ja da kann ich mich nur der Meinung von HobbyTfzHobbyTfz anschließen. warscheinlich sind es aber die Stoßdämfer

Gruß otto

...zur Antwort

Hallo, ja viele Antworten und da auch noch das Richtige rausfinden ist nicht einfach. Also der Wassereinlauf hat mit der Pumpe nichts zu tun. Aber eine Reinigung des Flußensiebes sollte nichts schaden. Ich kenne dein Gerät nicht da du dazu nichts geschrieben hast. Sollte es sich um ein Quwelle -Gerät ,Zanussi ... handeln , dann kontrolliere mal ob der Ablaufschlauch tief hängt (also häng mal wieser höher) da sonnst das Wasser auslaufen kann. Wenn das in Ordnung ist. Schalt das Gerät ein und kontrollier mal ob Wasser einläuft, und zwar in alle 3 Kammern. Wenn der Wasserdruck schwach ist, war schon ein guter Vorschlag mal das Sieb im Wasserschlauch zu kontrollieren am oberen Ende. Sollte das Wasser nicht in alle 3 Kammern einlaufen ist warscheinlich das Magnetventiel defekt. Dazu solltest du dann aber doch lieber einen Fachman hinzunehmen. Und egal ob dein Gerät 15Jahre ist oder nicht, manchmal ist es nur eine Kleinigkeit und die kann günstiger sein als ein Neugerät.

Viel Erfolg noch gruß Otto

...zur Antwort

hallo, ja wie du schon bemerkt hast lässt sich deine tür öffnen. Wenn das immer noch so ist, würde ich sagen du brauchst ein neues Türschloß. Denn wenn das nicht verriegelt bekommt der rest keinen Strom. Also probier erst noch mal ob du die Tür aufbekommst. Wenn ja, brauchst du ein neues.

Viel Erfolg noch Otto

...zur Antwort

da kann man keine prognose machen. Es liegt immer daran wie man die Geräte behandelt. Mein Siemens hat 18 Jahre gehalten. Da ich aber auch in Asylandenheimen Geräte repariert hab, muß ich sagen das solche Geräte nie mehr als 5 Jahre geschafft haben. Das liegt aber eben an der Handhabung. Hinzu kommt, was du für ein Waschmaschine hast . Damit meine ich mit wieviel Umdrehungszahlen geschleudert wird. Je trockener desto weniger Laufzeit für den Trockner. Also wie gesagt was genaues zu sagen ist schwer, aber da du ja den Trockner schon hast, probieren geht über studieren wie es so schon heißt.

Alles gute und viel Erfolg

...zur Antwort

ok ,du hast eine umluft abzugshaube. frage hast du aber auch ein loch in der wand für abluft ? wenn ja die meisten hauben besitzen einen hebel zum umschalten von ab auf umluft unjd du müsstest nicht die teuren kohlefilter kaufen,wenn nein kommst du nicht drumherum.und spar nicht mit dem wechseln es wäre nicht die erste die abbrennt .

...zur Antwort

Hallo Was du selber machen kannst , den Schlauch unter der Spüle abschrauben.Vorher natürlich abdrehen,einen Eimer unterstellen oder anderes Gefäß was passt und den Kran aufdrehen. Nun siehst du ja ob Wasser kommt. :

  1. Neue Auflistung

    Wenn ja schraub den Schlauch noch mal dran und probiers jetzt mit dem Geschirrspüler .Wenn nichts passiert liegt es an deinem Gerät und es wird sicherlich teuer.

  • Neue Auflistung Wenn nicht liegt es am Wasserhahn ,bei welchen man sogar nur das Ventiel wechseln kann und das wiederum ist günstiger( das Teil kostet ca zwischen 5 und 8 € .
  • ansonsten schliese ich mich hoerby65 vollends an .
...zur Antwort

Hallo squadra89

""ich ziehe demnächst um, und wollte mir daher ein Cerankochfeld und einen Backofen zulegen""

Hast du schon die Küche oder muß sie eh erst geplant werden? Wenn sie geplant werden muß, lass dir gleich die Dosen an Ort und Stelle vom Fachmann Planen und anbringen.Anschlüsse sind für einen geringeren Anteil mit aushandelpaar, wenn du eh die Küche kaufst,denn der Herd muß ja in den Schrank.

...zur Antwort

Hallo Uwe 999 erste Frage,bist du Elektriker? Wenn ja, ok aber sonst Finger weg .Da Kraftstrom ,damit ist nicht zu spaßen. Da du ein Gerät mit mehreren Heizelementen besitzt müssten diese erst mal überprüft werden.Da es sich doch sehr nach einer defekten Heizung anhört. Aber von einem Fachmann ,ist gesünder. Wenn du auf dem Land wohnst kann so etwas auch ganz andere Ursachen haben(Mäuse).

...zur Antwort

Alles gut und schön und richtig ,was ihr sagt aber was ist wenn das Ventil am Kran defekt ist.Als erstes würde ich mal probieren ob überhaubt Wasser aus dem Eckventil kommt. Also, den Schlauch abdrehen einen Eimer trunter und das Ventil öffnen.Wenn Wasser kommt habt Ihr alles super beschrieben wenn kein Wasser kommt, ist der Geschirrspüler in Ordnung und das Vetiel muuß ausgetauscht werden.In Jeden Baumarkt erhältlich max .6 €

...zur Antwort