Hallo ,
erstmal herzlichen Glückwunsch.
gibt es etwas das ich beachten soll?
Da gibt es einiges zu beachten , nur weil es kein großes Tier ist , heißt es nicht dass es nichts zu beachten gibt.
Angefangen mit einer guten Haustier & Katzenhaltung.
Da es sich noch um eine sehr junge Katze zu handeln scheint , wäre ein Partner oder Partnerin notwendig.
Idealerweise im möglichst selben Alter sowie Gleichgeschlechtlich , damit sich die Katze in den ersten 3-4 Lebensjahren gut entwickeln kann.
Ein kritischer Punkt ist zudem auch noch dass , das Kätzchen normalerweise bis zu mindestens 12.Woche bei der Katzenmutter bleiben sollte/müsste und in dieser Zeit die allgemeine Sozialisierung lernt bspw. wie man korrekt auf die Toilette geht sowie mit den Geschwistern aufzuwaschen , um Sozialverhalten zu erlenen.
10.Wochen sind viel zu früh - es sei denn es sind oder waren ausgesetzte Kätzchen , die ohne der Mutter aufgefunden wurden.
Aber unabhängig davon müssten Kätzchen in diesem Alter zwingend mit einem gleichalterigen aufwachsen.
Und ,,nur,, 400€ für eine BKH ist auch viel zu wenig , wenn es eine vollwertige Rassekatze bzw. Rassekitten ist , dann wären es normalerweise mindestens 2.4x so viel - pro Kitten , die bei guten und Verantwortungsbewussten Züchter*Innen alles nur nicht einzeln vermittelt werden.
Damit wäre man preislich bei 1600€(=Liebhaber-Preis) und mehr für 2 gesunde und gut entwickelte Kitten , die zudem auch bereits notwendige Schutzimpfungen haben.
Ein weiterer Punkt , gerade bei sehr jungen Katzen wichtig und noch sehr gut umsetzbar ist ist neben einen weiteren wie oben beschriebenen Partner/In , das Sie qualitativ halbwegs gutes Nassfutter bekommen , das , die Nährstoffe hat , die der Körper im Wachstum und der Entwicklung braucht ;
Nassfutter mit halbwegs guten Fleischanteil , 1000mg Taurin , Zucker / Getreidefrei.