Lass es liegen bis der Akku leer ist. Wenn Du es dann gestartet bekommst, versuche Mal das Handy auf Werkseinstellungen zurück zusetzen. Das ist leider ein typischer Samsung fail. Das ist der Grund warum ich seit es Smartphones gibt nur Sony Geräte benutze.

...zur Antwort

Also zum einen hängt das, wie Du ja schon gesagt hast von den technischen Spezifikationen ab, wie lange Du noch Updates für dein Handy bekommst. Bei Deinem Handy wird es aber wahrscheinlich nicht daran scheitern. Das Problem ist eher, dass Samsung ein Unternehmen ist, das seine Geräte sobald sie 1 Jahr alt sind nicht mehr mit Updates versorgt, um den Kunden zum Neukauf zu bewegen. Beispiel: das Samsung Galaxy S3 und das Sony Xperia Z sind beide 2012 vorgestellt worden. Das Galaxy S3 erhielt als letztes Update Android 4.3 für das Xperia Z folgten dann noch Updates auf Android 4.4, 5.0 und 5.1. Bei 5.1 war dann schließlich auch für das Xperia Schluss, denn für Android 6 erfüllte die Hardware nicht die Anforderungen. Wie Du siehst ist es auch Hersteller abhängig (das Xperia Z und das Galaxy S3 sind von der Hardware her vergleichbar), wie lange Du Updates bekommst. Bei Deinem Galaxy A3 2016 dürfte wahrscheinlich bei Android 7 Endstation sein. Das selbe wird wahrscheinlich auch für das Galaxy S6 gelten. Allerdings dürfte das kein Problem darstellen, denn Android 7 wird nicht so schnell veraltet sein. Da musst Du Dir keine Sorgen machen. Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.


...zur Antwort

Kohlenstoffdioxid wird mit der sogenannten Kalkwasserprobe nachgewiesen. Dazu wird Calciumoxid (CaO) in Wasser gelöst, wodurch Kalkwasser Ca(OH)2 entsteht. Wird nun Kohlenstoffdioxid (CO2) eingeleitet, färbt sich die klare Lösung weißlich und ein Niederschlag fällt aus. Bei der Reaktion von Kalkwasser und Kohlenstoffdioxid entstehen Wasser und Kalk (CaCO3). Die Gleichung ist:

Ca(OH)2 (aq) + CO2 (g) ---> CaCO3 (s) + H20 (l)

aq, g, s und l sind die Abkürzungen für die Aggregatzustände (aq=aquatisiert=in Wasser gelöst; g=gasförmig; s=fest; l=flüssig). Bei dem oben erwähnten Niederschlag handelt es sich um Kalk, der sich kaum in Wasser löst und deswegen ausfällt. Das heißt: wenn Du CO2 nachweisen möchtest, musst Du das Gas in die Lösung einleiten. Handelt es sich um CO2, trübt sich die Lösung und Kalk fällt aus. Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.


...zur Antwort
Nein, habe ich noch nie gehabt.

Das ist wahrscheinlich ein Bug. Setze das Handy vielleicht Mal auf Werkseinstellungen zurück. Wenn Du Dir ein neues Handy kaufst, würde ich allerdings nicht das S5 empfehlen. Wenn Du Pech hast, hast Du da dann auch nach einiger Zeit irgendwelche Bugs. Wenn Du nicht wie jeder andere auch sein musst, kannst Du Dir auch ein Handy von einem anderen Hersteller kaufen. 

...zur Antwort

Ich würde Dir die GTX 1060 empfehlen. Wenn Du auf FullHD Auflösung spielst, wird Dir eine GTX 1060 für die nächsten 4 Jahre bestimmt reichen. Da die 1060 neuer ist, als die 970 und mehr Grafikspeicher hat, würde ich die 1060 nehmen. 

...zur Antwort

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B018SBUP0M/ref=mp\_s\_a\_1\_1?\_\_mk\_de\_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&qid=1487609107&sr=8-1&pi=AC\_SX236\_SY340\_FMwebp\_QL65&keywords=sony+xperia+m5&dpPl=1&dpID=41Za4jZBnzL&ref=plSrch

Sony Xperia M5 für 249€ würde ich Dir empfehlen. Das Handy bietet als eines der wenigen in dieser Preisklasse ein FullHD Display (also 1920 x 1080 Pixel Auflösung). Es ist sehr hochwertig verarbeitet (Rahmen aus Edelstahl und Glasrückseite) und sogar wasserdicht. Die Hauptkamera und die Frontkamera sind für diese Preisklasse wirklich überdurchschnittlich gut (hinten 21,5 MP und vorne 13 MP). Der Arbeitsspeicher ist im Gegensatz zu vielen vergleichbaren Geräten 3GB groß und der interne Speicher 16GB. Du kannst den Speicher aber auch noch über eine SD-Karte erweitern. Als Prozessor kommt ein 64 bit MediaTek Helio X10 Octacore MIT 2,0 GHz zum Einsatz. Erhältlich ist das Handy in Schwarz, Weiß und Gold.

Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

...zur Antwort
Ist mein Samsung Galaxy nun endgültig kaputt?

Hallo,

Ich habe ein Samsung Galaxy s6 edge seit 1 Jahr. Nach einem halben Jahr ist das Ladegerät kaputt gegangen. Also ein neues gekauft.

Jetzt treten neue Probleme auf... Zum einen hält der Akku keinen Tag. Über Nacht verliert das Handy über 20% in maximal 7 Stunden. Nach weitere 6 Stunden verliert der Akku locker wieder 40 % ( es werden maximal 4-5 Nachrichten geschrieben und 5x oder so auf die uhr schauen). Nach 3 Stunden sind fast die letzten 40 % weg. Umso kleiner die %-Zahl ist umso schneller fällt diese Zahl.

Wenn ich den Akku lade, zb auf 6% und dieses dann anmache (Handy ist noch am Ladekabel) dann ist das bei der Pineingabe schon nur noch bei 2 Prozent. Und kurz darauf bei 1%.

Eine andere Macke die mein Handy hat, ist der Empfang. Ich bin bei Vodafone (davor bei eplus) und seit 2 oder 3 Wochen habe ich miesen Empfang wenn es ums Internet geht. Es liegen zwar vermehrt Strömungen vor in meinem Wohnort. Aber das komische ist, dass ich diesen schlechten Empfang nur in Räumen habe. Sobald ich eine Minute vor der Tür bin habe ich wieder Empfang. Das ist in allen Räumen so... jetzt könnte man meinen ich wäre in Bunkern. Aber es sind Gebiete wo ich mich täglich aufhalte und auch schon seit ich das Handy habe, also zu hause und auf der Arbeit. Statt dem H+ wie früher habe ich in Räumen nur ein E... Nachrichten gehen fast nicht raus.

Zudem klackert mein Handy... wenn man es leicht schüttelt, hört man, dass etwas darin lose zu sein scheint. Es ist aber nie runter gefallen und auch kein Wasserschaden.

Kann das alles im Zusammenhang stehen? Loses Teil, dass für den Empfang zuständig ist und deswegen ein Fehlstrom den Akku entlädt? Oder nur ein dummer Zufall und mein Handy geht jetzt einfach mehrfach kaputt?

Sorry für den langen Text ^^ hoffe mir kann jemand helfen. Vielen Dank auf jeden Fall schon einmal im Voraus.

Gruß, moopel

...zum Beitrag

Ja kann seine, dass es kaputt ist. Samsung ist ja auch nicht gerade für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bekannt. Du wirst wahrscheinlich früher oder später ein neues Handy kaufen müssen. Ich würde dann allerdings kein Samsung mehr kaufen, sonst wirst Du in 1 Jahr wieder Probleme haben. Wenn Du bei Android bleiben willst, schau Dir Mal das Sony Xperia XZ oder das OnePlus 3T an. Die könnte ich empfehlen. 

...zur Antwort

Wenn Du Dein Handy länger als 1 Jahr benutzen möchtest, würde ich Dir vom S7 abraten. Und zwar aus folgendem Gr und: Bei den angepriesenen AMOLED-Displays von Samsung handelt es sich um OLED-Displays. Das Problem, das Du mit OLEDs hast, ist eine sehr kurze Lebensdauer. Verglichen mit einem LCD-Panel beträgt die Lebensdauer nur etwa ein Sechstel bis ein Fünftel. Das Problem dabei ist außerdem, dass die einzelnen Dioden (rot, grün und blau) unterschiedlich schnell altern. Somit werden die Displays mit der Zeit dunkler und der Weißwert verschiebt sich. Wenn Ihr nicht unbedingt Mainstream sein müsst, könnt Ihr Euch auch andere Handys wie z.B. das Xperia XZ von Sony oder das OnePlus 3T anschauen. Ansonsten würde ich Dir eher das iPhone empfehlen. 

...zur Antwort

Ich würde an Deiner Stelle statt der GTX 750ti eine GTX 1050ti nehmen. Die Grafikkarte ist neuer und hat mehr Leistung (kostet 44€ mehr). Wenn Du möchtest könntest Du auch noch eine SSD Festplatte nehmen. SSDs sind deutlich schneller als herkömmliche HDD Festplatten und ermöglichen Dir so ein schnelleres Hochfahren und auch schnellere Programmstarts. Natürlich sind SSDs teurer als HDDs, aber selbst die billigsten SSDs sind um Längen schneller, als normale HDD Festplatten. Das sind meine zwei Empfehlungen, die ich noch ändern/ergänzen würde. Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Ich würde Dir von einem AMD Prozessor abraten. Du denkst wahrscheinlich, dass die AMD CPUs schnell sind, weil die AMD CPUs 8 Kern Prozessoren sind. Für den Preis würde ich Dir aber eher einen Intel i5 empfehlen. Die haben mehr Leistung als die AMDs und brauchen weniger Strom, wodurch sie weniger heiß werden. Schau Dir Mal diese CPU an:

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B010T6CG7E/ref=mp_s_a_1_fkmr1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&qid=1487594026&sr=8-2-fkmr1&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=intel+i5+7500k

...zur Antwort

Das ist kein Virus. Irgendjemand fand es scheinbar lustig, das zu verschicken und die Leute zu verunsichern. Du musst Dir also keine Sorgen machen, dass das ein Virus ist. 

...zur Antwort

Nicotin ist ein Nervengift und wird von der Tabakpflanze lediglich synthetisiert, um Schädlinge abzuwehren. Es ist deswegen fraglich, ob es sinnvoll ist, sein Geld dafür zu verschwenden, sich freiwillig diesem Nervengift auszusetzen. Die Behauptung, dass Rauchen entspannend oder beruhigend ist, ist falsch. Nicotin ist nur "entspannend", wenn man Nicotin abhängig ist. Das liegt daran, dass Nicotin-Konsum nach einiger Zeit zu einer stoffbezogenen Sucht führt. Ich würde Dir deswegen davon abraten, mit dem Rauchen anzufangen, egal wie viele Zigaretten Du am Tag rauchen willst. Auch Deinem Kollegen würde ich empfehlen mit dem Rauchen aufzuhören. Es dürfte glaube ich allgemein bekannt sein, dass toxische und karzinogene Inhaltsstoffe wie Nicotin, Kohlenstoffmonoxid, Benzol, Teer, Cadmium, sowie radioaktives Polonium schädlich sind.  Ich hoffe, dass Du Dich gegen das Rauchen entscheidest. 

...zur Antwort

Mit frames meinst Du frames per second (kurz: FPS) auf deutsch also Bilder pro Sekunde. Wenn Du mit einem 60 Hertz Bildschirm spielst, also ein Bildschirm, der 60 Bilder in der Sekunde darstellen kann, dann wirkt das Spiel flüssig, wenn Deine Grafikkarte 60 FPS oder mehr schafft. Bei aufwendigen Szenen (z.B. Explosionen in Actionspielen) kann es vorkommen, dass die Grafikkarte diese 60 Bilder pro Sekunde nicht mehr schafft, sondern z.B. nur noch 40 oder so. Das sind dann "Frameeinbrüche". Wenn das bei Dir öfter vorkommt würde ich die Grafikenstellungen im Spiel weiter runter setzen (Medium oder Niedrig). Wenn das nicht hilft, deaktiviere Mal VSync, wenn es aktiviert ist. Alternativ kann es auch sein, dass deine Grafikkarten Treiber nicht aktuell sind, dann musst Du die aktuellste Version auf der Homepage deines Grafikchip Herstellers (also nVidia oder AMD) herunterladen. Wenn Deine Grafikkarte schon älter ist kann es aber auch sein, dass die Karte jetzt an ihre Grenzen kommt. Das kann daran liegen, dass der Grafikchip überlastet ist, oder der Grafikspeicher zu klein ist. Dann hilft nur ne neue Grafikkarte. 

...zur Antwort

Den einzigen Laptop den ich gefunden habe, ist der hier:

 https://m.notebooksbilliger.de/;searchCategory=1;searchResult=true/lenovo+110+15isk+271301?version=2

Er kostet allerdings 499€. Aber bei billigeren Laptops hast du entweder weniger als 8GB Arbeitsspeicher, einen Intel i3 oder keine Grafikkarte. Ich würde Dir empfehlen, lieber bisschen länger zu sparen und Dir dann diesen Laptop oder einen vergleichbaren Laptop mit Intel i5, 8GB RAM und einer Grafikkarte zu kaufen. Alternativ könntest du noch nach Laptops ohne Betriebssystem suchen und Dir dann auf Amazon Windows 10 für 15€ kaufen und es selbst installieren. So könntest Du vielleicht noch ein bisschen Geld sparen.  

...zur Antwort

Schau Dir Mal das Sony Xperia Z5 an, kostet 420 € und ist sehr gut verarbeitet. Der Rahmen ist aus Aluminium und die Rückseite aus mattem Glas. Der Fingerabdruckscanner ist rechts platziert und arbeitet sehr schnell. Das Handy ist außerdem wasserdicht, hat Android 6.0 wird bald Android 7.0 bekommen und arbeitet schön flott. Das Betriebssystem ist nicht so voll gemüllt, wie zum Beispiel bei Samsung und das Display ist sehr hell und bietet gegenüber er OLED displays ein sehr reines Weiß. 

...zur Antwort

Es gibt mittlerweile sehr gute Luftkühler. Schau Dir am besten Mal Vergleichsvideos auf YouTube an. Der i7 7700k wird zwar wärmer als seine Vorgänger, aber wenn du ihn nicht über 5,0 GHz ubertaktest brauchst Du keine so hohe Kühlleistung. Ich würde wirklich darüber nachdenken, nicht doch einen Luftkühler zu kaufen. Bei Wasserkühlungen lässt die Kühlleistung mit der Zeit nach, weil die dünnen Leitungen im Radiator oder im Kühlblock verstopfen bzw. sich Dreck ablagert. Außerdem ist es nicht selten, dass die Pumpen kaputt gehen oder im schlimmsten Fall deine Kühlung nach einiger Zeit undicht wird. Die Kühlflüssigkeit kann Deine CPU und Deine Grafikkarte zerstören. Ich würde Dir den Noctua NH-D15 oder den be quiet! Dark Rock Pro 3 empfehlen. Wenn Du Dir unbedingt eine Wasserkühlung kaufen möchtest, würde ich Dir empfehlen eine Kühlung mit einem 240mm Radiator oder 280mm Radiator zu nehmen, die  mit 120mm haben ne schlechtere Kühlleistung, als die beiden oben erwähnten Luftkühler. Und Du solltest auf jeden Fall über 100€ ausgeben. Ich würde Corsair, be quiet! oder NZXT nehmen. 

...zur Antwort

Es kommt darauf an, welche Spiele Du spielst. Wenn Du Competitive-Games, wie Counter Strike spielst, empfehle ich Dir QHD und 120/144 Hertz, weil hier vor allem schnelle Reaktionen gefordert sind. QHD bietet Dir im Vergleich zu FullHD doppelt so viele Pixel und sieht deutlich schärfer aus. Für andere Spiele kannst du auch einen 4K Bildschirm nehmen, mit 8 Mio Pixeln hast Du hier die 4 fache Auflösung von FullHD. Allerdings ist auch bei anderen Spielen zu beachten, dass 120 oder 144 Hertz deutlich flüssiger wirken als 60. Ich würde Dir deswegen QHD mit 120 oder 144 Hertz empfehlen. Wenn Du ein etwas größeres Budget hast, Asus hat einen 4K Bildschirm mit 144 Hertz vorgestellt, wobei es den momentan so weit ich weiß noch nicht gibt. Außerdem wird er wahrscheinlich extrem teuer werden, aber wenn es Dich interessiert, hier steht mehr dazu: http://www.pcgameshardware.de/Monitor-Display-Hardware-154105/News/ROG-Swift-PG27UQ-mit-144-Hz-und-4K-1217477/

...zur Antwort

Für FullHD ist eine GTX 1070 völlig ausreichend und dürfte auch für die nächsten Jahre noch Leistungsreserven bieten. Eine GTX 1080 hat etwa 15-20 % mehr Leistung. Bei aktuellen Spielen ist eher die Grafikkarte der limitierende Faktor, allerdings verfügt der i7 über Hyper Threading und kann deswegen 8 Threads bearbeiten (er ist also ein "virtueller 8 Kern Prozessor). Der i5 ist ebenfalls eine Quadcore CPU, verfügt aber nicht über Hyper Threading. In diesem Video erfährst Du mehr darüber 

https://youtube.com/watch?v=wnS50lJicXc

Wenn Du nur "zocken" willst :D kannst du den i5 und die 1080 nehmen. Wenn du noch andere CPU-lastige Sachen mit deinem PC machst dann würde ich den i7 und die 1070 nehmen. Ich persönlich würde den i7 und die 1070 nehmen, weil du irgendwann in 4 Jahren oder so unabhängig davon, ob Du ne 1080 oder ne 1070 hast sowieso aufrüsten musst. Aber das ist meine Meinung. Zwischen 1070 und 1080 liegen natürlich immer noch die 15-20% Leistungsunterschied. Aber eins kann ich Dir sagen: egal wie Du Dich entscheidest, Du wirst nichts falsch machen, weil beide Grafikkarten sind super und beide CPUs auch :D

...zur Antwort

Ich weiß nicht wie viel Geld Du für einen Laptop ausgeben möchtest, aber ich würde Dir eher einen größeren Laptop empfehlen. Fürs Filme schauen und Schreiben ist ein größeres Display angenehmer. Wenn du den Laptop zum Filme schauen sowie so an einen Fernseher oder Bildschirm anschließt kannst du ruhig einen kleinen Bildschirm nehmen. Ich würde Dir deswegen empfehlen in einen Elektronikfachmarkt zu gehen und Dir einfach Mal ein paar Laptops anzuscbauen. Und dann zu schauen, welche Displaygröße Dir zusagt. Der zweite Punkt ist die Displayauflösung. Wenn du Filme schauen möchtest empfehle ich Dir ein FullHD Display, also mit 1920 x 1080 Pixeln Auflösung. Den billigsten Laptop den ich mit 15 Zoll und FullHD Display gefunden habe kostet 469€

https://m.notebooksbilliger.de/;searchCategory=1;searchResult=true/acer+aspire+e15+e5+575+37m3?version=2

Der Laptop verfügt außerdem über eine SSD Festplatte und fährt dadurch wesentlich schneller hoch. Der Intel i3 Prozessor reicht für Alltagsaufgaben aus und ist leistungsstärker, als die 2 Laptops die Du auf den Bildern zeigst. Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen. Wenn Du nicht so viel Geld für einen Laptop ausgeben willst, der Laptop Dir nicht gefällt, oder Du noch eine Frage hast, stelle sie gerne.

...zur Antwort