Ja! Kannst du. Das wichtigste versteht man eigentlich auch im Schweizerdeutschen. So so unterschiedlich sind die Sprachen dann auch nicht und jeder Schweizer versteht hochdeutsch. Sprechen mehr oder weniger, aber man lernt es in der Schule. Es ist zwar zum Teil schon sehr anders, aber wenn man da lebt lernt man es schnell.

...zur Antwort
Gut weil....

Ich lebe schon mein ganzen Leben in der Schweiz, aber meine Eltern kommen ursprünglich aus Deutschland. Ich spreche aber schon immer schweizerdeutsch in meinem Alltag. Ich finde die Sprache rollt einem einfach einfacher über die Lippen. Es tönt irgendwie leichter und lebensfroher finde ich. Es ist schön eine so vielseitige Sprache zu haben und es trainiert das Gehör. Schweizer verstehen in der Regel viel mehr Dialekte und haben so auch eine bessere Voraussetzung Sprachen zu lernen. Ich mag die Endung „li“. Es tönt einfach herzig. Ich mag es einfach.

...zur Antwort
  1. In der Schule ist hochdeutsch verpflichtend zu lernen also sprechen wir es alle fliessend, aber nicht jeder setzt es gerne ein. Schweizer sind sehr stolz auf ihre Dialekte und drum sprechen gerade ältere Generationen nicht gerne Hochdeutsch.
  2. Kommt drauf an von wo die Eltern kommen. Ich komme ursprünglich aus Deutschland, aber bin mit Schweizerdeutsch aufgewachsen.
  3. Ich denke für die einten schon. Je nach Dialekt ist es ein grösserer Unterschied. Aber das kann ich nicht so gut beurteilen.
  4. Im französischen Teil lernt man deutsch und wir lernen Französisch, aber das bringt in den meisten Fällen kaum was. Ich bin gerade in einer Schweizer Sprachschule in Eastbourne und wir haben deutsche und französische Kinder und es ist wirklich keine Konversation in einer anderen Sprache als Englisch möglich. Man beginnt mit der anderen Sprache einfach zu spät.
...zur Antwort
The Greatest Showman

Greatest Showman ist mein absoluter Lieblingsfilm aber eigentlich mag ich so gut wie alle Filme von ihm mit wenigen Ausnahmen. Australia hat mir eigentlich gut gefallen, aber mir haben die Pferde so leid getan. Movie 43 war der totale Reinfall und Prisoners war verstörend so gut war er. Sonst waren eigentlich alle super.

...zur Antwort

seine dünnere Version wurde von einem Körperdouble dargestellt. Das Gesicht hat man mit Technik angepasst. Das ist heut zutage kein Problem mehr.

...zur Antwort

Das ist Prisoners!

...zur Antwort

Deutsche Filme sind einfach anders gemacht. Jedes Land hat was eigenes. Ich finde es gibt eigentlich ein paar wirklich gute Filme und auch ein paar ziemlich erfolgreiche. Es liegt nicht an den Schauspielern. Zumindest nicht nur. Es ist immer das Gesamtpaket. Wenn das nicht stimmt können die Schauspieler noch so gut sein. Auch in Hollywood gibt es schlechte Filme. Man kennt halt hauptsächlich Hollywood Filme und ist das gewöhnt. Da ist anderes ungewohnt. Ich persönlich finde tolle deutsche Filme:

Meine teuflisch gute Freundin

Mein Blind Date mit dem Leben

Honig im Kopf

Ostwind

Das Tagebuch der Anne Frank

Ostwind

Bibi und Tina

Das schönste Mädchen der Welt

Und noch weitere.

...zur Antwort

Muss nicht sein! Ich finde die mal ganz ehrlich nicht gut. Aber das ist meine Meinung! Man kann es auch ohne Oscar schaffen. Es hilft vielleicht etwas aber schlussendlich liegt es daran nach was gesucht wird. Wenn man einen Odcar hat wird man auch etwas inneren Schublade gequetscht und bekommt nicht so vielseitige Anfragen.

...zur Antwort