Wie kann ich meinen Eltern erklären was ich getan habe?

Ich bin momentan 16 und gehe in die 11. Klasse eines Gymnasiums.
Als ich in der 10. Klasse war musste ich meine Fächer für die Oberstufe wählen.Dabei war mir sehr wichtig Chemie endlich abwählen zu können, weil ich in dem Fach echt schlecht bin (hatte eine 4 auf dem Zeugnis). Meine Eltern haben das jedoch anders gesehen und haben mich dazu gezwungen Chemie zu wählen. Ich kann deren Begründung immer noch nicht verstehen, aber sie meinten, dass Chemie wichtig für meine Zukunft ist und ich einfach nur kein Bock habe etwas für die Schule zu machen (sie denken das, weil ich Kunst und Geschichte als LK gewählt habe und nur „faule Menschen die nichts in ihrem Leben erreichen“ sowas wählen würden, und sie wissen ja was besser für mich ist weil die mehr Erfahrung haben und bla bla bla) . Das Thema war somit für sie abgehakt und ich musste ankreuzen das ich Chemie wähle. Dabei war denen meine Erklärung, warum ich Chemie abwählen will vollkommen egal.

Nun bin ich in der 11. und habe noch 1 Woche Zeit meine Kurse zu wechseln. Ich habe echt Angst vor dem Chemie Unterricht, weil ich eben nichts kann und mich dadurch 1. blamieren und 2. meinen gesamten Notenschnitt runterziehen werde- dabei will ich ein gutes Abi haben. Leider kann ich ohne Tauschpartner keinen Kurs wechseln und habe deswegen nach einem persönlichen Gespräch mit dem Oberstufenleiter gebeten, um ihn davon zu überzeugen mich dennoch in andere Kurse zu lassen (Geographie und Chor). Meine Eltern wissen davon nichts und ich will es ihnen auch nicht erzählen, weil ich weis wie wütend sie sein werden. Ich habe wirklich Angst vor deren Reaktion aber ich möchte auf keinen Fall Chemie haben, weil es einfach meinen ganzen Notenschnitt und somit mein Abitur ruinieren würde.

Wenn ich den Oberstufenleiter davon überzeugen kann mich trotzdem wechseln zu lassen, wie sollte ich es dann am besten meinen Eltern erklären? Und denkt ihr, dass es richtig ist was ich mache(ich denke nämlich, dass ich nichts falsch mache, will aber trotzdem noch die Meinung von anderen dazu hören)?

...zum Beitrag

Wenn du es garnicht erzählst würde es spätestens im Halbjahr, aufgrund des Zeugnisses, auffallen ich würde dennoch warten bis alles in festen Tüchern ist. Mach eine Notiz mit Punkten die gegen Chemie sprechen dadurch kannst du sie vielleicht überzeugen dass du Chemie in deinem späteren Leben (Job Auswahl usw) nicht benötigst

...zur Antwort

Sag dass du nur 1-2 mal einen Einkauf tätigen willst aber dafür größere

...zur Antwort
wie volljährig von zuhause wegkommen ohne Einkommen?

Hallo,

ich bin Studentin im 2. Semester (Sommersemester 2021) und beziehe Bafög für ca. 450€. Ich habe bis vor meinem Studium als Aushilfe gearbeitet und wenige Tausende Euros.

Mir geht es nicht gut, vor allem mein Vater unterdrückt mich mit seiner Vorstellung vom Islam.

Ich bin gläubig, aber praktiziere den Islam nicht zu 100%. Ich trage kein Hijab zum Beispiel.

Er macht mich psychisch einfach fertig, sodass ich eigentlich keine Motivation habe zu irgendwas, weil ich keine Energie, Kraft und Nerven mehr habe.

Ich kann nicht anziehen was ich möchte; z. B. darf ich nicht mal im Sommer draußen ein Tshirt tragen, ich darf meine Haare nie offen tragen.

Unabhängig vom Glauben rauche, trinke und schminke ich mich nicht. Ich war noch nie auf einer Party, früher wollte ich gerne mit meinen Freunden zu Schulzeiten mitfeiern, aber ich durfte nie. Jetzt im Nachhinein finde ich diesen Aspekt nicht mehr so schlimm, ich habe auch keinen Kontakt mehr zu alten Schulkameraden.

Ich habe nur meinen Freund der seelisch für mich da ist, aber zu ihm abhauen kann ich leider nicht, weil er noch bei seinen Eltern lebt, kein Einkommen hat und erst jetzt mit einer Ausbildung beginnt.

Ich darf eigentlich keinen Freund haben, wir sehen uns vielleicht alle paar Monate mal und auch immer heimlich natürlich. Unsere Beziehung hält so schon Gott sei Dank jetzt bald 3 Jahre lang, aber natürlich ist der Frust bei uns beiden da. Seine nicht-muslimische Familie akzeptiert mich; mein Freund ist zum Islam freiwillig konvertiert.

Ich darf nicht wenn ich wollte in der Dunkelheit alleine raus.

Ich bin wirklich gläubig, aber mein Vater verurteilt mich und wirft mir vor ich sein kein Muslim nur weil ich den Islam nicht so ausführlich praktiziere wie er.

Ich kann nicht ich sein, ich bin keine Party-Maus, ich bin wirklich freundlich und wünsche niemandem was schlechtes, jeder soll das millionenfache gute bekommen was ich habe. Aber hier zuhause fühle ich mich als wäre ich der Teufel persönlich.

Das sind nur ein paar Beispiele die mir gerade einfallen, mir kommen gerade die Tränen und daher weiß ich nicht was ich noch erzählen könnte zu meinem Hintergrund.

Kann mir irgendjemand einen Rat, Tipp, Vorschlag geben, wie ich von zuhause weggehen kann, ohne dass meine Geschwister oder meine Mutter davon mit beeinflusst werden wie z. B. dass das Jugendamt Wind kriegt wegen meinen Geschwistern? Wo kann mir geholfen werden, wo ich auch ohne Einkommen Hilfe bekomme? Was kann ich tun ohne meine Zeit für das Studium zu gefährden?

Ich merke in den letzten Tagen wie sehr ich weg von hier sein will. Seit bald 10 Jahren lebe ich hier unter solchen Bedingungen und meine ganze Jugend ist einfach weg ohne dass ich oder kaum was erlebt habe wie andere Jugendliche.

Wie kann ich abhauen ohne danach jemals wieder Kontakt zu meiner Familie zu haben?

Danke, falls du bis hierhin gelesen hast und danke für jede Antwort!

...zum Beitrag

Soweit ich weiß gibt es Anlaufstellen für so etwas (soweit ich weiß läuft das über Emails man kann aber auch treffen organisieren)

Diese Anlaufstellen geben dir psychischen und seelische Unterstützung geben dir Haus/Wohnungs-Angebote und machen mit dir auch einen "Plan" wenn du ohne Aufmerksamkeit von deinem Vater zu dieser Wohnung wilkst

...zur Antwort
Freund will nicht mit mir in den Urlaub warum?

Hi Mein Freund ist 28.

Ich hab folgendes Problem mit ihm.

Wir sind seit 4 Jahren zusammen. Seit 2 Jahren lebt die mutter von ihm wieder im iran er hat sie jetzt 1 1/2 jahre nicht gesehen. Er tut mir natürlich auch voll leid.

Wir gehen eigentlich jedes Jahr min 1 Woche in den Urlaub. Dieses Jahr war er 1 Woche auf Sylt weil er psychisch am Ende war und nicht mehr weiter wusste. In der Woche hat er mich auch sehr vermisst.

Seine Mutter und sein Vater meinen wir sollen in den urlaub gehen ich will auch in den Urlaub.

Ich wollte heute was buchen aber er ist so abgeneigt, ich will nach Mailand ich hab ihn auch gefragt und er ist auch dafür, für ihn ist 1 Woche zu viel. Jetzt haben wir uns für 4 Tage entschieden. Er will nicht so viel Urlaub verschwenden denke ich da er sofort in den iran will sobald der iran Visums wieder erteilt. Er meint was sollen wir in Mailand machen, des ist langweilig, er will lieber mit mir daheim bleiben, er will mit mir an seinem Auto weiter bauen tunen (ist unser gemeinsames Hobby) aber ich will halt auch mal was anders machen wie nur auto. Wir verbringen fast jedes Wochenende in der Werkstatt.

Wir haben jetzt seit 2 wochen nichts am Auto gemacht und es nervt ihn. Ich merke ihn macht es Spaß was mit mir zu machen dass sagt er mir auch er schlägt auch immer was vor und so aber warum ist er dann trotzdem so?

Auf der einen Seite will er in den urlaub und auf der anderen Seite will er nicht, er meint wegen corona ist es eh überall langweilig

Am liebsten will er mit mir in der Werkstatt was machen

Aber wenn wir im Urlaub sind weiß ich Wird er sich freuen und Spaß haben und so. Dieses Wochenende haben waren wir auch nicht in der Werkstatt und er meinte es war richtig schön mit mir was anders zu machen und auch mal eine andere seite von unsere beziehung kennenzulernen.

Aber warum ist er jetzt so anders aufeinmal, wegen der mutter?

Was ist mit ihm los?

...zum Beitrag

Ihr solltet es mal mit einem Kifferwochenende versuchen, hört sich sehr skurril an ich weiß, aber bei einem guten Kollegen und einer Freundin hat es geklappt. Seine Freundin war psychisch auch sehr belastet wegen der Arbeit, Familienprobleme usw. Dann haben sie ihr Auto genommen etwas von dem guten Brokoli und sind in den Wald gefahren (mit einem Zelt ist zwar nicht ganz legal war ihnen da aber egal). Bei ihnen hat es geholfen und auch Abwechslung reingebracht

...zur Antwort

Bro du hast ne verschickte Familie😂

Aber du musst etwas in der Hand haben wo mit du sie erpressen kannst oder in einer Sachlichen Diskussion sie überzeugen dass es nicht sinnvoll ist

...zur Antwort

Ich finde TikTok löschen und sich nicht mir unwichtigen Dingen im Leben zu beschäftigen hilft sehr (meine Meinung)

...zur Antwort

Bei uns kommt man meist so rein, wenn das bei euch nicht der Fall ist Stell deine Stimme tiefer aufgrund von dem Mundschutz fällt das dann nicht weiter auf...

Dann zieh keine baggy Kleidung an, weil die lässt die kleiner wirken viel mehr kannst du nicht machen

Achso wenn er mach einem Ausweis fragt sag du hast deinen Geldbeutel verloren und musst erst noch ein neuen beantragen

...zur Antwort