Es gibt auch eine günstige Einzelausgabe, die für Klavier und Gesang gut arrangiert ist.
Diese findest zu hier: https://www.orgelsolo-noten.com/ave-maria-michal-lorenc.html
Es gibt auch eine günstige Einzelausgabe, die für Klavier und Gesang gut arrangiert ist.
Diese findest zu hier: https://www.orgelsolo-noten.com/ave-maria-michal-lorenc.html
Die "Dorische Toccata" ist in Band 5 der Bärenreiter Ausgabe enthalten:
https://www.orgelsolo-noten.com/de/literaturspiel/barock-und-klassik/bach-orgelwerke-band-5-urtext-noten-praeludien-toccaten-fantasien-und-fugen-1.html
Ich hab das Stück auch mal gespielt. Ein paar Passagen sind schon
gemein... Ein Orgelprofessor meinte mal, dass bei Bach ursprünglich alle Noten abgesetzt gespielt wurden (auch die Sechzehntel im non legato).
Im zuge des neuen Gotteslobs wurden auch Begleithefte mit auskomponierten Vorspielen herausgegeben, wie z.B. dieses Heft:
http://www.orgelsolo-noten.com/GOTTESLOB_NEU/Orgelbuecher/Intonationen_zum_Gotteslob_manualiter_Vorspiele_zu_Liedern_des_neuen_Gotteslobs/
Es wurde auch ein neues "Orgelbuch light" herausgegeben wo die Lieder des Stammteil Orgelbuches leicht gesetzt sind und noch mit auskomponierten Vorspielen und eine zurätzliche Überstimme (für Soloinstrumente) versehen sind.
In diesem Notenheft gibt es leichte Stücke, die du vielleicht schon morgen spielen kannst!
http://www.orgelsolo-noten.com/das_spiele_ich_morgen_sehr_leichte_Orgelstuecke_aus_Barock_Klassik_Romantik/
Ich finde die Serie "Organ plus one" empfehlenswert.
Die Stücke sind für verschiedene Besetzungsmöglichkeiten arrangiert, weil den Orgelnoten Stimmen in C,B,Es und F beiliegen.
http://www.orgelsolo-noten.com/Orgel_Soloinstrument/Organ_plus_one_Instrumentalstuecke_fuer_den_Gottesdienst/
Es gibt von dieser Serie mehrere Hefte für verschiedene Anlässe Gottesdienst allgeimein, Abendmahl/Communion, Trauerfeier, Weihnachten, Passion/Ostern...
Hallo Gina,
Fürs Erste kann man bei der Orgel die Pedale ruhig mal ignorieren. Schließlich gibt es ja auch kleinere Orgeln, die überhaupt kein Pedal haben. Es gibt auch viele Klavierstücke die man auf der Orgel spielen kann. Gerade barocke Stückchen passen gut. Wenn du die Orgel einschaltest, musst du auch ein oder mehrere Register ziehen, damit auch was raus kommt. Hat die Orgel mehrere Manuale (Klaviaturen), musst du erst mal rausfinden welche Register für welches Manual sind (normalerweise ist das beschriftet). Die Registerzüge sind neben dem Namen auch mit Zahlen beschriftet. 8´, 4´, 2´usw...
8Register entsprechen der Normaltonlage (wie beim Klavier), 4' Register sind eine Oktave höher etc... Ein 8
Register solltest du auf jeden Fall einmal nehmen, und dann je nachdem ob es festlich oder meditativ sein soll noch einen 4´oder 2´. Probier einfach mal beim Proben aus und schreib dir dann die gewählten Registernamen zu den Noten dazu, damit auch nix schiefgehen kann.
Wenn du leichte Noten für Orgel ohne Pedale suchst kann ich dir folgendes Heft empfehlen:
http://www.orgelsolo-noten.com/das_spiele_ich_morgen_sehr_leichte_Orgelstuecke_aus_Barock_Klassik_Romantik/
Von Bärenreiter ist jetzt ein neues Heftherausgekommen mit Stücken speziell zur Kommunion:
http://www.orgelsolo-noten.com/Sub_Communione_Orgelnoten_zur_Kommunion/
Für Orgel kann ich dir diese Ausgabe empfehlen. (Ist auch ohne Pedal gut spielbar)
http://www.orgelsolo-noten.com/Haendel_Halleluja_aus_Messias_fuer_Orgel_bearbeitet/
Also du "günstigste" Ausgabe für Purcell's Trumpet Voluntary ist vom Dohr Verlag:
http://www.orgelsolo-noten.com/Hochzeit/Henry_Purcell_Trumpet_Tune_Orgel_Noten_leicht/
Ein Tipp wäre auch dieses Hochzeitsliederbuch. http://www.orgelsolo-noten.com/Hochzeit/Das_Hochzeitsliederbuch_Noten_fuer_Alt_Bariton_und_Orgel_oder_Klavier/
Da sind neben klassischen Stücken auch moderne Songs drinnen.
Es gibt vom Kevin Mayhew Verlag viele Hefte mit "moderner" Orgelmusik, teilweise auch etwas jazzinspieriert:
http://www.orgelsolo-noten.com/Orgel_modern_Swing_Jazz/Swing_10_groovende_Orgelstuecke/
Es gibt vom strube Verlag eine 10bändige Literatursammlung "Orgelspielen mit Hand und Fuss". In Band 1 sind leichtere Stücke für Manual alleine, http://www.orgelsolo-noten.com/LiteraturfuerGottesdienste/OrgelspielenmitHandundFussHeft1manualiter/ in Band 5 kommt dann auch das Pedal dazu. Die Stücke dieser Hefte kannst du auch später als fortgeschrittener Organist immer noch gut brauchen. Für den anfang reichen eigentlich Band 1 & 5. Die Bände 2-4 enthalten Manualstücke mit fortschreitenden Schweirigkeitsgrad, die Bände 6-10 enthalten dann weiter Pedalstücke. ebenfalls beliebt ist die Kaller Orgelschule
empfehlen kann ich http://orgelsolo-noten.com/ das ist ein Onlineshop nur mit Orgelnoten. Für allem für Anfänge gibts da ganz viel Auswahl an leichteren Orgelnoten. Bei vielen Artikelbeschreibungen sind auch Notenbeispiele dabei. Und bestellen annst du ganz risikolos auf Rechnung.
Bei Orgelsolo-Notenversand gibts eine eigene Kategorie für Orgelstücke zu Gottesdiensten da findets du bestimmt was
http://www.orgelsolo-noten.com/LiteraturfuerGottesdienste/
Vom Kevin Mayhew Verlag gibtes ein eigenes Notenheft nur mit Kommunionstücken für Orgel
http://www.orgelsolo-noten.com/LiteraturfuerGottesdienste/LongerPiecesforCommunionKommunionstueckefuerOrgel/
Vom Dohr Verlag gibt es eine günstige Einzelausgabe mit diesem Stück
zu finden unter
http://orgelsolo-noten.com/Jesus_bleibet_meine_Freude_Bach_Orgel_Noten/
Ich nehm an, dass das seine Freundin ist ...oder zumindest seine Partybegleitung
http://www.zimbio.com/pictures/J5ofc6VH6z9/G+Star+Aftershow+Party+Mercedes+Benz+Fashion/1x8-UGPZ1I6
Ich weiss nicht obs dir noch hilft - aber ich hab ein Notenheft mit Orgelnoten vom Phantom der Oper gefunden - es ist eigentlich für E-Orgel gedacht, aber einiges lässt sich sicher auch für Kirchenorgel verwenden. Gruß martin
http://www.orgelsolo-noten.com/PhantomderOpervonAndrewLloydWebberberabeitetfuer_Orgel/