Joa, das ist richtig denke ich. Du kannst ja von + dem Kabel nachgehen und dann hast du:

Plus -> Schalter -> Lampe parallel mit Lampe -> Minus

Der rechts daneben müsste aber auch richtig sein, weil es derselbe ist.

...zur Antwort

Ich hab grade den Tipp bekommen, dabei den Mund aufzumachen. Das tausend mal einfacher :)

...zur Antwort

Nein. Die Drehzahl vom Motor stimmt dann ja noch in etwa mit den Rädern überein.

...zur Antwort

Spez. Rel.

Lichtgeschwindigkeit ist konstant -> Bei der Geschw.Formel c = s/t kann sich also nur noch die Zeit t und die Strecke s ändern -> Je schneller du bist, desto lansamer vergeht die Zeit bzw. desto kürzer werden Strecken.

t' = t * Wurzel(1-v^2/c^2)

Mit dem Impuls kommt man auch noch darauf, dass die Masse sich um den gleichen Faktor vergrößert.

Bei der alg. Rel. sieht man, dass auch Gravitation (Raumzeitkrümmumg) die gleichen Effekte haben kann.

...zur Antwort
Sonstiges:...

Kann man nicht sagen. Die meisten streiten sich noch darüber wie gut die Bedingungen für die Entstehung von Leben sein müssen. Ich glaube aber nicht, dass wir die einzigen sind.

...zur Antwort

Überwinde die Angst erst, wenn du das Flugzeug irgendwann nehmen musst. Das ist so unnötig, einfach ohne Grund hin- und herzufligen.

...zur Antwort
Vollkommen dagegen!

Das würden die Entwickler nicht mitmachen. Das Spiel gehört (auch auf steam) immer noch ihnen. Außerdem hat man doch überhaupt nichts davon. Du kannst doch jetzt schon jedes externe Spiel zu deiner Steam Bib hinzufügen.

...zur Antwort

Ein Punkt ist immer eindeutig. Es gibt mehrere Wege zu ihm, aber die Koord. sind immer gleich.

...zur Antwort

Das tut mir leid, aber was willst du jetzt von uns wissen?

...zur Antwort