Vielleicht hilft dir da das Meditieren.

Einfach hinsetzen, die Gedanken kommen und gehen lassen, sie nicht zu lange festhalten. Jeder Mensch hat Gefühle, und so kannst du einen Einblick erhaschen, was dir durch den Kopf geht.

Und bezüglich deines Kommentars oben, du musst nicht Jedermanns Freund sein. Es heißt: everybody's darling is everybody's Depp.

Oder wie es ein Freund von mir ausgedrückt hat: "Stelle dein Selbstwert in eine Vitrine, wo du nicht einmal selbst Zugang dazu hast"

So kannst du nach und nach deinen eigenen Wert definieren und musst es nicht anhand anderer Leute Maß tun! Das hat mir sehr geholfen

...zur Antwort

Hi Luca.

Es gibt da den schönen Spruch: "Das Leben wird vorwärts gelebt, aber rückwärts verstanden".

Ich war früher auch so, dass ich dazugehören wollte, das ist auch normal. Und wenn man die Dinge, die einem Spaß machen, verfolgt, merkt man irgendwann, dass man richtig gut in denen werden kann, und sie einem im Leben auch weiterhelfen können :) (ich lese sehr gern) da bin ich meinen Freunden weit voraus und bin auch stolz drauf, auch wenn ich mir früher oft gedacht hab, meine Interessen passen nicht in meine Umgebung.

Mein Tipp ist : sieh es nicht so eng, du bist sicher noch jung und hast es in der Hand es heraus zu finden, wie es zu dir passt :) du kannst auch beides haben, Deutschrap und Streber, du musst dich nur gut dabei fühlen

Liebe Grüße

...zur Antwort

Am besten wie du sagst: aufhören. Ich kiffe selbst; seitdem ich 13 bin. Mehr oder weniger regelmäßig. Lass dich von deinen Freunden nicht beeinflussen, du musst für dich selbst die Entscheidung treffen, was du sozusagen auch gemacht hast. Das mit dem Schlafen wird nach einer Zeit auch besser werden. Schaffe dir abendliche Rituale, die du jeden abend durchführst, sodass dein Körper (und Unterbewusstsein) weiß, dass du gleich schlafen gehst. Es dauert zwar etwas, wird aber sicher klappen. Viel Glück

...zur Antwort
Warum wird einem, als jungem Menschen mit auf den Weg gegeben: Abitur->Studium->Job sei der einzig seeligmachende Weg?

Mir kommt es so vor, bzw. ich habe das selber zu meiner Schulzeit so erlebt, dass einem von allen Seiten (Eltern, Verwandte, Lehrer, Medien,...) geradezu eingetrichtert wird, dass es nur einen Weg zu Ansehen, Erfolg und Glück gibt, der da lautet: ein gutes Abitur machen und dann studieren. Wer diesen Weg nicht einschlägt, wird ja heutzutage fast schon als Loser ausgegrenzt und bekommt finsterste Prognosen für seine Zukunft! Wie genau hab ich noch den Satz von früher im Ohr: "Bub, wenn du mal was erreichen willst, dann pass gut in der Schule auf, mach dein Abitur und studier was anständiges!" Dass es noch andere Wege gibt um erfolgreich (sehr erfolgreich sogar) zu sein, wurde mir persönlich weder in der Schule noch privat vermittelt.

Nun habe ich im letzten Jahr ein paar Erfahrungen gesammelt und bin zu Erkenntnissen gelangt die mir wirklich den Mund vor Fassungslosigkeit offen stehen lassen. Ich dachte immer (und aus Erfahrung weiß ich, dass viele in meinem Alter so denken) wer erfolgreich, angesehen, wohlhabend sein will und ein glückliches Leben führen will, der muss einen Karrierestudiengang studiert haben, ein Genie sein oder einen Konzern erben (so wurde es mir ja auch suggeriert!)

Ich habe im letzten Jahr durch mein Hobby Autos, einige Besitzer exklusiver Sportwägen mit zum Teil Preisen im 6-stelligen Bereich näher kennengelernt und dadurch auch bei einigen etwas über ihren Werdegang erfahren, zu meinem Erstaunen ist da kein einziger mit dem von mir oben beschrieben klassischen Werdegang (der vermittelten Erfolgsformel) dabei. Der Großteil von ihnen hat nichtmal studiert oder ist zumindest nicht auf diesem Gebiet tätig, ja einige haben nichtmal Abitur, und einen Großkonzern hat auch keiner von denen, für mich brach ein Weltbild zusammen. Der Großteil dieser Leute hat sich auf etwas spezialisiert was sie gerne machen und sich auf diesem Gebiet selbstständig gemacht, da sind selbst ganz profane Berufe dabei, wo ich und viele andere nie gedacht hätten, dass da soviel bei rumkommen kann.

Warum wird also, im Angesicht stetig steigender Studienzahlen (den Betrieben fehlen ja zum Teil gute Bewerber für Ausbildungsstellen) immer noch der eingangs beschriebene Mythos hochgehalten?

...zum Beitrag

Kurze und bündige Antwort: Sozialisation.

Die Menschen haben Werte, die sie aus ihrer Umgebung übernommen haben. Es gibt die sogenannten "Arbeiterkinder". Die zum Beispiel, gegen seltener studieren als Kinder von Akademikern... Die Wirtschaft fördert es natürlich. Es muss jemanden geben, der die Klamotten anfertigt, die wir tragen, das Essen anbaut, das wir essen... Deswegen wird Bildung auch nicht priorisiert. Wer braucht denn schon Leute, die selbstständig denken? Sie machen dann das, was sie wollen, für sich ...

Was auch interessant ist: die Menschen ("solche Menschen") mögen es nicht; wenn etwas von ihrem Weltbild abweicht.

Also, warum sollte es schlimm sein anders zu sein? Du bist schwerer ein zu schätzen. Und was unbekannt oder ungewohnt ist, wird oft erst mal abgestoßen.

...zur Antwort

És gibt verschiedene Arten von Intelligenz. Die Umgebung spielt dabei natürlich auch eine Rolle. Stell dir vor, jemand beschäftigt sich liebend gern mit solchen rätseln oder hat schon von Ihnen gehört und weiß wie sie gehen. Ist er dann intelligent? Und jemand, der sich gut in Menschen hinein versetzen aber dafür wenig logisch denken kann, ist er intelligent? Nebenbei bemerkt, gibt es keine einheitliche Definition von Intelligenz und man kann es dementsprechend auch nicht einheitlich messen. Logisches denken, räumliches Vorstellungsvermögen und das Gedächtnis lassen sich durchaus messen...

...zur Antwort

Ich denke es liegt daran, dass man sich auf dem "richtigen Bild" normal sieht. Im Spiegel siehst du dich auch "normal", wenn du direkt rein guckst. Versuche mal ein Bild zu machen, bei dem du nur das gespiegelte siehst und schau was passiert

...zur Antwort

Ich habe das Problem auch schon seit Jahren. Bin mittlerweile fast 21 und lese deine Frage mit Taschenlampe an (am Handy) weil es sonst zu dunkel wäre obwohl mein freund im Wohnzimmer sitzt. Versuche dir am besten vor zu stellen dass es nicht real ist denn bisher ist dir nichts passiert und du hast nichts gruseliges gesehen also wird es wahrscheinlich auch so bleiben! Denke dich nicht zu weit rein und beschäftige dich mit anderen Dingen. Lass es ganz locker angehen

...zur Antwort

Ich hoffe du denkst daran, eines Tages in ein paar Jahren, dass man es dir bereits gesagt hat du sollst es lassen. Und du dich dagegen gewehrt hast. Denke bloß dran und erinnere dich was man dir gesagt hat auf dass du es niemals vergessen sollst

...zur Antwort

Wie Wirtschaft muss immer weiter wachsen, sie braucht immer mehr Konsum. Die Leute jetzt schon darauf vor zu bereiten dass bald Weihnachten ist, gehört dazu. Das hat mir der menschlichen Psyche zu tun. Manche Menschen lassen sich extrem davon beeinflussen und fangen an zu backen, für Geschenke zu sparen usw. Sie werden dadurch in eine bestimmte Stimmung versetzt.

Wie fleißige, kleine, kontrollierte Bienchen

...zur Antwort

Kommt drauf an.. Aber grundsätzlich nicht nein. Erwartungen sind eine schwere Sache und man sollte vorsichtig mit ihnen sein.

Wenn er reif ist, wird er wissen dass du keine hast.

Es ist aber schwer weil zum Beispiel wenn ein Typ einer Frau was zu trinken ausgibt geht man auch davon aus er würde eine Gegenleistung erwarten. Obwohl es so sein sollte dass er das Geschenk aus freiem Stücken macht und ohne Erwartung. Ich hoffe du weißt was ich damit sagen will

...zur Antwort

Recht niedrig. Allein wenn man schon bedenkt

-was die Menschen damals alles nicjt wussten bezüglich Evolution (wir stammen nicht von Adam und Eva ab)

- es gab Dinosaurier

- so viele Erzählungen die über eine lange Zeit zusammengefasst wurden verlieren auch den Wahrheitsgehalt und Geschichten werden mit jeder Neuauflage fantastischer

- es gibt keine Menschen die das Meer einfach so Spalten können

Und so weiter

...zur Antwort

Sag ihm am besten die Wahrheit auch wenn ihr dadurch Stress kriegt! Wenn eure Beziehung nicht funktioniert auch weil ihr so weit weg wohnt, nützen ausreden nichts.. Ich weiß es tut weh und ist mit Belastung verbunden aber eigentlich weißt du auch dass es nicjt anders geht

...zur Antwort