Ursprung der Religion ist die Verehrung verstorbener Angehöriger (Ahnenverehrung). Im Alten Rom hatten die Häuser (geschmückte) Hausaltäre vor denen man mit seinen Verstorbenen reden und sie um Rat fragen konnte, die in der Erinnerung lebendig und leibhaftig vorhanden waren. Daraus entwickelte sich die abstraktere, organisierte Religion und das Beten zu einem abstrakten (unvorstellbaren) Gott. Die Bibel war ursprünglich ein Erfolgs-Lehrbuch, denn sie enthielt Regeln wie man ein gottgefälliges, also segensreiches (= glückliches) Leben führen sollte. Dazu muss man wissen, dass heute das Rechtswesen (die Paragrafen und die Gerichte) das Zusammenleben der Menschen ordnen und regeln. Noch im Mittelalter regelte die (z.B. weltlich vom Vatikan organisierte) Religion mit Tugenden und Sünden das Zusammenleben der Menschen. Hintergrund und Kern des Glaubens an einen Gott ist das (richtige !) Beten, das eine Art von Mental-Training ist: Indem man Gott um etwas bittet, übt man die Vorstellung von dem, was man möchte, und den Glauben daran, dass man es bekommt. Durch wiederholtes Beten lebt man sich sozusagen in eine neue Rolle im Leben ein. Dazu kommt, dass das (richtige !) Beten psychische Probleme und Konflikte lösen kann. Der Pferdefuß beim Beten ist allerdings die Überlagerung mit ABERGLAUBEN, also mit falschen Vorstellungen. Gott schwebt nicht irgendwo im Universum, in einem "Himmel" oder sonstwo, sondern Jesus sagte, dass der Körper der "Tempel Gottes" sei. Dies kann so ausgelegt werden, dass ein Betender im Grunde mit sich selber redet, nämlich mit einer anderen Form von Bewusstsein, das man als "Höheres Selbst" bezeichnen könnte. Dies alles und noch mehr versteht man erst durch die Evolutionslehre: Wir werden evolutionsbedingt von unseren Gefühlen gesteuert, der "Kopf" steuert nur die Details der Ausführung von Gefühls-Befriedigungen. ZUERST haben wir Hunger, DANN lenkt uns der Kopf dorthin, wo es was zu Essen gibt. Die nicht bewussten, die verdrängten (unterdrückten) Gefühle nennt man abstrakt das Unbewusste. Das Beten kann die Gefühls-Lage und damit das Leben verändern. Dazu zusammengefasst: "So lange sich die Gefühle (bestimmten Dingen, Vorstellungen oder Situationen gegenüber) nicht ändern, so lange ändert sich im Leben nichts." Mit dem Zusammenreissen des Kopf-Willens erreichen wir LANGFRISTIG nichts, denn wir sind 100%-ige Gefühlswesen, obwohl man uns oft verkehrt herum erzogen hat, nämlich zur Unterdrückung und Verdrängung unserer wahren Gefühle, damit wir parieren und wie erwünscht funktionieren. Mit dem Beten, der Zwiesprache mit Gott, kann man auch zu seinen wahren Gefühlen, zu seinem wahren Selbst finden. Kern der Religion ist das Beten, wozu der Glaube an Gott ein Hilfsmittel ist. Gott ist in uns, nicht außerhalb, auch nicht in der Hostie. Religionen ohne Gott haben andere Methoden zur seelischen Weiter-Entwicklung.

...zur Antwort

Nie wieder was mündlich, sondern per Einschreiben, bist Du von allen Guten Geistern verlassen ? Du brauchst keinen Rat, höchstens wegen Dummheit eine hinter die Ohren.

...zur Antwort

Hast Du keine größeren Probleme ? Natürlich zuerst den Chef, dann bist Du auf der sicheren Seite, falls er sich insgeheim von ihr trennen will. Am besten lässt Du Dich von beiden begrüßen lassen. Schließlich verdienen beide an Dir.

...zur Antwort

Über Liebe soll man nicht reden, Liebe soll man MACHEN. Wenn Ihr Euch gegenseitig streichelt und lieb habt, dann fällt Dir sofort alles ein. Du hast Dich mit falschen Vorstellungen von der Liebe blockiert. Käme es alleine auf die seelische Liebe an, dann wäre die Menschheit längst ausgestorben. Aber pass auf, wenn Du ein Kind kriegst, dann musst Du die nächsten zwanzig Jahre neben diesem Typen aushalten können. Also unbedingt verhüten bis Du sicher bist ! Alles klar ?

...zur Antwort

Die Ursache für's Unglücklichsein besteht IMMER darin, dass man falsche Vorstellungen von sich und von der Welt hat. Falsche Vorstellungen, die man für wahr hält, lenken ins unglücklich Machende. Du brauchst Kontakt und solltest das annehmen, was andere Menschen Dir vormachen, nicht bloss vorsagen. Von Therapeuten halte ich nichts, lies das Buch "Hundert Jahre Psychotherapie - und den Menschen geht's immer schlechter."

...zur Antwort

Natürlich gibt es keine Poltergeister. Ungebildete Menschen wissen nichts davon, dass sich Gegenstände unter Temperatureinfluss ausdehnen oder zusammenziehen. Das verursacht Geräusche. Man sollte die Dummheit des Mittelalters hinter sich lassen.

...zur Antwort

In meiner alten Villa hat es wegen dem auf Temperatur und Feuchtigkeit reagierenden Holz ständig irgendwo geknarrt, daran hatte ich mich gewöhnt. Eines nachts hörte ich deutliche Schritte auf dem Dachboden, hin und her. Ich, mit dem Bajonet in der Hand bin rauf, entschlossen jeden "Geist" abzustechen. Es war nur eine harmlose, freche Katze, die aus Angst vor mir verzweifelt die Wände hochgeklettert ist. Ich habe sie rausgescheucht mit den Worten: "Komm nie wieder hierher, du Lümmel."

...zur Antwort
Nein

Natürlich gibt es keine Geister, das geht schon aus dem Wort hervor, denn "Geist" bedeutet lediglich Gedanke. Du machst einen großen Fortschritt, wenn Du zwischen bloßer Fantasie und der Wirklichkeit zu unterscheiden lernst. Auch die gesamte Religion ist bloße (missbrauchte) Fantasie und stammt aus dem Altertum. Dafür - auf Kosten der Steuerzahler - an den Hochschulen Lehrstühle zu unterhalten ist ein Skandal von dummen Politikern, die DEINE Intelligenzstufe nicht erreicht haben.

...zur Antwort

Der Liebes-Trieb ist stärkere als Dein Wille. Menschen, bei denen der Wille zur Konzentration oder zu sonstwas stärker war, die sind schon ausgestorben.

Eine Notlösung ist, dass Du Sport betreibst. Mindestens eine Stunde energisches Gehen, nicht lahmes Spazieren, pro Tag.

Du bist völlig normal, aber unser kulturelles Denken ist von den Pfaffen des Vatikans seit Jahrhunderten verhunzt worden. Fast alle haben falsche Vorstellungen von sich selber und vom Leben - mit irrigen Vorstellungen kann man weder glücklich, schon gar nicht erfolgreich werden. Warum ? Weil Dein Kopf Dich ständig gegen die Dich glücklich machenden Bedürfnisse Deines Körpers und Deiner Seele lenkt.

...zur Antwort

"Es überlebt derjenige, der möglichst was aus seinem Leben macht." Dies ist eine einseitige Auslegung der EvoTheo - wohl zu Erziehungszwecken. Diejenige Art überlebt am besten, die sich ihrer Umwelt am besten (bezüglich Selbst- und Arterhaltung) angepasst hat. Daher gibt es soviele Tier- und Pflanzenarten, wobei es verschiedene Möglichkeiten der Anpassung gibt. Was Du beklagst, das ist auch eine Form er Anpassung an die Umwelt, wohl eine Form der Rückentwicklung. Es ist nicht zwingend, dass die EvoTheo nur Aufwärts-Entwicklung - in welcher Hinsicht ? - bringen muss, es ist auch Rückentwicklung (Degeneration), bzw. Spezialisierung (Umwelt-Nischen) möglich. Ein biologisches Gesetz besagt, dass ein Embryo die Stammesgeschichte durchmacht. Je nach Entwicklungs-Zustand haben menschliche Embryos ein Fell, einen Schwanz und anfangs Kiemen, was sich bis zur Geburt wieder zurückentwickelt. Unser Zentral- oder Stammhirn, das die Körperfunktionen regelt, entspricht dem Gehirn es Salamanders und erinnert an unsere Vorfahren, als sie an Land gekrochen sind. Das Mittel- oder Emotionenhirn steuert uns mit Lust und Unlust (Motivation), das Groß- oder Fantasiehirn steuert uns mit Vorstellungen, die Lust oder Unlust (Angst) auslösen können. Wir haben nicht "ein" Gehirn, sondern deren drei. Selbstverständlich sind wir lust-unlustgesteuert, die Abstraktion davon ist gut (lustbringend, freudvoll) und böse (bedrohlich, schmerzlich, beängstigend). Dieses Steuerungs-Prinzip (anstreben oder fliehen) findet sich schon bei der Urzelle (Amöbe). Die EvoTheo ist hochinteressant und Charles Darwin ist einer der verdienstvollsten Forscher der Menschheitsgeschichte, weil er uns von dummem Aberglauben und von Wahnideen befreit hat.

...zur Antwort

Es gibt da ein anderes Problem, auch wenn man mit Ionenantrieb riesige Geschwindigkeiten erreichen kann: Das Universum ist nicht frei von Materie. Das sind selten größere Gesteinsbrocken (Asteroiden), es sind meist winzige Körnchen, die bei hohen Geschwindigkeiten alles durchschlagen und ein Raumschiff mit der Zeit pulverisieren. Je höher die Geschwindigkeit ist, umso weniger kann man ausweichen.

...zur Antwort
Unendlich!

Dieses Paradoxon ist schlicht falsch, weil man inzwischen weiß, dass es zahllose das Licht absorbierende Flecken im Universum gibt.

...zur Antwort

Man muss verdammt aufpassen, was bewiesen und belegt ist, und was erklären sollende Fantasie ist. Die Ausdehnung des Universums beruht nur auf der beobachteten Rotverschiebung des Sternenlichtes je weiter weg ein Stern ist. Wenn das Licht tausende Millionen Jahre unterwegs ist, dann können andere Effekte die Ursache sein. Das Universum ist nicht völlig leer, also können Wechselwirkungen mit einzelnen Atomen unterwegs auch eine Energieabgabe und spektrale Rotverschiebung verursachen. Immerhin widerlegt eine zunehmende Ausdehnung den Urknall, den viele Physiker ablehnen. Wissenschafts-Journalisten jedoch wissen, dass es spektakulär ist und Aufmerksamkeit erregt, wenn es recht blitzt und kracht. Das umfassendste und gesichertste Naturgesetz ist das von der Erhaltung der Energie: Energie kann nur umgewandelt, nicht erzeugt und nicht vernichtet werden. In der Chemie entspricht das dem Gesetz der Erhaltung der Materie von Lavoisier. Daraus folgt, dass das Universum unendlich und ewig ist. Auch in der größten Entfernung von über 13'000 Millionen Lichtjahren hat das Hubble-Teleskop kein Ende des Universums ausmachen können.

...zur Antwort

Viele moderne Physiker glauben, dass es Über- und Unter-LG gibt. Walter Ritz hat übrigens mit Einstein darüber gestritten. Der klassische Versuch von Michelson-Morley beweist zweierlei. Einerseits, dass es keinen Äther als Ausbreitungs-Medium für Licht gibt. Das kann man mathematisch zeigen: Hin- und Rückweg des Lichtes dauern unterschiedlich lang, die Summe von Hinweg- und Rückwegzeit verändert sich, wenn sich das Licht in einem bewegten Äther ausbreitet. Ist bewiesen, dass es keinen Äther gibt, dann sind alle angeblichen Doppler-Effekte eine falsche Sichtweise. Den aus der Akustik stammenden Doppler-Effekt kann man nur dann anwenden, wenn es ein Ausbreitungs-Medium für Wellen gibt. Richtig ist, dass Licht mit unterschiedlicher Geschwindigkeit beim Empfänger auftreffen kann, was die beobachteten Frequenz-Verschiebungen (ins Rote und Blaue) verursacht. Die Licht-Impulse prasseln - je nach LG - sozusagen unterschiedlich schnell auf den Empfänger.
Dieser klassische Versuch ist deswegen öfter wiederholt worden, weil er Verblüffendes beweist: Licht breitet sich in alle Richtungen immer gleich schnell aus. Licht wird also sozusagen von der sich mit 30 km/sec bewegenden und drehenden Erde mitgenommen, was in und gegen die Bahnrichtung Über- und Unter-LG beweist. Dass sich die Erde und alle Gegenstände auf ihr verzerren (Längen-Kontraktion) beruht auf folgendem Irrtum: Einstein hat Beobachtungs-Effekte durch die begrenzte LG mit tatsächlichen Veränderungen der Materie verwechselt. Wenn man durch einen Zerr-Spiegel schaut, dann ändert sich an der Wirklichkeit gar nichts.

...zur Antwort

Bleiben wir bei Deinem Beispiel von 5 km/h in einem Meter Abstand vom Drehpunkt. Die LG beträgt etwa 300'000'000 m/sec, die 5 km/h sind etwa 5'000 / 3'600 = 1.39 m/sec. Pro Meter Abstand vom Drehpunkt erhöht sich die Tangentialgeschwindigkeit um 1.39 m/sec. Dividiere ich die LG durch 1.39, dann erhalte ich den Radius im Meter: 216'000'000, also müsste der Radius 216 tausend Kilometer betragen. Weil die Zentrifugalkraft bei konstanter (Winkel-) Drehgeschwindigkeit proportional zum Radius zunimmt, würde vermutlich schon bei einen winzigen Bruchteil davon durch das sich summierende Materialgewicht alles zerrissen.

...zur Antwort

Die LG (im Vakuum !) kann man nicht berechnen, weil sie eine gegebene Naturkonstante ist, man muss sie messen. Dafür gibt es klassische Verfahren, die man googeln kann. Die modernste kann sogar als Experiment im Physik-Unterricht vorgeführt werden: Ein Lichtstrahl (Laser-Diode) wird mit einer Rechteck-Frequenz moduliert (ein- und ausgeschaltet). Auf einem Oszilloskop kann man die Zeitverzögerung sichtbar machen, wenn man am Sender und z.B. in einem Meter Abstand davon das Lichtsignal wieder in einen elektrischen Impuls umwandelt. Aus der zeitlichen Verschiebung der aufgefangenen Impulse kann man grob die LG bestimmen. Die LG ist übrigens nicht immer konstant, sie nimmt im Wasser und im Glas stark ab, worauf die optische Brechung beruht. Hält man einen geraden Stab ins Wasser, dann erscheint er wegen der unterschiedlichen LG in Luft und im Wasser als geknickt.

...zur Antwort

In der Physik sind Formeln und Gleichungen immer doppelt zu verstehen. Einerseits die Größen (Zahlengleichung), anderseits die Dimensionen (Maßeinheitengleichung). Geschwindigkeit v [m/sec], man misst z.B. 8 m/sec, dann ist 8 das Zahlenmaß (Größe) und [m/sec] die zugehörige Dimension (Maßeinheit). Die Umrechnung in andere Maßeinheiten, z.B. in km/Stunde, erfolgt durch reziproke (Zähler und Nenner vertauschte) Multiplikation, also eine Stunde hat 3'600 Sekunden dividiert durch 1 km hat 1000 Meter = 3.6 mal 8 = 28.8 [km/h]. Auf beiden Seiten einer Gleichung müssen sowohl die Zahlen, als auch die Dimensionen übereinstimmen. Beschleunigung ist die Änderung der Geschwindigkeit pro Zeiteinheit, also [m/sec] / [sec] = [m/sec2]. Die Beschleunigung wird deshalb in Meter pro Sekunde zum Quadrat angegeben. Die Erdbeschleunigung ist 9.81 [m/sec2], wobei man der Kürze wegen die eckigen Klammern weglässt. Bei komplexeren Berechnungen ist es eine Kontrolle, dass nicht nur die Zahlen, sondern auch die Dimensionen auf beiden Seiten von Gleichungen übereinstimmen müssen. Zahlen ohne Dimension gibt es in der abstrakten Mathe, aber in der Physik (und Technik) ist eine Zahl ohne Maßeinheit sinnlos.

...zur Antwort

In der Mechanik gibt es die potenzielle Energie der Lage E=mgh (Masse mal Erdbeschleunigung 9.81 m/sec2 mal Höhe), und die kinetische Energie der Bewegung E=1/2 mv2 (einhalb mal Masse mal Geschwindigkeit im Quadrat). Die Annahme ist, wenn die Masse vollständig zerstrahlt, also mit Lichtgeschwindigkeit davonfliegt, dann ist sie zu "reiner Energie" geworden, also wird v zu c (=LG), also lautet die Formel: Die Energie der Masse ist E = m c2. Warum das 1/2 plötzlich wegfällt, das ist niemandem so recht klar. Einstein war übrigens nicht das Genie, als das ihn die Wissenschafts-Journalisten sensationsgierig darstellen, er hat fast alles von irgendwo zusammengeklaut, vieles ist reine Fantasie. Besonders umstritten ist seine Relativitäts-Theorie, welche die absolute Konstanz der LG (im Vakuum !) als wahr voraussetzt. Beispiel: Die Erde rast mit v=30 km/sec durchs All um die Sonne. In ihrer Bahnrichtung existiert Über-LG, nämlich c+v (Experiment Michelson-Morley). Entgegen der Bahnrichtung aber Unter-LG, nämlich c-v. Weil das dem Postulat der absoluten Konstanz der LG krass widerspricht, hat Einstein die Längen-Kontraktion und die Zeit-Dilatation in seiner Fantasie erfunden. Dabei handelt es sich nicht um Physik, sondern um mathematische Tricks. Wenn ein Auto mit konstanter Geschwindigkeit fahren soll, dann kann man das hinkriegen, indem man entweder die Zeitmessung manipuliert oder die Strecke verlängert oder verkürzt. Die Folge sind viele haarsträubende Widersprüche in der RT auf die ich hier nicht eingehen kann. Es gibt zahllose Veröffentlichungen, welche die RT kritisieren und widerlegen.

...zur Antwort