Die ausschweifende Aldi-Antwort, die auch noch mit dem Prädikat "Hilfreichste" versehen wurde, gibt keine korrekte Antwort auf deine Frage!

Winemaker ist zunächst ein Begriff, der aus dem Englischen kommt und auch international genutzt wird. So gibt es z.B. Flying Winemakers, die per Flieger in unterschiedlichen, weit entfernten Anbauzonen zur Weinbereitung engagiert werden, weil sie viel Know How und Rennommee haben.

Der Anglizismus in der Werbeanzeige soll also suggerieren, dass dieser Wein auf dem internationalen Parkett beheimatet ist. Viele Leute verbinden damit, dass er ja wohl besonders gut sein müsse. Das hingegen steht auf einem anderen Blatt und lässt sich nicht am Gebrauch englischstämmiger Wörter festmachen.

...zur Antwort

Na, wenn du es nicht kannst, woher sollen wir es dann?!

Aaaaber
ich empfehle dir einen sinnlichen, harmonischen, tiefen und komplexen Rotwein - einer der erotischten Weine Europas, wenn man das denn über einen Wein sagen darf:

"Granato" von Ausnahmewinzerin Elisabetta Foradori aus dem Trentino.
Achte darauf, dass dieser Stoff 5-8 Jahre alt ist und wenn nicht, dann öffne ihn einige Stunden vor dem Genuss und serviere ihn in großen Rotweingläsern.

...zur Antwort
Ist das bei mir schon abhängig odaeher noch im normalen bereich? Danke!?

Hallo Leute. Ihc hab die frage schon lange rausgezögert, wills aber jzt doch mal wissen und euch dazu um Rad fragen. Also das ist so, das ich schon eig. Seit längerem plötzlichen Durst habe. ziehmlich stark. Das passiert mir oft nachts, das ich einfach aufwache und an den Kühlschrank gehe u. mir was raushole. Auch morgens nach dem aufstehen passiert mir des oft. Was mir nur sorgen macht, das ich dabei starke gelüsste nach was alkoholischem habe. Am besten noch was sprudelndes oder prikelndes, das den Durst löscht. Wenn ich das trinke hab ich ein totales gutes gefühl dabei und mir gehts dann erstmal richtig gut. Dann brauch ich auch erst nix mehr. Abends vor dem bett gehn mach ich mir oft auch nochn bier oder Radler auf. Manchmal auch noch 2 und nehm eins davon mit ans bett. Stark prozentiges trinke ich auch schon mal. Also kein schnapps oso, sondern eher so Ramazotti. Aber ned gegen Durst, sondern so als einschlafmittel, weil mich das gut eindösen lässt. Dann werdens aber eher so 2-3. Tagsüber trinke ich auch meistens bier oder Weinschorle. Seltener Wein pur vor allem zu jedem essen. Früh ess ich eh nix. Es kommt auch imma drauf an, was zuhause offen im kühlschrank steht. Meistens ist was da, weil meine Mutter und ihr freund auch ned selten was trinken.

Natürlich trinke ich tagsüber auch normales. Wasser medium und manchmal ne coke.

Ich muss dazu sagen, das ich schon mit 8 angefangen hab alc zu trinken, meist die reste die in Gläsern zu hause rumstanden und übrich geblieben sind. Mir hats halt imma schon geschmeckt. Oft war es, als mein Vater noch zu Hause war, Coniak, oder wein, was da oft übrig blieb.

Dann hab ich so mit 13 offiziell imma mal nen bier oder halbes glas Wein von meinen Eltern bekommen, zum probieren :), oder hab selber mal aus deren Glas paar schluck haben dürfen. Mit 14 bekam ich meine eigenem alc von meinem 2 j. älteren Bruder oder hab bei ihm mitgetrunken. Mit 15 hab ich mir den alk. Dann selbst im zimmer gebunkert und mit meinen kumpels getrunken. Das war Whisky (meistens für whisky-Cola, Campari zum mixen, versch. Softdrinks (damals eher corona und Desperados). Von Teqilla pur und Vodka pur hab ich irgendwann die Finger gelassen, weil ich da oft ned so gute Erfahungen mit gemacht habe. Ich habse ned gut vertragen.

Ich hab also den alk nie als gefahr gesehen, sondern als ganz normales Getränk, das mir eben gut schmeckt und mich runterholt, wenn ich zu hibbelig und zu aufgebracht war.

Weil ich adhs habe ist das eben immer so das einzigstes, das mich ohne drogen nehmen zu müssen, auf den boden geholt hat und mich oft angenehmer den Tag vorüberbringen lies.

Meine Ärzte sagten mir mal, das ich einen verstärkten Hang zu abhängigmacgsubst substanzen die mich beruhigen und normal sein lassen. Deshalb hab ich jzt Angst, das ich abhängig sein könnte, weil ich glaube, seit längerer Zeit mehr verlangen danach zu haben.

Entschuldigung, das ich so viel geschrieben, und danke das du/ih das alles bis zum schluss gelesen hast.

...zum Beitrag

Bitte, bitte verlasse dich hierbei nicht auf die Ferndiagnosen von gf-Usern, sondern konsultiere einen Arzt!

Alles Gute weiterhin!!

...zur Antwort

Wie alle Lebensmittel verdirbt auch Wein nach der Öffnung im Laufe der Zeit - trotz des enthaltenen Alkohols.

Du hast die Flasche aber nur kurz stehen gehabt, sodass selbst ein Dornfelder unter dem Schrauber gewiss noch "trinkbar" sein sollte.
Wäre er schlecht, würdest du Essiggeruch und -geschmack wahrnehmen können.

Tipp für die Zukunft: angebrochene Weine halten einige Tage länger, wenn du sie im Kühlschrank aufbewahrst und dann rechtzeitig vor dem Genuss wieder heraus holst.

Viel Freude weiterhin!

...zur Antwort

Das ist eine super Frage.


Das Gabriel Glas ist ein für mich perfektes Weinglas und in der Standardversion ein verhältnismäßig günstiges dazu. Bei der mundgeblasenen Gold-Edition würde ich dann das von Zalto vorziehen. Das Gabriel Glas ist hervorragend geeignet für Rot- und Weißweine, auch für viele Schaumweine übrigens.

Ich habe mal persönlich mit dem Glaskreierer Sigfried Seidl gesprochen, mit dem Rene Gabriel bei diesem Weinglas zusammenarbeitet. Er sagte mir konkret, es sei auch hervorragend für Pils geeignet.
Das habe ich bislang noch nicht ausprobiert - da ich mein Astra ganz gern aus der Flasche oder andere Pils' aus nem Bierglas zische.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das Gabriel Glas geschmacklich dem Biergenuss dienlich ist - durch seine konisch zulaufende Form bündelt das Glas Duftstoffe zur Nase hin und macht sie stärker wahrnehmbar.

Probiere es aus und lass dich nicht von anderen verunsichern!!
Ich bin interessiert daran, wie es gewesen sein wird.

...zur Antwort

Beafee hat mit den Brennnesseln schon einen wertvollen Tipp gegeben.

Ich empfehle dir zusätzlich das beste Standardwerk in puncto Biogärtnerei:

https://www.blvverlag.de/marie-luise-kreuter/der-biogarten.html

Dieses umfassendste aller Gartenbücher zum Thema Biogarten hat auch Anleitungen für diverseTees, Jauchen etc. Eben auch Brennnessel.

...zur Antwort

Eine deutsche Trockenbeerenauslese oder gar einen Eiswein von einem der besten Weißweinwinzer des Erdballs: Helmut Dönnhoff.

https://www.der-weinmakler.de/riesling-oberhaeuser-bruecke-eiswein.html

ODER, noch besser:
Ein echtes Stück Berliner Mauer!!!

...zur Antwort

Die Bierkultur ist in Deutschland eine ziemlich Unterirdische und passt damit leider zum allgemeinen Zeitgeist, viel für wenig bekommen zu wollen.

Für dein Geld bekommst du in der Gastronomie deutlich mehr Bier als Wein. Vielen Konsumenten scheint das ein wichtiges kriterium zu sein - leider.

Es entspricht nicht meinem verständnis von Genuss. Ich bin der Auffassung, lieber weniger, dafür aber hochwertige Qualität zu konsumieren.

Zudem geht es mir nicht um die Wirkung (Alkohol), sondern um den Geschmack. Damit bin ich beim Wein deutlich besser bedient als beim gemainstreamten Geschmack des deutschen Bieres.

Gelernte Verhaltensmuster und Stereotypien speilen hier zusätzlich eine Rolle.

...zur Antwort

Was “gut“ ist, ist eine individuelle Entscheidung. Wenn ich dir also etwas rate, muss es nicht auch dir gefallen.

Bei REWE, nicht bei PENNY, aber gibt es im Normalangebot einen einfachen Rotwein, den
ich zu den besten zähle, den Supermärkte/ Discounter immerwährend
anbieten: Tuella, aus Portugal. Nicht aus einer großen Kellerei, sondern
aus einem renommierten Familienbetrieb. Für unter fünf Euro bringen die
eine hervorragende, authentische Qualität auf die Flasche!

Generell übrigens würde ich Weine aus dem Fachhandel vorziehen. Oft
kannst du vor Ort kosten und dich beraten lassen, etwa bei Jaques
Weindepot.


Zu Feiertagen haben Supermärkte und Discounter oft hochwertige Weine im Spezialangebot. Wenn du das VDP-Logo auf der Kapsel siehst (Verband Deutscher Prädikatsweingüter), kannst du guten Gewissens zugreifen und hast immer einen Wein eines der Topweingüter Deutschlands im Korb. Allerdings einen in einfacher Qualität -die Topprodukte von denen gibt es selten im Discount.
Viel Vergnügen!



...zur Antwort

Was “gut“ ist, ist eine individuelle Entscheidung. Wenn ich dir also etwas rate, muss es nicht auch dir gefallen.

Generell übrigens würde ich Weine aus dem Fachhandel vorziehen. Oft kannst du vor Ort kosten und dich beraten lassen, etwa bei Jaques Weindepot.

Zu Feiertagen haben Supermärkte und Discounter oft hochwertige Weine im Spezialangebot. Wenn du das VDP-Logo auf der Kapsel siehst (Verband Deutscher Prädikatsweingüter), kannst du guten Gewissens zugreifen und hast immer einen Wein eines der Topweingüter Deutschlands im Korb. Allerdings einen in einfacher Qualität -die Topprodukte von denen gibt es selten im Discount.

Bei REWE aber gibt es im Normalangebot einen einfachen Rotwein, den ich zu den besten zähle, den Supermärkte/ Discounter immerwährend anbieten: Tuella, aus Portugal. Nicht aus einer großen Kellerei, sondern aus einem renommierten Familienbetrieb. Für unter fünf Euro bringen die eine hervorragende, authentische Qualität auf die Flasche!

Viel Vergnügen!

...zur Antwort

Salut Taimanka,

das klingt sehr schmackhaft - schickst du mir ein Bild vom Dinner ;-)!?

Generell empfehle ich einen kräftigen Roten, der aber nicht breit und fett, sondern elegant ausgebaut wurde.

Zwei Alternativen fallen mir spontan ein:
Meine erste Empfehlung ist der "Morgon" von Julien Sunier - ein Beaujolais Village Cru aus der rebsorte Gamay Noir, leider etwas teurer als der von dir genannte Rotwein. Julien vinifiziert burgundisch: https://drunkenmonday.wordpress.com/2015/05/13/julien-sunier-beaujolais/

Der zweite Tipp ist im gleichen Preissegment zuhause, wie dein oben Genannter und entstammt der gleichen Region. Es ist der "Cado" von Biowinzerurgestein aus dem Roussilon/ Languedoc, Pierre Clavel.
http://www.pinard-de-picard.de/katalog/wein/detail/994107095.html

Ich bin gespannt zu hören/sehen, was draus geworden ist.
Lieben Gruß - Outdoor96

...zur Antwort


Au weia! Das ist keine gute Idee gewesen!

Nächstes mal hältst du dich bitte an meinen Tipp!!


https://youtube.com/watch?v=7MpABcvx_os

...zur Antwort