Was die Fragestellung und deren Aussage betrifft: Für mich persönlich ist es traurig anzusehen, dass sich leider auch hier, ein geistig, unterbelichtetes Klientel erster Güte tummelt!!

Wenn es darum geht, die Zeichen der Zeit zu lesen, merkt man erst, wie viele Analphabeten herumlaufen (Ernst Ferstel)
...zur Antwort
Nein hat er nicht

Bei einem psychisch schwer erkrankten Menschen, wie Putin einer ist, stellt sich eine solche Frage überhaupt nicht... Stattdessen wäre es hierbei an der Zeit, dass wir uns als Weltgesellschaft anderen Fragen dazu stellen...

Von Russland an die Front gezwungen: Weltaufsichtsbehörde mit weitreichenden Befugnissen - Bottrop

...zur Antwort

Meine persönlichen Gedanken sind hierbei zunächst einmal rein bei den Opfern und ihren Angehörigen! Hieraus, aufgrund der Hintergründe und der Biografie des Tatverdächtigen, welche Erkenntnisse auch immer zu gewinnen, und für die Zukunft umzusetzen, ist dann rein Sache der Politik! Dennoch sollten wir uns alle einmal folgendes zum Bewusstsein führen: Vor solch‘ oder ähnliche Taten - und dies weltweit - kann uns keine noch so gut organisierte Sicherheitspolitik, von welcher Regierung auch immer konzipiert, schützen und bewahren! Denn ich bin davon überzeugt, dass es in jedem von uns Menschen, hinter der Stirn – ausnahmslos - einen von Beginn an, festeingepflanzten "Zeitzünder" gibt. Einen "Zeitzünder", der bei den Gros der Menschen während ihres Leben einen „Schläfer“ darstellt und von daher nie aktiv wird. Leider aber, bei dem einen oder anderem, völlig unabhängig welcher Kultur, Politik oder Religion er/sie angehört, zu jeder Zeit, durch welche Umstände auch immer erwachen und gefährlich werden kann. Das tragischste dabei ist, jeder kann es sein! Ob Nachbar, Arbeitskollege, Freund oder Familienmitglied… letztendlich schauen wir, so gut wie fast jeden, nur vor die besagte Stirn… Dies wiederum macht mir persönlich ab und zu wirkliche Angst! HG PRV

https://postimg.cc/687vGcRW

...zur Antwort

Keine Utopia!

Einladung ins Leben (Psychologie, Wissenschaft, Universum) - gutefrage

...zur Antwort

Ich finde an Einsteins Aussage des Überlegens wert! Er spricht, sowohl vom Universum, als auch von der menschlichen Dummheit als ein Ding... Und genau hierzu habe ich mir schon vor längerer Zeit meine Gedanken gemacht und diese niedergeschrieben. Bei Interesse nachzulesen unter dem Titel "gegenständliche Eigenschaft" auf meiner webseite... dazu bitte ein wenig nach unten Scrollen:

Gesellschaft sind wir (prphotos.de)

...zur Antwort

Diese zwei Fotos von diesem Mann sind ein guter Beweis dafür, wie schräg, schlimm es ist, wenn ein natürlich wirkendes Gesicht zur Maske wird...

...zur Antwort

Meiner Meinung nach ein fauler Kompromiss! Luhansk, Donezk, Saporischschja, Cherson und die Krim gehören zum Staatsgebiet der Ukraine und die Russen die dort leben und gern zu Russland gehören wollen, bleibt jederzeit frei dorthin überzusiedeln.

Zudem verzichtet Ukraine auf nato und eu damit ukraine keine Gefahr für Russland ist.

Ebenfalls ein fauler Kompromiss und von daher nicht annehmbar! Die Ukraine ist ein souveräner Staat und somit selbstbestimmend!

...zur Antwort

Alle vier aufgeführten Religionen, einschließlich Philosophie, basieren auf Ideologien, die durch die jeweiligen Vorgaben getragen, in die Welt gesetzt werden. In die Welt gesetzt und getragen duch Mönche, Priester, Rabbis, Imane und Philosophen... Um ein weiser Mensch zu werden, zu sein, bedarf es m.E. all dieser Titel nicht. Weisheit, die über nur drei Stufen führt, kann jeder von uns erlangen.

Der, der sein Denken und Handeln selbst – ständig hinterfragt, hat die erste Stufe mit Namen Wahrnehmung erfolgreich genommen und die nächste, weitaus höhere Stufe mit Namen Erkenntnis liegt nun vor ihm; hat er auch diese erreicht, liegt nun als Letzte der Drei, eine wahrlich hohe Stufe vor ihm, die den Namen Umsetzung trägt…

...zur Antwort

Wie es scheint haben Sie einen deutschen Pass, was Ihnen fehlt, das wird bei Ihrem Beitrag offensichtlich, ist die deutsche Grammatik!

...zur Antwort

Waffenbesitz in Deutschland ist klar geregelt hat sich bewert und sollte unbedingt so bleiben!

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Meinung des Tages: AfD und BSW im Aufwind - wie bewertet Ihr die Ergebnisse der gestrigen Landtagswahlen?

Bei den gestrigen Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen zeichnete sich ab, was viele im Vorfeld vermuteten: In beiden Bundesländern konnte die AfD massiv an Stimmen hinzugewinnen. Aus einigen ehemaligen Protestwählern sind inzwischen Überzeugungswähler geworden. Die Parteien der Ampel hingegen wurden bei der Wahl abgestraft..

Bedeutende Landtagswahlen im Osten

Sowohl in Sachsen als auch in Thüringen war die Wahlbeteiligung am gestrigen Sonntag mit knapp 75% erstaunlich hoch. Dabei haben sich mehr als 40% der Wahlberechtigten dazu entschieden, keine der etablierten demokratischen Parteien wählen zu wollen. Stattdessen vermochten es sowohl die in beiden Ländern als gesichert rechtsextremistische AfD als das neu gegründete Bündnis um Sahra Wagenknecht die Wähler an der Urne von sich zu überzeugen.

Gepunktet haben die beiden Parteien primär mit ihrem strikten und konsequenten politischen Vorhaben in puncto Asyl und Migration, das für einen Großteil der Wähler das zentrale Wahlthema der Landtagswahlen darstellte. Daneben bestimmten die Themen Ukrainekrieg und damit einhergehende deutsche Waffenlieferungen als auch gestiegene Kriminalität, der Einfluss des Islam, aber auch die Sorge davor, den Lebensstandard nicht mehr halten zu können, das Wahlverhalten zahlreicher Menschen.

Dass einige der genannten Themen bundes- oder europapolitischer Natur waren und nicht in Erfurt oder Dresden entschieden werden, erschien für einige Wähler eher sekundär.

Die derzeit sehr schlechten Umfragewerte der Ampel spiegelten sich vor allem in den gestrigen Wahlergebnissen wider:

Die aktuellen Zahlen für Thüringen

AfD --> 32,8% (+ 9,4%)

CDU --> 23,6% (+ 1,9%)

BSW --> 15,8% (+ 15,8%)

Linke --> 13,1% (- 18,0%)

SPD --> 6,1% (- 2,2%)

Grüne --> 3,2% (- 2,0%)

FW --> 1,3% (+ 1,3%)

FDP --> 1,1% (- 3,9%)

Angesichts des aktuellen Wahlergebnisses wären in Thüringen beispielsweise die Koalitionen aus CDU, BSW und der Linken oder AfD und dem BWS möglich. Seitens des BSW allerdings hat man eine Zusammenarbeit mit der AfD kategorisch ausgeschlossen.

Die aktuellen Zahlen für Sachsen

CDU --> 31,9% (- 0,2%)

AfD --> 30,6% (+ 3,1%)

BSW --> 11,8% (+ 11,8%)

SPD --> 7,3% (- 0,4%)

Grüne --> 5,1% (- 3,5%)

Linke --> 4,5% (- 5,9%)

FW --> 2,3% (- 1,1%)

Freie Sachsen --> 2,2% (+ 2,2%)

FDP --> 0,9% (- 3,6%)

In Sachsen wären nach aktuellen Zählungen z.B. eine Koalition aus CDU, BSW und SPD oder aus CDU, BSW und den Grünen möglich. Hier wird damit gerechnet, dass der amtierende Ministerpräsident Michael Kretschmer auch weiterhin das Amt des Ministerpräsidenten bekleiden wird.

Die AfD als neue Volkspartei (des Ostens)?

Eine spannende Erkenntnis der Wahl wäre die Tatsache, dass es die AfD - insbesondere in Ostdeutschland - in den letzten Jahren kontinuierlich geschafft hat, sich von einer reinen Protestpartei hin zu einer Überzeugungspartei zu entwickeln, der politische Problemlösungskompetenz zugeschrieben wird.

Während viele rechtsgerichtete Parteien in Europa (so z.B. Frankreich oder Italien) nach anfänglich radikalen Positionen mittlerweile gemäßigtere Töne anschlagen, gewinnt die AfD umso mehr an Wählerstimmen, je radikaler diese auftritt. Einer aktuellen Umfrag zufolge stören sich immer weniger AfD-Anhänger an den teils extremen Aussagen oder Gerichtsverfahren des Spitzenpolitikers Höcke.

Wie bereits bei der Europawahl waren es weiterhin minichten nur Menschen mittleren oder höheren Alters, die der AfD im Osten ihre Stimme gegeben haben: Besonders hinzugewonnen hat die AfD in Thüringen und Sachsen in der Gruppe der sehr jungen Wähler unter 24.

Für die Parteien der Ampel - allen voran die FDP - jedoch entwickelte sich der gestrige Wahlabend zum Desaster.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr den Wahlausgang der Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen?
  • Welche Koalitionen fändet Ihr für die jeweiligen Bundesländer am besten und wieso?
  • Traut Ihr dem erstarkten BSW zu, sich als dauerhafte politische Kraft in Deutschland zu etablieren?
  • Wie bewertet Ihr den Umstand, dass bei der Wahl mit bundes- und europapolitischen Themen geworben wurde?
  • Denkt Ihr, dass die AfD über die politische Problemlösungskompetenz verfügt, die sich viele Wähler von dieser wünschen?
  • Wie erklärt Ihr Euch den Erfolg der AfD insbesondere unter Jüngeren?
  • Welche Schlüsse sollten die etablierten Parteien - auch mit Blick auf die kommende Bundestagswahl - aus CDU, SPD, FPD oder den Grünen aus dem gestrigen Wahltag ziehen?

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/analyse-ltw-afd-100.html

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/analyse-wahlen-sachsen-thueringen-100.html

https://www.sueddeutsche.de/

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-09/sachsen-wahl-2024-landtagswahl-wahlergebnisse-live

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-09/thueringen-wahl-2024-landtagswahl-wahlergebnisse-live

...zum Beitrag
Andere Meinung und zwar...

Ich fasse mich hierzu kurz: Mich persönlich verwundert in der letzten Zeit an/in großen Teilen unserer Gesellschaft nichts mehr... Ich habe mich damit abgefunden mit immer mehr politisch "Unterbelichteten" Zeitgenossen in einem Lande zu leben!!!

Bild-Zeilen | prphotos & mehr

Bild zum Beitrag

...zur Antwort