Hey,
Ich hab exakt dieses Problem gerade auch. Hast du dieses Problem gelöst bekommen und wenn ja, wie?
LG
Hey,
Ich hab exakt dieses Problem gerade auch. Hast du dieses Problem gelöst bekommen und wenn ja, wie?
LG
Hi, ich denke schon lange darüber nach, mir mal die Haare abzurasieren. Zum Einen, weil die mir auf den Piss gehen, zum anderen möchte ich das einfach einmal in meinem Leben gemacht haben (quasi so ein bucket list Ding, wenn man so will)
hab jetzt die Semesterferien dafür eingeplant, mal schauen, ob ich kneife
W20 und lesbisch. Wie es dazu gekommen ist: meine Geburt. Hab auch schon ein paar Erfahrungen gesammelt (auch mit Männern, aber das war nix und mittlerweile hab ichs eingesehen, dass ich lesbisch bin xd)
mit Müh und Not und Folgefehlern durch mein Matheabi gekommen und nie wieder gebraucht. hätte ich mir gerne gespart
kommt auf das Honorar an
ja, als langjähriger Big Bang Stan bekommt man das mit
ich war eher in 2nd Gen Kpop aktiv (um auf das Stichwort "Geschichte" in deiner Frage zu kommen) und ich würde Big Bang, Super Junior, Shinee (meine erste Kpop Gruppe :) ), Girls Generation, Apink und 2ne1 einwerfen. Zusammen mit Psy haben diese Gruppen den Weg für jetzige Kpop Gruppen freigemacht
ich mag bei beiden Gruppen die Musik nicht so besonders, aber prozentuell eher Stray Kids. Die haben mehr Lieder, die ich mir gerne reinziehe (z.B. Neverending Story, Chronosaurus oder Maze of memories). Bei Blackpink gibts irgendwie nur ein Lied, das ich mir gerne gebe und das ist "Hope not"
Ich hätte bei unterschätzten Komponisten an ein paar meiner Lieblingskomponisten gedacht, z.B. Max Reger, Scriabin, Lalo oder Bortkiewicz.
Bortkiewicz Sonate Nr. 2 war das schwierigste Stück, was ich bisher gelernt hab, und ich habe nur den 1. Satz gespielt. Das war schon schlimm genug
Ich höre sehr gerne Komponisten der Romantik, z.B. Schumann, Rachmaninoff, Prokofiev oder Scriabin
Die Klavierkonzerte von Rachmaninoff und Prokofiev sind einfach Chefs kiss
Ich habe auch letztens erst die 2. Sonate von Bortkiewicz entdeckt. Die ist krank schwierig, aber sehr schön
Ich finde Jupiter von Gustav Holst sehr schön
Und auch Gaspard de la nuit von Ravel
Für mich ist es
Rachmaninoff- Piano Concerto 2
Prokofiev- Piano Concerto 3
Poulenc- Le bal masque
Sibelius- Violin Concerto
Tschaikowsky- Piano Concerto
Mahler- Symphony 5 (absolut genial)
Strauss - Don Juan
Debussy- La Mer
Mendelssohn- Violin Concerto
Prokofiev- Romeo and Juliet Suite
Sibelius - The wood nymph
Ravel - La valse
Mendelssohn- String Octet in E flat major
Brahms- Scherzo de la sonate fae
Rachmaninoff- Etudes Tableaux
Walton- Viola Concerto
Ist jetzt eine lange Liste
Am liebsten davon höre ich grad Sibelius Violin Concerto
Um die Akkorde zusammenzufügen, schaust du am Besten, welche Töne es alles sind.
Das sind in der ersten Aufgabe z.B. F-A-C.
Dann schaut man, wo die große und wo die kleine Terz ist
Von F zu A ist es eine große Terz (F-Fis-G-Gis-A)
Von A zu C ist es ein Halbtonschritt weniger (A-B-H-C) -> kleine Terz
Da die große Terz unten und die kleine Terz oben ist, ist es ein Dur-Akkord
Ich hab verschieden große Hände, deswegen weiß ich nicht, was ich angeben soll
Mit der linken Hand kann ich von C bis E, mit der rechten von C bis D
Solo ist, wenn nur ein Instrument spielt
Tutti ist, wenn wieder alle Instrumente einsetzen