Geduld haben.
Möglichst. Man sollte zumindest nicht übertreiben, außer, man hat eben viele Punkte, zu denen man Feedback geben kann.
Soweit ich weiß ist "Internet" sowieso nur der Browser, sowas wie Internet Explorer bei Windows 😂 Geh mal in den Play Store und lade dir Chrome runter, und benutze den in Zukunft.
Das normale, welches in bestimmten Zensurgebieten existiert (also in bestimmten Ländern), beinhaltet die Folterszene des Story-Modus nicht.
Soweit ich weiß, funktionieren mehrere Office-Pakete nebeneinander nicht.
Blockieren.
Ich kann das nur bestätigen. Ob es bei anderen so ist, weiß ich nicht.
http://google.com/search?q=Bisexualitaet
Fragen, die einfach zu googlen sind, sind auf gutefrage.net per Richtlinie verboten!
Ja, installiere Windows neu. Und wenn selbst das nicht klappt, dann installiere Discord, und überzeuge jeden, der mit dir Skypen, Teamspeaken, etc. will, Discord zu nutzen.
Am besten, du lernst, normal zu spielen, anstatt zu cheaten.
Illegal im rechtlichen Sinne ist es nicht. Das schlimnste, was passieren kann, ist die Entfernung des Capes durch Mojang, aber selbst das bezweifle ich.
Man braucht schon einmal besseres Deutsch. Nicht nur die Rechtschreibung ist da falsch.
Da ich mit der App meine alte Antwort nicht bearbeiten kann: Du hast auch noch viele Rechtschreibfehler drin.
Dein Englisch ist gut, aber du beginnst jeden Satz mit I. Junge. Nein.
Folgende Treiber musst du installieren: Grafikkarten-Treiber (falls du eine eingebaut hast), Chipsatztreiber (Hauptplatine), Evtl. Soundkartentreiber (falls du eine eingebaut hast), USB 3.0 (nicht notwendig auf Win10, schon dabei, und nur, falls du 3.0 schon hast), LAN-Treiber (bei Win10 schon dabei) Evtl. Zusatzprogramme zu einzelnen Komponenten, wir Gaming-Maus, Gaming-Tastatur, etc. mit programmierbaren Tasten. Ich würde empfehlen, die für dein gewünschtes Betriebssystem (Win7, Win8, Win10?) passenden Treiber und Programme auf einen USB-Stick zu legen, und dann nach Installation des Betriebssystems nacheinander zu installieren. (Außerdem würde ich mir vorher noch Google Chrome runterladen, nur, damit ich nicht Internet Explorer oder Edge nutzen muss :P)
Die Antwort ist ganz einfach: Es ist wohl ein Bug von CyanogenMod 12.1 mit deinem Handy. Das Ausrufezeichen bedeutet, dass es sich nicht mit Google-Servern verbinden konnte, die die Verbindung überprüfen. Daher geht das Android-System normalerweise davon aus, dass kein Internet vorhanden ist.
Funktioniert es denn in anderen WLAN-Netzen? Frag doch mal Freunde. ob du kurz ihr WLAN-Netzwerk zuhause nutzen darfst, um das zu testen.
Die offizielle Variante ist folgende: Du gehst in die "Downloads"-App in deinem App-Menü und hältst den Download so lange gedrückt, bis dieser markiert ist, und anschließen sollte oben ein "Papierkorb"-Symbol zum Löschen erscheinen. Man kann zwar so auch alte Downloads aus der Liste löschen, jedoch auch laufende.
Es könnte sein, dass diese Person eine Modifikation installiert hat, die den Haken verbirgt, jedoch war die Person dann anscheinend nicht schlau genug, den Online-Status zu verbergen.
Seit wann tritt dieses Problem denn auf?
Vermutlich ist es ein Cracked Server