Meinung des Tages: Immer weniger Schüler im Religionsunterricht - ist klassischer Religionsunterricht an Schulen noch zeitgemäß?

Die Zahl der Schüler, die Religionsunterricht an öffentlichen Schulen sind weiterhin rückläufig. Hierfür gibt es zahlreiche Gründe. Zudem stellt sich auch die Frage danach, inwieweit klassischer Religionsunterricht heute überhaupt noch zeitgemäß ist...

Rückgang der Kinder im Religionsunterricht

In Deutschland steht es laut neuesten Zahlen der Kultusministerkonferenz (KMK) nicht gut um den christlichen Religionsunterricht an öffentlichen Schulen: Demnach nahmen im letzten Schuljahr 28,5% der Schüler der Klassenstufen eins bis zehn am evangelischen und 25,2% am katholischen Religionsunterricht teil. Im Schuljahr 2015/16 lag die Teilnehmerquote noch bei 35,2 & 33,6%.

Die Zahlen, welche alle zwei Jahre von der KMK erhoben werden, zeigen nicht nur den Rückgang in beiden Fächern an, sondern auch, dass immer mehr Schüler den sog. Ersatzunterricht besuchen. Hierzu zählt z.B. der Ethikunterricht, bei dem sich die Teilnehmerzahl in den letzten Jahren nahezu verdoppelt hat. Ebenso gab es einen deutlichen Zuwachs bei Besuchern des Islamunterrichts.

Mögliche Gründe

Der Sprecher der Deutschen Bischofskonferenz, Mathias Kopp, sei von den Zahlen zwar enttäuscht, aber wenig überrascht. Der Rückgang entspreche ihm zufolge in etwa dem der Kirchenaustritte in Deutschland.

Als Gründe hierfür nannte er z.B. die generelle Kirchenkrise sowie die weiterhin präsente Missbrauchsthematik. Gabriele Klingberg von der Bundeskonferenz katholischer Religionsverbände sagte weiterhin, dass immer weniger Kinder religiös sozialisiert und erzogen werden und Religion im Alltag der Kinder keine große Rolle mehr einnehme.

Wohin steuert der Religionsunterricht?

Laut Klingberg gibt es in manchen Bundesländern bereits sehr erfolgreiche Kooperationsmodelle, in denen Schüler evangelischer und katholischer Konfession sowie Konfessionslose zusammen unterrichtet werden. Das würde z.B. dazu führen, dass die Schüler sämtliche Perspektiven und Facetten des Christentums kennen lernen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Ist klassischer Religionsunterricht an Schulen Eurer Meinung nach noch zeitgemäß?
  • Welche Bedeutung bei der Vermittlung von Werten und Normen hat Religionsunterricht Eurer Meinung nach?
  • Sollte Religionsunterricht an Schulen weiter gefasst werden und z.B. sämtliche Religionsgemeinschaften und Strömungen mit einbeziehen?
  • Wie erklärt Ihr Euch, dass Religiosität innerhalb vieler Familien in den letzten Jahren immer weiter abgenommen hat? Was sind die Gründe?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Nein, Religionsunterricht ist heute nicht mehr nötig, da...

Religion ist und war schon immer Privatsache. In einer Demokratie müssen Religion und Staat getrennt werden. Deshalb bin ich gegen Religionsunterricht an Schulen. Es ist ohnehin nicht möglich, fairen Religionsunterricht anzubieten. Dann müsste man die Religionen oder nicht-Religionen aller Schüler berücksichtigen. Dafür gibt es viel zu viele verschiedene Religionen.

Religionsunterricht dient meiner Meinung nach nur dazu, um Kinder und Jugendliche in der Entwicklungsphase religiös zu prägen.

...zur Antwort

Ja das ist definitiv eine Esstörung. Du solltest Dir Hilfe bei einem Psychologen oder Arzt suchen.

Es ist natürlich wichtig sich gesund zu ernähren, das schließt aber nicht aus dass man ab- und zu Süßigkeiten oder einen Kuchen isst. 800kcal pro Tag (falls das stimmt) ist deutlich zu wenig.

...zur Antwort

Dir steht auf jeden Fall der Urlaub vom 01.01. bis zum 30.07. zu, also du hast Anspruch darauf. Wie das bei euch im Betrieb geregelt ist, wann du den Urlaub nehmen kannst, das weiß ich nicht. Wichtig ist, dass du den Urlaub bis zum 30.07. aufgebraucht hast.

...zur Antwort

Nichts passiert.

...zur Antwort

Es kommen ja auch schon Spermien raus bevor der Mann richtig kommt. Und jedes mal rauszuziehen bevor man ejakuliert nimmt ja komplett den Spaß am Sex...

...zur Antwort

Ich würde sie zur Veranstaltung in zwei Tagen einladen, so kurzfristig ist das ja nun nicht. Und wenn es wirklich gar nicht gehen sollte bei ihr dann ist das ja auch kein Problem. Wenn Sie Interesse hat wird sie höchstwahrscheinlich sowieso Zeit finden, egal wie viel sie zutun hat ;)

...zur Antwort

Für mich klingt das ganz normal. Ich sehe meine Freundin meist nur von Sonntagabend bis Mittwoch oder Donnerstag nicht und vermisse sie selbst in dieser Zeit ein bisschen, aber ich denke es ist trotzdem ganz normal wenn du sie erst nach längerer Zeit vermisst.

...zur Antwort

Du kannst die Zierleiste entweder von der alten Stoßstange übernehmen, oder eine neue ohne PDC-Sensoren kaufen. Die ist einzeln tauschbar.

...zur Antwort

Ich (M, 19) finde das überhaupt nicht schlimm, ganz im Gegenteil. 

...zur Antwort

Wenn die Ampel gelb wird haben die von rechts weder gelb noch grün, kann also nicht stimmen was du hier schreibst. 

...zur Antwort

Einfach richtig durchbeschleunigen, dann kommt es gar nicht erst zu dieser Situation. Da wird auch dien Fahrlehrer nichts sagen wenn du richtig Gas gibst un die Gänge etwas weiter ausfährst. 

In der Realität ist es extrem gefährlich auf dem Beschleunigungsstreifen anzuhalten. 

...zur Antwort

Versuche am besten einfach ihn zu vergessen, er wird kein Interesse an dir haben wenn er eh schon eine Freundin hat und du zudem noch 5 Jahre jünger bist. 

...zur Antwort

Wenn du ganz langsam an ihm vorbei ziehst kann das soweit ich weiß nicht als überholen eingestuft werden. 

Ich scheue aber nicht vor dem rechts überholen, wer links schleicht und sich nicht ans Rechtsfahrgebot hält begeht Nötigung.

...zur Antwort