Ich bin mindestens 3 Tage auf der DoKomi.
Daher kann ich dir schlecht sagen ob 1 Tag nur reicht.

Ich hab schon von vielen Besuchern gehört, dass man in einem Tag nicht alles sehen kann. Kommt ja auch drauf an, was dich interessiert.

Allein die Künstlermeile ist sehr groß, Showgruppen treten nur an einem Tag und nicht an beiden Tagen auf.
Schau am besten mal hier nach: https://www.dokomi.de/de/extras/downloads

Das sind die Programmhefte der letzten Jahre und damit kannst du dir einen Einblick machen, wie ungefähr die Con 2021 aussehen wird. Besonders das von 2020 ist interessant, da die Hygiene-Maßnahmen wieder gelten werden, falls die Con stattfindet.

Gruß
Stephan

...zur Antwort

Auch 2022 wird es einen DoKomi geben.
Aktuell sind wir aber noch in der Planung für die DigiKomi im Mai und
in der Vorbereitung zu einer eventuell stattfindenden DoKomi im August.

Wenn die Lage es zulässt, wird die DoKomi 2022 wieder zu Pfingsten stattfinden.
Aber da man nicht weiß, wie weit die Impfungen und die aktuelle Pandemielage 2022 sein wird, kann sich das natürlich ändern.
Vermutlich wird sich spätestens im Dezember 2021 oder im Januar 2022 mehr dazu sagen lassen, wann die DoKomi 2022 starten kann.

Am besten die Social-Media Kanäle der DoKomi folgen (Facebook, Twitter, Instagram oder auf der Website www.dokomi.de)

Gruß
Stephan

...zur Antwort

Hey,
ich hoffe, du hast die Tickets bereits bekommen.
Wenn nicht, dann melde dich per Mail an Tickets@dokomi.de
Die Tickets für dieses Jahr werden nur per E-Mail zum Ausdrucken zugesandt.
Wenn du zum Sammeln ein richtiges Ticket brauchst, kannst du dir Kostenlos auf der Con noch eins Mitnehmen.
Gruß
Stephan

...zur Antwort

Ich verstehe so deine Frage nicht.
Der USB-Port ist der Teil am PC, wo du deinen USB-Stick oder deine Maus einsteckst.

Daher vermute ich einfach mal, du redest von Funk-Mäusen.
Du hast den Empfänger-Usb-Stick noch. von der einen Maus, aber nicht von der anderen Maus.

Hier kommt es darauf an. Wenn es nur ein Bluetooth-Stick und jeweils eine Bluetooth-Maus ist, könnte das gehen.
Wenn es sich um einen normale Funkmaus handelt, wird es nicht gehen.
Und du wirst es auch nicht umprogrammieren können.

...zur Antwort
Habt ihr ein Problem damit?

Hallo liebe Leute,

Ich lebe mich gerne kreativ und künstlerisch aus. Das heißt ich stürze mich in viele Projekte die irgendwie etwas mit Kunst zu tun haben, um mir klar zu werden welche Stilrichtungen ich beibehalten möchte.

Ich habe vor 1 1/2 jahren mit Reborn puppen angefangen, das heißt sie zu erstellen, da mich das lebensechte aussehen sehr fasziniert hatte. 2 Stück habe ich mir zur errinerung und für Cosplay Fotoshootings behalten, die anderen verkauft. Da mir das aber zu wenig Herausforderung war, habe ich mit dem Modellieren angefangen und möchte diese in Silikon Gießen und eventuell eine davon behalten, vielleicht gebe ich dann eine von den anderen zwei dafür her.

Ich persönlich Spiele nicht mit diesen puppen, für mich waren das nur sowas wie unbemalte Leinwände denen man leben" einhauchen konnte ( wenn man versteht was ich damit meine) also die liegen jetzt halt einfach zur Zierde in einem Körbchen oder in ner Schublade bei meinen cosplays.

Jetzt wollte ich einfach nur Mal fragen an alle Außenstehenden (männlich ), würde euch sowas ausmachen wenn eine Frau bzw. Angehende Frau. 3 solcher selbstgemachten Künstler Puppen ( und Action Figuren(gekauft nicht selbstgemacht) ) Zuhause hatt, dazu noch ein ziemlicher Filme/ Comic Fan (starwars, Marvel, Harry Potter, lotr usw. ) (+Cosplay also auf conventions gehen + Kostüme selbst machen (z.b. Klon Rüstungen...)) , und sehr gerne malt und zeichnet und das auch ausstellen möchte und evtl auch tut.

Danke für eure antworten 💙

...zum Beitrag

Nein, wieso denn auch?
Wenn man in meine Wohnung schaut, sieht es nicht anders aus.
Und es ist doch auch schön, wenn man sein Hobby vielleicht sogar teilen kann. ^^

Also mach dir darüber keine Gedanken und mach dein Ding. :)

...zur Antwort

Ich weiß nicht, in weit es bei dir noch relevant ist.
Aufgrund der aktuellen Situation, kann sich der Eingang noch verändern. Hier muss auf die Hygiene Regelung gewartet werden.

Der normale Ablauf:
Ja es gibt eine Schlange. Wenn du gegen 10:30/11Uhr ankommst. Wird hier aber bereits ein Großteil abgearbeitet sein. Dennoch musst du erstmal durch einen kleinen Irrgarten (Schlangenführung) laufen, bist du am Eingang bist. Zwischendrin befindet sich aber noch eine Taschenkontrolle.

Zücke kurz vor dem Eingang aber am Besten schon mal deine Eintrittskarte. Denn hier wirst du eingescannt.
Die Karten werden dabei nicht entwertet. Sondern nur markiert, dass du damit rein gegangen bist. Gehst du vom Congelände runter, solltest du auch dein Karte schon bereit haben. Damit diese direkt wieder gescannt werden kann.

Mit dem Tages- und Wochenendticket darfst du also so oft wie du magst rein und raus laufen. Das Tagesticket ist aber nur für den entsprechenden Tag gültig.

Aufgrund der aktuellen Verordnungen und des neuen Standortes, sind die Angaben ohne Gewähr. Gehe aber davon aus, dass im Großen und Ganzen dies so ablaufen wird.

...zur Antwort
Zweimal sind genug

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die DoKomi nochmal verschoben werden kann.

Denn man sollte auch bedenken, dass eine Veranstaltung nicht einfach so verschoben wird, sondern es auch hierfür sehr viele gute Gründe geben muss.

So war die zweite Verschiebung ja auch eher ein Biss in den sauren Apfel und wurde durch die Messe Düsseldorf verschoben. Nicht durch die DoKomi selbst.

Man bedenke bitte, dass ein Verschiebung erheblicher Aufwand im Team bedeutet.
Auch wir müssen uns erstmal für den neuen Termin frei nehmen. Was aktuell im Moment aufgrund von Corona nicht immer leicht ist. Die Hotelzimmer der Helfer müssen umgebucht werden und und und.

Das machen wir aber für eine tolle Veranstaltung gerne. ^^

...zur Antwort

Ich betreibe aktuell an meiner GTX1660 ti einen 28" 4K Monitor ohne Probleme.
Kann einiges auch auf Ultra (z.B. ETS2) oder auch auf hoch (z.B. Warzone) zocken.
Eine bessere Grafikkarte ist meines Erachtens nicht notwendig.

...zur Antwort

Welche USB-Anschlüsse gehen nicht? Am Mainboard oder die am Tower?
Ich vermute, dass die Pins vom Tower nicht richtig mit dem Mainboard verbunden sind,.

...zur Antwort

Hey,

der einfachere Weg solche Leute kennen zulernen führt tatsächlich über
die Anime und Manga-Szene.

Chizuru ist hier denke ich tatsächlich nicht der richtige Weg.
Veranstaltungen wie der Japantag oder auch Conventions wie die DoKomi
haben auch einen Part, wo es um die Japanische Kultur geht.

Auch in Anime- und Manga-Foren wirst du sicherlich Themen finden, die sich außerhalb von Anime und Manga befinden.
War lange nicht mehr drauf aber im ACG-Forum.de haben sie sicherlich auch Themen rund um Japan.

Hoffe es konnte dir trotzdem weiterhelfen. :)

...zur Antwort

Hab die Missionen noch nicht gespielt.
Aber in TF2 ist es meist ein Zeichen dafür, dass die Transportkette noch nicht komplett ist, ggf. muss vom Hafen bis zum Zielort in einer Stadt der Whisky noch transportiert werden.

...zur Antwort

Anime Conventions sind in der Regel Jugendveranstaltungen und damit ist das Alter auch kein Ausschlusskriterium.

So bekommen Kinder meist noch freien Eintritt. Kinder unter 14 Jahren benötigen bei vielen auch eine Erwachsene Begleitperson. (u.a. bei der AnimagiC)

Die kannst du aber auf der Homepage der entsprechenden Convention in den FAQs, Hausregeln oder Conregeln nachlesen.

Natürlich gibt es auch Anime-Conventions, die überhaupt erst ab einem bestimmten Alter Besucht werden dürfen.

...zur Antwort

Wie bei Marvel, gibt es bei Star Trek mehrere Varianten zu schauen.
Du könntest die Serien in der Reihenfolge sehen, wie sie raus gekommen sind:
- TOS -> Die Enterprise (Zeichentrick)-> Star Trek 1-6 -> TNG -> Star Trek 7 -> DS9 ->- Star Trek 8 + 9 -> Voyager -> Star Trek 10 -> Enterprise -> Star Trek 11 + 12 -> Discovery -> Picard

Du kannst aber auch Chronologisch schauen.

- Enterprise -> Discovery -> TOS -> Die Enterprise -> Star Trek 1-6 ->
(TNG -> Star Trek 7 -> Star Trek DS9 -> Star Trek Voyager -> Star Trek 8-10)->
Star Trek 11+12 -> Star Trek Picard

TNG bis Voyager stehen in klammern, da sich die Filme und Ereignisse sich überschneiden. Hier lohnt es sich nach Staffeln zu schauen, da ab Staffel 6 von TNG es sich mit DS9 überschneidet. Später in DS9 Voyager beginnt und auch die Ereignisse in Treffen der Generationen und der erste Kontakt Auswirkungen oder Verweise zu DS9 und Voyager hat.

Star Trek 11+12 (Kelvin-Timeline) spielt Zeitlich ungefähr zu Discovery / TOS, werden aber durch ein Ereignis nach Star Trek 10 ausgelöst, die auch in Star Trek Picard (Orginal Timeline) wohl behandelt werden.

Ich hab dir mal einen Link beigefügt, in der die Reihenfolge nach Staffel gut aufgelistet sind. Man könnte es auch nach Sternzeit gehen. Aber da die Verantwortlichen ein paar Folgen durcheinander gebracht (u.a. in Voyager.)
Ist es nicht wirklich angenehm, die nach Sternzeit zu schauen. Zudem fehlen auch in einigen Filmen die Sternzeit.

https://www.likeitis93.com/star-trek-so-schaut-man-serien-filme-chronologisch-korrekt/

...zur Antwort

Um schon mal eine kleine Verbindung zwischen Star Wars und Star Trek zu schaffen.
Das Vordesign der U.S.S. Discovery, also die Enterprise aus Phase II, stammt vom gleichen Designer, der auch die Sternzerstörer entworfen hat.

Aber zurück zum Thema.
Ich denke schon, wenn Laserstrahlen genug Energie entwickeln können, dass es sicherlich Auswirkungen auf die Enterprise haben wird.
Einen Kampf zwischen beiden, könnte ich mir jetzt trotzdem keinen klaren Sieger ausmalen.

Wenn dich die Technik interessiert.
Es gibt auch technische Handbücher über die Enterprise.
Vielleicht lässt sich mit diesen die Frage klären.

https://www.amazon.de/Star-Trek-Enterprise-offizielle-Handbuch/dp/389365397X/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2CAWNSO6E9R6B&keywords=die+technik+der+enterprise&qid=1571386655&sprefix=die+Technik+der+%2Caps%2C146&sr=8-3

...zur Antwort
Ja

Ich freu mich schon drauf. :)
Der neue NYCC-Trailer hat ja wieder viel gezeigt und die Vorfreude steigt.
Nur die Discovery-Shuttles haben mich ein wenig verwirrt. O.o
Da spart man meiner Meinung nach an der falschen Stelle

Auf Discovery freu ich mich auch, der erste Trailer für Staffel 3 sah ja auch schonmal spannend aus, hat aber noch nicht viel gezeigt.
Hoffe ja zumindest auf die Short Treks für den Übergang.

Von Lower Decks habe ich leider noch nichts gesehen, bis auf ein paar Bilder.

...zur Antwort

Interessante frage um ehrlich zu sein.

Im Warpkern wird aus Materie und Antimaterie über ein Dilithiumkristall Plasma erschaffen, das für die Energie des Schiffes und vor allem für den Warpantrieb genutzt wird.
Die "Rückstände" werden dann in anderen Systemen wie dem Replikator recyclt.

Ich müsste nochmal in die Unterlagen schauen, aber meines Wissens nach, wird dabei kein CO² freigesetzt. Somit wäre es Klimaneutral.

...zur Antwort

Geh einfach hin, wenn du keine Probleme hast Leute anzusprechen, wirst du da viel neue Leute kennen lernen.

Mir ist so eine Con alleine als Besucher aber wirklich zu langweilig. Daher gehe ich auf Cons eher als Helfer. ^^
Da lernt man dann zwangsweise neue Leute kennen und man hat den ganzen Tag auch was zu tun. :D

...zur Antwort

Auch wenn die Frage ein paar Tage her ist, kann ich dir das gerne erklären.

In erster Linie benötigst du ein Ticket um die Con besuchen zu dürfen, da du in der Regel auch für gezahlt hast. Ohne Ticket ist dies ja nur schwer zu kontrollieren.

Eine Convention muss sich ja auch finanzieren. Den Veranstaltungsort gibt es nicht umsonst. Die Helfer müssen verpflegt werden. Tische und Stühle müssen bezahlt werden. Es wird viel Strom u. Wasser verbraucht, Das Gelände muss am Ende gereinigt werden. Eventuell wurden Ehrengäste eingeladen und auch die müssen verpflegt werden, ggf. fallen auch an diesen Punkt noch weitere Kosten an.
Die Technik muss gemietet werden und und und. Könnte jetzt gefühlt Endlos weitermachen.

Des Weiteren kann man über den Ticketverkauf die Anzahl an Besuchern die gleichzeitig im Gebäude / Veranstaltungsgelände sind sehr gut regulieren.
Denn Veranstaltungsorte wie Messen, Schulen, Stadthallen usw. haben eine gewissen Kapazität die sich Zeitgleich auf dem Gelände befinden dürfen. (Dies unterscheidet sich stark je Veranstaltungsort.)
Mit dem Ticketverkauf kannst du dann auch feststellen, dass nicht mehr Leute auf das Gelände dürfen, als zugelassen.

...zur Antwort

Hey,

ich weiß jetzt nicht, für welche Conventions du das Cosplay planst.
Am besten schaust du nach, ob es neben den Cosplay-Vorschriften ggf. die Hausregeln untersagen.

Auf der DoKomi z.B. ist es nicht verboten. Natürlich solltest du in bestimmten Bereichen wie zum Beispiel die Bühne, da solltest du natürlich die Musik ausstellen.

...zur Antwort