Ich denke das ist extrem vom Studiengang abhängig und besonders vom jeweiligen Köpfchen des Studenten

Ich kenne einige, die in den letzten 3-4 Wochen nahezu nix anderes gemacht haben als geschlafen, gegessen und gelernt... typischer Tagesablauf war damals 9 Uhr aufstehn, duschen, frühstücken, ab 10 Uhr in der Lerngruppe lernen bis 22 Uhr und dazwischen kurze Pausen für essen oder mal einen kurzen Spaziergang zum abschalten. Effektive Lernzeit waren trotzdem 8-10 Stunden pro Tag.

Die Angabe bezieht sich auf Maschinenbaustudenten ;-)

...zur Antwort

Das passt doch? Im richtigen Vortrag wirst du eh tendentiell etwas mehr Zeit benötigen. Dann sinds genau 15 Minuten. Sollten es doch 13 sein, wird dir da bestimmt nichts abgezogen.

...zur Antwort

Natürlich gibts da eine Richtung! Die einzelnen Zähne müssen ja ins Holz greifen.

Eine Schere kannst du ja z.B. auch nicht nutzen, wenn du die beiden Schenkel falsch zusammenbaust ;-)

...zur Antwort

eigene Fotos sind eigene Quellen, ja.

Zum Fertigungsauftrag: Da würde ich ich als Quelle die Firma als Autor nennen, in der der Fertigungsauftrag erstellt wurde und als Bezeichnung einfach "Fertitungsauftrag für xyz" mit Ort, datum. U.U. könntest du noch das Programm nennen mit dem der Fertigungsauftrag erzeugt wurde um ggf. noch auf die Formatierung zu verweisen, z.b."SAP"

...zur Antwort

Es geht ja nur um einen einzigen Tag.

Zieh das heute Nachmittag noch durch und hinterlasse zumindest als Dankeschön einen guten Eindruck ... man sieht sich immer zwei mal im Leben... die 4Stunden gehn vorbei.

...zur Antwort

Prinzipiell finde ich es super ehrgeizig von dir, dass du dir vornimmst so viel zu lernen. Aber die Frage ist, ob das überhaupt was bringt...

Die einzigen Fächer, bei denen es Sinn ergeben könnte wäre Mathe, Englisch und in Deutsch Rechtschreibung. An deiner Stelle würde ich dabei allerdings nichts neues lernen, sondern das Versäumte aufholen. Solltest du bereits gute Noten haben, dann genieße vorrangig die Sommerferien! So viel Freizeit wirst du im späteren Leben nicht mehr haben ;-)

viel Erfolg!

...zur Antwort
Pirates of the Caribbean

https://www.youtube.com/watch?v=yRh-dzrI4Z4

könnte doch passen oder? :-)

Viel Spass beim Abiball!

...zur Antwort

Die alten Prüfungen werden jährlich im Stark-Verlag inkl. Lösungen veröffeltlicht.

siehe hier:

https://www.buecher.de/shop/buecher/abiturpruefung-bayern-2018-deutsch/broschiertes-buch/products_products/detail/prod_id/48753917/

Im September kommt die Ausgabe 2019 in den Handel.

...zur Antwort

Lies dir am Besten mal diese Seite durch, da steht alles ziemlich gut erklärt drin :-)

https://www.grund-wissen.de/physik/optik/wellenoptik.html

Sollte es dennoch Rückfragen geben, gerne melden ;-)

kleiner Tipp, schau mal nach wie sich der Gangunterschied berechnet.

...zur Antwort

Bei Benzinrasenmäher kenne ich mich nicht aus, ABER:

Von Motorsägen (2Takt) weiß ich, dass die werksseitig, für gerade mal 200h bei Volllast ausgelegt werden und zwar bei Profisägen eines schwäbischen Markenherstellers. Da Rasenmäher mit 4 Taktmotoren betrieben werden, kommen garantiert andere Motoren zum Einsatz. Jedoch kann deren Auslegung nicht viel von der Lebensdauer von Motorsägen abweichen, da das Preissegment und die Kundenzielgruppe ähnlich ist. Außerdem besitzt der 4T-Motor mehr Teile und ist komplexer, weshalb keine höhere Qualität als bei Motorsägen vorliegen kann.

Deshalb schätze ich die ausgelegte Lebensdauer von Rasenmäher auf etwa 200 Stunden, die von der Mehrheit der verkauften Geräten erreicht wird, aber danach jederzeit ausfallen kann. Allerdings könnte es auch passieren, dass der Mäher 1000h hält, das weiß niemand so genau, da es immer gewisse Fertigungstoleranzen gibt.

...zur Antwort

Ich hab als bis zu 150 Wörter noch am gleiche Morgen vor dem Vokabeltest gelernt... Dazu bin ich als um 4-5 Uhr aufgestanden und habe noch 2-3 Stunden die Wörter reingeprügelt bevor ich zur Schule bin und die Vokabeltests geschrieben habe...

Diese Lernmethode ist vermutlich nicht zu empfehlen, da ich die meisten Wörter kurz danach shcon wieder vergessen hatte, aber für gute Noten hat es gereicht ;-)

Also reicht es locker, wenn du morgen beginnst zu lernen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Du hast einen eigenen Industrieroboter? Wie kommst du denn zu diesem Genuss? So ein abgebildetes Teil kostet eine ganze Stange Geld...

Du könntest den Industrieroboter als Bieröffner verwenden, siehe hier:

https://www.youtube.com/watch?v=TH_h87J8TZ8

Have fun!

...zur Antwort

Wofür benötigst du denn als 13 Jähriger oder Jährige so kurzfristig 100€?

...zur Antwort

Vllt. mit Würfeln erklären, fallst da snicht zu schwer ist?

z.B.:

"Bei einem dreier Pasch mit zweier, habe ich drei mal zwei Augen und das gibt sechs Augen!"

Ich bin mir aber nicht sicher, ob das für Kinder verständlich ist?

...zur Antwort
Diskussion über Haushaltsgeld?

Seit 3 Jahren bin ich mit meinem Partner zusammen. Er ist 39, ich werde bald 38.
Mir ist vor 2 Jahren ist mir meine damalige Wohnung wegen Eigenbedarf gekündigt worden. Ich habe mir eine eigene Wohnung gekauft und bin von einer 1 1/2 Zimmer-Wohnung in eine 4 Zimmer-Wohnung gezogen.
Mit ein Grund für die Vergrößerung war, das wir die Gelegenheit nutzen wollten zusammen zu ziehen.
Die Wohnung konnte ich Dank eines Erbes komplett abbezahlen. Auch die komplette Einrichtung gehört mir.
Da ich mich um alles gekümmert habe, läuft Strom, Hausratsversicherung, Telefonanschluss, Kabel-Deutschland-Kosten (für Fernseher) über mich.
Als wir dann beide eingezogen sind, haben wir ein gemeinsames Konto eingerichtet, von dem sämtliche laufenden Kosten (Strom, Hausratsversicherung, Telefonanschluss, Kabel-Deutschland-Kosten (für Fernseher), Nebenkosten) abgebucht werden und das Essen, Putzmittel, Autoversicherungen, Krankenversicherungen, Urlaub und gemeinsame Unternehmungen usw. bezahlt werden.
Jeder zahlt jeden Monat 75 % seines Gehalts darauf ein.

Er Verdient 2500 Euro, überweist also 1850 Euro. Ich verdiene 1700 Euro, überweise also immer 1275 Euro.

Ihm bleiben 650 Euro für sich, von dem er im Prinzip nur sein Handy, Benzin und sein Fitnessstudio zahlen muss.

Es motzt jetzt die ganze Zeit rum, dass er mehr zahlen muss, möchte auch nur 1200 Euro überweisen.
Er behauptet, die Differenz würde ich als Miete berechnen, was absolut nicht stimmt.
Ich fände es nur absolut unfair, wenn er prozentual weniger zählt als ich.
Wie gehe ich damit um.

...zum Beitrag

Ich muss leider deinem Lebenspartner Recht geben. Warum muss er mehr bezahlen, nur weil er mehr verdient? Ich persönlich würde es gerecht finden, wenn ihr beide die gleiche Summe auf euer gemeinsames Konto überweißt. Gerecht wäre dabei, wenn auch er 1275€ überweist und ihr mit den 2550€, was ich als sehr viel empfinde für 2 Personen, auskommt.

Alternativ könntet doch einfach heiraten und ein einziges Konto führen? :)

...zur Antwort