Ich bin Fan von Mohandas Karamchand Gandhi, besser als Mahatma Gandhi bekannt. In dem Film von 1982 war ich im Kino 3 x gewesen.
Andererseits war ich bei dem Überfall Putin’s auf die Ukraine sofort auf der militärischen Seite und der Meinung, man muss Putin maximalen militärischen Widerstand entgegenbringen. So wie bei Hitler, welcher auch militärisch niedergekämpft werden musste. Nach dem 24.02.2022 war ich etwa 10 Tage auf Putin dauerwütend, was mir in meinem Leben auch noch nie passiert ist. Meine Einstellung zu diesem Krieg habe ich in diesem Forum öfters geäußert. Trotzdem beschäftigt mich die Frage, ob eine Revolution ohne Gewalt gegen Putin möglich und sinnvoller wäre, ob es eventuell sogar die bessere Alternative wäre.
Gandhi brauchte über 30 Jahre bis Indien unabhängig wurde. Ein langer Prozess, welchen die Ukrainer sicher nicht bereit sind zu gehen. Außerdem ist dieser Krieg auch ein Kampf der unterschiedlichen Systeme, Demokratie vs. Autokratie bzw. Diktatur. Auch sehe ich gravierende Unterschiede im Kolonialkonflikt Indiens und dem Menschenrecht verletzenden Angriffskrieg auf die Ukraine. Hier werden ganz andere 'rote Linien' überschritten was das Leid der Bevölkerung, dem Abschlachten von Zivilisten, Frauen und Kindern und dem anderen Leid auf der ganzen Welt angeht.
Mit Gewaltlosigkeit á la Gandhi, der Friedensbewegung oder anderen Pazifisten kann man nach meiner Meinung hier nicht viel ausrichten :-(. Die Möchtegern-Pazifisten sind meiner Meinung nach zu naiv wenn sie ständig Verhandlungen fordern aber nicht sagen können, wie man diese erreichen kann. Naivität ist unangenehm, keine Schande aber auch realitätsfern. Gandhi hätte bei den Nazis wahrscheinlich keine 10 Minuten überlebt. Außerdem wäre es zynisch, ein solches Vorgehen von den Ukrainern zu erwarten oder sogar zu verlangen bei all dem grenzenlosen Leid, welches von Putin verursacht wird. Besondere Kriegsverbrechen wie z.B. in Butcha kommen noch hinzu.
Ich denke in der Ukraine ist maximaler militärischer Widerstand gegen Russland sinnvoll und vom Westen werden immer noch nicht die notwendigen Waffen schnell genug und in ausreichender Anzahl geliefert. In Russland selbst wäre ein massenhafter gewaltloser Widerstand gegen Putin und seine Schergen richtig, was aktuell bei einer größtenteils gehirngewaschenen Bevölkerung mit 70 bis 80% Putin-Anhängern leider z.Z. auch utopisch ist :-(. Putin hat allmählich seit seiner Machtübernahme im Jahr 2000 sein Unterdrückungssystem schrittweise etabliert. Er hat dem Huhn sozusagen die Federn einzeln ausgerissen damit es beim rupfen nicht zu viel gackert und die russische Bevölkerung ist leider darauf hereingefallen.
Frage: Wie seht ihr das? Ich bin immer für Frieden und Gewaltlosigkeit gewesen aber dieser Krieg hat mich total umdenken lassen. Bin ich noch auf dem ‚richtigen‘ Pfad, oder muss man Putin nur ‚in die Fresse hauen‘, wie es vor kurzem Wolodymyr Selenskyj gesagt hat?