Sie haben recht. Langsamm reden, zeigt zuversicht und strahlt autorität aus. Du musst wohl nicht nach jedem Satz die Stimme absenken, wie eine Pfarrer. Das hört sich zum Einschlafen langweillig an.

...zur Antwort
Kann man Gott hören

Klar kann man! Die einen brauchen Drogen die anderen können das auch ohne.

Warum tut dies nicht ein Jeder?

Personen aus der zweiten Gruppe, die sich weigern Drogen zu nehmen, werden ihn niemals hören können!

...zur Antwort
ich find die Migationspotitik sch**sse

Es werden zu viele Migrationswillige abgewiesen. Jeder der hier leben will, sollte auch herkommen dürfen.

...zur Antwort

Selsbtsucht. Er riskiert viel, also evtl. das Recht der Berufsausübung, für recht wenig. Er bekommt eine Fallpauschale. Demnach viele verschiedene Patienten sind besser, als laufend ein und derselbe. Beiu den Wartezeiten haben die Ärtzte eher zuviele Patienten als zu wenig. Es macht nicht einmal Sinn. Außerdem strengen die meisten sich in ihrem Job an, weil sie ihn gern ausüben. Im Grunde sind die Menschen gut.

...zur Antwort

Atheisten leigitimieren die Moral nciht durch irgendeine unsichtbare Gestalt. Sie verstehen auch, dass Moral nicht von oben gegeben ist und zerfleischen sich, weil der eine glaubt, dass es falsch ist vier Frauen zu haben und der andere irgendetwas Dreieiniges anbetet. Sie wünschen sich auch nciht wegen unterschiedlciher sexueller Vorlieben gleich in die Hölle oder gehen aus Kreuzzug oder so.

Atheisten handeln moralisch gut und schlecht wie die Gläubige auch, nur ein Tacken besser! Humanistische Denker begründen ihre moralische Vorstellungen statt leere Dogmen aufzustellen!

Wenn irgendein geistlicher irrlehrer seine Jünger antreibt, Homosexuelle abzuschlachten, rennen sie los. Nennst du as Moral?

...zur Antwort

Erst ein Foto als Beweis und dann Getränk über ihn verschütten. Seine Tat ist Exhibitonismus. Soll er mich doch anzeigen!

...zur Antwort
Richtig

Es wird nicht gehetzt, sondern aufgeklärt.

Hetze bedeutet laut Duden die Gesamtheit unsachlicher, gehässiger, verleumderischer, verunglimpfender Äußerungen oder Handlungen.

Die haben den Krieg angefangen und führen ihn fort. So ein Staat als kriegstreiber zu bezeichnen ist keine Hetze sondern die Wahrheit!!!!!!!

...zur Antwort

Jedes Land ist Problematisch. Und sich für weniger Korruption einzusetzen ist schon Geld wert. Die EU gewinnt an Macht und Einfluss in der Welt, was Deutschland gut tut. Von Handelsbeziehungen profitieren wir alle!

...zur Antwort
Andere Antwort

Die dummen Grünen setzen sich für eine sauberere Zukunft ein. Die letzte Generation ebenfalls. Sicher kann man diese Taten als kriminell einstufen. Und auch Personen dafür die Konsequenzen tragen zu lassen ist in Ordnung. Jedoch schätze ich diese Aktivisten nicht schlimmer ien, als diese, die die Castor Transporte gestoppt haben. Da wird ziemlich viel aufgebauscht!

...zur Antwort

Ja, er war Sündenfrei. Sünde bedeutet Fehlverhalten. Da er Gott oder Gottes Sohn war, ist er frei von Fehlverhalten. Alles was er tat, musste demnach richtig sein. Sein Wutausbruch im Tempel, als er den Feigenbaum verfluchte, weil er er außerhalb der Erntesaison noch keine Früchte trug, Als er die Kanaanitische Frau mit einem Hund verglich. Alles war Richtig, weil er es tat und demnach ohne Sünde.

Genauso kommt der König niemals zuspät!

...zur Antwort

Klar isat es möglich die Meinung zu ändern. Ob Gläubig oder Atheist, die eigenen Überzeugung ist zum größtenteil aufgeprägt worden. Dieser Teil wird in der Regel von der Gemeisnchaft, mit der man sich umgibt aufgeprägt. Man übernimmmt Dinge aus seinem Freundes- un Bekanntenkreis. Ändert sich dieser, weil Liebe oder Verlust oder sonst irgendetwas kann sich auch die eigene Überzeugung ändern.

Einige Atheisten sind jedoch auch aus rationalen Gründen Atheist geworden. Aus rationaler Sicht, macht eine Gottesglaube keinen Sinn. Da du dich davon abgewandt hast, zweifelt man an deiner früheren Überzeugung.

...zur Antwort