Wir sind ja nicht mehr zusammen und ich hab versucht meinen Standpunkt klar zumachen, dass ich ihn liebe aber sein Verhalten unangebracht mir gegenüber ist, aber er blockt immer ab. Ich hab auch zu anderen Mitteln gegriffen und meine Freunde die ganze Situation erklärt (engste Freunde) und sie sahen meine Verzweiflung an und redeten selber mit ihm, da sie mich schon sehr lange kennen. Von ihm kam entweder nur ein "okay" oder "danke für deinen Standpunkt" aber es änderte sich nichts. Seit neustem beschattet er mich auch, und gestern kam wieder das Verliebte durch was aber sich wieder rasch änderte, deswegen mein Verdacht auf mutible Persönlichkeitsstörung.
Für mich persönlich ist es sehr wichtig sich selbst in diesem Brief zu sein! Klar, es ist schwierig, seine Persönlichkeit in einem Brief zu verinnerlichen, doch das ist die schönste Art von Liebesbrief, die ich mich vorstelle und sicherlich auch andere Frauen hier um uns herum. Dabei musst du auch immer ehrlich sein und keine Gedichte, die man im Internet finden kann, einfach abschreiben. Es geht darum, dass du sagst, was du bei diesem Brief grade denkst, es mag zuerst verwirrend sein für denjenugen, doch genau sowas unterstreicht die Persönlichkeit. Sei einfach du selbst, wenn du diesen Brief schreibst!
Es gibt viele Theorien. In AC4 hast du ein headset am ohr, damit du dich mit deiner abteilungsleiterin verständigen kannst. allerdings wirst du dann von einer fremden stimme beauftragt, daten von abstergo industries zu sammeln und sie nach unten zum coffeshop zu bringen wo seltsamerweise Shaun Hastings unten ist mit rebecca. denen musst du dann immer die daten geben. ich glaube nicht dass desmond tot ist, sein ganzer körper hätte verbrannt sein müssen aber es ist nur sein arm. am ende von AC3 sagt juno etwas von wegen die welt ist gerettet und es wird zeit ihr rolle zu spielen. juno müsste also eig mit desmonds geist kroer getauscht haben um aus dem tempel zu entkommen. auf dem bild wo zwei abstergo mitarbeiter desmonds angebliche leiche forttragen liegt die tasche mit der zerbrochenen klinge auf dem boden. wieso ist die klinge zerbrochen? es müsste also bevor desmond angeblich starb noch einen kamp gegeben haben. auf einem video bei AC4 wurde desmond untersucht und seine tasche wurde gefunden, allerdings nur ein handy und block mit notizen. wie wir alle wissen hatte desmond den apfel von eden. wo ist er jetzt hin? in AC" zeigt ezio rodrigo borgia dass der edenapfel korper duplizieren kann. also muss es auch in desmonds gegenwart funktioniert haben. desmond muss also noch leben. seine DNA war schon bei abstergo vorhanden seit dem ersten teil wieso sollten sie dann noch desmonds körper haben wollen?
Ich würde lieber länger mit sechs prozent blondieren, da ich auch eigene Erfahrungen damit hatte. Im Blondierungsmittel ist je nach Prozentangabe Wasserstoff enthalten. Dass heißt je höher, desto aggressiver gehen sie an deine Haare ran. Dies kann natürlich dazu führen, dass nach der Blondierung die Haare splissig und kaputt sind, noch schlimmer sie brechen ab oder fallen teilweise aus. Wenn du dann blondiert hast, solltest du auf keinen Fall einen kurzen Zeitraum später nochmal blondieren! Wasserstoff reagiert dann umso agressiver und setzt die Haare umso mehr in Mitleidenschaft. Was hilfreich jedoch wäre, nach der Blondierung einen Aufheller zu nehmen (sprich eine kleine Dose mit einer violetten Paste enthalten, gibts im jeden Haarshop) oder ein Shampoo, was dein Blondton verstärkt :) (das Shampoo ist genauso lila, weil es die Negativfarbe von blond und weiß ist)
Ich habe selber mit russen zu tun und ich finde, dass man sie alle an ihrer Nase zu erkennen sind. Sie haben auch ein kantiges Gesicht und eine besonders helle Hautfarbe. Der Mythos von wegen helle Augen stimmt nicht. Sie haben realtiv hohe Wangenknochen, schmale Lippen und tiefe Augenhöhlen mit relativ schmalen Mandelaugen. Dass Russen eine tiefe Seele haben, ist stets bekannt, doch ihre Verschlossenheit kann für manche oder sogar für sie ein Nachteil sein. Wenn sie in jemanden verliebt sind, dann tun sie es mit Körper und Seele und leiden oft nach einem relativ großen Verlust sehr lange. Sie geben ungern wahre Tatsachen zu, um sich selber zu schützen. Doch sie sind sehr gastfreundlich, kochen manchmal Essen für eine ganze Armee, sie bieten dir etwas an als Zeichen, dass du zu denen gehörst, auch wenn du vielleicht kein Russe bist. Sie mögen als erster Eindruck sehr grimmig und geheimnisvoll sein, wehalb auch ein schwerer Vorurteil auf den Russen liegt. Sie hassen es, wenn du ihnen direkt in die Augen blickt, weil sie denken, dass du dann mehr über sie weißt, als du üerhaupt darfst. Sie sind kälteunempfindlich, weil sie in ihrer Region deutlich mehr Kälte haben als hier. Doch Russen sind genauso gute Menschen wie wir Deutschen. Sie halten fest zusammen, anstatt wie wir uns zu zerfetzen. Mann muss ihre Mentalität verstehen und es so akzeptieren, auch wenn manche das nicht so toll finden. Ich habe meine Russen lieb, weil sie so sind wie sie sind :) hoffe es war hilfreich
resident evil???
ich glaube "liebe" kann man nicht im großen und ganzen definieren. jeder empfindet Liebe anders und auf seine Art und weise, vielleicht können dir eigene erfahrungen helfen oder die eines anderen aber letzendlich muss man selber herausfinden bzw. fühlen was liebe ist.
Für mich ist liebe, wie vielleicht für alle anderen auch, ein starkes gefühl, dass das leben erst lebenswert macht. wenn man vielleicht liebt, hat man einen Moment im Leben wo man die liebe nicht nur spürt sondern auch lebt.
so ist für mich das ;)
vielleicht ist es eine sexuelle frustration die du stillen musst...jetzt nichts gegen dich aber wenn man das so siehst wie du es aufgeschrieben hast dann denke ich das :D
sagen wir es mal so Glück spürt man erst dann, wenn du es auch durch zwei teilen kannst. Dann verdoppelt sich sich nämlich.
ich glaube, die meisten könnten sich kaum vorstellen, wie man ohne Auto zu einem weit entfernten ort oder wie man ohne telefon noch leben kann. Mann hat früher noch die alternative anwendung benutzt wie "brief schreiben" oder "pferdekutsche nehmen" :) ich könnte mir schon vorstellen dass es schöner war, weil man dort auch mehr was mit den Menschen zu tun hatte. Heute telt man nur noch anstatt gleich dorthin zu gehen.
Ok, ich organisiere mit SMS aber ich kann nicht einfach aus dem unterricht gehen ;)
vielleicht ist ein traum die wiederspieglung der gefühle und bedürfnisse...mehr kann ich nicht dazu sagen aber klarträumen will ich auch :D
die welt besser machen fängt damit an, nicht tausend menschen glücklich zu machen....sondern nur einen menschen glücklich zu machen. und überanstrenge dich nicht ;)
es kommt auf deine einstellung an, wie du es siehst. du selber kannst es nur ändern, andere können es nicht. Ich will nicht sagen, dass du deinen *** heben sollst und mal was machen sollst. Ich will damit nur sagen, dass du vielleicht etwas an dir etwas ändern sollst. nur wer sich selbst ändert, bleibt sich treu.
Intelligenz ist gentecchnisch veranlagt, man erbt es von seinen Vorgängern. Allerdings lernt man, wie man Intelligenz anwendet, zum beispiel rechnen lesen schreiben. Die grundform Intelligenz ist angeboren, die feinheiten jedoch angelernt.
Fleiss ist auch angeboren, doch man lernt sie anzuwenden. Faluheit ist eine verdammt angewohnheit man lernt es nicht und man kriegt es nicht angeboren.
Leben ist das allerseltenste auf dieser Welt- die meisten menschen existieren nur!
Wenn man nicht bewusst ist, was man tut oder erlebt zumindest was man empfindet, dann existiert man nur
wenn mann weiß, warum man auf dieser "lebenden" welt ist oder zumindest weiß, was man machen soll oder tiefere gründe, dann lebt man.
Außerdem existieren wir in der Gegenwart, aber leben in der vergangenheit und in der Zukunft
Leben ist das Allerseltenste auf dieser Welt- die meisten Menschen existieren nur!
Wenn man sich dessen nicht bewusst ist was man tut oder erlebt, dann existiert man nur.
aber wenn man weiß, was man hier eigentlich auf dieser "lebenden" Welt macht und zumindest bewusst ist, was man tut, dann lebt man.
Zudem ´"existiert" man in der gegenwart und "lebt" entweder in der Vergangenheit oder in der zukunft.