Das es muffelig riecht ist nichtmal das schlimmste. Es kann sehr schnell eine gewisse Feuchtigkeit, durc deine natürlichen Ausdünstungen entstehen und es bildet sich nicht nur Schimmel, sondern es vermehren sich auch zunehmend Ungeziffer in deiner Wohnung. Bestes Beispiel dafür sind Silberfische. Sie sind eigentlich nicht wirklich gefährlich und übertragen auch keine Krankheit, jedoch können sie schnell zu einer Plage werden und im Handumdrehen dein Badezimmer oder sogar deine Wohnung einnehmen. 

Es gibt einige Möglichkeiten zur Vorsorge z.B hier: http://duschspinne.net/2017/06/16/silberfische-bekaempfen/

...zur Antwort

Hallo 123Tutu!

Ich habe das Alesis DM Lite Kit schon angespielt und kann der Ansicht von Dnn Credo in Hinblick auf die Minderwertige Spielqualität von billigen E-Drumsets nur zustimmen. Das Alesis DM Lite Drumset ist, wie ich es auch nur wiederholen kann, ein schönes Drumset für Einsteiger, die keine andere Möglichkeit haben an das Schlagzeug herangeführt zu werden. 

Optisch ist das Alesis DM Lite  natürlich ein richtiger Hingucker und der Aufbau, sowie das Rack sind wirklich einsame Spitze das muss ich sagen. Das Rack ist sehr Stabil und wackelt in keinster Weise das hat mir persönlich sehr gefallen und auch die Becken und Drumpads lassen sich fest montieren. 

Wovon ich aber garnicht beeindruckt gewesen bin sind die Fußpedalen. Beim anspielen dieser gab es immer Verzögerungen (was soll man erwarten) und wenn ich die Hi-Hat mit dem Fuß geschlossen habe, hat sie beim Anschlag trotzdem den Sound einer offenen HI-Hat wiedergegeben. 

Damit ich dich aber nicht einfach so stehen lasse habe ich noch den großen Bruder als Alternative. Das Alesis DM 6  USB Kit ist aus meiner Sicht eines der besten Anfängerschlagzeuge im E-Drum Bereich. Es füllt die Lücken, die das DM Lite Kit erzeugt. Es lässt sich gut anspielen gibt einen direkten Ton nach dem Anschlag wieder und was ich besonders gut im Gegensatz zum DM Lite Kid finde ist, dass es ein Bassdrum Pad hat. 

Das Dm Lite Kid hat mich in der Hinsicht mit der Verzögerung so genervt das ich nach kurzer Zeit die Schläger abgegeben habe!   

Kurzum klare Kaufempfehlung für das Alesis DM 6. Hier habe ich noch einen Artikel für dich, von mir verfasst vielleicht hilft er Dir ja weiter bei deiner Suche. 

http://schlagzeug-kaufen.info/e-drum-test/

Sonst schlage ich Dir auf jeden Fall vor einmal in den nächsten Musikladen zu gehen und einfach nachzufragen ob Du ein paar E Drums ausprobieren kannst. 

...zur Antwort

Völliger Quatsch! Hol Dir auf keinen Fall eine Betonplatte!

Outdoor Tischtennisplatten gibt es viele und Ich kann Dir auf jeden Fall sagen, dass Du mit der Marke Sponeta nicht viel falsch machen kannst. 

Leider weiß Ich nicht in welchem Preissegment du die Tischtennisplatte einkaufen möchtest, deswegen gehe Ich mit dir mal die Preise durch.

Also grundsätzlich würde ich dir auf keinen Fall eine Tischtennisplatte unter 200-250€ empfehlen. Meine erste Tischtennisplatte war eine Kettler Tischtennisplatte aus Melaminharz und die hat nicht sehr viel getaugt. 

Wenn Du knapp über 250€ suchst kannst Du schon echt gute Hobby Tischtennisplatten erwischen. Wenn Du also eine qualitativ hochwertige Tischtennisplatte zwischen 300-500€ suchst kann Ich Dir die Tischtennisplatten von Sponeta nur sehr ans Herz legen. 

Ich spiele auf der Sponeta S5-73e Die hat. Für 399€ ist das wirklich eine Bombenplatte, kann ich dir wärmstens empfehlen. Und mit der Norm B gehört nicht mal unbedingt zu den Hobby Tischtennisplatten.

http://tischtennisplatte-kaufen.org/produkt/sponeta/sponeta-s5-73e/

Wenn Du teurere Tischtennisplatten suchst und dir mehr professionialität wünschst empfehle Ich Dir Tischtennisplatten von Cornilleau oder von Donic. 

Auf einer hochwertigen Donic Tischtennisplatte habe Ich bestimmt schon gespielt, bis jetzt aber noch nicht bewusst.

Deswegen schlage Ich Dir jetzt mal eine gute Cornilleau Tischtennisplatte vor. Die Cornilleau 500M outdoor hat einen extrem gutes Absprungverhältnis und hat auch etwas dickere Tischbeine, also ist dem entsprechend noch etwas robuster. 

http://tischtennisplatte-kaufen.org/produkt/cornilleau/cornilleau-sport-500-m-outdoor/

Die kostet so in etwa 750€ und entspricht der Norm C. Die Norm macht aus meiner Sicht aber nicht die Qualität einer Tischtennisplatte aus. 

...zur Antwort

Moin ILoveEkoFresh

Die Tischtennisplatte, die Du da reingestellt hast sieht mir eher nach einer teureren Vereinsplatte aus. Ich nehme an Du suchst nach einer Tischtennisplatte, die Du Hobbymäßig benutzen kannst. Die Tischtennisplatte, die Du da reingestellt hast, besteht aus 2 Plattenhälften. 

Außerdem ist diese Tischtennisplatte eine Indoor Tischtennisplatte und ist Pflegeintensiver. 

Leider hast Du auch nicht angegeben, wieviel Du ausgeben möchtest. 

Deshalb sage ich selbst mal unter 400€ ist auf jeden Fall Okay aber unter 200€ bekommst Du eigentlich nichts gutes mehr!

Deshalb empfehle Ich Dir eine Outdoor Tischtennisplatte. Diese kannst Du drinnen und draußen aufstellen. 

Meine Favoriten sind die Sponeta s5-73e und die Sponeta s3-47e

Sponeta s5-73e: 

http://tischtennisplatte-kaufen.org/produkt/sponeta/sponeta-s5-73e/

Sponeta s3-47e:

http://tischtennisplatte-kaufen.org/produkt/sponeta/sponeta-s3-47e-outdoor-tischtennisplatte/

Beide Tischtennisplatte liegen preislich unter 400€. Ich spiele selbst die Sponeta s5-73e und habe sie jetzt schon über 3 Jahren und bin rundum zufrieden damit.


...zur Antwort

Moin DiggaT ich weiß, dass deine Frage schon Ewigkeiten her ist aber um den Leuten zu helfen, die sich dieselbe Frage stellen möchte ich diese Frage einmal ganz kurz beantworten. 

Nein eine Tischtennisplatte kann allerhöchstens so klein wie eine Plattenhälfte gemacht werden die genaueres über den Transport und die Maße steht hier:

http://tischtennisplatte-kaufen.org/tischtennisplatte-transportieren/

Was ich dort gelesen habe und was mich nebenbei verwundert hat ist, dass man eine Tischtennisplatte von den Maßen her sogar sehr schlecht in einen VW Bus oder sonstiges deren Gleichen hinein bekommt.    

...zur Antwort

Tischtennisplatten werden in 4 Normen eingeteilt. Diese gelten von Norm A (professionell) bis Norm D (Hobby Tischtennisplatte). Allerdings bedeuten die Normen nur wie stark die Tischtennisplatte Größe von der erwarteten Größe abweichen. Die erwartete Größe legt der ITTF fest. Die erwartete Größe ist Länge: 274cm Breite: 152,5cm Höhe: 76cm Der Unterschied von Norm A-B etc. beträgt Millimeter. Die Ansprüche des ITTF´s sind da sehr kleinlich. Das Netz muss 15,25 cm hoch sein und auch genauso weit über beide Seiten der Tischtennisplatte hinaus stehen. Genaueres zu den Normen und so weiter habe ich hier gefunden, weil mich das auch interessiert hat:

http://tischtennisplatte-kaufen.org/tischtennisplatte-masse/

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)

...zur Antwort

Studier Wirtschaftsinformatik, das kannst du manchmal auch ohne NC studieren

...zur Antwort

Seoler bei Google oder generell in Frisco bewerben dann lebst du den Traum sowie ich ;D

...zur Antwort
Wie heißt dieser eine bestimte Anime (keins Serie sondern ein Film)?

Also erstmal hi ^^ Ich suche diesen einen bestimmten Anime (Film) den ich mir vor Jahren einmal im Fernsehen angeguckt hab und ziemlich toll fand, den Titel und fast die komplette Handlung aber leider vergessen hab ^^ Also da geht's um ein Mädchen das ist glaub ich ein Rebell und sie lebt ib einer Stadt die bombardiert wird und eigentlich nur noch ein Schutthaufen ist. Sie hat da auch ein paar Freunde unter anderem ein großer Typ mit braunen Haaren, der dann aber gefangen genommen wird um sie zu retten (ach ja sie hat glaub ich blonde Haare) Ein paar Jahre oder so vergehen und sie wird auch gefangen genommen und in die Zentrale (?) von so Robotern gebracht, die aussehen wie Menschen aber keine Gefühle empfinden können. Diese können aber nur eine begrenzte zeit existieren und deshalb muss sie irgendwas machen weil sie irgendwie besonders ist ( keine Ahnung ^^) Sie muss dann mit einem roboter (der auch aussieht wie ein Roboter) sich auf die suche nach irgendeinem Mittel machen und später stellt sich dann heraus, dass der Roboter ihr Freund ist, der gefangen genommen wurde. Zusammen finden sie dann heraus, dass ihre Mutter anscheinend diese Roboter erfunden hat, aber sie wollte sie dann nicht mehr weiterentwickeln und wurde dann deswegen, vor den augen ihrer Tochter vom Militär erschossen. Ihr Freund und sie verlieben sich dann und bli bla blub die Story ist zu Ende. Ich weiß ich konnte euch jetzt nur Brocken der eigentlichen Handlung hinwerfen, aber an mehr erinnere ich mich leider nicht mehr ;( Na ja egal, ich hoffe ihr könnt mir helfen weil sonst bin ich echt ratlos^^

...zum Beitrag

eS IST NICHT TSCHIHEROS REISE

...zur Antwort

Wenn Du fit bist und gewillt bist ordentlich Einsatz für deine Arbeit zu bringen, dann bewirb dich bei der Bundeswehr kannst ja auch ein zwei Jahre da den Dienst antreten und Verdienst eigentlöich ganz gut

...zur Antwort

Vom anderen stern 

...zur Antwort
Das Schlagzeug und das gute alte Taktgefühl

Hallo Leute,

wie des öfteren fallen meine Texte relativ lang aus (ich entschuldige mich schon mal im Voraus)

Ich habe mir bei einer Versteigerung ein Schlagzeug ergattert. Seit dem ich auf Kindesbeinen stand, wollte ich schon immer ein Schlagzeug haben. Ein paar Jahre zurück spielte ich sogar in einer "Band". Wir hatten sogar einen Auftritt ^^ Abschlussfeier unserer Schule. Nun ja, das damalige Schlagzeug gibt es immer noch, ist jedoch üüüüübel mitgenommen. Deswegen neues.

Frühers spielte ich nach Gefühl, ich hatte überhaupt keine Ahnung von Notenlesen o. ä. Es hat funktioniert, da hat auch die Lautstärke der Gitarre den einen oder anderen Fehler überspielt :P Wie man sich denken kann, spielte ich da keine Stücke wie David Weckl, doch in erster Linie stand der Spaß im Vordergrund :D (den hatten wir auch)

Nun endlich zur Frage, ich bin dabei mir es selber zu erlernen, ich habe dabei die Bücher von Tom Börner zur Hand. Einmal Modern Snare Drum und dann noch die Basics (für 5 Jahre) Super Bücher (naja... eher dicke Hefte) doch habe ich ein fundamentales Problem, ich habe ein echt schweres Problem immer im Takt zu bleiben.

Es fängt schon bei den ersten zwei Übungen an, die eine in Andante die andere in Allegro. Ich werde immer zu schnell oder zu langsam mit der Zeit. Da vor allem Allegro noch ein echtes Problem ist frage ich mich, ob das denn überhaupt das richtige für mich ist. Ich hänge nun schon seit zwei Wochen am Thema "Geschwindigkeit halten" fest. Ich habe noch nicht eimal die Toms usw. mit einbezogen, ich bin im Moment nur an der Snare Drum tätig.

Habt ihr denn vielleicht Tipps o. eine kleine Hilfe? Wie habt ihr das gemacht? Oder lautet auch hier die Devise: Übung macht den Meister? Ich hab nämlich bange, dass ich das nicht hinbekomme. Ich versuche mich auch nicht zu sehr auf das Thema zu verkrampfen, doch habe ich immer das Gefühl nicht im Takt zu sein, sogar dann, wenn ich im Takt bin.

Am schlimmsten ist es für mich wenn im 4-4 Takt die erste Viertelnote gespielt wird, dann kommt ne halbe Note (somit bleibt der dritte Schlag aus) u. weiter gehts mit den Viertelnoten.

Mich nervt nur, dass ich schon seit zwei Wochen auf Seite 24 Hänge, ich komme noch nicht einmal dazu irgendeine Dynamik, in Form von "lauter u. leiser", einzubauen.

Grüße

...zum Beitrag

Zum Metronom üben kann ich auch nur beipflichten du solltest auf jeden fall aber Lieder mitspielen und das immer und immer wieder, so bekommst du nach und nach ein immer besseres Taktgefühl. Setze dir am besten Overearkopfhörer auf. So ist die Musik für dich lauter und du kannst garnicht anders als im Takt zu spielen. 

Support: http://schlagzeug-kaufen.info/

...zur Antwort

Der Frage hab ich einen  kurzen und knackigen Block Artikel auf schlagzeug-kaufen.info gewidmet dort erfährst du die wichtigsten Punkte allerdings kann ich dir schon im vorraus sagen, dass du dir da echt keine Sorgen machen brauchst du solltest allerdings nicht Sonntags spielen.  http://schlagzeug-kaufen.info/laermbelaestigung-durch-schlagzeug/

...zur Antwort

Ich spiele selber seit über 13 Jahren Schlagzeug und genau für Anfänger wie dich habe ich eine Seite erstellt auf der ich alles rund ums Schlagzeug erkläre. 

Es kommen auch immer mal wieder neue Themen, die ich in den Block hinzufüge und wenn du dein erstes Schlagzeug kaufen möchtest dann fühlst du sich bei mir hoffentlich gut beraten wenn du weitere Fragen zu Schlagzeugthemen hast schreib sie doch einfach auf http://schlagzeug-kaufen.info/ in die Kommentare ich freu mich bis dann. 

...zur Antwort