Das Wort Versager passt hier nicht.

Am Ende kommt es, zumindest menschlich gesehen, immer auf die Familiären Verhältnisse an. Ich habe überhaupt kein Verständnis für Leute, die ihre Eltern im Altersheim versauern lassen und warten, bis sie endlich das Zeitliche segnet und sie endlich ans Geld kommen. Diese Sorte Mensch würde ich Versager nennen.

Wenn ich manche Leute höre die schreien, dass ihre Kinder nichts bekommen weil sie ja selbt was aufbauen sollen, obwohl die Kinder immer für sie da waren, auch wenn es richtung Lebensabend geht, finde ich das eher traurig.

Für mich persönlich ist der Familienzusammenhalt weitaus wichtiger als der Kontostand, somit ist es mir auch egal, ob und wieviel ich mal von meinen Eltern bekomme, wenn sie mal nicht mehr da sind.

...zur Antwort

Hallo.

Hast du denn auch die Treiber für deine Grafikkarte installiert?

Geh mal in den Gerätemanager (Windows + X -> Gerätemanager) und schau ob dort unter Grafikkarten die richtige Grafikkarte aufgeführt wird (Dort sollte NVIDIA GeForrce RTX3060TI stehen) und ob ein Fehler vorliegt. Es kann durchaus sein, dass dein PC gerade über die Onboard Grafikkarte läuft und du die Grafikkarte im Bios aktivieren musst.

...zur Antwort

Hallo.

Die Sanitärfirma beseitigt nur die Schadensursache, der Rest, also die Trocknung und Wiederherstellung läuft über den Schadensanierer, der auch den Leckageorter geschickt hat.

Sobald der Schaden beseitigt ist, würde ich mal bei der Schadensanierungsfirma anrufen und den weiteren Ablauf klären. Im Normalfall regeln die auch alles mit der Versicherung.

Lg.

...zur Antwort

Hallo.

Hat die Sanitärfirma Feuchtigkeitsmessungen durchgeführt? Nur so kann man verbindlich sagen, ob getrocknet werden muss, oder nicht.

Je nach Wandstärke, Material und Durchfeuchtung kann es länger als 4-6 Wochen dauern, bis die Wand abtrocknet, zudem nimmt die Raumluft die Feuchtigkeit auf, wodurch sich die Luftfeuchtigkeit erhöht und die Schimmelbildung in allen betroffenen Räumen begünstigt. Außerdem kann sich die Feuchtigkeit auch im Bodenaufbau verteilt haben, die nur sehr schwer von selbst abtrocknet, diese Feuchtigkeit wird sich unter Umständen ebenfalls in die Wände verteilen.

Wie bereits erwähnt, hier sollte auf jeden Fall die Feuchtigkeit gemessen werden. So wie es die Schadensursache aussieht ist da jedenfalls nicht wenig Wasser unter die Wanne gelaufen.

So ein Schaden sollte übrigens von der Wohngebäudeversicherung übernommen werden. Wenn ihr Mieter seid, sprecht mal mit eurem Vermieter, wenn ihr Eigentümer seid, würde ich selbst einen Wasserschadensanierer beauftragen, der sich die Sache zumindest mal anschaut.

Lg und viel Erfolg.

...zur Antwort
gesellschaft

Depression ist doch keine richtige Krankheit, jeder ist mal traurig, einfach eine Runde durch den Park laufen und man ist wieder glücklich. Diese Depressiven sollen sich nicht so anstellen.

-> Das sind so die typischen Aussagen in der Gesellschaft, wenn man über Depressionen redet und das ist ein großer Teil des Problems. Die Betroffenen kämpfen weiter bis es gar nicht mehr geht und wenn man dann Job, Freunde, Familie verloren hat, ist es schwer wieder Fuß zu fassen.

Man wird als Schwach oder Simulant angesehen, was die Sache noch schwerer macht. Versuche zudem mal einen zeitnahen Termin bei einem Psychiater, geschweige denn einen Therapieplatz zu bekommen..

...zur Antwort

Hallo.

Das wäre ungefähr so, als würde ein Tierrechtsaktivist einen Big Mac bei McDonalds essen. Wenn man protestiert, sollte man auch dafür stehen und auf das verzichten, was man anprangert. Alles andere wäre Doppelmoral.

Lg.

...zur Antwort

Hallo.

Weißt du zufällig, wie ist der Stromausfall entstanden ist? Vielleicht durch Gewitter?

Kann gut sein, dass es eine Spannungsspitze gab und das Netzteil dadurch kaputt gegangen ist. Wäre die Frage, ob eure Elektrik über einen Überspannungsschutz verfügt.

Kennst du dich mit der Hardware aus oder kennst du jemanden, der/die sich auskennt? Wenn ja, würde ich mal ein anderes Netzteil testen, wenn möglich erstmal ein Gebrauchtes, anstatt ein neues zu kaufen, hab da selbst schon ein neues Netzteil gekauft und verbaut, obwohl es am Ende was anders war.

LG & viel Glück.

...zur Antwort

Hallo.

Bei Kinder und Jugendpsychologen wirst du bis zum 21 LJ behandelt.

Wenn du Probleme hast, einen passenden Therapeuten zu finden, nehme am Besten Kontakt mit der Kassenärztlichen Vereinigung deines Bundeslandes auf. Die können dich vermitteln, was meiner Erfahrung nach ganz gut funktioniert.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Hallo.

Ich denke, dass wie bei meinem Mainboard auch, nur eine M.2 SATA3 SSD neben der M.2 PCIe SSD verbaut werden kann, darum werden die Festplatten auch erkannt, wenn du sie einzeln anschließt.

Wenn du in das technische Datenblatt deines Mainboards schaust, steht jedenfalls auch, dass eine PCIe Festplatte verbaut werden kann.

(4 SATA3, 1 Ultra M.2 (PCIe Gen3 x4), 1 M.2 (SATA3))

Quelle: https://www.asrock.com/mb/AMD/B450M%20Pro4/index.asp

Lg.

...zur Antwort

Hallo.

Ich würde sagen, dass das eine Mischung aus allem, was du geschildert hast, ist. Solange die Duschkabine beim Einzug schon vorhanden war, wovon ich ausgehe, ist der Vermieter verpflichtet, diese mitsamt der Silikonfuge instandzuhalten.

Würde mir aber mehr Sorgen um die defekten Fugen machen (Siehe Bild #6 von oben). Durch sowas können Wasserschäden entstehen, da das Wasser durch die defekte Fugenabdichtung unter die Duschwanne laufen kann, die Ersten, die es merken, sind deine Untermieter.

Ich würde deinen Vermieter schriftlich auf die defekten Fugen und die starke Verkalkung und den Rost hinweisen und auffordern, die Dusche instandzusetzen. Dann hast du was in der Hand, wenn es doch zu einem größeren Schaden kommt. Wenn es ein guter Vermieter ist, kommt er oder ein Mitarbeiter vorbei, nimmt das ganze auf und beauftragt eine Firma.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Hallo.

Hast du die Quittung für das Versenden des Pakets noch? Darauf steht die Sendungsnummer, mit der du beim Lieferanten (DHL, Hermes, etc) einen Antrag zur Nachforschung stellen kannst.

Dann weißt du ob der Lieferant Mist gebaut hat oder er einfach behauptet, dass er es nicht bekommen hat.

...zur Antwort

Hallo.

Ich habe bisher noch nie mehr als 4000€ für einen Gebrauchten ausgegeben, alle dieser Fahrzeuge habe ich mindestens einmal ohne Mängel durch den TÜV gebracht. Mein jetziges Fahrzeug habe ich vor 4 Jahren gekauft, ist 19 Jahre alt und ich hab bis auf Verschleißteile wenig Probleme damit, kein Rost, Keine Motorprobleme, Getriebe schaltet wie Butter, trotz inzwischen 220.000 km.

Wichtig ist, dass du zum Kauf jemanden dabei hast, der weiß, worauf man achten muss, z.B. einen KFZ Mechaniker, Gutachter, etc. Wenn du selber handwerklich was drauf hast, solltest du noch weniger Probleme haben, wenn mal kleine Reparaturen anfallen.

Also ja, ist auf jeden Fall möglich.

LG.

...zur Antwort

Hallo.

Ich würde an Deiner Stelle deine Therapeutin mal auf deine Gefühle ansprechen, eventuell kannst du dir eine andere Therapeutin suchen, wenn du dich bei ihr nicht wohl fühlst. Du bist nicht an diese Person gebunden. Der KVB (Koordinationsstelle Psychotherapie) kann dir Termine bei anderen Therapeuten vermitteln, das Funktioniert meiner Erfahrung nach sehr gut.

Falls du noch nicht bei einem Psychiater warst, sollte das deine nächste Anlaufstelle sein. Dieser kann vielleicht Medikamente in Betracht zu ziehen, die dir besser helfen können, als Nikotinkonsum.

Ich bin selbst Dampfer (mit Nikotin), bei meinen Psychischen Leiden hat es mir allerdings nicht geholfen.

Alles Gute.

...zur Antwort

Ja, das geht.

Bei den Ansprüchen kommt es darauf an, um welche Frösche es sich handelt. Hornfrösche zum Beispiel sind eher Pflegeleicht, während Pfeilgiftfrösche sehr anspruchsvoll sind, weil sie ein tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit und viel Wärme benötigen. Letzteres würde für einen Anfänger aber keinesfalls empfehlen.

Wichtig ist, dass du dich ausreichend über die Tiere informierst, auch über das Klima in deren Herkunftsregionen, damit du ihnen den richtigen Lebensraum im Terrarium bieten kannst.

Was du auf jeden Fall benötigst ist ein Terrarium, das genügend Platz und den richtigen Bodengrund bietet. Je nach Gattung eventuell eine Wärmelampe, ggf ein Hygrostat (Für die Luftfeuchtigkeit).

Die Fütterung hängt auch von der Art ab, meißt sind es Grillen oder Mehlwürmer, bei größeren Tieren Mäuse, die man auch als Frostfutter kaufen kann.

Ich habe selbst exotische Tiere (Kornnattern) und es macht sehr viel Spaß diese zu halten. Es sind allerdings keine Tiere, die man aus dem Terrarium herausnehmen kann um sie zu zum Beispeil zu streicheln.

Lg.

...zur Antwort

Erstmal ganz wichtig den Verlust bei der Polizei oder bei deinem Bürgerbüro zu melden.

Hast du eventuell einen gültigen Reisepass? Der wird wie der Perso auch als Ausweisdokument anerkannt. Alternativ kannst du es mit dem Führerschein versuchen, klappt aber nicht immer.

LG.

...zur Antwort

Ferndiagnosen sind immer schwierig.

Wenn die Reifen gleichmäßig abgefahren sind würde ich als Hobbyschrauber auf Ausgeschlagene Querlenker o.Ä. tippen. Ich denke hier hilft nur, das Auto auf eine Hebebühne anzuheben und die Buchsen sämtlicher Gelenke zu überprüfen. Nach 17 Jahren sind diese gerne mal ausgeschlagen. Wenn du selbst was reparierst, solltest du danach unbedingt die Spur vermessen und einstellen lassen.

LG.

...zur Antwort

Wenn die Elfbar verbrannt schmeckt, ist das Liquid leer, dadurch verbrennst du nur noch die Watte, die sich in dem Gerät befindet, darum der verbrannte Geschmack.

Einfach keine Neue zu kaufen wäre ein guter Ansatz, zum einen sind die Einweg Geräte sehr teuer, zum Anderen ensteht dadurch ein Haufen Müll.

Alternativ würde ich ein nachfüllbares Podsystem kaufen, da kannst du auch das Nikotin geringer dosieren oder auch weglassen.

Die Geräte gibt es übrigens auch in der Größe dieser Einweg Vapes, zum Beispiel die Uwell Caliburn G2.

Aber hey, am Besten garnicht anfangen. :)

LG.

...zur Antwort

Der Grund liegt denke ich mal darin, dass diese Pläne kaum umsetzbar sind. Zum einen kann es sich nicht jeder leisten, beispielsweise eine Wärmepumpe einzubauen zu lassen, diese kauft man nicht mal eben um Baumarkt und steckt sie in den Boden, sowas müssen ausgebildete Fachkräfte erledigen, die zum einen gerade fehlen und zum Anderen selbst für viele Normalverdiener unbezahlbar sind.

Elektro- und Hybridfahrzeuge sind zudem noch zu unausgereift und zu teuer für den Normalverbraucher mit durchschnittlichen Einkommen. Ein Handwerker kann beispielsweise nicht mit Werkzeug und Material zum Kunden fahren, gleiches gilt für Lieferanten, Ausnahmeregelungen schön und gut.

Dass der Kimaschutz am Ende ist, glaube ich nicht, allerdings kann ich jeden verstehen, der es nicht einsieht, sich für die jahrelang schlecht geführte Politik zu verschulden um dann folglich in finanzielle Nöte zu kommen.

Man sollte erst Alternativen schaffen, Handwerksberufe attraktiver machen und in die Forschung an Alternativen für deine genannten Punkte investieren, sowie den Bahnverkehr ausbauen bevor man den Menschen mit Verboten und Pflichten das Leben schwer macht.

...zur Antwort