Ich denk 20x40. Aber frag einfach beim Hof.

...zur Antwort

Im schritt die ersten 10 min müssen wir immer 8 reiten (Duchmesser pro Volte 10 Meter) und da machen sich die Pferde immer schön rund. Und dehnen sich Vorwertz Abwertz. Und dann auch im Trab viele Wendungen (Volten, Schlangenlinie, Zirkel usw..) reiten.

...zur Antwort

Ich versteh dich schon. Also mann kann ein Pferd schnell vereiten. 3 Monate reichen. Aber vil kannst du ja dann deiner Mutter unterricht geben und ihr sagen was sie machen soll. Aber freu dich trotzem :D

...zur Antwort

Also ich denk das wird schwer jemand zu finden der Zahlt.

...zur Antwort
Soll ich mir echt ein Pferd kaufen?

Hey, also ich bin 16 Jahre alt und ich spiele mit dem Gedanken, mir endlich ein Pferd zuzulegen. Ich reite seit ich fünf Jahre alt bin und hab auch schon etliche Erfahrung mit verschieden Rassen gemacht. Meine Eltern haben mir immer versprochen ein Pferd zu kaufen wenn ich 15 bin, das Problem ist, dass ich aufs Gymnasium in Bayern gehe und als ich endlich alt genug war hatte ich ne Pause mit dem Reiten eingelegt weil die Schule so stressig war. Ich hab jetzt bald vier mal die Woche Unterricht bis drei bzw vier Uhr und ich hab keine Ahnung ob ich je wirklich genug Zeit finde. Allerdings hätte ich Hilfe genug, denn ich hab 3 Freundinnnen, die alle reiten bzw selber geritten sind und sich schon als Hilfe angeboten hätten. Natürlich will ich keinen Kaltblüter sondern einen Warmblüter, welche bekanntlicherweise noch mehr Zeit in Anpruch nehmen. Mir schwebt ein Holsteiner oder Hannoveraner vor, hab mich aber nicht sicher festgelegt. Ich wüsste auch schon, wo ich mein Pferd unterstellen könnte, genau neben dem Pflegepferd meiner Freundin und der Stall ist total klasse, da kommen die Pferde jeden morgen um acht auf die Koppel, werden später wieder reingeholt und Ställe werden auch ausgemistet und das Futter verteilt. Darum müsste ich mich also eigentlich nicht wirklich kümmern. Es gibt ne riesige große Halle und zwei Außenbereiche. Der Stall an sich ist nicht übermäßig groß, die Ställe haben Paddocks und außenrum ist tolles Austreite-Gebiet, was ich als tollen Vorteil empfinde, weil ich Pferde am liebsten draußen bewege. Natürlich hab ich mir auch Gedanken über die Kosten von Sattel, Zaumzeug, Decke und Co und natürlich dem Pferd selber gemacht. Ich würde dann halt bei meinem Dad im Laden helfen um die Kosten mitabzudecken. (Zumindest vom Sattel und so). Das nimmt mir aber wieder was von meiner Zeit und wenn ich mich dann langsam aufs Abi zubewege hab ich keine Ahnung, ob ich überhaupt noch Zeit hab, um mein Pferd täglich zu bewegen. Ich denke, dass ich mich jetzt vielleicht erst mal nach nem Pflegepferd umschau, um mir der Lage richtig bewusst zu werden und wies mit der Zeiteinteilung so aussieht.

Ich wollte jetzt halt einfach mal wissen, was ihr objektiv betrachtet sagen könnt und ob ihr selber Erfahrungen mit Abi/Schule und Pferd gemacht habt....?

Danke schonmal für alle Antworten ;)

...zum Beitrag

Ich würde warten bis du mit dem Abi fertig bist weil es ist schade wenn du nicht viel Zeit für dein Pferd hast und immer andere es reiten. Aber wenn du denkst du packst das mit Lehren und so und du denkst dein Pferd wird gut gepflegt wenn du keine Zeit hast. Warum dann nicht??

...zur Antwort

Das ist echt mies :( Aber wenn die Besitzer sagen sie verkaufen das Pferd kannst du als RB leider nix machen. Außer vil schauen wo das Pferd hin verkauft wird und wenn du glück hast darfst es weiter als RB haben. Also bei den neuen Besitzern dann.

...zur Antwort

Ich würde beide Pferde probe reiten und das mit dem es besser klappt nehme.

...zur Antwort

Ich bin eig auch empfindlich und ich war mit meiner Freundin dort und haben uns zusammen stechen lassen und sie hat mich abgeleckt als er gestochen hat dann tat es gar nicht weh.

...zur Antwort

Mit allen 3 Pferden den Weg laufen.

...zur Antwort

Du musst ja nicht gleich in die Klinik. Du kannst auch einfach erst mal ein normalen Psychologen aufsuchen. Aber du solltest auf jeden Fall damit aufhören. Außerdem beim Ritzen werden deine Arme (oder wo du dich ritzt) richtig richtig hesslich und es geht NIEEE mehr weg.

...zur Antwort

Es gibt leider viele Pferde die so früh eingeritten werden, aber dafür können sie nur ein Paar jahre geritten werde weil die Knochen kaput sind. Eigentlich ist es für ein Pferd gut so mit Ende 3 Jahren an den Sattel zu gewönnen und vil ganz leichte menschen zu tragen und mit 4 kann mann dann mit dem einreiten richtig anfangen.

...zur Antwort