Ich würde nicht Mal sagen, dass es unfair den Anderen gegenüber ist, sondern unfair DIR gegenüber. Wenn du Ritalin nimmst, dann kannst du zwar länger Lernen, aber was bringt dir das? Ist das irgendwie nachhaltig? NEIN, dein Biorhythmus wird total im Eimer sein und du wirst effektiv nichts draus ziehen können. Du wirst nicht stolz auf dich sein, denn du hast das Lernen ja nicht alleine aus deiner eigenen Motivation geschafft, sondern durch eine chemische Substanz und du wirst dich daran gewöhnen nur noch mit Ritalin zu lernen...

Hier eine spannende Doku über das Thema: Schau dir das Mal an, bevor du über so etwas nachdenkst:
https://www.youtube.com/watch?v=EfSSxwHAHe0

...zur Antwort

Hey du,

Zuerst: Schau dir den Film "Isn't it romantic" auf Netflix an. Das gibt dir erst Mal eine andere Sichtweise auf dein Selbstwertgefühl. Egal welche Figur du hast, das ist niemals ein Grund dich als nicht liebenswert zu betrachten. Solange du dich ziemlich super und sexy findest, strahlst du das auch aus und das macht dich automatisch anziehend und interessant für andere Menschen. Du solltest außerdem im Hinterkopf behalten, dass dein Glück niemals von anderen abhängig ist. Klar es ist traurig gefriendzoned zu werden, doch lieber ehrliche Menschen um dich herum, die dir sagen, dass du nicht der passende Partner bist, als Menschen die dich ausnutzen und dich nicht aufrichtig lieben!
Der Junge aus der Pause klingt nett! An deiner Stelle würde ich versuchen ein Gespräch mit ihm entstehen zu lassen. Kannst du ihn zu irgendeinem Schulfach, Lehrer oder so fragen? Fällt dir nichts passendes ein, dann geh direkt auf ihn zu und sag: " hey ich hab mich gefragt wie du heißt, du bist mir schon länger aufgefallen und ich finde du siehst nett aus" wenn du so offen und sympathisch ihn ansprichst wird ihn das garantiert umhauen. Und auch wenn du meinst, du wärst schüchtern: nach der Aktion bist du ein großes Stück innerlich gewachsen und kannst stolz auf dich sein! Denn sind wir doch Mal ehrlich: WAS kannst du verlieren? Vielleicht lacht er dich aus, guckt dich blöd an, lässt einen gemeinen Spruch los: Dann kannst du dir denken: Oh mein Gott was für eine Zeitverschwendung an so einen Typen nur gedacht zu haben OOOOder er ist so überrascht und freut sich sehr, dass du auf ihn zugegangen bist, denn er war leider zu schüchtern dafür und hat sich selbst so viele Gedanken um das Ganze gemacht! Also du siehst du kannst entweder verlieren oder mächtig gewinnen :) So wie das Leben eben spielt! Ich wünsche dir viel Mut und Kraft dafür! Ich glaub an dich!
Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo,

ich würde auf jeden Fall sagen, dass er Interesse an dir hat! Und da ich schon seit ein paar Jahren aus der Schule raus bin, gebe ich dir einen wirklich guten Tipp: Sprich ihn direkt darauf an! Verplempere nicht deine Zeit mit zu viel Grübelei und Nachdenken! Wenn du Interesse an ihm hast, dir mehr mit ihm vorstellen kannst, dann frag ihn, ob ihr euch Mal verabreden wollt. Finde es gleich heraus, ob ihr zusammen passt! :) Dieses ewige hin und her, mag er mich? mag er mich nicht? ist reinste Zeitverschwendung und manchmal kann man auch seine Chance verpassen (ich spreche aus eigener Erfahrung) also denk nicht drüber nach, sondern frag ihn direkt, dann hast du die eindeutigste Antwort :)
Alles Gute für euch beide!

...zur Antwort
Viele, lange Freundschaften bewundern?

Hallo,ich habe einen guten Freund der mich letztens zu sich eingeladen hat. Es gab ein großes Fest in seiner Heimat und wir sind gemeinsam dort hingegangen. Dort angekommen sind wir gefühlt alle 10 Minuten stehen geblieben, weil er ständig Leuten hallo gesagt hat die er kennt. Mich hat das zu Beginn gefreut neue Leute zu treffen und sein Freundeskreis besser kennen zu lernen. Doch es waren mir irgendwann viel zu viele, sodass ich mich irgendwie fehl am Platz gefühlt habe. Ich hätte gerne die Personen richtig kennen gelernt und nicht nur kurz den Namen ausgetauscht, Small Talk geführt und dann zur nächsten gegangen. Ich habe mich wie eine unter vielen gefühlt und dachte mir innerlich "mmh schade, wie kann ich denn je eine innige Freundschaft mit ihm aufbauen, wenn er so viele so gute Freunde hat?" Das waren nicht nur Bekannte, sondern wirklich richtig gute Freunde, die er schon seit Jahren kennt und die sich auch riesig über ihn gefreut haben. Ich hab das noch nie erlebt, wie viele Menschen sich über diese eine Person so freuen. Nicht, dass ich es nicht nachvollziehen könnte. Er ist ein klasse Kerl, super lustig und überaus sympathisch, dass ihn vermutlich so beliebt bei allen macht. Was mich ja auch freut, doch ich hab mich irgendwann so außen vor gefühlt, weil er mit all seinen Freunden so verbunden war, da sich alle untereinander kannten und so ihre Traditionen hatten und ich irgendwie nicht so richtig daran teilhaben konnte. Selber hatte ich auch noch nie solch eine Freundschaft, die so lange anhielt. Mich macht das ehrlich gesagt sehr, sehr traurig. Ich würde das so gerne mal erleben wie es ist einen Menschen so nah zu sein, obwohl er nicht aus deiner Familie ist. Ich hatte dann auch gar nicht mehr eine so große Freude an allem, weil ich mich plötzlich so einsam gefühlt habe.Ihr müsst wissen er kommt auch aus einem super geregelten Haushalt, mit allem drum und dran. Haus, Garten, Mama, Papa, Geschwister, viele Hobbys (Sport Instrument), Vereine, Traditionen, Reisen usw. Ich denke das alles hat seinen Charakter sehr gefestigt, gestärkt und ihn zu solch einer einzigartigen Persönlichkeit gemacht, die er heute ist und die ihn so beliebt bei den Menschen macht. Ihr müsst wissen, ich kenne so ein Leben mit allem durm und dran gar nicht und fühle mich dann einfach wie eine Aussätzige, die nur beobachtet und nicht teilnimmt an all dem.

...zum Beitrag

Ich kann auch nie bei irgendwas mitreden, habe ich das Gefühl, weil ich so
vieles, das einige Menschen selbstverständlich nehmen erlebt habe. Meine Mutter hat mich und meine beiden Geschwister alleine groß gezogen. Wir hatten daher so gut wie kein Geld für Freizeit. Ich möchte meine Kindheit niemals vergessen, oder tauschen. Sie war wunderschön...bloß einfach...einfacher. Es beschäftigt mich nur zurzeit so sehr, da ich gerne wüsste was aus mir geworden wäre, wenn ich damals die Möglichkeiten für bestimmte Sachen bekommen hätte. Irgendwie denke ich, ich habe den Zug des Lebens verpasst und sitze jetzt an den Gleisen, während dieser Freund von dem ich euch erzähle im Zug sitzt und an mir vorbeirast. Wisst ihr, man fühlt sich ja auch durch Freundschaften bestätigt und gebraucht. So ein Gefühl vermisse ich glaube ich schon mein ganzes Leben.Vielleicht bin ich aber auch einfach nur ein eifersüchtiger Mensch oder hab sonstige
Probleme. Ich kann meine Gedanken einfach nicht frei machen und verspüre ständig ein innerlichen Kampf zwischen: Reiß dich jetzt zusammen und freu dich, dass du ihn kennst und dabei sein darfst und man ich bin doch sicher total uninteressant und bekomme fast Heulkrämpfen.

Weiß hier irgendjemand was ich meine und kann mir Tipps
geben, wie ich dieses doofe Gefühl los werde. Es macht mich echt fertig, da ich diesen Freund so unheimlich gerne habe und ihn nicht durch meine miesen Launen von mir fern halten möchte...

Ich danke euch schon mal vielmals!

Liebe Grüße

Nolwenn

...zur Antwort

Dein Fachabi ist sehr gut! Also ich wäre an deine Stelle stolz auf mich :) Mathe ist zwar eindeutig nicht so deine Stärke, oder vielleicht hattest du einen blöden Lehrer. Aber wenn du später eh nicht unbedingt etwas mit Mathe machen willst, ist die Note auch egal :D Ansonsten sind alle Noten wirklich sehenswert :) Du brauchst das Zeugnis ja sowieso nur bei deiner Bewerbung an einer Uni oder für eine Ausbildungsstelle...danach interessiert es keinen mehr. Da zählt dann nur noch das Zeugnis, das du nach der Ausbildung oder dem Studium erhalten hast. Also mach dir kein Kopf darüber :)

...zur Antwort
1 Minute zu spät gekommen

Hallo liebe Community,

und zwar geht es darum, dass ich letzte Woche eine Minute zu spät zur ersten Stunde kam und, wie bei unserer Deutschlehrerin üblich, einen verschlossenen Klassenraum vorfand. Nach mehrmaligem Klopfen an die Tür, öffnete sie sich nach 5 Minuten und mir wurde unfreundlich gesagt, ich soll mich die restliche Stunde ins Forum (Aufenthaltsraum für Schüler und Schülerinnen) setzen. Mir wurden 45 Minuten (1 Schulstunde) unentschuldigtes Fehlen ins Klassenbuch eingetragen.

So handhabt es kein anderer Lehrer bei dem wir Unterricht haben, deswegen hab ich sie gefragt, was das eigentlich soll, dass man für eine Verspätung komplett vom Unterricht ausgeschlossen wird und dann auch noch für die ganze Stunde die Fehlzeit bekommt. Sie sagte, "Das ist nun mal so."

Ich habe sie danach dann nochmals gefragt was denn wäre, wenn z.b. eine ältere Dame stürzt und meine Hilfe benötigt und ich deswegen verspätet zum Unterricht erscheine. "Die Frau solle es mir dann bescheinigen, dass ich ihr half." sagte sie. (Ich stell mir das gerade so vor: "Sind Sie in Ordnung junge Frau? Kann ich Ihnen helfen? Hier, bitte nehmen Sie meine Hand... ähm ja, und hier ein mal bitte in voller Ausführung schreiben, dass ich Ihnen hier um 8:00 Uhr geholfen habe, mit Unterschrift bitte. Danke, tschüss!").

Sie hat mir dann noch gesagt, dass ich gerne am Samstag um 8 Uhr die Stunde nachholen kann! -.-

Das kann echt nicht angehen und ich möchte gerne wissen ob meine Deutschlehrerin das so handhaben darf.

Ich besuche ein Berufskolleg, bin Volljährig und nicht mehr Schulpflichtig.

Danke

...zum Beitrag

Geh zum Direktor! Das geht echt gar nicht!

...zur Antwort

Guten Abend bzw. Gute Nacht! Ich bin eine der Glücklichen, die das Abitur dieses Jahr bereits beendet hat :) Ich hatte auch ziemliche Panik vorm Abitur, doch du brauchst vor dieser 5 stündigen Arbeit echt keine Angst haben! Die Fragen sind nicht schwerer als die Kursarbeiten davor, 5 Stunden hast du auch schon mal eine Kursarbeit geschrieben und wie eine Prüfung abläuft weißt du auch. Der einzige Unterschied zu einer normalen Kursarbeit besteht darin, dass sie einfach mehr zählt! Mach dir kein dein Druck deswegen! Vielleichg beruhigt es dich ja, wenn ich dir sagen, dass ich für zwei Abi arbeiten so gut wie kaum bis gar nicht gelernt habe. Die Note war dem entsprechend auch ziemlich mies und trotzdem habe ich das Abitur bestanden. Heißt nicht das du das auch so machen sollst! Die Aktion war extrem dumm von mir und hätte ich mich wenigstens ein bisschen damit beschäftigt, hätte ich auch einen besseren Schnitt gehabt! Du warst sicher klüger als ich und hast gelernt und deswegen brauchst du dir keine Sorgen machen :) Dein Kopf wird das Morgen alles auch noch wissen! Jetzt solltest du dir das Fenster öffnen, eine heiße Milch mit Honig trinken, noch ein wenig ein Buch lesen (KEIN Schulbuch) und dann wirst du sicher müde! Schlaf brauchst du auf jeden Fall! Sonst fehlt dir die konzentration! Ich wünsche dir ganz viel Erfolg morgen!!!! Du schaffst das :)

...zur Antwort

Ich bin damals auch von der Realschule aufs Gymnasium gewechselt. Habe die Realschule mit einem 1.8 Schnitt verlassen und mein Abitur mit 3.4 bestanden. Du siehst also, das ein großer Unterschied zwischen Realschule und Gymnasium liegt. Kommt jedoch auch darauf an auf welches Gymnasium du wechselst.Meins hat schon zu den schwereren gehört. Das hab ich anfangs auch stark gemerkt. Es war deutlich mehr zu lernen als auf der Realschule und überhaupt war ich plötzlich von Genies umgeben. Der Schein trügt aber! Je länger ich auf der Schule war, deso klarer wurde alles. Einige der "Genies" waren keine super Hirne sondern einfach nur gewandte Redner. Meiner Meinung nach muss man in der Oberstufe sein wissen dem lehrer richtig vermitteln. In der Oberstufe wird nämlich mehr hinterfragt bzw. Es gibt mehr transfer aufgaben als in der Mittelstufe oder Realschule. Solange du also deine meinung gut rüber bringen kannst, dich häufig meldest und ab und zu lernst kannst du ein ganz passables Abitur schaffen! Ich habe nicht zu den guten Leuten gehört, die gut reden konnte und habe nicht viel gelernt. Da bin ich schlicht selber Schuld und bereue es auch ziemlich. Doch aus Fehlern lernt man ja. Was ich dir raten würde: Versuche es! Man hat so viel Zeit im Leben aber manchmal nicht viele Chancen! Und wenn du jetzt die Chance hast dein Abi zu machen, dann versuche es wenigstens! Vielleicht entscheidest du dich später nämlich anders und dich interessiert doch ein Fach so sehr das du es studieren möchtest! Außerdem sind für viele Ausbildungsberufe mittlerweile auch Abitur eine Voraussetzung! Die Gesellschaft hat sich in dieser Hinsicht wirklich stark geändert. alle eltern schicken ihre kinder aufs gymnasium,egal wie das kind sich dabei fühlt. Ich finde das nicht richtig von deinen eltern, dass sie nicht auf deine wünsche eingehen! Doch andererseits kann ich sie auch verstehen, denn die Berufswelt ist nicht nett und man hat es nicht leicht einen gut bezahlten Job zu finden heut zu tage ohne Abitur! Also wie gesagt versuch es :) und wenn es ganz schlimm ist dann breche ab! Das ist auch nicht schlimm und machen genug andere Menschen auch! Was du in diesem Jahr auch machen könntest wäre ein freiwilliges soziales Jahr oder geh ins Ausland, mache einen Sprachkurs oder besuche eine High school in amerika! Es gibt tolle sachen, die man ein Jahr lang machen kann, statt aufs Gymnasium zu gehen! Du solltest bloß keine Lücke im Lebenslauf haben ;-) Ich wünsche dir das Beste! Du wirst dich für den richtigen Weg entscheiden, da bin ich mir sicher :)

...zur Antwort

Wo zur Hölle gehst du auf die Schule??? Ich würde die Schule wechseln, oder eine Demonstration starten! Das geht ja mal gaaaar nicht!!!! Sind wir im Mittelalter?

...zur Antwort

Ich würde sagen: Pro: - schafft viele Arbeitspläze - Dienstleistungsgesellschaften können im Tourismus oder IT Bereich tätig sein. D h. Sie sind wahre zukunfts Gesellschaften. Also bringen viel Wirtschaftliches Potenzial mit - Modern, High tech standorte sofern die Gesellschafr z.b. im IT Bereich tätig ist. Contra: - Dienstleistungsgesellschaften gehören zum Tertiären Sektor! Und der Tertiäre Sektor nimmt einen riesen Anteil des wirtschaftlichen Handelns ein, d.h. verdrängt primären und sekundären Sektor

...zur Antwort

Geh deinen Weg und lasse alle Idioten, Idioten sein! Ich habe mich viel zu sehr in meiner Schulzeit um die Leute bemüht! Schrecklich! Hat mich nur vom Lernen abgehalten und ich habe jetzt nicht das Abi erreicht, das ich wollte. Wenn du im Gymnasium nicht mehr mit kommst, wechsel auf eine IGS. Doch vorher würde ich mit den lehrern reden, was du noch machen könntest oder vielleicht mit Mitschülern eine Lerngruppe bilden! Nachhilfe nehmen oder ganz viele Bücher und Lernvideos aus dem Internet anschauen! Glaub mir ich spreche aus Erfahrung! Ich bin damals von der Realschule auf eine Gymnasium gewechselt und war höchst überfordert! Habe viel rumgejammert und nichts geändert. Und jetzt trotzdem mein Abitur bestanden. Jedoch mit einem schlechten Schnitt von 3,4. Was ich dir damit sagen will: Jeder Blödmann kann das Abitur schaffen! Doch auch ich hab jetzt gemerkt worauf es ankommt in der Schule: Das du dich auf dich alleine konzentrierst und dir kein Blödsinn von anderen erzählen lässt! Ich hätte das gerne früher gewusst und mich mehr auf die Schule konzentriert. Aber so ist es jetzt nun mal und aus Fehlern lernt man :) Ich wünsche dir viel Erfolg auf deinem Weg! Du schaffst das!

...zur Antwort

Tja so ist nun mal Schule! Man trifft mal nette Lehrer oder wenige nette Lehrer. Ich wurde auch schon oft vor der Klasse bloß gestellt, doch mach dir nichts drauß! Das haben deine Mitschüler jetzt schon wieder vergessen! Deine Lehrerin hat dich wegen den Vokabeln angemotzt, weil du sie nicht konntest. Das ärgert Lehrer natürlich immer. Trotzdem hätte sie das alleine mit dir besprechen sollen und nicht vor der Klasse. Das kannst du ihr auch ruhig sagen! Und sie hat dich wahrscheinlich nur so oft dran genommen, damit du dich verbesserst im mündlichen...ist natürlich eine sehr schlaue Taktik von den Lehrern...NiCHT. wer sich nicht meldet will auch nicht dran genommen werden!!!! Kannst du ihr auch sagen :D :D

...zur Antwort

Wieso denn immer so ein ruhiges, Jammer Lied! Abitur oder jeglicher andere Schulabschluss ist doch was schönes! Wieso feiert man das nicht mit fröhlichen Liederb? Als ich meine Abiturfeier hatte, haben wir alle "Auf Uns" von Andreas Bourani gesungen. Jeder kannte das Lied durch die WM,alle Eltern sind aufgestanden und haben geklatscht. Und es waren strahlende, freudige gesichter. Stell dir mal vor, was passiert, wenn ihr ein trauriges,ruhiges Lied singt. Niemand steht auf, keiner klatscht und alle gucken als geht die Welt unter. Tolle Abi Feier :D

...zur Antwort

Mmmh...komische Sache! Also ich finde Spicken keine schlimme Sache! Wer das macht muss sich aber bewusst sein, dass es einem kein bisschen was nützt! Man sollte es auf gar keinen Fall zur Gewohnheit werden lassen, denn sonst muss man früher oder später den ganzen Schulstoff nachholen! Deine Mitschüler reagieren schon richtig, wenn sie dich fragen wieso du lügst! Macht man natürlich nicht...aber naja war nun mal eine Notlüge. Und wie du schon sagst, wer spickt denn nicht mal in der Schule. Schade das dir deine Mitschüler nicht lieber gefragt haben ob sie dir helfen können beim Lernen...das wäre vielleicht sinnvoller?! :)

...zur Antwort

Wenn du das Lied das nächste mal hörst, benutze die App "shazam" ! :)

...zur Antwort

Als ich in die Oberstufe kam hatte ich auch einen Durchhänger! Ich finde das normal und das kann man sich das auch mal erlauben! Dauerhaft gut zu sein ist verdammt anstrengen, wenn man nicht gerade ein Genie ist!

Um deine Motivation zu steigern hier meine Tipps: Mach dir bewusst das du freiwillig lernst! Also setze auch deine Schwerpunkte. Du musst ja nicht in allen Fächern super sein sondern nur in denen die dich interessieren und die du später im Beruf auch brauchst!

Lerne zusammen mit deinen Freunden/Mitschülern Hilft enorm und kann sogar Spaß machen

Setze dir ziele und belohne dich! Also: jetzt mach ich 2 stunden was für die schule und dann darf ich ne stunde fernsehen oder sowas!

Schaue dir videos zu den entsprechenden themen an! Ist auch viel spannender als stur aus dem buch zu lernen!

Und ja zum schluss: mache dir bewusst das schule im vergleich zu studium und arbeitsleben ein heiden spaß ist! Man hat ferien,trifft seine freunde und muss bei weitem nicht so viel lernen wie eben z.b. im studium!

Ich wünsch dir viel erfolg und mache dir nicht so viel druck...dann klappts am besten :)

...zur Antwort

Also naja schwarzes t-shirt auf schwarze hosen finde ich persönlich nicht so toll! Dunkel Blau bzw. Marine blau finde ich schöner! Schwarz ist so eine harte farbe die einen schnell blass erscheinen lässt... aber eigentlich hat doch jeder sein Style und sein Geschmack und das ist auch gut so, sonst würden ja alle gleich rum laufen!

...zur Antwort

Man sollte einfach langsamer sprechen um vorher überlegen zu können was man sagt... ich glaube das hilft :D

...zur Antwort