Nein

Es kommt drauf an, bist du Reich, dann sind die Staaten besser. Bist du arm, dann wäre sind die Skandinavischen Länder besser. Bist du Homophob, neoliberal und hälst Frauen nicht als eigenständige Individuen, könnten dir die Emirate als besseres Land vorkommen. Ist dir das alles egal, könnte dir Thailand auch als besseres Land vorkommen. Wenn darum geht wie glücklich die Menschen sind, ist Deutschland nicht in den Top Ten, da sind Länder wie Neuseeland, Israel und die Nordischen Länder besser.

Im allgemeinen lebt es sich ok in Deutschland, als reicher, mittelständisch oder armer Mensch. Egal wie du dich als Mensch identifizierst, deine sexuelle oder politsche Orientierung.

Persönlich ist mir Deutschland zu stark Wirtschaftlich getrieben und orientiert sich zu wenig auf Menschliche Bedürfnisse, es könnte ruhig sozialer sein. Beispiel hierfür Niederlande, Frankreich, oder die Nordischen Länder. Ich denke das beste Land ist eine eigene Meinung und kann nicht einfach pauschal entschieden werden.

...zur Antwort

Wenn du dich bedroht fühlst, solltest du dich auf jedenfall nicht orten lassen. Am Handy z.B. Ortung auszuschalten bringt garnichts.

Alles was du auschalten kannst, kann ein Hacker anschalten. Selbst wenn dein Handy aus ist, kann man es noch nachverfolgen.

Wenn du nicht geortet werden willst am besten Akku raus, wenn das dein Handy noch kann.

Laptops sind meistens aus, wenn man sie ausschaltet. Smartwatches sind wie Handys und Autos mit eingebautem GPs sind auch erst aus, wenn du die Autobatterie raus nimmst.

Letztendlich, bringt dir GPS nur denen was, die deine Sicherheit bedrohen. Man kann dich aber auch über andere dinge Verfolgen, Internetverbindung, Telefonverbindung, EC-Karte und Auto. Alles was digitale Spuren hinterlässt, ist nachverfolgbar.

...zur Antwort

Betriebssystem: kommt ganz drauf an welche Programme du benutzen möchtest. Mit Windows bist du auf der sicheren Seite.

Arbeitsspeicher: 8GB reichen völlig aus

Speicher: wenn er schnell sein soll SSD, ist mittlerweile Standart, ich würde dir empfehlen externe Speicher SSDs zu verwenden. Es ist erstens sicherer, wenn du mehrere Video Projekte hast und kostengünstiger. 256GB dollten im Laptop reichen.

Auflösung: Ist bei einem Laptop tatsächlich garnicht mal so wichtig, die meisten haben einen 15-17 Zoll Bildschirm da erkennt man den Unterschied zwischen FullHD (1080p), 2k und 4k nicht unbedingt. Wichtiger für Videobearbeitung ist die Farbkorrektheit. Jeder Bildschirm stellt Farben unterschiedlich dar und wenn du viel mit Video/Fotobearbeitung zu tun hast, sind korrekte Farben wichtig. (Notebookcheck.de, ist hier recht hilfreich.

Prozessor ist da eher ein schwierigeres Thema, da sind 4 Kerne wirklich hilfreich und mittlerweile auch schon Standart, entscheident ist dabei die Generation. Sichere Wahl ist hier 4 Kerne und 8th Gen.

ABER: Es ist wichtig zu wissen, wie oft du Videosbearbeitest, welche Qualität (z.B. 4k), welche Länge, Format und wie wichtig dir das ist. Je größer das Format und länger die Videos sind, wäre ein großer Stand-Pc vielleicht doch die bessere Wahl.

...zur Antwort
Gut

Es ist ein guter Laptop, wenn du gerne im Internet surfst, Videos anschaust und hin und wieder Office (Word, Powerpoint, Excel, etc.) benutzt.

Wenn du eine PowerPC für Hardcore Gaming, 4k Video Bearbeitung oder CAD Programme benutzt, dann ist er nicht geeigenet.

Fazit: Es kommt ganz drauf an, wofür du ihn brauchst.

...zur Antwort

Das sind meistens bots, mit irgendwelchen Bilder aus dem Internet. Diese versuchen die oft auf andere Websiten zubringen um dir Daten zu klauen.

Ein weiteres Bekanntes Beispiel sind die Bots unter Youtube videos, mit "Klick auf mein Profilbild" etc.

Am besten du löscht es einfach, oder wenn du sicher gehen willst, kannst du das Bild im Internet suchen. (Mit Google reverse image search)

...zur Antwort

Die transzendentale Ästhetik ist der erste Teil der transzendentalen Elementarlehre in Immanuel Kants Werk der Kritik der reinen Vernunft. Den Begriff Ästhetik verwendet Kant in der mittlerweile veralteten Bedeutung als Lehre der sinnlichen Wahrnehmung (von gr. Aisthesis), nicht als Theorie des Schönen. Die transzendentale Ästhetik behandelt die „Sinnlichkeit“ (so Kants Ausdrucksweise) als Erkenntnisgrundlage und dabei die Frage, unter welche allgemeinen Bedingungen Vorstellungen ins Bewusstsein gelangen, von denen wir annehmen dürfen, dass sie durch Gegenstände außerhalb des Bewusstseins hervorgerufen wurden. Diesem Teil folgt die transzendentale Logik als Theorie des Denkens, des spontanen Bildens von Urteilen und Begriffen durch den Verstand, und des Schließens durch die Vernunft. Es zeigt sich, dass für Kant die Erkenntnis auf Anschauung und Denken gleichermaßen angewiesen ist, dass also Sinnlichkeit und Verstand/Vernunft keine voneinander unabhängigen Zugänge zur Wahrheit darstellen, wie es bedeutende Positionen des Rationalismus annahmen.

...zur Antwort

Leute die dir verkaufen möchten wie man Geld macht... ist das selbe wie der Bösewicht im Märchen dem Protagonisten Dinge geben möchte damit er reich wird.

Finger weg. Es gibt genug kostenlose Anleitungen auf Youtube, wie du dein eigenes Gedchäft über Instagram laufen lässt.

Grundregel fürs Geldverdienen:

Wenn du Geld machen möchtest musst du was verkaufen.

Jeder der dir was anderes sagt, will dich über den Tisch ziehen.

...zur Antwort

Kommt ganz drauf an, wenn du nur im Netz surfst und das ein oder andere Word Dokument schreibst, ein klares Nein.

Benutzt du die Maus durchgehend, würde ich es dir auf jedenfall empfehlen. Du findest es am besten selber raus, kauf erstmal keine und wenn du merkst das es doof ist, kannst du dir immer noch eine nachkaufen.

...zur Antwort

Garnicht kontern, der dude sitz grad selbst vorm pc und ist in reddit. Der ist neidisch. Wenn du wirklich konter möchtest:

Says the guy, who's on reddit.

Nobody's got time for that.

I'm already outside.

Naaah. It's morbin time.

...zur Antwort

Da musst du dir garkeine Gedanken machen. Das war vielleicht früher so an Privatunis, heute ist es ganz anders. Du findest dich da ganz schnell ein.

Da Sorge hatte ich im Abitur auch, aber Unis/FH sind chillig und sozial.

Du solltest das Bild von Akademikerwelt und "nicht genug" sein schnell loswerden.

Das ist etwas, was dich wirklich aufhalten kann. Vertaure dir selbst und denk dran: "Jeder ist genug, niemand muss irgendwas besonderes sein, um respektiert zu werden, Bildung zu genießen oder zu studieren"

...zur Antwort

Du kannst auch nach ältern Laptops schauen, hauptsache sie haben 8GB Ram, ca. 128GB Speicher (SSD am besten), der CPU ist fast egal einen i7 brauchst du nicht zwingend ist aber nice-to-have.

Was wichtig ist, das der Bildschrirm gut ist also IPS und nicht TFT/TN und genügend groß, also ab 15 Zoll, wenn du keinen Zweitbildschirm hast.

Wenn du den Laptop nur Zuhause verwendest kannst du auf das Gewicht pfeifen. Da ist es dann sinnvoller nach ner guten Tastatur zuschauen.

Was du auch machen kannst, um Geld zu sparen, den selber ein bisschen auf zurüsten, also mit Ram und SSD. Auf Youtube gubt es genügend Tutorials die das erklären. Das ist wirklich nicht schwer, für Ram z.B. aufschrauben, reinstecken, zuschrauben.

Ich hoffe ich konnte dir Helfen.

...zur Antwort

Natürlich wird der Markt zurück gehen. Ist ja auch logisch. Die meisten Mendchen hat sich Kameras für den Urlaub und/oder für die Familie gekauft. Da reicht jetzt die Handy Kamera aus. Dieser Bereich für Amateure, also die ganzen Kleinbild/Point&Shoots sterben aus und das war ja der Bereich, der guten Gewinn eingebracht hat.

Der Fortgeschrittenbereich leidet daruter auch. Ist ja klar, wenn es weniger Anfänger gibt, gibts auch weniger Fortgeschrittene. Oder weniger Leute lassen sich vom Verkäufer, die doch etwas bessere Kamera aufschmatzen.

Bestimmt gibt es noch einige Nischen-Bereiche, wie Ricoh GR für die ganzen Street-Leute, die sich eine bessere Bedienung wünschen, oder Fujifilm für Nostalgiker (ich meine, es gibt ja auch noch in 2022 Leute die mit Film schießen). Oder die Naturfotografen mit APS-C Sensoren.

Der Profibereich wird wird immer bleiben. Das können Handys einfach nicht ersetzen. Man merkt ja auch den Unterschied zwischen einem Youtube-Video das mit dem Handy gefilmt ist und einem Blockbuster.

Es ist ja nicht nur so, als ob sich nur Handys weiter entwickeln. Bestimmt gibt es in 100 Jahren eine neue Art zu fotografieren oder zu filmen.

...zur Antwort

Ganz ehrlich,

Viel unterschied im bezug auf schärfe/farben gibt es bei den Adaptern nicht, das einzige Problem worauf man, manchmal bei den billigeren stoßt sind Lensflares. Aber auch nur bei stärkeren Lichtquellen (wenn man quasi direkt in die Sonne fotografiert).

Ob sich eine Kamera mit EF Bajonett lohnt musst du selbst wissen. FD-EF Adapter sind leichter als FD-FX Speedbooster und das Gewicht ist näher an der Kamera. Also bessere Balance. Für die Videografie natürlich völlig egal.

Und ob Fujifilm oder Canon, kommt eigentlich nur drauf an welche Farben du willst. Fujifilm hat bekanntlich ihr ganz eigenes System, mit wirklich guten Farbsimulationen, welche sich nicht nur in RAW, sondern auch ins F-Log einbringen. Canon hat ein bisschen wärmre Farben.

Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Fotografieren, programmieren, Wandern, Krafttraining, ...

Es gibt vielen wofür man sich begeistern kann, es muss nur einem Wert sein weiter zumachen. Man braucht dafür durchhalte vermögen. Nach etwas zu suchen, das dir durchgehend Glück verschafft, ist verrückt, dass gibt es nicht. Man muss immer Arbeit in etwas stecken und oft klappt was nicht, wenn es klappt, dann ist es Freude pur.

Mach etwas, das dir einigermaßen Spaß macht und es dir Wert ist viel Zeit und Schweiß reinzustecken, dann lohnt es sich immer! Nichts wird einem Geschenkt nicht mal in Hobbies.

Wenn du schon so viele Sachen machst such dir eine Sache daraus aus und versuch richtig gut darin zu werden.

...zur Antwort

Emotionen sind bei Animes oft übertrieben, es gibt aber einige die nicht übertreiben und die schaue ich ganz gerne. Studio Gibli ist hier Vorreiter. Die machen ganz "normale" Filme.

Was Animes so interessant macht, sind die Möglichkeiten, die man durch das zeichnen hat. Man kann Welten erschaffen, die normal wirken. Mittlerweile mit großem Budget schafft das auch Hollywood. Wie zum Beispiel Avatar- Aufbruch nach Pandora, in diese Welt kann man sehr gut "eintauchen", weil die Animationen extrem gut gemacht sind. Aber wenn man besonders ältere Filme 2000-2010 etwa schaut, merkt man das die Trick Filme nicht wirklich gut waren, zum Beispiel Skorpion King. Solche schlecht gemachtes SGI können den Film ruinieren.

Selbst ältere Animes können aufgrund ihres Stils, immer noch gut mithalten, die Geschichten sind bei manchen Filmen wirklich Faszinierend und vielleicht muss man den Art-Style einfach mögen.

Die Welten die man im Anime schafft, müssen nicht erklärt werden und sie sind einfacher umzusetzen. Anime kann in die extreme Fantasy Welt, dass macht Anime eben so besonders. Man kann keinen echten Film drehen wie Pom Poko, in dem es um sprechende Waschbären geht. Der Animationsaufwand wäre zu extrem aufwändig und letzten Endes auch nicht wirklich gut anzuschauen. Ein gutes Beispiel sind die berühmten Disney Filme Tarzan, Dschungel Buch und König der Löwen. Die gezeichneten Filme sind bis heute beliebt, obwohl sie schon zwei Jahrzehnte alt sind. Die real Filme wurden schon kritisiert, bevor sie rausgekommen sind.

In der Zeichentrick Animation muss nicht alles Sinn ergeben oder erklärt werden, was das schauen solcher Filme einfacher macht. Und man läuft auch nicht in die Gefahr, so wie Disney es momentan macht, in das Uncanny Valley zu rutschen.

Fazit: Animes können aufgrund ihres Stils manchmal besser sein, als schlecht gemachte Trickfilme (SGI). Es gibt kein Uncanny Valley. Fantasy Welten zu gestalten und zu verdauen ist einfacher. Nicht alle Animes sind gut, vielleicht muss man den Stil einfach mögen.

Filme die ich dir empfehlen kann, die eher "normal" sind: Mohnblumenberg, Nausicaä, Wie der Wind sich hebt, Porco Rosso, Prinzessin Mononoke, Ghost in the Shell, Akira, Die Wundersame Welt der Borger, Avatar Herr der Elemente (Ja, ich weiß ist aus dem Westen, ist mir aber egal)

...zur Antwort

Puh, unter 300€ nicht ganz einfach. Wenn es dir nichts ausmacht, solltest du nach gebrauchten oder generalüberholten Monitoren schauen. Da kommst du bestimmt auf den Preis z.B. LENOVO 24,5 Zoll Monitor Legion Y25-25 240Hz IPS 3ms Gaming Display USB B-Ware | eBay für 229€ oder HP Omen X 25 24,5 Zoll 240 Hz 1 ms USB-Hub Nvidia G-Sync Gaming Monitor B-Ware | eBay für 259€

...zur Antwort

Eigentlich nicht, im Endeffekt ist selbst Hochdeutsch ein Dialekt. Man hat sich aber letztendlich für eine Einheitliche Sprache in Deutschland geeinigt und die am verständlichsten war. Das heißt aber nicht, das jemand der einen Dialekt spricht eine mangelnde Bildung erfahren hätte.

Oder meinst du, wenn jemand eine schlechte Ausdrucksweise, einen geringen Wortschatz, oder eine sehr vulgäre Ausdrucksform hat. Denn das stimmt schon eher.

...zur Antwort