schwarz-Spiralheftung-10628215/dp/B00511CBWS/ref=sr\_1\_8?ie=UTF8&qid=1465587527&sr=8-8&keywords=skizzenblock Skizzenblock, SUPER zum Zeichnen, sehr sehr dickes Papier! Ich benutze das immer, wenn ich spontane Ideen habe. Es ist nur zum empfehlen.
Unbedingt! Es ist nichts ungefährliches, meine Hündin kommt gleich hinterher getigert, wenn sie die Melone sieht.. Ich gebe ihr immer etwas ab. Allgemein ist Obst nicht ungesund für Hunde. ( Bis auf Ausnahmen )
Ungesund: http://magazin.deine-tierwelt.de/diese-lebensmittel-sind-fuer-hunde-giftig/
Allgemein: http://www.veritas-tiernahrung.de/hundegesundheit/fressen-und-trinken
So im groben kannst du mal reinschauen, ist aber dir überlassen, was du deinem Hund gibst oder nicht LG :)
Durchs Joggen allein bekommst du kein Sixpack, wenn du dabei nicht deine Bauchmuskeln trainierst. ( Sit Ups sind geeignet ) Ich weiß zwar nicht was man alles bei Gymondo macht, aber probiere es mit Bodenübungen, die man einfach und bequem machen kann. Wahrscheinlich ist Gymondo genau soetwas. Auf Youtube allein gibts so viele Videos dazu, was du alles machen kannst :)
Du darfst, wie rosek schon beschrieben, um die 2000-2500 kcal. essen.
Aber du findest im Internet "http://www.fitforfun.de/abnehmen/schlankmacher/energiebedarsrechner-wie-viel-energie-brauche-ich\_aid\_8623.html"; tolle Seiten die dir das ausrechnen können:)
http://www.meintierdiscount.de/suchgebnisse/6502-0-0-6502-0.htm?suche=Hunderucksack&search\_in=all
Kenne leider die Maße für deinen Hund nicht, aber kannst dich ja mal umschauen :)
Jap Chibi^^
Genau, weil man am Wochenende mehr Zeit hat! In der Woche ist man abgelenkt, beschäftigt und hat dazu weniger Zeit!
Also das hat meine immer, wenn sie was falsches gefressen hat beim spazieren gehen! ( Erbrechen, Appetitslosigkeit ) Das ging immer am nächsten Tag weg und alles war gut. Das mit dem Lecken ist meiner Meinung das normale putzen, macht meine auch immer. Das kann aber auch andere Ursachen haben. ( Will nichts in den Raum schmeissen was nicht stimmt ) Macht sie sich sonst noch komisch verhalten? Wie jaulen oder sowas? Der Tierarzt weiß es ja besser!
Das weglaufen ist völlig normal bei Hunden, das machte meine alte Hündin auch, aber man sollte Hunden nachlaufen und einfangen, man weiß nie wohin die Reise geht.. Schon oft vorgekommen das sie dann überfahren wurden..
Gute Besserung für deine Kleine...:)