Was für ein Stil? Man sieht ja gar nichts. Außer der angedeuteten Schnottbremse.
Was du willst oder auch nicht willst.
Chips und Chips.
Regen ohne Regenschirm.
„Ahoi! Klaas Nielsen und Peter Jehann! Kiekt nach, ob wi noch nich to Mus ſind! Ji hewt doch geſehn den Klabautermann? Gott Lob, dat wi wedder to Hus ſind!“ Die Fiſcher riefen's und ſtießen ans Land Und zogen die Kiele bis hoch auf den Strand, Denn dumpf an rollten die Fluthen; Han Jochen aber rechnete nach Und ſchüttelte finſter ſein Haupt und ſprach: „Een Boot is noch buten!“ Und ernſter keuchte die braune Schaar Dem Dorf zu über die Dünen, Schon grüßten von fern mit zerwehtem Haar Die Frau'n an den Gräbern der Hünen. Und „Korl!“ hieß es und „Leiw Marie!“ „'T is doch man ſchön, dat ji wedder hie!“ Dumpf an rollten die Fluthen — „Un Hinrich, min Hinrich? Wo is denn dee?!“ Und Jochen wies in die brüllende See: „Een Boot is noch buten!“
Vielleicht machst du die Toilette zu selten sauber.
http://fruitarian.ru/wp-content/uploads/2013/04/6mafai2.jpg
Johannes Mentelin lebte im 15. Jahrhundert. Im Jahre 1477 erhielt er das Straßburger Bürgerrecht und arbeitete dort als Buchmaler und Notar. Später sattelte er um, und betätigte sich als Drucker und Buchhändler.
1466 veröffentlichte er die erste gedruckte Bibel in deutscher Sprache.
Befriedigend
Das ist nicht normal wie du denkst. Sei froh das du jetzt vogelfrei bist und nicht mehr einen Aufpasser neben dir sitzt.
Ein Euro reicht.
Syrien, leider liegt dort alles in Trümmern. Werde dort ein Baugeschäft eröffnen. In 10 Jahren bin ich Millionär.
Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, das sich der Trend geändert hat,
ich seh immer häufiger Männer zu zweit aufs Klo gehen.
Dann besorgst du es hier nicht richtig. Frag sie was sie haben möchte. Leckst du sie genug?
Machen tue ich nichts. Manchmal schmiere ich Butter und manchmal nichts.
Manchmal lese ich hier nur die Antworten. Bessere Unterhaltung wird selbst nicht im TV geboten.
Verhalte dich normal ohne dich zu verstellen. Du machst unnötige Gedanken.
Für die Komiker weltweit.
Meistens schon, wenn auch nur zur Beobachtung.
Mache ich auch des Öfteren.