Hallo,
gehe auf Seitenlayout --> Format --> weiter Papierformate (Drop-Down-List)
und dann einfach Breite und Höhe manuell eingeben
Hallo,
gehe auf Seitenlayout --> Format --> weiter Papierformate (Drop-Down-List)
und dann einfach Breite und Höhe manuell eingeben
Hallo,
meine Tipps sind:
- ausreichende Bewegung
- gesunde Ernährung
- jeden Tag ein Löffel Leinöl (Gesundheitsöl)
Die Wirkung von Leinöl auf deine Körper bewirkt Wunder. Falls du dich dazu informieren willst schau doch auf unserer Website vorbei (oelmuehle-garting.de in die Suchleiste)
Hallo,
wie wär es mit einer Kartoffel-Kräutersuppe? Die ist super einfach und schnell zu machen und schmeckt noch dazu sehr lecker.
Schau doch einfach mal auf unserer Homepage vorbei da findest du noch weitere tolle Rezepte. (einfach oelmuehle-garting.de in die suchleiste eingeben und auf den Reiter Rezepte gehen)
Grüß Gott an die Teilnehmer. Ich selbst halte vom Basenfasten grundsätzlich nicht viel. Ich bin aber überzeugt das eine Ernährung mit einem ausgeglichenen Säure- und Basenhaushalt das Leben leichter macht. Unser Körper ist Gott sei Dank so aufgebaut dass er mit sehr vielen Situationen zurecht kommt. Allerdings bin ich überzeugt dass man das irgendwann übertreibt. Und da birgt das Leben in unserer Gesellschaft eine riesen Palette. Stress, Alkohol, Nikotin, Feinstaub, Sonne, Allergien, ungesunde und künstlich veränderte Lebensmittel... Mit alldem muss der Körper zurecht kommen. Und irgendwann schafft er das nicht mehr. Und hier glaube ich dass man mit der Ernährung dieser Situation sehr einfach vorbeugen kann. Wir betreiben seit 5 Jahren eine kleine Ölmühle und stellen ein reine Naturprodukt her. Als Wir angefangen haben war ich 30 Jahre alt und wusste dass das Öl gesund ist. Das irgendwann jemand zu mir kommt und sagt dass seit der Verwendung von kaltgepresstem Rapsöl oder Leinöl irgendein gesundheitliches Problem gelöst wurde habe ich in meinen schönsten Träumen nicht erwartet. Mittlerweile erlebe ich es bald jeden Tag dass ein neuer Kunde kommt und erzählt dass das Sodbrennen weg ist, oder der Ausschlag nicht mehr juckt oder man plötzlich nicht mehr nachts dreimal zum pinkeln aufstehen muss. Und das ohne jeglicher Medizin! Eigentlich nur mit Nahrungsmitteln die dem Körper etwas geben was er braucht. Ein unglaublich schönes Erlebnis, das man jetzt glauben kann oder nicht.
Wir machen viele Betriebsführungen und so nach und nach kommt man auf Denkansätze die Situationen erklären was die Wissenschaft noch nicht kann. Und hier bin ich auf folgenden Ansatz gekommen:
Der Mensch hat die letzten Jahrtausende gelernt das zu Essen was in der Natur vorkommt. Die letzten 100 Jahre hat sich die Ernährung ziemlich stark verändert. Neben der Hygiene, die sicher wichtig ist, ist noch die Massenproduktion zu erwähnen. Uns werden Lebensmittel vorgesetzt die entweder ultrahoch erhitzt wurden, denen der Geschmack entzogen wird oder die mit eigentlich unvorstellbaren Mengen an Zucker versetzt werden. Dass dies Lebensmittel sind die der Mensch noch nicht kennt und dass dies im Grunde eine weiter "Selektion" hervorruft ist aus meiner Sicht nur logisch. Ob dies Richtig ist muss jeder selbst bewerten. Ich habe das Glück dass ich sehr unempfindlich bin, und trotzdem passe ich mittlerweile auf weniger Nudeln und mehr Katoffeln zu Essen, oder versuche Süßigkeiten im Altag mehr zu vermeiden (hat den Vorteil dass man so wieder etwas Besonderes hat). Ob das alles einen positiven Einfluss auf meine Zukunft hat weiß ich nicht, aber das ist auch egal, ich finde dies nur logisch und richtig, und es ist so einfach ohne wirklich mehr Geld für meine Ernährung auszugeben!
Ich würde hier das Wort Alternative herausstellen. Ehrlich gesagt habe ich bei der letzten Bundestagwahl die AFD als Sie noch von Herrn Lucke geführt wurde gewählt. Der Grund war die Aussage von so Gut wie allen Parteien dass die Griechenlandrettung und alles was damit zu tun hat Alternativlos sei. Leider ohne wirklicher Erklärung. Und hier liegt für mich das Problem. Alle großen, bzw. alten Parteien stufen den Großteil der Wähler als Dumm ein und versuchen so mit dämlichen Aussagen wie eben der Alternativlosigkeit die Meinung der Leute zu kaufen. Herr Lucke hat mir damals eben gefallen, er hat versucht zu erklären. Die jetzige Afd ist natürlich ein No Go und macht genau dasselbe. Parolen! Ich bin mir sicher wenn die Volksparteien es endlich schaffen würden den Wählern mehr zu vertrauen und endlich beginnen würde offener zu erklären wie Politik funktioniert dann käme das Vertrauen zurück. So fühlt man sich gerade von den Volksparteien immer "verarscht". Gerade von den Arbeiterparteien bin ich hier umso mehr enttäuscht, da ich das Gefühl habe dass gerade hier Spitzenpolitiker auftreten die für das Wohl der kleinen Menschen kämpfen sollten sich immer mehr um die eigenen Ziele kümmern. Das ist ebenso ein NoGo.
Letztendlich glaube ich dass in Deutschland genügend Leute gibt die gerne den eigenen Wohlstand zurückschrauben würde wenn es alle machen. Leider ist es bei uns durch Parteien, Gewerkschaften, Lobbyisten und viele mehr die es schaffen einen Kampf zwischen den einzelnen Interessensgruppen hervorzurufen. Das ist wirklich erschreckend.
Diese Enttäuschen gemischt mit einem gewissen rechtem Potential sowie der Angst vor der Veränderung sind die Pluspunkte der Afd. Um Programm glaube ich geht es bei Wahlen nicht mehr für Viele....
Ich war heute beim Blutspenden und war mir nicht sicher ob ich danach ins Fussballtraining gehen kann. Nach kurzem Lesen auf Gutefrage habe ich mich dazu entschieden dies einfach zu machen und einfach aufzuhören wenn ich Schwäche bemerke. Ich bin 36 und grundsätzlich ziemlich unempfindlich gegenüber fast allen Extremsituationen, und so war es auch beim Fussball. Ich habe nicht wirklich einen Unterschied gemerkt. Nach meiner Meinung muss man seinen Körper einfach beachten und einfach während des Sports aufhöre wenn ich irgendetwas komisches bemerke...
Unter kaltgepresst verstehe ich daß Ölsaaten die trocken geerntet oder eingelagert wurden mechanisch ohne Zufuhr von Hitze bei ca. 40-50 Grad gepresst werden.
Man kann Schälen, dämpfen und vieles mehr. Das muss aber nicht sein.
40 Grad deshalb da hier die ersten Vitamine sich verändern. Bei ca. 60° geht es los dass sich die Ölstruktur verändert.
Die ist relativ einfach vorstellbar. Öl besteht aus vielen C Atomen die miteinander verbunden sind. Je heißer man das Öl macht desto besser verbinden sich die C-Atome und umso schwieriger wird es für den Körper diese wieder aufzuschließen. Es können beim stärkeren erhitzen auch Transfette entstehen.
Eine ungesättigte Fettsäure ist ca. 15 Tage im Körper. Transfett ca. 40 Tage..
Eine weitere ziemlich logische Erklärung warum kaltgepresst besser ist liegt in der Geschichte. Der Mensch hat über Jahrtausende gelernt mit der Natur, den natürlichen Produkten, zu leben. Hier gibt es fast ausschließlich gesättigte und ungestättigte Fettsäuren. Die Transfette, die beim industriellen Prozess entstehen, gibt es dagegen erst seit grob 100 Jahren.
Wieso sollte man kaltgpresstes Rapsöl nicht zum fritieren verwenden?
Kaltgepresstes Rapsöl hat einen Rauchpunkt von ca. 190°. Solange man darunter bleibt ist es sicher besser als raffiniertes Rapsöl. Es gibt mittlerweile neue Studien belegen dass kaltgepresste Öle nach dem erhitzen immer noch besser in der Zusammensetzung sind als raffinierte Öle. Fritieren sollte man grundsätzlich bei ca. 160-170° und so gibt es mehrere kaltgepresste Öle die hier passen. Empfehlen würde ich allerdings Rapsöl.
Der Vorteil liegt am relativ neutralen Geschmack und an der schönen goldgelben Farbe die die Farbe des Produktes nochmal unterstreicht.
Am besten: Einfach ausprobieren...
Wie schon oben beantwortet sind alle Pflanzenöl glutenfrei. Hier kommen sogar noch weitere Lebensmittel hinzu die bei einer natürlichen Herstellung (Kaltpressung) entstehen.
Es handelt sich dabei um "Ölkuchen" der anschließend gemahlen wird. So bekommt man Hanfmehl, Rapsmehl, Leinmehl, Kürbiskernmehl und vieles mehr.
All diese Mehle sind sehr eiweißhaltig, haben wenig Kohlehydrate und sind eben glutenfrei.
So sind die Mehle für viele Leute geeignet die mit den herkömmlichen Lebensmitteln nicht so zurecht kommen oder auf etwas tierisches verzichten möchten/müssen.
Die Mehle sind nicht ganz mit Weizenmehl vergleichbar, es funktioniert aber Brot, Kuchen, Knödel.. zu machen. Die Konsistenz ist allerdings eine andere.
Vielen Dank für die ganzen Tipps und Hinweise. Ich denke jetzt ich falle unter den Begriff Direktvermarkter. Wobei ich mir da nicht ganz sicher bin. Wir stellen alle unsere Produkte selbst her und zum Teil haben wir die Samen sogar von unseren eigenen Flächen. Aus meiner Sicht ist man Direktvermarkter wenn man Produkte herstellt und diese dann direkt an den Kunden weiterverkauft. Stimmt das so?
Unterschiede im Lein haben wir auch schon festgestellt. Das hängt meineswissen aber schon mit der Ölsäurezusammensetzung zusammen. Gibt es im Öl noch Eiweißverbindungen?