Ich glaube sowohl an Gott als auch an außerirdisches Leben.

Wenn man stirb kommt man zu Gott in seinem Himmelreich.Wir sind alle seine Kinder, Amen!

...zur Antwort

Jesus Christus ist Allah!

...zur Antwort
Wie kann ich meine Hobbys loslassen?

Ich bin 20 Jahre alt, Autist und habe folgendes Problem:

Ich habe Jesus Christus mein Leben gegeben und es hat sich vieles zum Guten gewendet. Zum Beispiel masturbiere ich fast nicht mehr bzw. konsumiere keine Internetpornos mehr. Nur wenn ich gerade in schweren Glaubenskrisen bin, passiert mir diese Sünde wieder. Ich lüge und verleumde nicht mehr und verlerne es mehr und mehr zu hassen. Mein Blick auf andere Menschen hat sich so verändert. Ich entwickle immer mehr Liebe für sie. Früher waren sie weit weg von mir und außer meinen engen Angehörigen egal. Mittlerweile ist mein Herz so weich und ich danke GOTT dafür. Manchmal liege ich im Bett und ich habe dann solche Gedanken der Liebe für meine Mitmenschen und würde am liebsten alle Menschen der Welt umarmen, selbst die Bösen und dann weine ich vor Liebe und es ist so ein schönes Gefühl.

Ich lerne auch GOTTES Liebe immer besser kennen und begreife, wie gnädig ER mir ist und wie geduldig. Und auch darüber weine ich, weil ich diese Liebe und Gnade nicht verdient habe, weil ich so ein niederträchtiger und lasterhafter Mensch bin. Und ich fühle mich aber auch manchmal schlecht, weil ich das Gefühl habe, dass ich diese Liebe nicht ausreichend erwidere.

Aber nun mein Hauptproblem. Es ist eines sehr typisch für Autisten, dass sie spezielle Interessengebiete haben, um die sich bei ihnen alles dreht und die sehr wichtig für den Autisten sind. Auch ich habe solche Interessengebiete. Ich interessierte/interessiere mich für Züge, Lastwagen und Landmaschinen und in der Vergangenheit noch für einige weitere Dinge. Ich kann das aber nicht mehr mit gutem Gewissen machen, weil es vielleicht Götzendienst ist und weil mein Herz dann nicht komplett an GOTT ist, außerdem heißt es in einem der Briefe im Neuen Testament, dass man die Welt und was in der Welt ist nicht lieben soll.

Es fällt mir so unglaublich schwer diese Dinge loszulassen und ich werde immer wieder rückfällig. Ich habe schon oft mit GOTT darüber gesprochen, ER weiß was in meinem Herzen vor sich geht, besser als ich es selbst weiß. Ich kann nicht mehr mit gutem Gewissen sündigen. Einerseits weil ich GOTTES Strafe fürchte, andererseits weil ich es als äußerst mies und untreu von mir selbst empfinde. Ich fühle mich dann als ob ich GOTT/Christus verraten würde. Ich verachte mich selbst für diese Untreue, aber die Versuchung überwältigt mich und ich weiß, dass ich auch selbst daran schuld bin. Trotzdem weiß ich nicht was ich dagegen tun kann. Aber die Versuchung ist so unglaublich stark. Was kann ich tun? Wie kann ich diese „Götzen“ endlich loslassen?

Bitte nur Antworten von Christen, ich liebe auch euch Atheisten, aber ihr könnt mir in dieser Frage nicht helfen.

Liebe Grüße und GOTTES Segen wünsche ich allen Brüdern ❤️

...zum Beitrag

Ich bedanke mich bei Dir, dass Du so friedvoll denkst?

...zur Antwort

Ich habe den 07.04.0030 auch schon Mal gehört oder gelesen im Fernsehen.Die Zeugen Jehovas haben mir geschrieben auf einem Blatt Papier das Jesus am 27.03.0030 an einem Freitag gestorben sei.Darum war ich ein wenig irritiert.Vielen Dank für die interessanten und ausführlichen Erklärungen!

...zur Antwort
Ist das eine psychologische Erklärung dafür, warum sich Mohammed den Islam (bewusst oder sogar unbewusst) ausgedacht hat?

Erstmal die Fakten, die große Probleme für Mohammed darstellen:

  1. Mohammed ist als Waise ohne Geschwister aufgewachsen.
Mohammed wurde in der arabischen Stadt  Mekka als Familienmitglied der  Banū Hāschim aus dem vorherrschenden  Stamm der  Quraisch geboren. Sein Vater  ʿAbdallāh starb wahrscheinlich vor Mohammeds Geburt um das Jahr 570. Seine Mutter  Āmina bint Wahb starb um das Jahr 577.

https://de.wikipedia.org/wiki/Mohammed#Herkunft_und_Familie

nCw5j-FrGMgW3xl0KkAvAWTKIk9PDWyBAaA3rXas8qA51s4mRofkp3ujDEhMOElu0XaCFoSc4zeCthLwtHpw03y6rHmYSxS4mQdbkw

2. Mohammed hat sich in der Gesellschaft unwohl gefühlt und die Sitten der Araber als unmoralisch gesehen.

  • In Sure 33:33 werden die Frauen Mohammeds aufgefordert, in ihrem Haus zu bleiben und sich nicht nach Art der ersten Dschāhiliyya (الجاهلية الأولى / al-ǧāhilīya al-ūlā) herauszuputzen. Die Stelle steht in einer Passage, die auf das Jahr 5 der Hidschra datiert wird.[6]

Mit "Dschahiliyya" beschreibt Mohammed die Zeit, bevor er zum Propheten geworden ist, als unsittlich und unaufgeklärt. (Wenn der Koran von Mohammed stammen würde)

Nun könnte ja Mohammed bewusst oder sogar unbewusst den Islam gegründet haben, um seine 2 großen Probleme loszuwerden.

Man denke daran, dass immer die Rede von "Geschwister im Islam", "Brüder im Glauben", "Muslime sind untereinander wie Geschwister",... in den Hadithen und im Koran ist. Das heisst Mohammed hätte somit sein Bedürfnis nach einer biologischen Familie, mit einer religiösen Familie gestillt. Problem 1 wäre für ihn also gelöst.

Die Gläubigen sind doch Brüder. So stiftet Frieden zwischen euren beiden Brüdern und fürchtet Allah, auf daß ihr Erbarmen finden möget

Koran Sura 49, Vers 10.

Und Problem 2 hat er gelöst, indem er die traditionellen Normen mit seinen eigenen (religiösen) ersetzt hat.

...zum Beitrag

Eberschweine muss der Samenstrang durchgeschnitten werden wenn sie noch sehr klein sind, dann kann sehr geschmackvolles Schweinefleisch daraus bezüchtet werden. Das zu leckeren Gulasch, Schweinebraten, Schnitzel, Schweinerouladen und so weiter gebraten, gekocht, geschmort, gedünstet, oder gegrillt wird! Danke Gott oder Allah!

...zur Antwort

Ich wünsche Dir und der Welt Gottes Segen!

...zur Antwort

Ich würde mich konfirmieren lassen!

...zur Antwort