Genau die Beiden!
Ich habe keine von ihnen gesehen und verspüre auch keinen Drang danach.
Ich finde Mr. Bridger klasse. Solch einen Lehrer hätte ich auch gerne.
Ich mag alle! Jeder ist super spannend. Auch der erste der 2. Staffel ist toll. Nur fieser Cut.
Ich mag Lou total gerne. Sie ist mutig und viel besser als ihr Vater. Sie setzt sich für das richtige ein und ist loyal. Zudem kann ich mich einfach gut in sie reinversetzen.
Er tut es ja! In Deadpool 3. Ich kann den Film kaum erwarten.
Das kann schon mal passieren. Meine Grossmutter schafft es sogar mich mit meinem Hund zu verwechseln. Ich bin weiblich und mein Hund ist männlich und halt nen Hund.
Ja! Kannst du. Das wichtigste versteht man eigentlich auch im Schweizerdeutschen. So so unterschiedlich sind die Sprachen dann auch nicht und jeder Schweizer versteht hochdeutsch. Sprechen mehr oder weniger, aber man lernt es in der Schule. Es ist zwar zum Teil schon sehr anders, aber wenn man da lebt lernt man es schnell.
Ich lebe schon mein ganzen Leben in der Schweiz, aber meine Eltern kommen ursprünglich aus Deutschland. Ich spreche aber schon immer schweizerdeutsch in meinem Alltag. Ich finde die Sprache rollt einem einfach einfacher über die Lippen. Es tönt irgendwie leichter und lebensfroher finde ich. Es ist schön eine so vielseitige Sprache zu haben und es trainiert das Gehör. Schweizer verstehen in der Regel viel mehr Dialekte und haben so auch eine bessere Voraussetzung Sprachen zu lernen. Ich mag die Endung „li“. Es tönt einfach herzig. Ich mag es einfach.
- In der Schule ist hochdeutsch verpflichtend zu lernen also sprechen wir es alle fliessend, aber nicht jeder setzt es gerne ein. Schweizer sind sehr stolz auf ihre Dialekte und drum sprechen gerade ältere Generationen nicht gerne Hochdeutsch.
- Kommt drauf an von wo die Eltern kommen. Ich komme ursprünglich aus Deutschland, aber bin mit Schweizerdeutsch aufgewachsen.
- Ich denke für die einten schon. Je nach Dialekt ist es ein grösserer Unterschied. Aber das kann ich nicht so gut beurteilen.
- Im französischen Teil lernt man deutsch und wir lernen Französisch, aber das bringt in den meisten Fällen kaum was. Ich bin gerade in einer Schweizer Sprachschule in Eastbourne und wir haben deutsche und französische Kinder und es ist wirklich keine Konversation in einer anderen Sprache als Englisch möglich. Man beginnt mit der anderen Sprache einfach zu spät.
Er kann eigentlich gut singen.
Seine dünnere Version war ein Körperdouble und sein Gesicht hat man da mit Computereffekten gemacht.
Greatest Showman ist mein absoluter Lieblingsfilm aber eigentlich mag ich so gut wie alle Filme von ihm mit wenigen Ausnahmen. Australia hat mir eigentlich gut gefallen, aber mir haben die Pferde so leid getan. Movie 43 war der totale Reinfall und Prisoners war verstörend so gut war er. Sonst waren eigentlich alle super.
seine dünnere Version wurde von einem Körperdouble dargestellt. Das Gesicht hat man mit Technik angepasst. Das ist heut zutage kein Problem mehr.
X Men: Days of Future Past
Danach kommt Kate und Leopold auch wenn mich da ein paar Sachen gestört haben. Vor allem die Sache mit der Kutsche. Man lässt keinen Araber alleine eine Kutsche ziehen. Und man setzt nicht zwei erwachsene schwere Menschen auf einen Araber. Aber ansonsten ist der Film auch herrlich anzuschauen.
Das ist Prisoners!
Man kann es nicht vergleichen. Das Bild von Hugh Jackman ist bei dem Dreh für The Wolverine-Der Weg des Kriegers gemacht worden. Das von Momoa in der Freizeit. Entspannt und gut gelaunt sicher Jackman. Mir sagt Momoas Aussehen nicht wirklich zu.
Ich finde ihn nicht schlecht!
Deutsche Filme sind einfach anders gemacht. Jedes Land hat was eigenes. Ich finde es gibt eigentlich ein paar wirklich gute Filme und auch ein paar ziemlich erfolgreiche. Es liegt nicht an den Schauspielern. Zumindest nicht nur. Es ist immer das Gesamtpaket. Wenn das nicht stimmt können die Schauspieler noch so gut sein. Auch in Hollywood gibt es schlechte Filme. Man kennt halt hauptsächlich Hollywood Filme und ist das gewöhnt. Da ist anderes ungewohnt. Ich persönlich finde tolle deutsche Filme:
Meine teuflisch gute Freundin
Mein Blind Date mit dem Leben
Honig im Kopf
Ostwind
Das Tagebuch der Anne Frank
Ostwind
Bibi und Tina
Das schönste Mädchen der Welt
Und noch weitere.
Muss nicht sein! Ich finde die mal ganz ehrlich nicht gut. Aber das ist meine Meinung! Man kann es auch ohne Oscar schaffen. Es hilft vielleicht etwas aber schlussendlich liegt es daran nach was gesucht wird. Wenn man einen Odcar hat wird man auch etwas inneren Schublade gequetscht und bekommt nicht so vielseitige Anfragen.