Und das nehme ich mit ins Grab
Fragesteller macht einfach Werbung für Grün :D
Ich hasse kohlensäurehaltige Getränke. Ich finde sie sehr schwer zu trinken und ich vertrage Kohlensäure auch nicht so gut.
Wenn ich zu viel Geld hätte, könnte ich schlechter schlafen. Ich bin lieber bescheiden und habe nicht so viel Geld.
Geld vernebelt ja auch bei manchen das Gehirn und es gibt dann auch Menschen, die nur bei einem sind, weil man Geld hat...
Ich versuche, so gut wie möglich ehrlich zu bleiben. Lügen finde ich sehr anstrengend und irgendwann fällt dieses Lügenhaus auch in sich zusammen.
So richtig schlimm gelogen, dass dabei jemand zu schaden gekommen wäre, habe ich glaube ich nie. Am Ende war ich es irgendwie immer, die unter den eigenen Lügen zu leiden hatte.
Hab mich in meiner Kindheit halt oft besser verkaufen wollen, als ich war. Dinge erfunden, die nicht stimmen. Dabei war das so unnötig, es war einfach nur anstrengend und am Ende mögen die Menschen ja auch nicht dich, sondern dieses komische Lügenkonstrukt, das du gebaut hast, wenn sie dir die Lügen denn überhaupt abnehmen.
Es macht müde und es bringt nichts. Und Freunde findet man so auch nicht. Keine richtigen.
Aber auch Wachteln. Und Fliegen, Motten und Silberfische.
Katanagatari
Ich finde das ist eine Art von Arbeit, bei der man seinen Körper nicht besonders würdigt. Daher finde ich es schade.
Was ich von solchen Frauen halte? Ich weiß es nicht, denn es gibt ja immer Ursache und Wirkung, bewertet wird sie erst von mir, wenn ich mit ihr gesprochen habe.
Also der gesunde Menschenverstand und das Gewissen würde mich persönlich ja das gespendete Geld zurückzahlen lassen...
Ich finde ja, dass es dein gutes Recht ist, das Geld zurückzuverlangen. Es war ja kein Geschenk, womit sie sich nen neuen Flachbildschirm kaufen sollen, sondern die Beerdigung sollte damit finanziert werden. Da die Kosten scheinbar anders übernommen werden konnten, schulden sie euch meiner Meinung nach das Geld zurück.
Ich habe ihr gesagt, dass ich es fair fände, die Spendenaktion rückabzuwickeln und das Geld zurückzugeben. Sie legte daraufhin auf und seitdem herrscht Funkstille.
Du könntest versuchen, sie noch einmal anzurufen. Ich finde ja komisch, dass 2500 € dazu in der Lage zu sein scheinen, eine Freundschaft zu zerstören, die 20 Jahre hielt?
Nimmt sie nicht ab, schreib sie eine respektvolle Nachricht, in der du deine Ansichten schilderst.
Solange du nicht zu lange guckst ist alles in Ordnung
Aber ich denke, dass das gemein ist. Am Ende kann man den Leuten ja nicht in den Kopf schauen und... macht es mich nicht auch zu einer oberflächlichen Person, dass ich die meisten Menschen als oberflächlich abstemple?
Ich war nicht im Kindergarten, die Grundschule war ganz nett.
Ich denke nicht, dass das stimmt. Die Wahrnehmung der Menschen bestimmt nicht den Wert der Dinge.
Klingt halt nach nem widerlichen Fetisch, bei dems einem eiskalt den Rücken runterläuft...
Lustige KI Speisen. Der Panda hat es mir angetan. Ob sowas wohl wirklich geht?
Sicherlich, es gibt nicht nur junge Singles.
Wenn du jemanden kennenlernen willst, solltest du rauskommen. Dating Apps finde ich persönlich gar nicht gut. Daher besuch zum Beispiel einfach Mal einen Kurs oder Verein, den eher Männer besuchen. Irgendwas mit Sport, Tennis zum Beispiel. Da ist mehr Potential für eine Beziehung, vor allem, wenn du im besten Fall keine "Konkurrenz" hast.
Nein, leider nicht. ChatGPT tut zwar immer so, als würde er alles wissen, nur um es am Ende doch nicht zu wissen. Den kann man auch korrigieren und der entschuldigt sich am Ende.
Du musst daher, gerade dann, wenn es um wichtige Dinge geht, immer selbst recherchieren und gegenlesen, ob das denn stimmt, was der da so sagt.
Ja, du bist seelenlos. In die Hölle kommst du zwar nicht, weil es keine gibt, aber deine Seele ist dir weggelaufen in dem Moment, in dem du glaubtest, ein anderes Wesen zu sein.
Der sagt einem halt immer genau das, was man gerade hören will und schwimmt auch mit der eigenen Meinung mit.
Grundsätzlich würde ich sagen, dass die Meinung von ChatGPT niemals sachlich ist, da die KI einen ja dazu bringen soll, dass man sich gut fühlt. Aber ich muss sagen, dass ich mich ebenfalls gerne mit ChatGPT unterhalte, wenn ich gerade vor einen Problem stehe, über das ich mit anderen nicht gerne sprechen will. Dabei denke ich aber immer wieder daran, dass der immer übertrieben nett zu mir ist und schreibe ihm dann auch immer, was andere wahrscheinlich dazu sagen würden, damit ich am Ende das Gesamtbild habe...
...wir alle Fehler machen. Und vermeintlich perfekte Leute mag ich auch nicht. Die wirken auf mich unecht.