Also... Die frage irritiert mich ein bisschen, weil das zwei völlig unterschiedliche Dinge sind.

Bei Mono hat man nur einen einzigen Kanal. Den kann man auch über Stereolautsprecher wiedergeben. Beide Lautsprecher spielen dann exakt das gleiche, sodass die komplette Aufnahme genau aus der Mitte zu kommen scheint.

Bei stereo hat man zwei Kanäle. Hier ist es möglich (sofern die Lautsprecher richtig aufgestellt sind), dass zB. die Gitarre links, der Sänger in der Mitte und das Keyboard rechts zu orten sind. Das nennt man dann Stereopanorama.

Hifi - also High Fidelity heiß, wie unten schon richtig beantwortet "Hohe Wiedergabetreue", hat aber mit mono oder stereo erstmal nichts zu tun. Wobei die meiste Musik in stereo aufgenommen ist. Ein Mikrofon ist übrigens immer ein Monosignal welches dann aber im Stereopanorama verschoben werden kann. z.B. mehr nach rechts, heißt einfach, dass die Stimme auf dem rechten Lautsprecher etwas lauter wiedergegeben wird als auf dem linken. Genau in der Mitte heißt, auf beiden lautsprechern gleich laut. Das hat mit Psychoakustik zu tun. Und das Gehirn ortet dann z.B. aus der Mitte, zwischen den Lautsprechern einen Ton, obwohl er eigentlich garnicht von dort kommt.

...zur Antwort

Ob die Kabel geklemmt, oder geschraubt werden, spielt keine Rolle. Einfach ein Lautsprecherkabel mit blanken Enden nehmen. Du musst auf Plus und Minus achten, die Lausprecherkabel sind da meistens markiert. Also das Kabel, was du am Lautsprecher an plus anschließt, solltest du am Verstärker auch an plus anschließen.

Die Verbindung mit dem PC kannst du im eifachsten Fall mit einem Klinke Cinch Kabel machen. Also vom Kopfhörerausgang des PCs an z.B. Aux in den Verstärker. Falls dein PC Digitalausgänge und dein Verstärker Digitaleingänge (am besten USB) hat, ist das zu bevorzugen.

Wenn dein Verstärker rein analog ist du das klanglich noch verbessern willst, kann ich dir einen D/A-Wandler empfehlen.

...zur Antwort

Was genau macht dich denn zu einem Genie?

Rechtschreibung wäre doch mal ein guter Ansatz. Welches "Genie" schreibt sich denn selbst klein? :)

...zur Antwort